Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 1093
- Registriert: Do 11. Jun 2015, 12:56
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danke erhalten: 313 Mal
Also BMW hat es mit dem i3 anscheinend nicht auf so hohe Stückzahlen gebracht, hatten aber auch kein Moos, hm.BodyElectric hat geschrieben: ↑ Es ist vorerst der Bau von 257.000 Sion geplant.
Mfg Stefan
Vom prius, Chevy Volt, Golf gte zu Tesla. Und nun Polestar und mg4.
Re: Wir suchen die kritischsten Sono Motors Kritiker:innen
- Profil
- Beiträge: 387
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 15:11
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danke erhalten: 200 Mal
Ähh... nein... wenn es schief geht, wäre von dem Geld auch bei 10% Inflation noch ein Wert auf der Bank vorhanden. Falls Du (evt) das Geld wiederbekommst wenn die Kiste nicht kommt - wirst Du kaum einen Infaltionsausgeleich bekommen.
e208 gt-line (EZ 9/2020)
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 185
- Registriert: Mi 7. Dez 2022, 09:22
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 180 Mal
falsch gerechnet ist das nicht. Das Volumen entspricht bei einem Preis von 29.900 einem potentiellen Umsatz von 7,6 Milliarden. Das ist eine Brutto und noch lange kein Erlös. Aber als Umsatz ist das korrekt...VR46 hat geschrieben: ↑Rechnen ist nicht deine Stärke oder?BodyElectric hat geschrieben:Es ist vorerst der Bau von 257.000 Sion geplant. Beim VK von 29.900 EUR ergibt sich ein Gesamtumsatz von 7,6 Mrd EUR.
Selbst ein kleiner Teil der Marge würde genug Potential bieten um Zinsen für eventuell notwendige zusätzliche Darlehen zu bedienen. Voraussetzung ist dass Sono ans Produzieren kommt, sowie dass die Verzögerungen nicht extrem ausufern.
was stört dich daran ein Umsatzpotential zu sehen? Das Produktionsvolumen basiert im übrigen auch auf der Annahme, dass es absetzbar ist und wurde entsprechend vor und zurück gerechnet. Es ist nicht einfach eine spekulative Zahl, sondern u.a. auch wichtige Größe bei der Skalierung der Produktion...
Sono Motors GmbH | Waldmeisterstrasse 76 | 80935 Munich | Germany
VAT: DE305560734 | Register Court Munich | HRB 224131
Managing Directors: Laurin Hahn, Jona Christians, Thomas Hausch, Torsten Kiedel, Markus Volmer
VAT: DE305560734 | Register Court Munich | HRB 224131
Managing Directors: Laurin Hahn, Jona Christians, Thomas Hausch, Torsten Kiedel, Markus Volmer
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 58
- Registriert: So 4. Jul 2021, 07:05
- Hat sich bedankt: 231 Mal
- Danke erhalten: 47 Mal
Es waren ca. 250.000 Stk. in 9 Jahren. Lt. Bericht zum Schluss mit hohem Rabatt und trotzdem profitabel (trotz neuartiger Technologie & entsprechend hohen Entwicklungs- und Produktionskosten).
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.5517647
Aber wen interessieren schon Fakten.
Gruß
Peo
Niu NGT GTS Pro
Peo
Niu NGT GTS Pro
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 360
- Registriert: Sa 7. Apr 2018, 22:32
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danke erhalten: 185 Mal
Nun, meinen BMW i3 konnte ich per Kaufvertrag zu einem klar kalkulierbaren Preis bestellen und käuflich erwerben.Peo hat geschrieben: ↑Es waren ca. 250.000 Stk. in 9 Jahren. Lt. Bericht zum Schluss mit hohem Rabatt und trotzdem profitabel (trotz neuartiger Technologie & entsprechend hohen Entwicklungs- und Produktionskosten).
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.5517647
Aber wen interessieren schon Fakten.
Beim Sion hingegen muß ich bis dato einen (Voll-)Teilbetrag ohne Anspruch auf Fahrzeuglieferung mit Totalverlustrisiko vorstrecken.
Als Kunde warte ich doch hier zumindest ab, wann und zu welchem Preis ich ohne Risiko ein fertiggestelltes Fahrzeug (Produkt) erwerben kann.
