Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?
Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?
- Profil
- Beiträge: 3151
- Registriert: So 25. Okt 2015, 19:16
- Wohnort: südl. NÖ
- Hat sich bedankt: 735 Mal
- Danke erhalten: 703 Mal
Natürlich wäre es einfacher gewesen und hätte viele Reservierer beruhigt, aber die Hardcore-Basher, denen es *nicht* um konstruktive Kritik sondern aus nicht nachvollziehbaren Gründen darum geht, Sono Motors bewußt zu schaden, wären trotzdem weiter aktiv geblieben!Joe-Hotzi hat geschrieben: ↑Kurze Rückfrage:Taxi-Stromer hat geschrieben: ↑... das Empfehlungsprogramm ist wohl nur eine Reaktion darauf, daß das Bashing bereits zu großer Verunsicherung und dutzenden vorzeitigen Stornierungen von Reservierungen geführt hat!
Wäre es nicht einfacher gewesen, mit konkreten Informationen und Darstellung der Entwicklungsfortschritte zu reagieren?
Das hätte dem "Bashing" den Wind aus den Segeln genommen und jedem Interessierten gezeigt, dass es Schritt für Schritt an die Realisierung des Serien-Sion geht.
Das wäre aber schon eine sehr bösartige Auslegung!Joe-Hotzi hat geschrieben:So (mit Empfehlungsprogramm auf Rabattbasis) setzt sich SonoMotors doch eher dem Verdacht aus, noch etwas Geld einsammeln zu wollen und nicht mehr damit zu rechnen, je Sion ausliefern zu müssen. Denn jeder mit Rabatt verkaufte Sion verringert doch die sicher eh schon knapp kalkulierte Gewinnmarge weiter?
Der Wahrheit eher näher kommen wird aber wohl die Ansicht daß Sono Motors die Komplexität einer Fahrzeugentwicklung total unterschätzt hat, und den damit einhergehenden Zeit- und vor allem Finanzbedarf!
Erstens ist es keine Behauptung sondern meine Meinung, und zweitens zeigt das Referalprogramm wohl unbestritten daß SM für die weitere Entwicklung und Produktion des Sion dringend Kohle braucht. Daß der Finanzbedarf weit größer sein wird als der Abgang durch die vorzeitigen Stornierer, da gebe ich Dir recht.Joe-Hotzi hat geschrieben: Irgendwie ergibt mir Deine Behauptung keinen logischen Sinn. Nicht nur, dass Du Ursache und Wirkung wohl verwechselt hast - eben auch finanztaktisch erschließt sich mir der Sinn nicht. Wenn es einen Sion mit den beschriebenen Features käuflich auf dem MArkt gibt, muss sich SonoMotors sicher keine Gedanken um den Absatz machen ...
[ironie]Die beschriebenen Sion-Features waren 2016 ganz toll, sind aber für ein Fahrzeug das erst 2021 ausgeliefert werden wird schon hoffnungslos veraltet! Man bedenke nur die Winzig-Batterie mit 35kWh, wo doch heute schon Batterien mit >60kWh Standard sind und sich KEIN @kiter, ähh, Käufer, mehr mit weniger als 60kWh zufrieden gibt...

Wenn es Dich beruhigt:Robbi hat geschrieben: ↑ Wenn ich dann noch lese und recherchiere, dass ein Cw-Wert von ~ 0,3 und eine Batteriekapazität von brutto 35 kWh als ausreichend dargelegt wird, eine höher mit Kobalt ausgestattete Batterie bevorzugt wird, im Juli am Open-House-Day mit dem moralischen Zeigefinger ("wir sitzen alle in selben Boot und sind Teil des Problems") gedroht wird, reicht es einfach.
Wie gesagt, konstruktive Kritik lasse ich mir nicht verbieten und als "Bashing" deklarieren!!![]()
![]()
*Du* warst nicht explizit mit "Basher" gemeint,
aber es gibt halt doch eine ganze Menge davon im Sion-Forum....Taxi-Stromer hat geschrieben: ↑ Kritik und Skepsis können sehr wohl geäußert werden, aber nur dann wenn es nicht als reines Bashing nur um des bashens willen gemacht wird - wie es zuhauf hier in den Sion-Threads passiert!

Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 198t gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 32t gef. km
von 08/2018 bis 01/2022 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 42t gef. km - fährt jetzt in Budapest!
Rest in Peace, Sono Sion!
