Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

rasalgul
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Do 26. Dez 2019, 19:36
  • Hat sich bedankt: 236 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Also das übliche, ich bin enttäuscht. Ich hatte auf mehr Informationen diesbezüglich gehofft.
e-UP, e-Golf oder doch e-Niro?
Warte lieber auf den ID-3... es ist jetzt doch der Corona geworden.
Anzeige

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
read
Karlsson hat geschrieben:
Ich sehe es gerade weder von den einen noch von den anderen. Bei Sono ist die Chance vielleicht 30-50%, dass da die Produktion überhaupt anläuft und von VW sehe ich nen ID.3, der erstmal recht teuer ist, keine Anhänger ziehen kann, keine Dachlast tragen darf und den es nicht als Kombi gibt und sämtlich Alternativen sind dicke SUV. Sollte Sono es schaffen, ist das mit dem Akku für mich noch immer kein Erstwagen, dafür müsste der mehr so bei 60kWh liegen.
[/quote]

Mein persönliches 100% Akku Maß liegt bei 30 kWh. Und je realistischer die Serienproduktion des Sion wird, umso wahrscheinlicher wirst Du auch eine ID.3 Variante bekommen, die Deinen Vorstellungen entspricht. Anhängekupplung und Preis sind Federstriche.
☀️
S :P nne tanken - Si :P n fahren
~~~~S :P mmer 2024~~~~~

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 5422
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1154 Mal
read
Da kann man mal sehen wie unterschiedlich die Bedürfnisse sind. Für die Stadt reicht ein 30kWh Akku aber für einen Erstwagen halte ich 120kWh nicht für Ausreichend.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 126.500km, Kangoo ZE 99.000km, E-UP 20.000km, C180TD 43.500km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 29.000km, Prophete Pedelek 200km, Zündapp Pedelec 50km

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
read
rasalgul hat geschrieben: Also das übliche, ich bin enttäuscht. Ich hatte auf mehr Informationen diesbezüglich gehofft.
Schade, während Sono und ihre Anhänger sich frohgemut ans Werk machen, die Prototypen zu verwirklichen, stellst Du Dich enttäuscht in die Ecke mit besagten Gleichgesinnten und schmollst.
Das Übliche halt, ich hab jede Menge Freude.
☀️
S :P nne tanken - Si :P n fahren
~~~~S :P mmer 2024~~~~~

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

rasalgul
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Do 26. Dez 2019, 19:36
  • Hat sich bedankt: 236 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
flechtlicht hat geschrieben:
Schade, während Sono und ihre Anhänger sich frohgemut ans Werk machen, die Prototypen zu verwirklichen, stellst Du Dich enttäuscht in die Ecke mit besagten Gleichgesinnten und schmollst.
Das Übliche halt, ich hab jede Menge Freude.
Wir sind ja hier nicht im Freude Thread.
Da musst du einen anderen aufmachen.
Hier geht es um kritische Fragen.

Ich dachte wirklich du hast mehr Informationen.
Das was du mitgeteilt hast ist den meisten bekannt
e-UP, e-Golf oder doch e-Niro?
Warte lieber auf den ID-3... es ist jetzt doch der Corona geworden.

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
read
Achso, freuen verboten, das erklärt natürlich so manches...
☀️
S :P nne tanken - Si :P n fahren
~~~~S :P mmer 2024~~~~~

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

knutik
read
Ja, Flechtlicht, freuen ist super, voll ok.

Eine gute, argumentativ und rhetorisch starke, lebendige Diskussion macht übrigens auch Freude.

Topic: da hat der rasagul schon ganz recht: ob jetzt ein seriennahe Prototyp kommt oder wieder nur Showcars zur Kundenakquise, das ist die entscheidende Frage jetzt.

Und, nein, du täuscht dich: das kann man nicht irgendwie "nach Geschmack" diskutieren, ob ein Fahrzeug ein Eigenbau im Sinn eines Prototypen ist und ob der wiederum Seriennah ist, oder ob es wieder, wie der umgebaute BMW i3, ein verändertes Fahrzeug eines anderen Herstellers ist. Es müsste schon ganz schön viel geändert werden, damit es als Eigenkonstruktion gilt und der bisherige Rechteinhaber nicht auf die Idee kommt, seine Anwälte auf den Plagiator anzusetzen. Dass die Chinesen den Smart nachgebaut haben seinerzeit, und auch etliche andere Autos, ist eine Sache. Die sind auch alle brav in China geblieben. Hier innerhalb der EU funktioniert das aber so nicht. Show cars kann man aus bestehenden Serienfahrzeugen natürlich bauen, so viele man bauen möchte. Andere Autos kopieren in den technischen Grundzügen und selber nachbauen, das haut nicht hin.

Es muss also jetzt zwingend eine Eigenkonstruktion kommen, und die muss seriennah gefertigt sein damit sie für den Homologationsprozess taugt.

Also weißt du nun, ob die kommt? Oder doch wieder nur Showcars zur Kunden Anwerbung?

Du scheinst ja vieles zu wissen.

Ich kann nur raten, und ich rate mal: Es werden Showcars kommen, aber mit dem schwammig- blumigen Kommentar, dass parallel dazu die seriennamen Prototypen konstruiert / beauftragt werden würden. Und alle werden es glauben.

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

TorstenW
read
Moin,

kaum fragt man konkret, wird man dumm angemacht....
Ich wusste gar nicht, dass es solche dicken rosaroten Brillen gibt.

Grüße
Torsten

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
read
knutik hat geschrieben: ,

Es muss also jetzt zwingend eine Eigenkonstruktion kommen, und die muss seriennah gefertigt sein damit sie für den Homologationsprozess taugt.
Seit zwei Monaten kannst Du bei Sono Motors ganz gemütlich nachlesen wie's weitergeht. Was Du erzwingen willst, ist Deine Privatmeinung.
Wenn Du etwas grundsätzliches über Prototypen erfahren willst: https://de.wikipedia.org/wiki/Prototyp_(Technik)

Der nächste Schritt für Sono Motors sind die sogenannten SVC2 Prototypen, seriennahe Demonstrationsfahrzeuge, in denen üblicherweise einige Komponenten von der endgültigen Serie abweichen. Danach folgen SVC3, SVC4 und schließlich die Serienproduktion.
Screenshot_20200123-220140.png
Screenshot_20200123-215729.png
☀️
S :P nne tanken - Si :P n fahren
~~~~S :P mmer 2024~~~~~

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
read
TorstenW hat geschrieben: Moin,

kaum fragt man konkret, wird man dumm angemacht....
Ich wusste gar nicht, dass es solche dicken rosaroten Brillen gibt.

Grüße
Torsten
Ja, und das linke Glas riecht nach Himbeeren und das rechte nach Erdbeeren, das Gestell natürlich aus Einhornhorn mit Vanillegeschmack.
Wird auf jeder Sion Probefahrten Tour verschenkt.
☀️
S :P nne tanken - Si :P n fahren
~~~~S :P mmer 2024~~~~~
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Sion - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag