Die 50 Millionen Kampagne
Re: Die 50 Millionen Kampagne: Weitere Unterstützung?
umali
Sag' ich doch - LemmingeKleinerEisbaer hat geschrieben: ↑ Denke ich auch, ist quasi Herdentrieb. ....

Macht sich eigentlich jemand Gedanken, welchen Qualitätsstandard der Sion haben wird? Die L. denken vermutlich, dass das Golfklasse oder mindestens Dacia-Niveau hat. Allerdings muss auch dieses Level erstmal ereicht werden. Dazu noch die fehlenden Erfahrungswerte, die gestandene OEM aus diversen Rückrufen haben. Ei, ei
Aber macht mal. Ich find's lustig, wie hier alles am website-Zähler festgemacht wird.
Anzeige
Re: Die 50 Millionen Kampagne: Weitere Unterstützung?
umali
Du verdrehst hier leider etwas. Mit 50 Mio ist kein Sion machbar,KleinerEisbaer hat geschrieben: ↑ ... Wenn absehbar ist, dass es jetzt machbar wäre, ....
1. weil die 50 Mio nicht sicher sind (virtueller Zähler) und
2. weil weitere viele Mio benötigt werden.
Ich bitte Dich, bei diesen Fakten zu bleiben.
Re: Die 50 Millionen Kampagne: Weitere Unterstützung?
- Profil
- Beiträge: 604
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 11:59
- Wohnort: Elbinsel im Großraum Hamburg
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danke erhalten: 142 Mal
[Fettschrift von mir eingesetzt!]umali hat geschrieben: ↑ [...] Macht sich eigentlich jemand Gedanken, welchen Qualitätsstandard der Sion haben wird? Die L. denken vermutlich, dass das Golfklasse oder mindestens Dacia-Niveau hat. Allerdings muss auch dieses Level erstmal ereicht werden. Dazu noch die fehlenden Erfahrungswerte, die gestandene OEM aus diversen Rückrufen haben. Ei, ei
Aber macht mal. Ich find's lustig, wie hier alles am website-Zähler festgemacht wird.
Kannst Du es bitte unterlassen, anderen die Worte im Mund herumzudrehen?
Wer genau bitte hat hier wo und wann »alles am website-Zähler festgemacht«, insbesondere Deine 3 genannten Punkte (s.u.!)
Merke: Das Thema des Boards lautet nämlich:
»Die 50 Millionen Kampagne: Weitere Unterstützung?«
und eben NICHT "... welchen Qualitätsstandard der Sion haben wird?"
und eben NICHT "... L. denken vermutlich, dass das Golfklasse oder mindestens Dacia-Niveau hat"
und eben NICHT "... fehlende Erfahrungswerte, die gestandene OEM aus diversen Rückrufen haben"
...
7/2014–8/2018 MiaL, 9/2018–1/2023 MiaC, seit 1/2023 MiaL (14 kWh)
Verbrennerfrei seit 9/2014 "More fun to drive a small EV speedy than a big one faster!"
»Ich mach' mein Ding – was die Schwachmaten auch einem so raten« (U.Lindenberg)
Verbrennerfrei seit 9/2014 "More fun to drive a small EV speedy than a big one faster!"
»Ich mach' mein Ding – was die Schwachmaten auch einem so raten« (U.Lindenberg)
Re: Die 50 Millionen Kampagne: Weitere Unterstützung?
- Profil
- Beiträge: 4262
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 15:19
- Hat sich bedankt: 521 Mal
- Danke erhalten: 740 Mal
Und du verdrehst hier das was ich meine, dachte das wäre mit "Würde auch zu den Erfahrungen passen, dass gegen Ende nochmal ein Schub käme." verständlich.
Aber nochmal für dich:
Ich sagte nicht, dass der Sion mit 50 Mill machbar ist.
Ich sagte: "Wenn absehbar ist, dass es (Das Kampagnenziel von 50 Mill) jetzt machbar wäre, dann kommen weitere."
Hoffe du verstehst es nun.
Aber nochmal für dich:
Ich sagte nicht, dass der Sion mit 50 Mill machbar ist.
Ich sagte: "Wenn absehbar ist, dass es (Das Kampagnenziel von 50 Mill) jetzt machbar wäre, dann kommen weitere."
Hoffe du verstehst es nun.
Re: Die 50 Millionen Kampagne: Weitere Unterstützung?
