Wer hat jetzt noch Lust auf seine Reservierung?
Re: Wer hat jetzt noch Lust auf seine Reservierung?
- Profil
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 10:21
- Wohnort: Im Ländle
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Ich werde meine Reservierung erstmal halten und warte erstmal ab welche Spezifikation das fertige Auto haben wird
Der hohe Batteriepreis ist zwar recht ärgerlich, jedoch wurde zum Zeitpunkt meiner Reservierung eindeutig erklärt:
Alle Angaben sind vorläufig und beziehen sich auf intensive Planungen und
Kalkulationen basierend auf dem aktuellen Technologiestand unseres Prototyps,
können jedoch von der Realität abweichen. Für falsche Angaben wird keinerlei
Haftung übernommen. © Sono Motors 02 / 2018
Dies trifft halt auch für den Akkupreis zu und die Preisentwicklung am Markt war so nicht unbedingt vorhersehbar.
Viel ärgerlicher als den Akkupreis finde ich die Neuigkeiten zum Antrieb. Conti als Partner ist ja erstmal zu begrüßen, aber dass es ein Fronttriebler werden soll empfinde ich als eine mittlere Katastrophe und verringert die Wahrscheinlichkeit dass ich mir einen SION zulegen werde deutlich.
Ich sehe bei einem E-Auto keinen vernünftigen Grund für einen Frontantrieb, aber gravierende Nachteile wie Schlupf beim Beschleunigen oder geringerer möglicher Lenkeinschlag.
Höhere Leistung bringt mir nicht viel, außer jemand weist nach dass man damit in Verbindung mit dem Frontantrieb eine höhere Rekuperation hinbekommt und damit fast ganz aufs mech. Bremsen verzichten kann.
Ergo: Ich warte war erstmal ab und halte die Reservierung, die Lust darauf hat sich aber deutlich abgekühlt
Der hohe Batteriepreis ist zwar recht ärgerlich, jedoch wurde zum Zeitpunkt meiner Reservierung eindeutig erklärt:
Alle Angaben sind vorläufig und beziehen sich auf intensive Planungen und
Kalkulationen basierend auf dem aktuellen Technologiestand unseres Prototyps,
können jedoch von der Realität abweichen. Für falsche Angaben wird keinerlei
Haftung übernommen. © Sono Motors 02 / 2018
Dies trifft halt auch für den Akkupreis zu und die Preisentwicklung am Markt war so nicht unbedingt vorhersehbar.
Viel ärgerlicher als den Akkupreis finde ich die Neuigkeiten zum Antrieb. Conti als Partner ist ja erstmal zu begrüßen, aber dass es ein Fronttriebler werden soll empfinde ich als eine mittlere Katastrophe und verringert die Wahrscheinlichkeit dass ich mir einen SION zulegen werde deutlich.
Ich sehe bei einem E-Auto keinen vernünftigen Grund für einen Frontantrieb, aber gravierende Nachteile wie Schlupf beim Beschleunigen oder geringerer möglicher Lenkeinschlag.
Höhere Leistung bringt mir nicht viel, außer jemand weist nach dass man damit in Verbindung mit dem Frontantrieb eine höhere Rekuperation hinbekommt und damit fast ganz aufs mech. Bremsen verzichten kann.
Ergo: Ich warte war erstmal ab und halte die Reservierung, die Lust darauf hat sich aber deutlich abgekühlt
Fleckenmüller: Energie aus Sonne,Wind und Wasser - Erzeugung und Nutzung am selben Fleck
Smart ED 451: 2014-2017, Smart ED 453: 2017-20xx, charge
at home - 9kWp PV, charge
at work - 300kWp PV - 22kW BHKW
Smart ED 451: 2014-2017, Smart ED 453: 2017-20xx, charge


Re: Wer hat jetzt noch Lust auf seine Reservierung?
- Profil
- Beiträge: 700
- Registriert: Di 21. Aug 2018, 09:09
- Hat sich bedankt: 351 Mal
- Danke erhalten: 243 Mal
Die Reku-Leistung des Sion ist ja noch unbekannt, aber beim Leaf2 funktioniert das hervorragend (e-Pedal, Frontantrieb). Zumindest im Stadtverkehr ist das so justiert, das es am Anfang leicht, und dann immer mehr bremst. Nach 30 Min fahren konnte ich damit punktgenau an der Ampel anhalten. Super entspannt zu fahren.Fleckenmüller hat geschrieben: Höhere Leistung bringt mir nicht viel, außer jemand weist nach dass man damit in Verbindung mit dem Frontantrieb eine höhere Rekuperation hinbekommt und damit fast ganz aufs mech. Bremsen verzichten kann.
Wäre schön wenn Sono das ähnlich gut hinbekommt. Gab ja hier schon einige Diskussionen bzgl der Rekuperation und deren (nicht-) Einstellbarkeit.
Die höhere Leistung kann aber ein Problem bzgl der Reichweite werden. Wir haben nun festgestellt, dass (im Leaf) der Eco-Modus keinen Spass macht, wenn man den normalen Modus kennt. Soll heissen, wenn der Motor eine bestimmte Leistung hergibt, wird die vmlt auch abgerufen. Ob Sono hier einen Eco-Modus anbietet, oder das maximale Drehmoment fest einstellt wird sich zeigen.
e-Up Style, 12 Monate LIeferzeit
Re: Wer hat jetzt noch Lust auf seine Reservierung?
ArmesSchwein
Also mal zu den ganzen "Besserwissern", daß alles nicht so schlimm sei und man ja vorher schon damit rechnen musste: wassen sollen die tausende von Probefahrten? Die können sich alle mal ganz schön am Hintern abreiben. Denn was sie da gefahren haben war so weist weg vom möglichen Sion eine Banane von einem Apfel ...
Gut, daß ich mir den Weg zu solch einer Probefahrt gespart habe ...

Gut, daß ich mir den Weg zu solch einer Probefahrt gespart habe ...

Re: Wer hat jetzt noch Lust auf seine Reservierung?
- Profil
- Beiträge: 1233
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 16:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Wer hat jetzt noch Lust auf seine Reservierung?
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 12. Mai 2013, 17:28
- Wohnort: Kärnten - Rosental
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 75 Mal
Ich will sie aber Kaufen!ederl65 hat geschrieben:Wenn ich SonoMotors wäre, hätte ich gesagt die Batterie gibts nur noch zu mieten/leasen.

Und mal ehrlich: Sicher war 20.000€ ein super Schnäppchen, aber 25.500€ ist im vergleich zu anderen E-Autos auch günstig!
Hauptauto: Hyundai Ioniq Österreichischer Style
Zweitauto: Nissan Leaf 2012er mit isolierter Heizung
Sonst keine fossile Dreckschleuder zur Fortbewegung
Reserviert: Sono Motors Sion
Strom kommt von der PV-Anlage ca. 25kWp mit Speicher
Zweitauto: Nissan Leaf 2012er mit isolierter Heizung
Sonst keine fossile Dreckschleuder zur Fortbewegung

Reserviert: Sono Motors Sion
Strom kommt von der PV-Anlage ca. 25kWp mit Speicher
Re: Wer hat jetzt noch Lust auf seine Reservierung?
- Profil
- Beiträge: 1233
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 16:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Wer den Sion als Erstwagen nutzen will/kann, für den mag das zutreffen. Wer ihn in erster Linie wegen des günstigen Preises wollte, wird auf Mitbewerber warten müssen. Für einen Zweitwagen sind 20k nicht selten schon utopisch teuer.Kelomat hat geschrieben:Und mal ehrlich: Sicher war 20.000€ ein super Schnäppchen, aber 25.500€ ist im vergleich zu anderen E-Autos auch günstig!
Re: Wer hat jetzt noch Lust auf seine Reservierung?
- Profil
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 10. Feb 2016, 22:23
- Wohnort: Ebreichsdorf
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Re: Wer hat jetzt noch Lust auf seine Reservierung?
- Profil
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 21:43
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Naja, es fahren ja nun schon Viele mit Elektrowagen rum. Der Anteil derer, deren Akku in den ersten 100Mm bzw. in den ersten 4 Jahren die Biege gemacht hat, ist nach dem was ich bisher mitkriege, ziemlich gering. Da hatten mehr Leute einen Austauschmotor, wenn ich GoingElectric als Statistik mißbraucheederl65 hat geschrieben: Ich rate, mit heutigem Stand der Technik und meinen Erfahrungen damit, jedem ab, eine Antriebsbatterie für ein E-Auto mit nur 2 Jahren Garantie, zu kaufen.