BMW i3 120Ah seit 07/2019
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 3590
- Registriert: Fr 25. Jan 2013, 21:11
- Hat sich bedankt: 735 Mal
- Danke erhalten: 945 Mal
Also der BMW i3 war m.W. nie für eine Massenfertigung gedacht sondern als Technologiedemonstration und zur Erprobung der industriellen Serienproduktion von tragenden CfK-Teilen.
Gefördert auch mit Steuergeldern. Nicht, dass BMW das Geld /"Moos" nicht gehabt hätte ... also nicht im Innenraum natürlich. Da hört man von SonoMotors ja auch kaum etwas zum Stand der m.M.n. schwierigen automotiven Zulassung als Filtermaterial.
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 00:53
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
SonoMotorsOfficial hat geschrieben: ↑VR46 hat geschrieben: ↑BodyElectric hat geschrieben:
falsch gerechnet ist das nicht. Das Volumen entspricht bei einem Preis von 29.900 einem potentiellen Umsatz von 7,6 Milliarden. Das ist eine Brutto und noch lange kein Erlös. Aber als Umsatz ist das korrekt...
Nein. Der Umsatz bildet sich ausschließlich aus dem Nettobeträgen. Brutto Beträge stellen keinen Umsatz dar. Weiter oben hattet ihr auch schon mal geschrieben, dass ihr beim Nettoumsatz noch diverse Kosten abzieht. Sowas gibt es nicht. Was vom netto nach Abzug der Kosten übrig bleibt, nennt man Gewinn. Und Zahlungsausfälle fliessen in die Bildung des Nettoumsatzes gar nicht erst ein.
Zur sauberen Trennung der Geschäftsbereiche eine Sono Solarfirma zu gründen, ist administrativ eigentlich nicht wirklich schwierig. Sogar in dem Betrieb, in dem ich arbeite schafft man es, drei Unternehmen unter einem Dach zu führen. Der 1. Januar würde sich gut anbieten, die Bereiche bei euch sauber zu trennen. Es werden hohe Umsätze erwartet in der Solarsparte, je früher ihr die Trennung macht desto leichter ist es buchhalterisch darzustellen. Voraussetzung ist allerdings ein besseres Verständnis von Brutto Netto Umsatz und Gewinn.
Zuletzt geändert von kleinemamma am Do 29. Dez 2022, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 58
- Registriert: So 4. Jul 2021, 07:05
- Hat sich bedankt: 231 Mal
- Danke erhalten: 47 Mal
Du "musst" also bei Sion vorstrecken? Man kann, aber müssen tust du bei Sono nichts. Es steht dir frei darauf warten, dass man den Sion kaufen kann wenn er mal gebaut werden sollte.Robbi hat geschrieben: ↑Nun, meinen BMW i3 konnte ich per Kaufvertrag zu einem klar kalkulierbaren Preis bestellen und käuflich erwerben.Peo hat geschrieben: ↑Es waren ca. 250.000 Stk. in 9 Jahren. Lt. Bericht zum Schluss mit hohem Rabatt und trotzdem profitabel (trotz neuartiger Technologie & entsprechend hohen Entwicklungs- und Produktionskosten).
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.5517647
Aber wen interessieren schon Fakten.
Beim Sion hingegen muß ich bis dato einen (Voll-)Teilbetrag ohne Anspruch auf Fahrzeuglieferung mit Totalverlustrisiko vorstrecken.
Als Kunde warte ich doch hier zumindest ab, wann und zu welchem Preis ich ohne Risiko ein fertiggestelltes Fahrzeug (Produkt) erwerben kann.
Bis dahin kannst du dir was anderes kaufen, zu Fuß gehen, Fahrrad fahren, fliegen, ... vielleicht auch lernen, valide zu argumentierten.
Z.B. das @Volt hier den Eindruck erwecken wollte, dass die geplanten 257.000 ein utopisch hohe Stückzahl für ein Fahrzeug ist und in den Raum gestellt hat, dass der I3 (den man ja durchaus häufig im Straßenverkehr antrifft) in deutlich geringern Stückzahlen produziert wurde.
Womit wir wieder beim gleichen Schluss wären: Wen interessieren schon Fakten ...
