Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
Re: Sion - Abbestellung & Rückzahlung der Reservierung
- Profil
- Beiträge: 720
- Registriert: Do 7. Sep 2017, 19:44
- Wohnort: Südhessen
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
Bei diesen Firmen bringt aber jeder Verkauf Bares in die Kasse. Das Sono-Modell hakt aber daran, dass der "Verkauf" der ersten 10.000 Fahrzeuge (denn sie brauchen ja 2000 plus "nur" weitere 8000 Vorab-Vollzahler, um die 255 Mio zu bekommen) kein Cash mehr hereinbringt, weil der Verkaufspreis schon für Entwicklung und Werkzeuge verfrühstückt wurde.
Prius 2 von 8/2004 bis 9/2019 - Kia Soul EV seit 11/2017 - Kia e-Soul 64 kWh seit 9/2019 - Meine aktuelle aWATTar-Statistik
Anzeige
Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?
- Profil
- Beiträge: 15933
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danke erhalten: 2649 Mal
Was haben die sich denn überhaupt bisher schon patentieren lassen und für welche Märkte ? Weiß das hier jemand ? PV-Zellen an Elektroautos waren ja auch schon vor Sonomotors nichts Neues mehr und nur weil man das jetzt in der Serie produzieren möchte..., außerdem gabs auch lange schon E-Auto-Konzepte mit V2H/V2G . Den Innenraum Moos-Luftfilter vielleicht ? Das wäre dann das Teil auf das ich persönlich am ehesten verzichten könnte am Sion.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Re: Sion - Informationssammlung/Presseberichten (Diskussionsthread)
umali
Wer baut für 10 Prototypen gleich das volle Programm an Serienwerkzeugen? Angenommen sie bekommen keine Homologation, dann hätten sie einen Park an Serienmaschinen solange für viel Geld herumstehen, bis sie endlich durch ist.eComm hat geschrieben: ↑Soweit ich verstanden habe bezieht sich Serienwerkzeuge auf die Sion-spezifischen Werkzeuge, z.B. Formen für Karosserieteile etc.
Die müssen schon da sein um Prototypen bauen zu können.
Die komplette Produktionsstrasse ist dann nochmal ein anderes Thema..... (siehe: 200 Mio)
Also soweit alles logisch bei Sono![]()
Abgesehen davon halte ich 50 Mio bereits für die Fertigungsanlagen für viel zu niedrig (update - da sollen dann nochmal 200 Mio nötig sein?). Hinzu kommen Material, Ing.-kosten, Miete, Strom, uvm..
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich hoffe, dass keine 50 Mio zustande kommen, um diesen "halbgaren" Versuch nicht noch künstlich zu verlängern. Am Berg musst Du bei schlechtem Wetter auch immer sagen können - "Stop - retour". Das hat etwas mit menschlicher Größe zu tun.
VG U x I
Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?
- Profil
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 15. Jan 2019, 20:33
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Das Know-how liegt bei Sono in der besonderen Integration in die Karosseriebauteile.
Also nicht "daß" man Solarzellen integriert, sondern "wie" man sie integriert.
Da können durchaus patentierbare Verfahren dabei sein.....
Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?
- Profil
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 15. Jan 2019, 20:33
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
"Solarzellen, so geschickt in die schwarz-glänzende Außenhaut integriert, dass sie darin quasi verschwinden"
Quelle:
https://www.sueddeutsche.de/auto/sono-m ... -1.4708667
Re: Sion - Abbestellung & Rückzahlung der Reservierung
- Profil
- Beiträge: 356
- Registriert: Fr 23. Okt 2015, 14:10
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Diese Rechnung hat nur einen kleinen Schönheitsfehler: Pro Auto bleiben vielleicht 5-10% Gewinn übrig, allerhöchstens 25-30% (Tesla im Luxussegment).eComm hat geschrieben: ↑Nun ja, wenn Serienfertigung erst einmal voll angelaufen ist, sollte (nachdem die vorausbezahlten Wagen ausgeliefert sind)thomas1215 hat geschrieben: ↑ Diese Art der Finanzierung sieht in meinen Augen nach Pyramidenspiel aus (es müssen immer mehr Autos verkauft und voll bezahlt werden um die ersten Autos tatsächlich produzieren zu können).
von jedem danach produzierten Fahrzeug ein "Gewinn" übrigbleiben.
