Seite 3 von 3

Re: Tour Bremen/Dötlingen nach Salzburg/Graz zur eRUDA

Verfasst: So 28. Sep 2014, 23:34
von midimal
Danke für Infos

Neuer größerer Akku: ja <-- ab wann?

Re: Tour Bremen/Dötlingen nach Salzburg/Graz zur eRUDA

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 00:51
von rolandk
Größerer Akku: es wurden keine Termine genannt. Wie auch, wenn die nicht mal im Ansatz wissen, ob der zukünftige Akku in bestehende Fahrzeuge passen....

--------

So, die eRUDA ist vorbei und wir sind mittlerweile auf dem Rückweg. In Donauwörth waren wir die ersten an der Ladesäule :-) Eine Minute nachdem wir da waren sind dann u.a. noch arthur und stefan eingetroffen. Die Ladezeit haben wir noch mit einer eRUDA Plus aufgewertet (Besuch bei einem sehr guten Italiener).
Dann ging's weiter nach Feuchtwangen. Prima, Kirmes (Kirchweih, Rummel....). Der Weg von R-Link durch die City klappte also nicht. Naja, hat sich aber recht schnell gefangen. Dann im dunkeln die Ladesäule gesucht. Irgendwie war die Erklärung "du fährst in die Schule" leider unpassend.....
Durch die Stadt sind wir durch eng beieinander gebaute Häuser durch, dann eine Anhöhe hoch, und vor dem Kreisel mußte man dann auf den Schulparkplatz. Dort dann bis ans Ende fahren und dann links hinter den Büschen. Aktivierung klappte prima.

Nächstes Ziel:
Grafenrheinfeld... beim Autohof sollen 4 CEE32 sein. Nur weiß keiner was von denen. Eine 16A Dose hängt zwischen LKW Parkplatz und PKW Durchfahrt an einer Lampe.
Also an die DSK im gleichen Ort..... nur 5 km weiter. Denkste. Anscheinend sind da gerade Kanalarbeiten in Aktion. Eine Umleitung jagt die nächste :-(
Insgesamt 30 Minuten Zeitverlust. Aber die DSK funktioniert! TOP! Wie immer!

Zwischendurch schon Lingley unsere Ankunft am frühen Morgen angedroht. Abfahrt von hier wird gegen 1:30 sein. Rlink meldet 15 Minuten Verzögerungen durch dichten Verkehr... Na, da bin ich gespannt. Bis jetzt war die A7 sehr leer.

Gruß
Roland

Re: Tour Bremen/Dötlingen nach Salzburg/Graz zur eRUDA

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 07:05
von rolandk
Keine Staus auf der ganzen Strecke.
Jetzt wird in Göttingen mit 43kW geladen.

Bei der Gelegenheit gleich mal gesehen, wie man eine Ladesäule sinnlos belegen kann:
Ein Zoe hing schon über 15 Minuten an der Ladesäule und hatte bisher nur 0,73 kWh geladen.

Und ich hatte zu Anfang noch die Befürchtung, das wegen der 0,70 kW der Wagen erst dran gehängt wurde....

Was soll der Quatsch?

Roland

Re: Tour Bremen/Dötlingen nach Salzburg/Graz zur eRUDA

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 11:13
von Poolcrack
Hallo Roland,
vielen Dank nochmals für die Benutzung Deiner mobilen Ladebox während der Siegerehrung. Du hast mir einen Zwischenstopp erspart. Ich bin dann noch um 23:28 Uhr angekommen. Gute Heimfahrt weiterhin und halte uns bitte am Laufenden. :-)

Re: Tour Bremen/Dötlingen nach Salzburg/Graz zur eRUDA

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 13:00
von rolandk
Laatzen war nach Göttingen der nächste Haltepunkt. Mit BEW Vertrag konnte die RWE Säule aktiviert werden.
Mein Ladekabel macht mir Sorgen (das originale): Die Stecker weden unverhältnismäßig warm/heiß.... Sollte das das gleiche Problem wie bei Carstens Kangoo-Ladekabel sein..... na, mal schauen.

Eigentlich hätte die Elektrione noch bis zu mir nach Hause gereicht. Trotzdem noch einmal in Dille geladen. Die Säule stellt sich z.Zt. echt zickig an.... Mal Scubablau 'ne PN schicken :-)

Um 12:21 war die Tour zu Ende....


Gruß
Roland

@Poolcrack: das ist doch wohl selbstverständlich, oder? Schön, das es für Dich einen echten Mehrwert hatte.

Re: Tour Bremen/Dötlingen nach Salzburg/Graz zur eRUDA

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 13:07
von mlie
Na dann herzlich willkommen zurück hier oben im Norden. ;-) Dann muss ich euch glatt mal wieder besuchen, ihr habt ja bestimmt einiges zu erzählen. Aber ich denke, ihr seid erstmal bedient und wollt mal ein Wochenende Ruhe haben.

Versucht so eine Rundfahrt mall mit dem Schnarchlader...

Welcher Stecker zickt denn? Der ZOE-Seitige oder der Wallboxseitige? Nicht nur Carstens, auch mein Kangookabel wird - trotz Austausch bei 20.000km durch Renault - Wallboxseitig unheimlich warm bei gerade mal 16A.