Sprit war gestern - Saft ist heute
(Zoe R240 seit Juni 2015 - 105 Mm gefahren)
(Zoe R240 seit Juni 2015 - 105 Mm gefahren)
Re: Wer hat jetzt noch Lust auf seine Reservierung?
- Profil
- Beiträge: 867
- Registriert: Do 22. Nov 2018, 20:24
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 637 Mal
- Danke erhalten: 133 Mal
Gigafarad hat geschrieben: Naja, es fahren ja nun schon Viele mit Elektrowagen rum. Der Anteil derer, deren Akku in den ersten 100Mm bzw. in den ersten 4 Jahren die Biege gemacht hat, ist nach dem was ich bisher mitkriege, ziemlich gering.
Wo liegt dann das problem mehr als 2 Jahre Garantie zu geben wenn es denn so wenig probleme gibt?
oder will sich da jemand der Verantwortung entziehen... das kommt mir eher in den sinn
Fährt einen 20 Jahre alten Honda, jawol ja!
- ex Sion Reservierer
- e-UP!/Mii/Citigo 2020 rapidgate https://www.youtube.com/watch?v=fX2ZXqm ... e=youtu.be
- ex Sion Reservierer
- e-UP!/Mii/Citigo 2020 rapidgate https://www.youtube.com/watch?v=fX2ZXqm ... e=youtu.be
Re: Wer hat jetzt noch Lust auf seine Reservierung?
- Profil
- Beiträge: 3557
- Registriert: Fr 25. Jan 2013, 21:11
- Hat sich bedankt: 704 Mal
- Danke erhalten: 932 Mal
Tja, da wäre es natürlich toll, wenn Du diesen Rat auch noch begründen würdest oder zumindest von Deinen Erfahrungen berichten könntest ...ederl65 hat geschrieben:Ich rate, mit heutigem Stand der Technik und meinen Erfahrungen damit, jedem ab, eine Antriebsbatterie für ein E-Auto mit nur 2 Jahren Garantie, zu kaufen.
Ich rate jedem, mit heutigem Stand der Technik und meinen Erfahrungen zum Kaufakku. Warum? Kein Hersteller kann sich derzeit negative Schlagzeilen zur Antriebsbatterie nach wenigen Jahren leisten. Also wird entweder großzügig garantiert und stillschweigend ausgetauscht, oder - was derzeit Standard ist - die Technik so gestatltet, dass viel Sicherheit eingeplant wird.
Unser Stromos hat nach 7 Jahren und >82.000km >94% Akkukapazität (ich kann die versprochene Reichweite sogar übertreffen, wenn es nicht zu kalt ist) und es wurde im Oktober 2018 (eher vorsorglich) 1 (eine) Zelle von 98 Akkuzellen gewechselt. Gekauft habe ich völlig ohne Garantie ...
Wenn erst einmal die Massenproduktion läuft, ein tatsächlicher Markt vorhanden ist und ein Preisdruck besteht, dann wird von den Herstellern im Laufe der Weiterentwicklung oftmals stark kostenoptimiert ("verschlimmbessert"). Geht dann in Richtung geplante Obsoleszenz, obwohl dies natürlich bestritten wird.
Derzeit kann sich dies kein Hersteller leisten und die Produktion kommt dem Bedarf nicht nach. Da sind Pressenkungen eher ein "Marketing-Gag" als ein echter Konkurrenzdruck.
Zum Einen gibt es zur Akkugarantie genau so wenig Verbindlichkeit wie zum Rest des Sion und zum Anderen ist es eine Gratwanderung für ein kleines StartUp ...voltmeter hat geschrieben:Wo liegt dann das problem mehr als 2 Jahre Garantie zu geben wenn es denn so wenig probleme gibt?
oder will sich da jemand der Verantwortung entziehen... das kommt mir eher in den sinn
Wie immer gilt: Abwarten und Tee trinken ...

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wer hat Lust auf ein E-Auto Sicherheitstraining? 08.10. Verkehsrwacht Vaihingen
von Stefan9xx » So 27. Mär 2022, 11:44 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von pelicus
Do 26. Jan 2023, 06:33
-
Wer hat Lust auf ein E-Auto Sicherheitstraining? 08.10. Verkehsrwacht Vaihingen
-
-
Reservierung Launch Edition
von Bensemer » Mi 25. Mai 2022, 12:06 » in smart #1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von katarakt
Mo 21. Nov 2022, 00:42
-
Reservierung Launch Edition
-
-
Reservierung garantiert
von 0711golf » Di 6. Sep 2022, 13:16 » in MG4 Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Born-2022
Sa 7. Jan 2023, 16:02
-
Reservierung garantiert
-
-
Aus der Reservierung wurde eine Bestellung
von HoltiWilan » Di 13. Sep 2022, 12:04 » in MG4 Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jfreak80
Do 10. Nov 2022, 17:50
-
Aus der Reservierung wurde eine Bestellung
-
-
Suche Reservierung
von VWiren » Mo 19. Sep 2022, 10:40 » in MG4 Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SkodaBenKenobi
Mi 21. Sep 2022, 17:08
-
Suche Reservierung