Seite 2 von 7

Re: 1. e-Golf-Treffen

Verfasst: So 21. Feb 2016, 09:21
von psychoelektra
Ich habe da ne krasse Tour im Kopf. Es gab ja mal die MiniDoku "Mit dem Traktor nach Mallorca" im TV. Aus eigenem Interesse wäre es zu gut zu wissen ob es möglich ist das mit einem E-Golf zu schaffen. Auch die Ladesäulen in Frankreich/Spanien kann man da näher unter die Lupe nehmen, was mit Sodetrel und kiwiPass ja nicht so einfach ist.
Die Reise mit der Fähre wollte ich dann aber mal weglassen, daher die eigentliche Tour:

"Mit dem E-Golf von Köln nach Barcelona!"

Was meint ihr, geht nicht, zu Schwachsinnig?

Re: 1. e-Golf-Treffen

Verfasst: So 21. Feb 2016, 09:37
von Eagle_86
Ich glaube dafür solltest du einen eigenen Beitrag auf machen. Das passt hier nicht ganz hin.
Aber wieviel Zeit auch immer du übrig hast, denk dran, dass du auch wieder zurück musst.

Re: 1. e-Golf-Treffen

Verfasst: So 21. Feb 2016, 10:59
von energieberater
Ich finde die Idee sehr gut.
Aus zeitlichen Gründen würde bei uns Sylt im April nicht gehen.
Für uns wäre der 17.4.16 sehr geeignet, da sind wir sowieso auf der A7 auf dem Nachhauseweg und wir könnten das Treffen noch mitnehmen.

Sylt als Ort für ein e-Golf treffen, längerfristig geplant, haben wir Interesse.

Re: 1. e-Golf-Treffen

Verfasst: So 21. Feb 2016, 11:29
von E-auto2014
Hallo zusammen,

auf Sylt bin ich vom 8. bis zum 16.3, natürlich mit dem e-Golf.
Kassel liegt natürlich günstig, wenn man nicht gerade aus dem Westen kommt, wenn der Termin passt bin ich dabei.
Ein Ausflugsziel währe Hann. Münden, der Zusammenfluss von Fulda und Werra zur Weser, ihr wisst schon der Weserkuss....

@DaftWully: Kassel -> Essen ist mit Schnarchladen auch unter 12 Stunden machbar, Abfahrt Lohfelden ca. 17:30 Ankunft in essen 23:38 mit Schnarchladen in Soest beim gemütlichen Abendessen.
Wetter war sehr regnerisch und um die 2•C und mit 1 km Restreichweite in Essen bei gesperrter Abfahrt auf der A40 noch 3,4km zu fahren und es hat funktioniert. Die Scheibenwischer brauchen einfach viel zu viel Energie :lol:
DaftWully hat geschrieben:Kassel hört sich doch gut an. Rund 250 Kilometer. Wäre von uns aus auch bei Schnarchladung in 12 Stunden zu erreichen :lol:

Mit CCS geht's natürlich deutlich schneller.

DaftW

Re: 1. e-Golf-Treffen

Verfasst: So 21. Feb 2016, 13:21
von Mumickey
Hallo!
Ja in Kassel wäre ich dabei! Und wann?

Re: 1. e-Golf-Treffen

Verfasst: So 21. Feb 2016, 14:00
von E-auto2014
Oh, ich werde alt....
Das 1. e-Golf Treff hatten wir ja schon, siehe Bild
image.jpeg

Re: 1. e-Golf-Treffen

Verfasst: So 21. Feb 2016, 14:22
von prophyta
Na ja, Treffen sieht anders aus. So ab 5 Fahrzeuge. ;)

Der Termin steht noch nicht fest.
Mögliche Termine wären: 22. oder 29. Mai, oder 11. , 18. oder 25. September 2016


:idea: Treffpunkt könnte Kassel oder nähere Umgebung werden. Lohfeldener Rüssel :?:

Re: 1. e-Golf-Treffen

Verfasst: So 21. Feb 2016, 16:34
von TomTom22
Ein eGolf Treffen würde mich schon reizen, aber nach Sylt hab ich über 1000Km Anfahrtsweg. Ist mir dann doch zu weit. Wobei, wenn's ne Urkunde für die weiteste Anreise gäbe? Aber die bekommt ja dann Aragon :cry:

Re: Umfrage: 1. e-Golf-Treffen, verlegt nach Lohfelder Rüsse

Verfasst: So 21. Feb 2016, 19:49
von prophyta
Ich habe mal den 1. Beitrag geändert, damit es nicht so unübersichtlich wird.
Außerdem habe ich mal eine Umfrage angeheftet und werde die interessierten Mitglieder auflisten.

Re: Umfrage: 1. e-Golf-Treffen, verlegt nach Lohfelder Rüsse

Verfasst: So 21. Feb 2016, 20:09
von Tika
Ein e-Golf Treffen in Kassel, gerne auch anderer e-Fahrer, würde ich durchaus reizvoll finden. Allerdings wenn, dann mit ganzer Familie (inkl. Söhne, 8 und 4 Jahre). Würde ich jetzt mal vom konkreten Termin abhängig machen und ob Frau/Kinder dann auch Lust darauf haben ;)