Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 12. Mai 2013, 17:28
- Wohnort: Kärnten - Rosental
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 75 Mal
Hier wird ab Minute 39 erklärt was es für ein Prototyp ist: [youtube]https://youtu.be/eJYxJt6FY4c?t=2345[/youtube]FSB_1 hat geschrieben: ↑
Wenn das was unten bzgl. Twitter steht, stimmen soll, handelt es sich doch wieder um "Umbauten" und keine Prototypen. Warum dann nicht endlich die paar Kapazitäten in die Entwicklungen eines richtigen Prototypen stecken anstatt wieder nur Schlagwörter der Automobilindustrie übernehmen? Die sind noch ganz weit, weit weg von einem "Prototypen", egal wie die es nennen und die Zeit drängt. Mir würden die "Fortschritte" bei der Batterie interessieren. Solar ist Schw und der Rest ist Standard. (hier sehe ich die Batterie als Hauptteil der Entwicklung)
Damit wäre der ertanzte Terminplan auch nur noch Makulatur. Nach drei Jahren ist bei Sono Motors immer noch keine unternehmerische Entwicklung, klare Strategie, Sprache etc. und nichts Vorzeigbares erkennbar. Professionalität und Transparenz sieht anders aus. Welcher "Partner" und spätere Arbeitgeber will sich so was ins Boot holen?
Für mich steht ein Prototyp dafür, dass er die Eigenentwicklung zeigen und für Erprobung eingesetzt werden soll.
P.S.: Ist bei Sono Motors gerade ein Erwachsener, der ein bißchen hilft? Wundere mich über Marketingauto, in meinen Augen juristisch besser. Bzgl. Solar bin ich auf die hoffentlich durchgeführten Machbarkeitsstudien gespannt. Morgen ist auch schon der 1. Oktober.
Es ist eben nicht wieder irgend ein umbau

Hauptauto: Hyundai Ioniq Österreichischer Style
Zweitauto: Nissan Leaf 2012er mit isolierter Heizung
Sonst keine fossile Dreckschleuder zur Fortbewegung
Reserviert: Sono Motors Sion
Strom kommt von der PV-Anlage ca. 25kWp mit Speicher
Zweitauto: Nissan Leaf 2012er mit isolierter Heizung
Sonst keine fossile Dreckschleuder zur Fortbewegung

Reserviert: Sono Motors Sion
Strom kommt von der PV-Anlage ca. 25kWp mit Speicher
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 1568
- Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
- Hat sich bedankt: 451 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Ganz viel gestottert, extrem viel „ähm“ und ansonsten nix Konkretes. Was hat er eigentlich sagen wollen?
Die sollten sich mal einen Pressesprecher einkaufen, der in flüssigen Sätzen reden und den Leuten Visionen verkaufen kann.
Das Video tut echt weh.
Die sollten sich mal einen Pressesprecher einkaufen, der in flüssigen Sätzen reden und den Leuten Visionen verkaufen kann.
Das Video tut echt weh.
VW e-up in Rot als Lagerfahrzeug inkl. CSS, Ladeziegel, Mode2-Kabel. Gekauft am 30.07.20, Abholung 18.8.20
Nachrüstung: Alu-Felgen,Tempomat, Fenster-Mautfunktion, Dichtlippe im Motorraum
Nachrüstung: Alu-Felgen,Tempomat, Fenster-Mautfunktion, Dichtlippe im Motorraum
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 16:12
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Das Robin-Interview war für mich sehr schwer zu ertragen, deshalb habe ich beim Livestream nur 5 Minuten durchgehalten. Auch dieser Ausschnitt ab Minute 38 oder so war für mich sehr schwer durchzuhalten. Mitleid für diejenigen, welche die 2 Stunden durchgehalten haben.
Soweit ich es verstanden habe, handelt es sich um einen Prototypen bei dem prinzipiell alles fest steht. "... Serienauto gleichen .. wie es sich fährt" (39:25) Nur so Kleinigkeiten wie Kabelverlegung ändern sich. Dafür ist auch ein Prototyp da. Bin ich einverstanden. Das Serienwerkzeuge noch nicht verwendet werden, ist auch verständlich. Serienwerkzeuge werden erst später eingesetzt. Das heißt für mich aber auch, dass die Hauptsysteme wie Batterie, Solarintegration, Bordnetz etc. und das Zusammenspiel zwischen den Teilsystemen stehen. Warum werden dann die Prototypen nicht für die Erprobung verwendet, sondern für die Interessenten? Ist ein für mich nicht nachvollziehbarer Ansatz, aber Ok. Habe ich es auch richtig verstanden, dass selbst Probefahrten anfangs nicht möglich sind ("vieleicht nur Städtetour ohne Probefahrten, ... Probefahrten halbes Jahr später" (ca. 43)) und man sich anfangs nur reinsetzen kann? Ggf. wieder ein halbes Jahr Verzögerung. Ich verstehe es einfach nicht, welche Linie Sono Motors fährt. Einerseits vollwertiger Prototyp (ca. 39 Min), dann aber doch nicht sicher (ca. 43 Min). Wenn der Sion Mal in meine Stadt kommen sollte, werde ich ihn mir Mal genauer anschauen.
Vielleicht liegt es auch an meinem Verständnis was ein Prototyp ist.
Soweit ich es verstanden habe, handelt es sich um einen Prototypen bei dem prinzipiell alles fest steht. "... Serienauto gleichen .. wie es sich fährt" (39:25) Nur so Kleinigkeiten wie Kabelverlegung ändern sich. Dafür ist auch ein Prototyp da. Bin ich einverstanden. Das Serienwerkzeuge noch nicht verwendet werden, ist auch verständlich. Serienwerkzeuge werden erst später eingesetzt. Das heißt für mich aber auch, dass die Hauptsysteme wie Batterie, Solarintegration, Bordnetz etc. und das Zusammenspiel zwischen den Teilsystemen stehen. Warum werden dann die Prototypen nicht für die Erprobung verwendet, sondern für die Interessenten? Ist ein für mich nicht nachvollziehbarer Ansatz, aber Ok. Habe ich es auch richtig verstanden, dass selbst Probefahrten anfangs nicht möglich sind ("vieleicht nur Städtetour ohne Probefahrten, ... Probefahrten halbes Jahr später" (ca. 43)) und man sich anfangs nur reinsetzen kann? Ggf. wieder ein halbes Jahr Verzögerung. Ich verstehe es einfach nicht, welche Linie Sono Motors fährt. Einerseits vollwertiger Prototyp (ca. 39 Min), dann aber doch nicht sicher (ca. 43 Min). Wenn der Sion Mal in meine Stadt kommen sollte, werde ich ihn mir Mal genauer anschauen.
Vielleicht liegt es auch an meinem Verständnis was ein Prototyp ist.
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 2802
- Registriert: Do 15. Aug 2013, 06:27
- Wohnort: Heppenheim (Bergstrasse)
- Hat sich bedankt: 578 Mal
- Danke erhalten: 575 Mal
Don't feed the troll, please.KleinerEisbaer hat geschrieben: ↑Eventuell magst du das etwas näher erklären wie du auf "getanzt" kommst, außer du spielst damit nur auf den (uralten und nicht unbedingt lustigen) "Waldorfschüler tanzen ihren Namen-Witz" an, dann können wir die Kinderrein sein lassen und ich stelle noch mal kurz die Frage von oben:
Vielleicht ganz kurz, da ich das grade nicht weiß, welche Probleme mit der Straßenzulassung des SVC1 gab es nochmal?
Sion reserviert
Aktuell Zoe Intens mit AHK von Wolf
Aktuell Zoe Intens mit AHK von Wolf
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo 21. Sep 2020, 14:29
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Deine Kritik für den Fall, dass der Prototyp dann ggf. erstmal gar nicht gefahren werden kann, ist sicher nachvollziehbar.FSB_1 hat geschrieben:Das Robin-Interview war für mich sehr schwer zu ertragen, deshalb habe ich beim Livestream nur 5 Minuten durchgehalten. Auch dieser Ausschnitt ab Minute 38 oder so war für mich sehr schwer durchzuhalten. Mitleid für diejenigen, welche die 2 Stunden durchgehalten haben.
Soweit ich es verstanden habe, handelt es sich um einen Prototypen bei dem prinzipiell alles fest steht. "... Serienauto gleichen .. wie es sich fährt" (39:25) Nur so Kleinigkeiten wie Kabelverlegung ändern sich. Dafür ist auch ein Prototyp da. Bin ich einverstanden. Das Serienwerkzeuge noch nicht verwendet werden, ist auch verständlich. Serienwerkzeuge werden erst später eingesetzt. Das heißt für mich aber auch, dass die Hauptsysteme wie Batterie, Solarintegration, Bordnetz etc. und das Zusammenspiel zwischen den Teilsystemen stehen. Warum werden dann die Prototypen nicht für die Erprobung verwendet, sondern für die Interessenten? Ist ein für mich nicht nachvollziehbarer Ansatz, aber Ok. Habe ich es auch richtig verstanden, dass selbst Probefahrten anfangs nicht möglich sind ("vieleicht nur Städtetour ohne Probefahrten, ... Probefahrten halbes Jahr später" (ca. 43)) und man sich anfangs nur reinsetzen kann? Ggf. wieder ein halbes Jahr Verzögerung. Ich verstehe es einfach nicht, welche Linie Sono Motors fährt. Einerseits vollwertiger Prototyp (ca. 39 Min), dann aber doch nicht sicher (ca. 43 Min). Wenn der Sion Mal in meine Stadt kommen sollte, werde ich ihn mir Mal genauer anschauen.
Vielleicht liegt es auch an meinem Verständnis was ein Prototyp ist.
Vielleicht meint er das ungefähr so:
„Wir bauen nur *einen* Prototypen und können jetzt erstmal nicht jeden Interessenten darin probefahren lassen.
Lieber zeigen wir ihn, gerade weil er ja schon so lange erwartet wird, erstmal innerhalb von wenigen Wochen in allen deutschen Großstädten, bevor wir dann ganz in Ruhe für ein paar Monate Probefahrten in einer Stadt nach der anderen anbieten können.“
So klänge das gar nicht mehr so schlimm, oder?
Gesendet von meinem Smartphone mit Tapatalk
ZOE Intens Batteriemiete R135 Z.E. 50
Modell: BMT, FIN: VF1AG000565xxxxxx
Auslieferung + EZ: 07/2020
Ausstattung: CCS, 9,3" Navi, Winter-Paket, Ganzjahresreifen, Fußgänger-Notbremsassistent, Quarz-Weiß
Modell: BMT, FIN: VF1AG000565xxxxxx
Auslieferung + EZ: 07/2020
Ausstattung: CCS, 9,3" Navi, Winter-Paket, Ganzjahresreifen, Fußgänger-Notbremsassistent, Quarz-Weiß
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 796
- Registriert: Do 8. Sep 2016, 12:00
- Wohnort: DüW
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
Moin.
Wortschneiderei? "Prototyp"... eventuell sollte man ein halbiertes Haar nehmen und zwischen "Prototyp" aka "Vorzeigeobjekt zum Kunden bzw. Geld einwerben" und "Funktionsprototyp" zur echten Erprobung unterscheiden? Um letzteres zu bauen müssen halt erstmal mit ersterem wieder Finanzmittel eingesammelt werden...
So mit nachträglich umgefriemelten Bezeichnungen können die Sonos ja gut, hauptsache das Gesicht bleibt gewahrt. Ob das Kind jetzt SVCXyz oder sonstwie genannt wird, fakt ist doch erstmal das nur 2 Stück gebaut werden und somit bis zum Bau weiterer Fahrzeuge nichts in sachen Endentwicklung und Homologisierung der Hauptkomponenten passiert. Geschweige denn die Vorserie zum Crashen und sonstwas an finalen Tests vorher angestoßen werden kann. Und imho reicht dazu ein schlappes Jahr nicht aus.
