Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 15939
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danke erhalten: 2650 Mal
@Ion-Fahrer seit 2016
Die in deinem verlinkten Artikel erwähnten 15000€ vor Prämien kannst du jedoch getrost vergessen, das läuft ganz sicher,zumindest hier in D. auf eher 20000 hinaus. Aber träumen darf man ja mal. Ist schon auffällig dass sich immer gerade die Artikel herausgepickt werden in denen der niedrigste Preis steht.
Die in deinem verlinkten Artikel erwähnten 15000€ vor Prämien kannst du jedoch getrost vergessen, das läuft ganz sicher,zumindest hier in D. auf eher 20000 hinaus. Aber träumen darf man ja mal. Ist schon auffällig dass sich immer gerade die Artikel herausgepickt werden in denen der niedrigste Preis steht.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Anzeige
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 1275
- Registriert: So 15. Apr 2018, 20:15
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danke erhalten: 432 Mal
Günstiger wahrscheinlich, warten wir einfach ab bis mal der Preis feststeht.Ion-Fahrer seit 2016 hat geschrieben: ↑ Der Dacia ist geschätzt für mindestens die Hälfte der Sion- Vorbesteller die bessere und günstigere Alternative.
...
Sono-Mitgründerin Navina, die das Unternehmen nun verlassen hat. Wir können davon ausgehen, dass sie besten Einblick in das Innenleben von Sono hat(te) und es offensichtlich nicht länger mitverantworten wollte.![]()
Besser? Was genau ist denn besser? Selbst der vielgescholtene Akku des Sion ist größer...
Und gleich die nächste Nebelkerze... Navina - Vielleicht hat sie das Unternehmen auch verlassen, weil sie die öffentlichen Schmähungen und Spekulationen nicht mehr ertragen konnte. Oder sie zieht um. Oder sie möchte etwas anderes machen. Oder sie war neidisch, dass die anderen Mitgründer in der öffentlichen Wahrnehmung die Gründer waren. Oder sie hatte streit mit den Kollegen. Oder sie möchte weniger arbeiten. Oder sie wird Mutter. Oder, oder, oder...
2014-2021 Brammo Empulse, seit 2021 Brammo Empulse R
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 1578
- Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
- Hat sich bedankt: 457 Mal
- Danke erhalten: 581 Mal
Die 15000€ wurden nun schon in vielen Artikeln genannt. Das braucht man sich nichts rauszupicken. Da wäre man nach Abzug der staatlichen Förderung bei 9000€. Also unter 10000€ und da wollte Dacia hin.
Was auch immer aufgerufen wird. Mehr als 10000€ wird er in der einfachsten Ausstattung nicht kosten. Immer dran denken, dass es noch den Twingo gibt, der Preislich nicht so weit weg ist.
Was auch immer aufgerufen wird. Mehr als 10000€ wird er in der einfachsten Ausstattung nicht kosten. Immer dran denken, dass es noch den Twingo gibt, der Preislich nicht so weit weg ist.
Oder sie hat einfach die Reissleine gezogen, weil sie das ganze Geschwurbel nicht mehr mittragen wollte.Oder, oder, oder...
VW e-up in Rot als Lagerfahrzeug inkl. CSS, Ladeziegel, Mode2-Kabel. Gekauft am 30.07.20, Abholung 18.8.20
Nachrüstung: Alu-Felgen,Tempomat, Fenster-Mautfunktion, Dichtlippe im Motorraum
Nachrüstung: Alu-Felgen,Tempomat, Fenster-Mautfunktion, Dichtlippe im Motorraum
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 1275
- Registriert: So 15. Apr 2018, 20:15
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danke erhalten: 432 Mal
15T€ ohne Akku wäre vielleicht realistisch. Dass der Akku mit drin ist steht nämlich nirgends. Irgendwer hat geschrieben, dass er in Rumänien für 18,5T€ mit Akku angeboten wird. Allerdings mit anderer Ausstattung als in Deutschland. Daher wird er in Deutschland sicherlich 20T€ oder mehr kosten.
Das war die Aussage auf die ich geantwortet habe...
Versuch doch die Diskussion mitzuverfolgen. Hab keine Lust jeden 2. Beitrag die gleiche Spekulation zu kommentieren...
Und täglich grüßt das Murmeltier

Versuch doch die Diskussion mitzuverfolgen. Hab keine Lust jeden 2. Beitrag die gleiche Spekulation zu kommentieren...
2014-2021 Brammo Empulse, seit 2021 Brammo Empulse R
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 1578
- Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
- Hat sich bedankt: 457 Mal
- Danke erhalten: 581 Mal
Dito. Du bist immer für eine Tüte Popcorn gut.Versuch doch die Diskussion mitzuverfolgen. Hab keine Lust jeden 2. Beitrag die gleiche Spekulation zu kommentieren...
Ich kann gut verstehen, dass du möchtest, dass es mit dem Sion klappt, aber wie du dir trotz offensichtlicher Tatsachen und der halbgaren Aussagen und Verströstungen der Entwickler alles schönredest, ist schon putzig.
Mit den Spring gebe ich dir aber recht. Der Vergleich hinkt gewaltig, weil dasein ganz anderes Konzept ist. Auch preislich.
VW e-up in Rot als Lagerfahrzeug inkl. CSS, Ladeziegel, Mode2-Kabel. Gekauft am 30.07.20, Abholung 18.8.20
Nachrüstung: Alu-Felgen,Tempomat, Fenster-Mautfunktion, Dichtlippe im Motorraum
Nachrüstung: Alu-Felgen,Tempomat, Fenster-Mautfunktion, Dichtlippe im Motorraum
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 1800
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 09:59
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danke erhalten: 571 Mal
...muntere Diskussion heut. Obwohl es ja von Sono 0,0 Neuigkeiten gibt.
Navina hat ja zu ihrem Ausstieg keine Gründe angegeben, ... nichts zu sagen sagt oft mehr als tausend schöne Worte...
@as0770, es ist toll, dass du deinen Traum vom Sion noch nicht aufgegeben hast.
Aber eine Prise Realität kann nicht schaden. Auch (ehemalige) Befürworter/Reservierer (wie ich) gehen inzwischen von einer Wahrscheinlichkeit im Promille-Bereich aus, dass der Sion noch realisiert wird. Das ist eine einfache Risikoeinschätzung wie du sie bei jedem anderen "Investment" auch machen solltest.


Navina hat ja zu ihrem Ausstieg keine Gründe angegeben, ... nichts zu sagen sagt oft mehr als tausend schöne Worte...

@as0770, es ist toll, dass du deinen Traum vom Sion noch nicht aufgegeben hast.
Aber eine Prise Realität kann nicht schaden. Auch (ehemalige) Befürworter/Reservierer (wie ich) gehen inzwischen von einer Wahrscheinlichkeit im Promille-Bereich aus, dass der Sion noch realisiert wird. Das ist eine einfache Risikoeinschätzung wie du sie bei jedem anderen "Investment" auch machen solltest.

Peugeot Ion Active seit 2016
Opel corsa-e edition seit 9/2020
Aufgeladen wird an PV 19,76 kwp
Microlino reserviert seit 4/2016
Opel corsa-e edition seit 9/2020
Aufgeladen wird an PV 19,76 kwp
Microlino reserviert seit 4/2016
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 1275
- Registriert: So 15. Apr 2018, 20:15
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danke erhalten: 432 Mal
Welche "Tatsachen" meinst Du genau?
Dass der Spring das Ende vom Sion ist?
Dass er 15T€ mit Akku kostet?
Dass der Spring "besser" ist?
Dass keiner PV braucht?
Dass der Sion zu 100% nicht kommt?
Dass alleine der Laderegler 5T€ kostet?
Dass der Laderegler mehr Strom benötigt als die PV liefert?
Dass Sono die PV integration von Lightyear übernehmen sollte?
Dass der Ligthyear Ende 2021 auf dem Markt ist?
Dass die Entwicklung eines Autos mind. 2Mrd kostet?
Dass Sono schon zu Beginn der Produktion in den schwarzen Zahlen bleiben muss?
Dass Navina die Reißleine gezogen hat?
Dass sicher keine Investoren gefunden werden?
Könnte gerade so weitermachen. Sag mir doch bitte welche Aussagen der Entwickler habe ich schöngeredet habe. Mir sind die Probleme durchaus bewusst, und ich hab gerade die Naivität und Unerfahrenheit der Gründer erwähnt. Ich sehe nur nicht wegen jedem Problem das Ende von Sono und ich habe bis zu einem gewissen Grad Nachsicht mit einem Startup das sich neu am Markt platzieren will.
Mir sind die Probleme und das Risiko natürlich bewusst. Aber ich denke, dass die Chancen von Sono durchaus noch gut sind. Auf jeden Fall differenziere ich, was Du und andere nicht tun. Von daher ist dein überheblicher Putzig-Kommentar wirklich unangebracht. Denn letzten Endes hast Du nur ein Argument: Den Sion gibt's frühestens 2022. Und das ist nun wirklich zu wenig um das Ende von Sono herbeizureden.
2014-2021 Brammo Empulse, seit 2021 Brammo Empulse R
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 1275
- Registriert: So 15. Apr 2018, 20:15
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danke erhalten: 432 Mal
Ich sehe die Chance im mittleren Prozentbereich, zumindest solange es nichts vergleichbares zum Sion gibt. Falls es Sono nicht schafft sehe ich die Chance recht hoch, dass ein anderer Hersteller einspringt, das Sono Know-How und die Reservierungen übernimmt und etwas ähnliches auf den Markt bringt.Ion-Fahrer seit 2016 hat geschrieben: ↑ @as0770, es ist toll, dass du deinen Traum vom Sion noch nicht aufgegeben hast.
Aber eine Prise Realität kann nicht schaden. Auch (ehemalige) Befürworter/Reservierer (wie ich) gehen inzwischen von einer Wahrscheinlichkeit im Promille-Bereich aus, dass der Sion noch realisiert wird.
An einen Teil- oder Totalverlust der Anzahlung glaube ich eigentlich nicht solange nichts wirklich unvorhergesehenes passiert, z.B. ein Zoe XL mit PV-Integration unter 30T€.
Von mir aus kann man den Thread auch sacken lassen, bis es wirklich mal Neuigkeiten gibt. Aber "Sono ist am Ende weil es jetzt den Sping gibt"-Kommentare kann ich nicht so stehen lassen...
2014-2021 Brammo Empulse, seit 2021 Brammo Empulse R
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 1702
- Registriert: Mi 28. Aug 2019, 14:59
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danke erhalten: 744 Mal
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 1834
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 724 Mal
Es gibt Hinweise. Da wäre schon die Entstehungsgeschichte, denn Lightyear wurde quasi aus dem Solar Team Eindhoven heraus gegründet. Die haben mit Stella, Stella Lux, Stella Vie und Stella Era schon vier erfolgreiche Solarautos gebaut. Diese Erfahrungen wird man nutzen.
Für die Integration der Solarzellen hat man mit DSM auch bereits einen großen Chemiekonzern als Partner.
Den genauen Stand der Entwicklungen von außen bewerten zu wollen ist aber nichts anderes als Kaffeesatzleserei. Klar ist aber, dass die Entwicklung einer Fertigung für 260.000 Einheiten deutlich komplexer und aufwendiger ist, als bei 1000 Einheiten.
Dich stören diese Signaturen?
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Sono Motors hat das Sion-Programm eingestellt
von SonoMotorsOfficial » Fr 24. Feb 2023, 14:03 » in Sion - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von KleinerEisbaer
Mo 27. Feb 2023, 10:37
-
Sono Motors hat das Sion-Programm eingestellt
-
-
Wir suchen die kritischsten Sono Motors Kritiker:innen
von SonoMotorsOfficial » Mi 7. Dez 2022, 20:55 » in Sion - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SonoMotorsOfficial
Di 20. Dez 2022, 21:52
-
Wir suchen die kritischsten Sono Motors Kritiker:innen
-
-
Einladung zum Tech-Day bei Sono Motors
von SonoMotorsOfficial » Mi 28. Dez 2022, 15:31 » in Sono Motors- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SonoMotorsOfficial
Mi 28. Dez 2022, 15:31
-
Einladung zum Tech-Day bei Sono Motors
-
-
Marktperspektiven und Chancen für "Sono Solar"
von zero-surfer » Di 27. Dez 2022, 22:57 » in Sono Motors- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von bobbymotsch
Fr 24. Mär 2023, 19:17
-
Marktperspektiven und Chancen für "Sono Solar"
-
-
Steiermark AC Roadtrip - Steht er, dann lädt er!
von Helfried » Fr 15. Apr 2022, 11:22 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von Helfried
Do 21. Apr 2022, 14:41
-
Steiermark AC Roadtrip - Steht er, dann lädt er!