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 32t gef. km
von 08/2018 bis 01/2022 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 42t gef. km - fährt jetzt in Budapest!
Rest in Peace, Sono Sion!

Anzeige
Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?
- Profil
- Beiträge: 2803
- Registriert: Do 15. Aug 2013, 06:27
- Wohnort: Heppenheim (Bergstrasse)
- Hat sich bedankt: 578 Mal
- Danke erhalten: 576 Mal
Wie naiv muss man denn eigentlich sein, um anzunehmen, dass mit einer 500 € Reservierung in nennenswertem Umfang die Entwicklung und Produktion eines Autos zu finanzieren?
10.000 x 500 € = 5.000.000 €.
Was kostet ein Mitarbeiter bei einem Startup?
Nehmen wir mal an 50.000 €. D.h. bei 100 Mitarbeitern ist die Kohle dann in einem Jahr weg.
Reichen die 50.000 € pro Mitarbeiter? Nein, tun sie nicht. Die Kosten sind deutlich höher.
Hat ein Unternehmen noch weitere Kosten als die Gehälter? Ja, hat es.
Die 500 € für die Reservierung sind nur dazu geeignet, das Interesse am Fahrzeug etwas verbindlicher zu zeigen, als wenn man einfach nur einen Newsletter abonniert.
10.000 x 500 € = 5.000.000 €.
Was kostet ein Mitarbeiter bei einem Startup?
Nehmen wir mal an 50.000 €. D.h. bei 100 Mitarbeitern ist die Kohle dann in einem Jahr weg.
Reichen die 50.000 € pro Mitarbeiter? Nein, tun sie nicht. Die Kosten sind deutlich höher.
Hat ein Unternehmen noch weitere Kosten als die Gehälter? Ja, hat es.
Die 500 € für die Reservierung sind nur dazu geeignet, das Interesse am Fahrzeug etwas verbindlicher zu zeigen, als wenn man einfach nur einen Newsletter abonniert.
Sion reserviert
Aktuell Zoe Intens mit AHK von Wolf
Aktuell Zoe Intens mit AHK von Wolf
Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?
- Profil
- Beiträge: 734
- Registriert: Mo 11. Jun 2018, 18:41
- Hat sich bedankt: 555 Mal
- Danke erhalten: 239 Mal
"...jeden Tag ein Dummer..." ist Blödsinn. Mehr als 10.000 Dumme in 2 Jahren ist zutreffend.
Jedenfalls in den Augen einiger Leute, die ihre eigne eingeschränkte Sichtweise haben.
Wer den Sion reserviert hat, hat dies i.d.R. bewusst getan um ein sehr sinnvolles Projekt zu unterstützen und ihm eine Chance zu geben.
I.d.R. war auch jedem bewusst, dass mit der Einlage ein Verlusstrisiko verbunden ist.
Es gibt keine 10.000 Vollidioten, die Ihr unbedingt aufklären und retten müsst.
Dass die Entwicklung schlecht läuft ist auch jedem klar. Jetzt kann man täglich auf Sono Motors und den Reservierern herum hacken und Straftaten oder Blödheit unterstellen oder mal weiter abwarten.
Jedenfalls in den Augen einiger Leute, die ihre eigne eingeschränkte Sichtweise haben.
Wer den Sion reserviert hat, hat dies i.d.R. bewusst getan um ein sehr sinnvolles Projekt zu unterstützen und ihm eine Chance zu geben.
I.d.R. war auch jedem bewusst, dass mit der Einlage ein Verlusstrisiko verbunden ist.
Es gibt keine 10.000 Vollidioten, die Ihr unbedingt aufklären und retten müsst.
Dass die Entwicklung schlecht läuft ist auch jedem klar. Jetzt kann man täglich auf Sono Motors und den Reservierern herum hacken und Straftaten oder Blödheit unterstellen oder mal weiter abwarten.
e-Golf seit 01/2020
Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?
- Profil
- Beiträge: 508
- Registriert: So 22. Jul 2018, 22:32
- Hat sich bedankt: 357 Mal
- Danke erhalten: 224 Mal
Von Anfang an keine Chance auf Realisierbarkeit ist Quatsch. Denke es ist Sono entglitten als der ursprüngliche Auftragsfertiger nicht mehr zur Verfügung stand (
also nur eine Vermutung von mir!!!)
Kann das noch etwas werden? Vielleicht.... vielleicht werden in Schweden schon die Bänder bestückt? Vielleicht stehen auf irgendwelchen Testständen Karosserieteile mit PV und werden durchgeschüttelt und mit Wasser besprüht? Vielleicht , vielleicht.... Chance recht gering....
UND Sono muss noch mehr liefern als nur den Sion: Sobald der erste Wagen an einen Kunden gehen sollte, muss noch einiges anderes stehen!
Theoretisch kann sich der erste Kunde am ersten Tag den Spiegel abfahren, dafür muss die Ersatzteilversorgung stehen. Wenn er den Spiegle bekommen sollte, müsste auch das passende Tutorial zum Spiegel wechseln online sein. Der Servicepartner muss gefunden und geschult sein. Habe ich noch etwas vergessen? Bestimmt....

Kann das noch etwas werden? Vielleicht.... vielleicht werden in Schweden schon die Bänder bestückt? Vielleicht stehen auf irgendwelchen Testständen Karosserieteile mit PV und werden durchgeschüttelt und mit Wasser besprüht? Vielleicht , vielleicht.... Chance recht gering....
UND Sono muss noch mehr liefern als nur den Sion: Sobald der erste Wagen an einen Kunden gehen sollte, muss noch einiges anderes stehen!
Theoretisch kann sich der erste Kunde am ersten Tag den Spiegel abfahren, dafür muss die Ersatzteilversorgung stehen. Wenn er den Spiegle bekommen sollte, müsste auch das passende Tutorial zum Spiegel wechseln online sein. Der Servicepartner muss gefunden und geschult sein. Habe ich noch etwas vergessen? Bestimmt....
Elon Musk ist ein gefährlicher Mensch mit viel Geld. China ist eine Diktatur und tritt Menschenrechte mit Füßen. FCK Tesla, FCK BEVs aus China.
Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?
- Profil
- Beiträge: 2803
- Registriert: Do 15. Aug 2013, 06:27
- Wohnort: Heppenheim (Bergstrasse)
- Hat sich bedankt: 578 Mal
- Danke erhalten: 576 Mal
Wenn es schon die Bänder gäbe, die gerade bestückt würden und wenn es irgendwelche Karosserieteile gäbe, die man durchschüttelt und mit Wasser besprüht, dann würde man sicherlich stolz wie Bolle (zu Recht!) darüber berichten.
Stattdessen zeigt man leere Hallen und nette Menschen, die sich darauf freuen, dass da irgendwann mal was kommt.
Stattdessen zeigt man leere Hallen und nette Menschen, die sich darauf freuen, dass da irgendwann mal was kommt.
Sion reserviert
Aktuell Zoe Intens mit AHK von Wolf
Aktuell Zoe Intens mit AHK von Wolf
Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?
- Profil
- Beiträge: 13628
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 515 Mal
- Danke erhalten: 4101 Mal
Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?
Thatsnotcool
Kurz gesagt: Sono ist gescheitert, als Sie niemand gefunden haben der Ihre Pläne in die Realität umsetzt.
Der Sion ist ein Verzichtsauto mit geringer Reichweite und dafür Features (PV, Spannungsausgabe) die kaum jemand braucht. Im Grunde ein Fahrzeug für finanzschwache Individualisten. Die Absatzchancen sind gering, das Risiko groß.
Da kann man es keinen Auftragsentwickler/-fertiger übel nehmen sich von diesem Projekt zu verabschieden.
Der Sion ist ein Verzichtsauto mit geringer Reichweite und dafür Features (PV, Spannungsausgabe) die kaum jemand braucht. Im Grunde ein Fahrzeug für finanzschwache Individualisten. Die Absatzchancen sind gering, das Risiko groß.
Da kann man es keinen Auftragsentwickler/-fertiger übel nehmen sich von diesem Projekt zu verabschieden.
Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?
- Profil
- Beiträge: 360
- Registriert: Sa 7. Apr 2018, 22:32
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danke erhalten: 185 Mal
Seit meinem gestrigen Posting bin ich sehr erfreut, dass in diesem Thread wieder argumentativ fundiert und perspektivisch breit angelegt zu den Themen des Sion, Reservierern und zum Unternehmen Sono Motors diskutiert wird.
Eine "Luftnummer" war und ist der Sion sicherlich nicht! Ich wünsche dem Projekt weiterhin alles Gute!
Für meine Person habe ich die Entscheidung getroffen, aus in mehreren Posting dargelegten Gründen, ein für mich geeignetes BEV zu erwerben und jetzt auf Elektromobilität umzustellen.