Zuletzt geändert von Peo am Do 29. Dez 2022, 19:40, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Peo
Niu NGT GTS Pro
Peo
Niu NGT GTS Pro
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 58
- Registriert: So 4. Jul 2021, 07:05
- Hat sich bedankt: 231 Mal
- Danke erhalten: 47 Mal
Bin komplett von den Socken! Die bauen eine Viertel Million Autos ohne es zu planen .... oder sind das alles Versuchsträger zur ERPROBUNG? D.h. deines Wissens bauen die 250.000 Autos ohne sicher zu sein das das auch hält!? Müssen lauter Dilletanten bei BMW sein ...Joe-Hotzi hat geschrieben: ↑Also der BMW i3 war m.W. nie für eine Massenfertigung gedacht sondern als Technologiedemonstration und zur Erprobung der industriellen Serienproduktion von tragenden CfK-Teilen.
Gefördert auch mit Steuergeldern. Nicht, dass BMW das Geld /"Moos" nicht gehabt hätte ... also nicht im Innenraum natürlich. Da hört man von SonoMotors ja auch kaum etwas zum Stand der m.M.n. schwierigen automotiven Zulassung als Filtermaterial.


Gruß
Peo
Niu NGT GTS Pro
Peo
Niu NGT GTS Pro
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 360
- Registriert: Sa 7. Apr 2018, 22:32
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danke erhalten: 185 Mal
Du bist ja ein ganz Schlauer!Peo hat geschrieben: ↑Du "musst" also bei Sion vorstrecken? Man kann, aber müssen tust du bei Sono nichts. Es steht dir frei darauf warten, dass man den Sion kaufen kann wenn er mal gebaut werden sollte.Robbi hat geschrieben: ↑Nun, meinen BMW i3 konnte ich per Kaufvertrag zu einem klar kalkulierbaren Preis bestellen und käuflich erwerben.Peo hat geschrieben: ↑
Es waren ca. 250.000 Stk. in 9 Jahren. Lt. Bericht zum Schluss mit hohem Rabatt und trotzdem profitabel (trotz neuartiger Technologie & entsprechend hohen Entwicklungs- und Produktionskosten).
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.5517647
Aber wen interessieren schon Fakten.
Beim Sion hingegen muß ich bis dato einen (Voll-)Teilbetrag ohne Anspruch auf Fahrzeuglieferung mit Totalverlustrisiko vorstrecken.
Als Kunde warte ich doch hier zumindest ab, wann und zu welchem Preis ich ohne Risiko ein fertiggestelltes Fahrzeug (Produkt) erwerben kann.
Bis dahin kannst du dir was anderes kaufen, zu Fuß gehen, Fahrrad fahren, fliegen, ... vielleicht auch lernen, valide zu argumentierten.
Z.B. das @Volt hier den Eindruck erwecken wollte, dass die geplanten 257.000 ein utopisch hohe Stückzahl für ein Fahrzeug ist und in den Raum gestellt hat, dass der I3 (den man ja durchaus häufig im Straßenverkehr antrifft) in deutlich geringern Stückzahlen produziert wurde.
Womit wir wieder beim gleichen Schluss wären: Wen interessieren schon Fakten ...
Laß es einfach sein, mich hier persönlich anzugreifen.
Danke!
BMW i3 120Ah seit 07/2019
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Sono Motors hat das Sion-Programm eingestellt
von SonoMotorsOfficial » Fr 24. Feb 2023, 14:03 » in Sion - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von KleinerEisbaer
Mo 27. Feb 2023, 10:37
-
Sono Motors hat das Sion-Programm eingestellt
-
-
Wir suchen die kritischsten Sono Motors Kritiker:innen
von SonoMotorsOfficial » Mi 7. Dez 2022, 20:55 » in Sion - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SonoMotorsOfficial
Di 20. Dez 2022, 21:52
-
Wir suchen die kritischsten Sono Motors Kritiker:innen
-
-
Einladung zum Tech-Day bei Sono Motors
von SonoMotorsOfficial » Mi 28. Dez 2022, 15:31 » in Sono Motors- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SonoMotorsOfficial
Mi 28. Dez 2022, 15:31
-
Einladung zum Tech-Day bei Sono Motors
-
-
Marktperspektiven und Chancen für "Sono Solar"
von zero-surfer » Di 27. Dez 2022, 22:57 » in Sono Motors- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von bobbymotsch
Fr 24. Mär 2023, 19:17
-
Marktperspektiven und Chancen für "Sono Solar"
-
-
Steiermark AC Roadtrip - Steht er, dann lädt er!
von Helfried » Fr 15. Apr 2022, 11:22 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von Helfried
Do 21. Apr 2022, 14:41
-
Steiermark AC Roadtrip - Steht er, dann lädt er!