- Profil
- Beiträge: 2799
- Registriert: Do 15. Aug 2013, 06:27
- Wohnort: Heppenheim (Bergstrasse)
- Hat sich bedankt: 576 Mal
- Danke erhalten: 575 Mal
Lieber Umali,
dann lass uns doch auch machen und nerv nicht weiter.
Deine eigene Meinung kannst Du gerne haben, aber dann lass den anderen auch die ihre.
Viele liebe Grüße
Klaus
Sion reserviert
Aktuell Zoe Intens mit AHK von Wolf
Aktuell Zoe Intens mit AHK von Wolf
Re: Die 50 Millionen Kampagne: Weitere Unterstützung?
- Profil
- Beiträge: 867
- Registriert: Do 22. Nov 2018, 20:24
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 637 Mal
- Danke erhalten: 133 Mal
Also ich entnehme aus umali´s Beiträgen nicht, dass er anderen seine Meinung aufzwingen will.Nichtraucher hat geschrieben: ↑Lieber Umali,
dann lass uns doch auch machen und nerv nicht weiter.
Deine eigene Meinung kannst Du gerne haben, aber dann lass den anderen auch die ihre.
Viele liebe Grüße
Klaus
er stellt nur das offensichtliche fest, immer und immer wieder.
damit sich neulinge die sich für den sion interresieren und hier mal reinschauen wissen was auf sie zukommt.
Fährt einen 20 Jahre alten Honda, jawol ja!
- ex Sion Reservierer
- e-UP!/Mii/Citigo 2020 rapidgate https://www.youtube.com/watch?v=fX2ZXqm ... e=youtu.be
- ex Sion Reservierer
- e-UP!/Mii/Citigo 2020 rapidgate https://www.youtube.com/watch?v=fX2ZXqm ... e=youtu.be
Re: Die 50 Millionen Kampagne: Weitere Unterstützung?
- Profil
- Beiträge: 13178
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danke erhalten: 3832 Mal
ad. 1: Die Aufstockung und Reservierung ist schon sehr verbindlich. Da gibt es laut AGB keinen Chance raus zu kommen. Jeder der sich durch diese Seiten klickt erkennt sehr schnell wie fest man sich da legt.umali hat geschrieben: ↑Du verdrehst hier leider etwas. Mit 50 Mio ist kein Sion machbar,KleinerEisbaer hat geschrieben: ↑ ... Wenn absehbar ist, dass es jetzt machbar wäre, ....
1. weil die 50 Mio nicht sicher sind (virtueller Zähler) und
2. weil weitere viele Mio benötigt werden.
Ich bitte Dich, bei diesen Fakten zu bleiben.
ad. 2: Das wird in den diversen Artikeln so gut dargestellt, das dieser Hinweis hier am Besten mit einem Link versehen wird, sodass, wenn du wirklich aufklären willst, alle Fakten auf dem Tisch liegen:
https://sonomotors.com/de/downloads/fun ... until-sop/
Ist aber interessant, ähnlich wie im Tesla Forum, kurz vor dem Ende eine Frist (oder Quartalsergebnis) wird schon langsam die Strategie für die weitere Argumentation gesucht. Dort ist immer nach einem Quartalsergebnis zu lesen, jetzt haben die es mit einem Blauen Auge geschafft, aber im nächsten Quartal, wegen den Vorziehen der Geschäfte haben die keine Chance, Tesla geht pleite.
Genauso wird hier der nächste Schritt gesetzt, und dieses dann als einzige Meinung hingestellt, wenn also der Zähler (was ich aber bezweifle) auf 50 Mio geht, ja dann, ich sag's Euch gleich, dann ist das ja alles nur Virtuell!
Und wenn dann vielleicht das Geld wirklich zusammen gekommen ist, haben die Zweifler schon den nächsten Joker aus dem Ärmel vorbereitet: die weitere Finanzierung... Und dann wenn das geschafft ist, kommt sicher, das Auto wird niemals produziert werden.... usw.
Jungs, das kann man immer so weiter führen, bei Tesla ist es inzwischen schon ein wenig Grotesk, weil einfach schon so viel geschafft wurde. Bei Sono fängt es ja erst an, aber auch hier steht es Euch natürlich frei auch noch nach einigen Jahren erfolgreicher Produktion den Untergang jedes Quartal aufs neue vorher zu sagen.