Um zum Fredtitel zu kommen, es steht besch... um die Serienreife...
Wortschneiderei? "Prototyp"... eventuell sollte man ein halbiertes Haar nehmen und zwischen "Prototyp" aka "Vorzeigeobjekt zum Kunden bzw. Geld einwerben" und "Funktionsprototyp" zur echten Erprobung unterscheiden? Um letzteres zu bauen müssen halt erstmal mit ersterem wieder Finanzmittel eingesammelt werden...
So mit nachträglich umgefriemelten Bezeichnungen können die Sonos ja gut, hauptsache das Gesicht bleibt gewahrt. Ob das Kind jetzt SVCXyz oder sonstwie genannt wird, fakt ist doch erstmal das nur 2 Stück gebaut werden und somit bis zum Bau weiterer Fahrzeuge nichts in sachen Endentwicklung und Homologisierung der Hauptkomponenten passiert. Geschweige denn die Vorserie zum Crashen und sonstwas an finalen Tests vorher angestoßen werden kann. Und imho reicht dazu ein schlappes Jahr nicht aus.
Um zum Fredtitel zu kommen, es steht besch... um die Serienreife...
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:58
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 1275
- Registriert: So 15. Apr 2018, 20:15
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danke erhalten: 432 Mal
Wieder mal nur Halbwissen. Natürlich ist Jeder berechtigt eine Strafanzeige zu erstatten wenn er von einer Straftat Kenntnis hat.
Hat Laurin dir eigentlich dein(e) Freund*in ausgespannt? Deine Argumentation grenzt ja an Besessenheit.
2014-2021 Brammo Empulse, seit 2021 Brammo Empulse R
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
Selbst bei einer Strafanzeige passiert den Walldorfschülern nichts...
Außer Fremd-Kohlenvergluehen passiert da quasi nix. Aus ideologischen Gründen müssten das Walldoerfler eigentlich sein lassen. Aber mit der Moral ist das immer so eine Geschicht....
Symptomatisch für Deutschland - nur Marketingsprech, die Ingenieursleistung ist heute egal.
Außer Fremd-Kohlenvergluehen passiert da quasi nix. Aus ideologischen Gründen müssten das Walldoerfler eigentlich sein lassen. Aber mit der Moral ist das immer so eine Geschicht....
Symptomatisch für Deutschland - nur Marketingsprech, die Ingenieursleistung ist heute egal.
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Sono Motors hat das Sion-Programm eingestellt
von SonoMotorsOfficial » Fr 24. Feb 2023, 14:03 » in Sion - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von KleinerEisbaer
Mo 27. Feb 2023, 10:37
-
Sono Motors hat das Sion-Programm eingestellt
-
-
Wir suchen die kritischsten Sono Motors Kritiker:innen
von SonoMotorsOfficial » Mi 7. Dez 2022, 20:55 » in Sion - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SonoMotorsOfficial
Di 20. Dez 2022, 21:52
-
Wir suchen die kritischsten Sono Motors Kritiker:innen
-
-
Einladung zum Tech-Day bei Sono Motors
von SonoMotorsOfficial » Mi 28. Dez 2022, 15:31 » in Sono Motors- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SonoMotorsOfficial
Mi 28. Dez 2022, 15:31
-
Einladung zum Tech-Day bei Sono Motors
-
-
Marktperspektiven und Chancen für "Sono Solar"
von zero-surfer » Di 27. Dez 2022, 22:57 » in Sono Motors- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Prisch
So 19. Mär 2023, 21:10
-
Marktperspektiven und Chancen für "Sono Solar"
-
-
Steiermark AC Roadtrip - Steht er, dann lädt er!
von Helfried » Fr 15. Apr 2022, 11:22 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von Helfried
Do 21. Apr 2022, 14:41
-
Steiermark AC Roadtrip - Steht er, dann lädt er!