Seite 131 von 346

Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 14:29
von LeakMunde
Nein, der Spitzenwert muss nie erreicht werden.
Um beim Lottobeispiel zu bleiben: Wenn man nach 2 Ziehungen 2 Millionen Euro Gewinnen möchte, muss man nicht in 50% der Ziehungen den Spitzenwert gewinnen. Man kann auch einmal 1,2 und einmal 0,8 Mio Euro Gewinnen.

Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 14:38
von knutik2
Das Schlimme ist ja, dass Sono Motors nach all den Jahren anscheinend noch nicht einmal die Begriffe und Einheiten und deren Verhältnis zueinander zu beherrschen scheint. Nein, es darf nicht passieren dass der Geschäftsführer einer Solarauto Firma "sich vertut" und Akkukapazität mit Reichweite, Solarertrag mit Ladeleistung verwechselt, oder so ähnlich . Und es darf noch viel weniger sein, dass so eine hanebüchene (verhaspelte) Rechnung dann per Video veröffentlicht wird.

Wenn die Ankündigung von Sono Motors
" Serien Start 2019 " real umgesetzt worden wäre, könnten jetzt ja schon hunderte zufriedene Sion FahrerInnen über den PV Reichweitengewinn berichten und diskutieren. Es gibt noch nicht einmal Erfahrungswerte zum Reichweiten Gewinn bei den beiden SV C1, es hiess ja immer "das braucht man nicht zu testen, dafür gibt es schließlich Solarertrags Rechner".

Unterste Minimum wäre aber, dass die Firmenleitung sich mit dem Thema Solarenergie, Solarertrag, zu erwartendem Reichweiten Gewinn und so weiter so intensiv befasst, dass sie fehlerfrei über das Thema referieren kann. Keine Ahnung in welchem Thema sie sattelfest sind, in diesem jedenfalls nicht.

Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 14:58
von bm3
TorstenW hat geschrieben: Moin,

... und 0 (im dunkelsten Winter).

Grüße
Torsten
Im dunkelsten Winter hat man auch keine Null, da gibt es auch noch Tageslicht, es sei denn das Auto ist auch an den Seiten zugeschneit oder steht in einer Garage.

Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 15:27
von TorstenW
Moin,

dann muss aber (nach Abzug aller Verluste) auch noch eine verwertbare Leistung bei rumkommen.
Wenn die Anlage vielleicht noch 10% bringt, dann ist das keine "anrechenbare" Leistung mehr. Außerdem habe ich bei meinen Zahlen sehr konservativ gerechnet.
Die 112km/Woche von Sono sind übrigens 3,5 Tage a 32km. ;)

Grüße
Torsten

Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 15:40
von knutik2
LeakMunde hat geschrieben: Nein, der Spitzenwert muss nie erreicht werden.
Um beim Lottobeispiel zu bleiben: Wenn man nach 2 Ziehungen 2 Millionen Euro Gewinnen möchte, muss man nicht in 50% der Ziehungen den Spitzenwert gewinnen. Man kann auch einmal 1,2 und einmal 0,8 Mio Euro Gewinnen.

Ja, ich stimme Dir in Bezug auf den Lottogewinns Vergleich absolut zu: es ist wahrscheinlicher im Lotto 2 Millionen zu gewinnen, als mit der Solaranlage eines Sion eine Reichweitenverlängerung zu erleben.

Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 18:53
von as0770
TorstenW hat geschrieben: Fundiert genug?
lol, nein :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Die Frage war, warum nicht der ganze Solarstrom im Akku ankommen soll. Du schreibst nur von 10% Verlust, sicher mehr. Das ist kein Grund, das ist eine Vermutung. In der E-Technik sind 10% schon viel, mehr ist es sicher nicht. Selbst Der Antriebsmotor eines E-Fahrzeugs hat einen Wirkungsgrad von 90%. Und hier fließen richtig Ströme.

Zum Rest... Wir haben deine Milchmädchenrechnung anhand eines Messwerts bei weitgehend unbekannten Umgebungsbedingungen, und wir haben Berechnungsprogramme die den Solarertrag eines Solarpanels mit X WP und Y° Neigungswinkel über den Tag und über das Jahr berechnen.

Nein, deine Berechnung ist alles andere als fundiert!

Dass Du überhaupt darauf kommst, das als fundiert zu betrachten sagt enorm viel aus :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 18:58
von Taxi-Stromer
Bemüh' Dich nicht, hier wird doch schon längere Zeit nur noch Taubenschach gespielt....

Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 19:27
von TorstenW
Moin,
as0770 hat geschrieben: Die Frage war, warum nicht der ganze Solarstrom im Akku ankommen soll. Du schreibst nur von 10% Verlust, sicher mehr. Das ist kein Grund, das ist eine Vermutung. In der E-Technik sind 10% schon viel, mehr ist es sicher nicht.
Die Steuerelektronik und der Spannungswandler brauchen Strom, jeder Akku hat einen Ladefaktor....
Da sind 10% niedrig angesetzt.

Grüße
Torsten

Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 19:49
von Nichtraucher
Ich sehe es mal so: Das können hier eigentlich nur bezahlte Schergen der Energieversorger Lobby sein, da die Energieversorger Angst haben, dass Ihnen die Felle wegschwimmen. Für lau wird doch keiner hier, noch dazu wo manch einer ja selbst behauptet Unternehmer zu sein, seine kostbare Zeit investieren hier ständig denselben Stuss zu wiederholen.

Nicht genug, dass mancher mit PV und Batteriespeicher fast zum Selbstversorger mutiert (ja, Speicher ist heute noch an der Grenze zur Rentabilität, wird aber auch noch günstiger), jetzt werden auch noch die Autos zumindest teilweise zum Selbstversorger. Bei 10.000 km pro Jahr fährt man damit tatsächlich einen Großteil des Jahres umsonst. 1m2 PV reichen für 1.000 km / Jahr.

Die Sorge der Energieversorger ist also durchaus berechtigt.

Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 20:30
von TorstenW
YMMD!

Grüße
Torsten