Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 13597
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danke erhalten: 4093 Mal
Trotzdem haben die Gründer genau gesagt mit welchen Maßnahmen Sono Motors mit 255Mio auskommen möchte.
Da steckt dahinter, dass die Werkshalle schon steht, die Einzelteile schon Serien freigegeben sind, einzelne Baustufen in Simulation verwirklicht sind....
Wer also andere Zahlen nennt, mag die bitte begründen. Nicht mit "war schon immer so", sondern wo man denkt das es teurer wird.
Das Sono Motors nicht in den alten Schienen denkt, sollte doch inzwischen jeder kapiert haben. Anders wird ein Fahrzeug um 16.000€ ohne Batterie auch nicht darstellbar, nicht mit den doch geringen Stückzahlen.
Und jetzt, um dieses Thema noch einmal auf zu greifen, müssen mal die 50Mio her, damit das was am 1.1. schon auf verdacht gestartet wurde jetzt weiter entwickelt werden kann. Weitere Finanzierung kann man gerne auf den Seiten von Sono Motors nach lesen. Wichtig hierzu ist der erste Serien Prototyp. Mit dem Steht oder Fällt alles. Es bleibt spannend.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 13597
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danke erhalten: 4093 Mal
Zeitplan haben die, ob der hält ist natürlich nicht gesichert und Deine sachliche Skepsis absolut berechtigt. Ich glaube mich zu Erinnern, das es am geeigneten Klebstoff hapert. Also das Thema Verarbeitbarkeit und Haltbarkeit bei Temperaturschwankungen. Ja da gibt es viel Arbeit, aber die Solarzellen sind ein Zukaufteil und ist so wie ich weiß fertig, und damit auch der Preis. Auch die Oberfläche ist so weit in feuchten Tüchern. Oder gibt es Infos die anders lauten?
(ich sehe uns schon alle 2026 eine Packung Kleber von Sono zu bestellen und uns nach Werkstättenbuch die Zellen neu ein zu kleben... ach ich soll es nicht so schwarz sehen, dann machen wir tolle Klebepartys! Yeh, Party!!)
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
knutik
Ja, ich weiß! Ego konnte letzten Oktober die Zahlungsunfähigkeit nur durch einen Sofort Zuschuss der Großinvestoren ZF und Ruhrkohle von 100 Millionen Euro abwenden... ja klar braucht Sono 500 Millionen plus X . Man darf auch nicht die Inflationsrate von gut 2% pro Jahr vergessen! Der Etat, der 2016 kalkuliert wurde, ändert sich im Laufe der Jahre natürlich allein schon wegen der Inflationsrate.
Aber ich bin ganz optimistisch und ganz sicher, dass Sono Motors auch dieses Geld einsammeln wird! Es ist ja jetzt schon ein guter Anfang gemacht. Ich glaube insgesamt sind schon 80 Millionen eingesammelt worden, ich finde auf der sono Seite leider keine konkrete Auflistung der bisher also seit Januar 2016 seit der Firmengründung eingesammelten Gelder?
80 (?) Millionen Euro! Das ist doch eine super Leistung. Ich glaube den Sono Leuten, wenn sie betonen dass es sowas noch nie gab. Auch ich muss anerkennen, dass das ein Alleinstellungsmerkmal ist. Da hat Sono Motors doch jedenfalls reale Erfolge auf der Habenseite zu verbuchen.
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
knutik
Gute Frage! Spannende Frage. Darauf gibt es eine einfache Antwort:Rockatanski hat geschrieben: ↑ Die Preise von Solarzellen sind im Sinkflug, jedes Jahr bekommt man mehr Leistung für das gleiche Geld.
Vielleicht kann man dann doch eine WP quersubventionieren?
Nicht nur die Solarzellen Preise sind seit vielen Jahren im ununterbrochenen Sinkflug. Ich habe keinen genauen Überblick, aber ich denke dass in den letzten 30 Jahren der Preisverfall vergleichbar ist mit dem Preis Verfall bei Computer Speicherleistung. Eine 2 Terabyte Platte wäre vor 20 Jahren noch teurer gewesen als ein kompletter Sion inklusive Batterie!
Die Teile für den Sion werden also von Jahr zu Jahr billiger. Nicht nur die Solarzellen, auch die Akkus werden ja laufend preisgünstiger und gleichzeitig besser, haltbarer kompakter leichter leistungsfähiger.
Die Zeit arbeitet also für Sono Motors und für den Sion! Von Jahr zu Jahr werden die Teile preisgünstiger und hochwertiger.
Mit der Ersparnis aus dem günstigeren Solarzellen Preisen und aus dem günstigeren Akku Preisen könnte sich nicht nur die Wärmepumpe "querfinanzieren" lassen wie du schon zu Recht gesagt hast,, sondern auch das eine oder andere Assistenzsystem einbauen lassen? Abstandsradar wäre nicht schlecht. Spurhalteassistent: ist der überhaupt vorgesehen? Wenn nicht, muss er natürlich rein und sollte keine Verteuerung bedeuten weil alles andere ja laufend billiger wird. Notbremsassistent und was es sonst noch so gibt an hilfreichem Zubehör. Safety first! An den Assistenzsystemen sollte man nicht sparen. Die sind kein unnützer Luxus, sondern können Gesundheit bewahren und Leben retten. Hoffentlich baut Sono Motors mit Hilfe der Einsparungen bei den Materialkosten im Gegenzug möglichst viele sicherheitsrelevante Assistenzsysteme ein!