Diese Gewinne finanzieren dann im nachhinein die vorab verkauften Fahrzeuge.
Das ist bei jedem Produkt und bei jeder Firma so:
die Entwicklung und dre Hochlauf der Serie müssen *vor*finanziert werden (ggf. auf Kredit),
und diese Vorfinanzierung wird dann im Laufe der Zeit über den Verkauf von Produkten wieder hereinverdient.
Kunde zahlt jetzt 25k - Geld wird für Werkzeuge verwendet
2 Jahre später: Kunde erwartet fertiges Auto.
Von seinen 25k ist aber nichts mehr da (wurde ja für Werkzeuge verwendet). Sono muss also von IRGENDWO etwa 20-24k EUR herbekommen um die Vormaterialien, Zulieferteile usw. von DIESEM Fahrzeug zu bauen.
Wenn man das Geld nun mit der Vorauszahlung für ein ANDERES (später bestelltes) auftreiben möchte dann hat man ein klassisches Pyramidenspiel: Es geht nur so lange gut, wie sich immer mehr NEUE Käufer (mit Vorauszahlung) finden - die das Geld bereitstellen um die Fahrzeuge der ALTEN Käufer zu produzieren.
Braucht exponentielles Wachstum bei den Bestellungen. Kracht spätestens wenn die gesamte Weltbevölkerung einen Sion bestellt hat.
Hyundai Ioniq Electric Facelift - Iron Grey - Level 5 - seit 12.3.2020
Re: Sion - Abbestellung & Rückzahlung der Reservierung
- Profil
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 15. Jan 2019, 20:33
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
prinzipiell richtig (konkrete Zahlen erstmal egal)thomas1215 hat geschrieben: ↑ Kunde zahlt jetzt 25k - Geld wird für Werkzeuge verwendet
2 Jahre später: Kunde erwartet fertiges Auto.
Von seinen 25k ist aber nichts mehr da (wurde ja für Werkzeuge verwendet). Sono muss also von IRGENDWO etwa 20-24k EUR herbekommen um die Vormaterialien, Zulieferteile usw. von DIESEM Fahrzeug zu bauen.
Nein!thomas1215 hat geschrieben: ↑ Wenn man das Geld nun mit der Vorauszahlung für ein ANDERES (später bestelltes) auftreiben möchte dann hat man ein klassisches Pyramidenspiel: Es geht nur so lange gut, wie sich immer mehr NEUE Käufer (mit Vorauszahlung) finden - die das Geld bereitstellen um die Fahrzeuge der ALTEN Käufer zu produzieren.
Braucht exponentielles Wachstum bei den Bestellungen. Kracht spätestens wenn die gesamte Weltbevölkerung einen Sion bestellt hat.
Man muss nur insgesamt genug Fahrzeuge verkaufen.
Mit jedem weiteren Fahrzeug wird ein Deckungsbeitrag erwirtschaftet,
der ursprüngliche Kostenberg ist aber konstant.
Ab einer bestimmten Anzahl verkaufter Fahrzeuge ist der Kostenberg abgetragen,
und ab da macht man dann echten Gewinn.
Nix Pyramide oder Schneeball.
Das Risiko besteht "nur" darin, daß Sono Motors diesen Punkt (Gewinnschwelle) nie erreicht,
evtl schon lange vorher aufgeben muss.....
Zuletzt geändert von eComm am Mi 4. Dez 2019, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sion - Abbestellung & Rückzahlung der Reservierung
TeeKay
Tesla hat noch nie im Unternehmensleben ein Auto mit Gewinn verkauft. Ich finds lustig, dass teils die selben User, die bei Tesla blind und blauäugig auch noch den letzten Mist glauben und rechtfertigen bei Sono kritisch sind, die richtigen Fragen stellen und zu den richtigen Schlüssen kommen. Dabei sind sich Sono und Tesla Motors sehr ähnlich, wenn auch auf anderen Niveaus.thomas1215 hat geschrieben: ↑ Diese Rechnung hat nur einen kleinen Schönheitsfehler: Pro Auto bleiben vielleicht 5-10% Gewinn übrig, allerhöchstens 25-30% (Tesla im Luxussegment).
Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?
- Profil
- Beiträge: 867
- Registriert: Do 22. Nov 2018, 20:24
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 637 Mal
- Danke erhalten: 133 Mal
jo werde ich auch so machen
der 10000eur günstigere e-Up (mit gleicher Reichweite wie der Sion) wird anfang nächsten Jahres bereits ausgeliefert.
das nenne ich Fortschritt
Fährt einen 20 Jahre alten Honda, jawol ja!
- ex Sion Reservierer
- e-UP!/Mii/Citigo 2020 rapidgate https://www.youtube.com/watch?v=fX2ZXqm ... e=youtu.be
- ex Sion Reservierer
- e-UP!/Mii/Citigo 2020 rapidgate https://www.youtube.com/watch?v=fX2ZXqm ... e=youtu.be
Re: Sion - Abbestellung & Rückzahlung der Reservierung
- Profil
- Beiträge: 9165
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 1397 Mal
.thomas1215 hat geschrieben: ↑Kunde zahlt jetzt 25k - Geld wird für Werkzeuge verwendet
2 Jahre später: Kunde erwartet fertiges Auto.
Von seinen 25k ist aber nichts mehr da (wurde ja für Werkzeuge verwendet). Sono muss also von IRGENDWO etwa 20-24k EUR herbekommen um die Vormaterialien, Zulieferteile usw. von DIESEM Fahrzeug zu bauen.
Wenn man das Geld nun mit der Vorauszahlung für ein ANDERES (später bestelltes) auftreiben möchte dann hat man ein klassisches Pyramidenspiel: Es geht nur so lange gut, wie sich immer mehr NEUE Käufer (mit Vorauszahlung) finden - die das Geld bereitstellen um die Fahrzeuge der ALTEN Käufer zu produzieren.
Braucht exponentielles Wachstum bei den Bestellungen. Kracht spätestens wenn die gesamte Weltbevölkerung einen Sion bestellt hat.
Das stimmt IMO so nicht. Eine Marge von 10% würde doch (vereinfachend mal kontinuierlich gleichbleibende Verkaufszahlen vorausgesetzt) bedeuten, dass man das Darlehen "Vorauszahlung" mit jeder "Produktionsgeneration" um 10% abträgt. Ist natürlich Milchmädchen, Reinvestition muss ja auch sein (z.B. Verschleiß von Produktionsmaschinen), aber vom Grundsatz her sehe ich das so.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Sono Motors hat das Sion-Programm eingestellt
von SonoMotorsOfficial » Fr 24. Feb 2023, 14:03 » in Sion - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von KleinerEisbaer
Mo 27. Feb 2023, 10:37
-
Sono Motors hat das Sion-Programm eingestellt
-
-
Wir suchen die kritischsten Sono Motors Kritiker:innen
von SonoMotorsOfficial » Mi 7. Dez 2022, 20:55 » in Sion - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SonoMotorsOfficial
Di 20. Dez 2022, 21:52
-
Wir suchen die kritischsten Sono Motors Kritiker:innen
-
-
Einladung zum Tech-Day bei Sono Motors
von SonoMotorsOfficial » Mi 28. Dez 2022, 15:31 » in Sono Motors- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SonoMotorsOfficial
Mi 28. Dez 2022, 15:31
-
Einladung zum Tech-Day bei Sono Motors
-
-
Marktperspektiven und Chancen für "Sono Solar"
von zero-surfer » Di 27. Dez 2022, 22:57 » in Sono Motors- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von bobbymotsch
Fr 24. Mär 2023, 19:17
-
Marktperspektiven und Chancen für "Sono Solar"
-
-
Steiermark AC Roadtrip - Steht er, dann lädt er!
von Helfried » Fr 15. Apr 2022, 11:22 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von Helfried
Do 21. Apr 2022, 14:41
-
Steiermark AC Roadtrip - Steht er, dann lädt er!