Seite 1 von 1

Sion - Rekuperation und Bremsen / Bremsverhalten

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 13:03
von Jeff :)
ur-ehg hat geschrieben: Und wegen des Bremsstaubes mache ich mir da keine Gedanken. Verzögern mit den Scheibenbremsen wird ja eher seltener vorkommen sondern die Rekuperation bei vorausschauendem Fahren sollte da zumeist ausreichen.
Welcher Bremstaub denn? Beim Elektroauto wird hauptsächlich rekuperiert. Da musst du schon eher schauen das die Bremsen nicht verrosten weil sie so wenig genutzt werden!

Zitat eingefügt und eigenes Thema

Re: Sion - Räder Reifen Felgen

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 13:50
von TomEk
Jain. Sion wird fix, nur 50% rekuperieren... Es kommt auf den Fahrer darauf an.. bei uns ( bei mir und sicherlich bei meiner Frau ;-) ) werden die Bremsen sicherlich nicht "einrosten" :lol:

Re: Sion - Räder Reifen Felgen

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 14:00
von Jeff :)
Wie kommst du auf die 50% ? Ich sehe in den Unterlagen nur das max. 50kW rekuperiert werden kann!
Meinst du weil der Motor 100kW hat? So wie ich das verstanden habe wird man wie beim Leaf 2 im one padel mode fahren können! Wie stark die 50kW genau bremsen wird sich noch zeigen.

Re: Sion - Räder Reifen Felgen

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 14:03
von KleinerEisbaer
Wurde mal in irgendeinem Video oder Kommentar gesagt, so mein Stand.

Re: Sion - Räder Reifen Felgen

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 14:06
von kriton
Macht doch auch Sinn, dass nur das rekuperiert werden kann, was maximal am Schnellader reingeht(?) Allerdings sind 50 kW eine ziemlich starke Bremsleistung, die bei vorausschauender Fahrweise selten und nur ganz kurz erreicht werden.

Re: Sion - Räder Reifen Felgen

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 14:23
von TomEk
@jeff . Ich schrieb doch 50% , nicht 50 kW. Die kann man im Sion nicht nach Wunsch variieren, soll fix eingestellt werden... Ampera hatte zB.80% ( irgendwann im Netz gelesen) Vorsicht! Wir werden langsam OT ; da wird unser Mod bald einschreiten! ;-)

Re: Sion - Räder Reifen Felgen

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 15:33
von Helfried

kriton hat geschrieben:Macht doch auch Sinn, dass nur das rekuperiert werden kann, was maximal am Schnellader reingeht
Nein, das macht keinen Sinn. Die Rekuperation dauert ja nur Sekunden, das Laden ist hingegen eine langfristige Belastung. Akkus stören kurzfristige Belastungen viel weniger.

Re: Sion - Räder Reifen Felgen

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 15:36
von LordNelson
Da die Bremsleistung recht gleichmäßig auf vordere und hintere Achse verteilt werden muss, kann nur etwa die Hälfte der Energie rekuperiert werden, hinten wird ja mechanisch gebremst.

Re: Sion - Räder Reifen Felgen

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 16:03
von Fire
Mein vorsintflutlicher Ampera lädt seinen 10kWh Akku mit 3.3kW, rekuperiert aber mit etwa 65kW.
Und da es das Modell nun doch schon ein paar Jahre gibt, zeigen die Langzeiterfahrungen auch dass es dem Akku nicht sonderlich weh tut.

Re: Sion - Räder Reifen Felgen

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 16:57
von Fu Kin Fast
Jeff :) hat geschrieben: Welcher Bremstaub denn? Beim Elektroauto wird hauptsächlich rekuperiert. Da musst du schon eher schauen das die Bremsen nicht verrosten weil sie so wenig genutzt werden!
Und genau aus diesem Grund musst du halt oftmals in N schalten und mechanisch runterbremsen.