Bei wie vielen Firmen muss man das machen bis man damit ein Erfolgserlebnis hat, einmal Recht behalten zu haben? Und was genau gibt einem das?
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 131.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 131.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Die 50 Millionen Kampagne: Weitere Unterstützung?
umali
Das hat nichts mit "Strategierechtlegung" zu tun. Mir ist es auch ziemlich egal, wie es mit Sono weitergeht. Ich würde mich natürlich freuen, wenn der Sion mal fährt, aber manchmal ist die Aufgabe eben größer als ursprünglich gedacht und wenn dann die Interessenten "angebettelt" werden, ist das schon bedenklich.AbRiNgOi hat geschrieben: ↑ ....
Ist aber interessant, ähnlich wie im Tesla Forum, kurz vor dem Ende eine Frist (oder Quartalsergebnis) wird schon langsam die Strategie für die weitere Argumentation gesucht. Dort ist immer nach einem Quartalsergebnis zu lesen, jetzt haben die es mit einem Blauen Auge geschafft, aber im nächsten Quartal, wegen den Vorziehen der Geschäfte haben die keine Chance, Tesla geht pleite.
Genauso wird hier der nächste Schritt gesetzt, und dieses dann als einzige Meinung hingestellt, wenn also der Zähler (was ich aber bezweifle) auf 50 Mio geht, ja dann, ich sag's Euch gleich, dann ist das ja alles nur Virtuell!
Und wenn dann vielleicht das Geld wirklich zusammen gekommen ist, haben die Zweifler schon den nächsten Joker aus dem Ärmel vorbereitet: die weitere Finanzierung... Und dann wenn das geschafft ist, kommt sicher, das Auto wird niemals produziert werden.... usw.
Jungs, das kann man immer so weiter führen, bei Tesla ist es inzwischen schon ein wenig Grotesk, weil einfach schon so viel geschafft wurde. Bei Sono fängt es ja erst an, aber auch hier steht es Euch natürlich frei auch noch nach einigen Jahren erfolgreicher Produktion den Untergang jedes Quartal aufs neue vorher zu sagen.
Bei wie vielen Firmen muss man das machen bis man damit ein Erfolgserlebnis hat, einmal Recht behalten zu haben? Und was genau gibt einem das?
Zumindest hat es nichts mit einem fundierten und abgesicherten Plan zu tun. Das sind Planwünsche und diese wurden bis dato nie erfüllt. Wieviel Chancen sollen noch gegeben werden?
Geld ist natürlich wichtig für solche Projekte - know how allerdings ebenso. Gerade die geplanten Fremdvergaben (! teuer !) sehe ich als typisches Problem der heutigen Zeit. Die Youngster sind keine klassischen "Schrauber", die das Produkt perfektionieren - geschweige überprüfen können. Es sind Marketingspezialisten, die ein Produkt gut an Frau/Mann bringen können, aber das Produkt selbst ist hier deutlich wichtiger.
Re: Die 50 Millionen Kampagne: Weitere Unterstützung?
- Profil
- Beiträge: 3110
- Registriert: So 25. Okt 2015, 19:16
- Wohnort: südl. NÖ
- Hat sich bedankt: 709 Mal
- Danke erhalten: 681 Mal
Ich glaube, ich habe den richtigen Ausdruck dafür schon mal gepostet:
Sorry, ich habe grad kein besseres Bild dafür gefunden....


Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 192t gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 30t gef. km
von 08/2018 bis 01/2022 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 42t gef. km - fährt jetzt in Budapest!
In der Pipeline: Sono Sion
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 30t gef. km
von 08/2018 bis 01/2022 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 42t gef. km - fährt jetzt in Budapest!
In der Pipeline: Sono Sion

-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kickstarter Kampagne Elektro-Umbau Kit
von NightRainer » Mi 25. Jan 2023, 10:56 » in Elektroauto-Umbau -
Letzter Beitrag von Jack-Lee
Do 26. Jan 2023, 20:22
-
Kickstarter Kampagne Elektro-Umbau Kit
-
-
Zum Thema Kamera am Fahrzeug... 1,1 Millionen Euro Bußgeld
von AbRiNgOi » Di 16. Aug 2022, 08:27 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von hydrou
Di 16. Aug 2022, 11:28
-
Zum Thema Kamera am Fahrzeug... 1,1 Millionen Euro Bußgeld