Zuletzt geändert von knutik am Mo 3. Feb 2020, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
TorstenW
Moin,
Grüße
Torsten
Nicht ganz..... Es geht um das Polymer, in das die Solarzellen eingebettet werden sollen/müssen. Das gibt es in der notwendigen Qualität noch gar nicht.
Ja, s.o. Kuxtu im entsprechenden Thread (viSono, auf Seite 63), da wurde das so kundgetan.
Grüße
Torsten
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

So, genug Geld eingesammelt, jetzt geht es erstmal langsamer voran bzw. man nimmt sich eine Auszeit.
Hmmm, früher hätte man jetzt erst recht rangeklotzt, aber ich bin wohl zu alt. Heute macht man erstmal Urlaub um dann gestärkt anzupacken aeh, irgendwas mit Medien zu machen..
Nein, ein E-Auto wollten die doch bauen. Vermutlich ist das Zeitschinden System, da ja die Zukaufteile alle billiger werden und man noch paar Verträge günstig in der kriselnden Autoindustrie vermutet....
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 3597
- Registriert: Do 5. Jul 2018, 16:56
- Hat sich bedankt: 1429 Mal
- Danke erhalten: 602 Mal
ist das denn nun eigenkapital oder wird das als verbindlichkeit gebucht zur lieferung von fahrzeugen?
hm ruhig wars nach den probefahrtwochen auch um sono oder haben die weiter tischtennis gespielt, menno was das wieder, urlaub, war nicht gerade weihnachten?
gib einem dummen ein pferd und der wissende holt ihn nicht mehr ein...vw e-up united gold 03/21,mg5 red luxus lfp akku 09/22,PV24,3kWp 12,8 byd hvs+13,8 byd hvm...produzierte kWh=28erdumrundungen bei 88t co2 einsparung
Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
- Profil
- Beiträge: 13597
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danke erhalten: 4093 Mal
Jetzt mach mal Halblang und verdreh die Aussage nicht. Da steht dass die Marketing Abteilung mal eine Auszeit nimmt. Das kann man auch verstehen, auch gibt es gesetzliche Urlaubsregelungen. Die sind wohl die letzten Monate nicht viel zu Hause gewesen. Wenn die wieder benötigt werden, sollte kein Urlaub mehr anstehen. Logisch, oder?Rockatanski hat geschrieben: ↑ Hmmm, früher hätte man jetzt erst recht rangeklotzt, aber ich bin wohl zu alt. Heute macht man erstmal Urlaub um dann gestärkt anzupacken aeh, irgendwas mit Medien zu machen..
Nein, ein E-Auto wollten die doch bauen. Vermutlich ist das Zeitschinden System, da ja die Zukaufteile alle billiger werden und man noch paar Verträge günstig in der kriselnden Autoindustrie vermutet....
Auch steht da, das das Development Team schon losgelegt hat und ist voll fokussiert. Was genau würdest du also da anders machen?
Entweder willst du absichtlich falsch informieren, in der Hoffnung man ließt nur Deinen Schrott und du wirst dafür bezahlt oder du bist wirklich einer der bei einem Bericht nach zwei drei Worten aufhört zu lesen, eh schon glaubt zu wissen wie es weitergeht und dann munter vor sich hin Phantasiert was da drinnen stehen könnte.
Oder du kannst nicht die Fremdworte "development" und "Fokussiert" Sinn-erfassend lesen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Sono Motors hat das Sion-Programm eingestellt
von SonoMotorsOfficial » Fr 24. Feb 2023, 14:03 » in Sion - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von KleinerEisbaer
Mo 27. Feb 2023, 10:37
-
Sono Motors hat das Sion-Programm eingestellt
-
-
Wir suchen die kritischsten Sono Motors Kritiker:innen
von SonoMotorsOfficial » Mi 7. Dez 2022, 20:55 » in Sion - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SonoMotorsOfficial
Di 20. Dez 2022, 21:52
-
Wir suchen die kritischsten Sono Motors Kritiker:innen
-
-
Einladung zum Tech-Day bei Sono Motors
von SonoMotorsOfficial » Mi 28. Dez 2022, 15:31 » in Sono Motors- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SonoMotorsOfficial
Mi 28. Dez 2022, 15:31
-
Einladung zum Tech-Day bei Sono Motors
-
-
Marktperspektiven und Chancen für "Sono Solar"
von zero-surfer » Di 27. Dez 2022, 22:57 » in Sono Motors- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von bobbymotsch
Fr 24. Mär 2023, 19:17
-
Marktperspektiven und Chancen für "Sono Solar"
-
-
Steiermark AC Roadtrip - Steht er, dann lädt er!
von Helfried » Fr 15. Apr 2022, 11:22 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von Helfried
Do 21. Apr 2022, 14:41
-
Steiermark AC Roadtrip - Steht er, dann lädt er!