Daher habe ich für mich die Entscheidung getroffen, als Vorreservierer aus dem Projekt auszusteigen.
Abschließend hoffe ich, meinen Reservierungsbeitrag rückerstattet zu bekommen, werde aber weiterhin das Projekt Sion wohlwollend, aber auch konstruktiv kritisch in diesem Forum begleiten.
Eine "Luftnummer" war und ist der Sion sicherlich nicht! Ich wünsche dem Projekt weiterhin alles Gute!
Für meine Person habe ich die Entscheidung getroffen, aus in mehreren Posting dargelegten Gründen, ein für mich geeignetes BEV zu erwerben und jetzt auf Elektromobilität umzustellen.
Daher habe ich für mich die Entscheidung getroffen, als Vorreservierer aus dem Projekt auszusteigen.
Abschließend hoffe ich, meinen Reservierungsbeitrag rückerstattet zu bekommen, werde aber weiterhin das Projekt Sion wohlwollend, aber auch konstruktiv kritisch in diesem Forum begleiten.
Zuletzt geändert von Robbi am Mo 18. Nov 2019, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
BMW i3 120Ah seit 07/2019
Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?
- Profil
- Beiträge: 13628
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 515 Mal
- Danke erhalten: 4101 Mal
Vielleicht war es nicht das Risiko des Auftragsfertiger beim Ausfall vom Sion, das haben die bei den Erstgesprächen mit besprochen und sicher abgesichert. Sind ja sicher keine Anfänger, egal wer es war... Vielleicht ist das Risko gestiegen, dass die Verbrenner in den parallel Aufträgen wegfallen, oh Gott, ich habe ja schon Verschwörungstheorien....
Aber: jetzt ist ein Auftragsfertiger im Boot, der baut nur Elektrofahrzeuge. Natürlich ist das auch ein Risiko, aber sicher kein Verbrenner Konkurrent auf der neben Linie, der sich bedroht fühlt und den Auftragsfertiger unter Druck setzt.
Alles hängt vom ehemaligen Saab Werk ab, und irgendwie ist mein Herz bei beiden, ja ich finde beide sowohl der "Saab" EV, also auch der Sion hat es verdient gebaut zu werden. Hoffen wir das Beste. Es ist neu, dieses Spiel mit NEVS, ich glaube nicht das dies von Anfang an so geplant war. "Zurück zum Start und behebe nicht 200"... aber Start, nicht out.
Aber: jetzt ist ein Auftragsfertiger im Boot, der baut nur Elektrofahrzeuge. Natürlich ist das auch ein Risiko, aber sicher kein Verbrenner Konkurrent auf der neben Linie, der sich bedroht fühlt und den Auftragsfertiger unter Druck setzt.
Alles hängt vom ehemaligen Saab Werk ab, und irgendwie ist mein Herz bei beiden, ja ich finde beide sowohl der "Saab" EV, also auch der Sion hat es verdient gebaut zu werden. Hoffen wir das Beste. Es ist neu, dieses Spiel mit NEVS, ich glaube nicht das dies von Anfang an so geplant war. "Zurück zum Start und behebe nicht 200"... aber Start, nicht out.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Sono Motors hat das Sion-Programm eingestellt
von SonoMotorsOfficial » Fr 24. Feb 2023, 14:03 » in Sion - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von KleinerEisbaer
Mo 27. Feb 2023, 10:37
-
Sono Motors hat das Sion-Programm eingestellt
-
-
Wir suchen die kritischsten Sono Motors Kritiker:innen
von SonoMotorsOfficial » Mi 7. Dez 2022, 20:55 » in Sion - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SonoMotorsOfficial
Di 20. Dez 2022, 21:52
-
Wir suchen die kritischsten Sono Motors Kritiker:innen
-
-
Einladung zum Tech-Day bei Sono Motors
von SonoMotorsOfficial » Mi 28. Dez 2022, 15:31 » in Sono Motors- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SonoMotorsOfficial
Mi 28. Dez 2022, 15:31
-
Einladung zum Tech-Day bei Sono Motors
-
-
Marktperspektiven und Chancen für "Sono Solar"
von zero-surfer » Di 27. Dez 2022, 22:57 » in Sono Motors- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von bobbymotsch
Fr 24. Mär 2023, 19:17
-
Marktperspektiven und Chancen für "Sono Solar"
-
-
Steiermark AC Roadtrip - Steht er, dann lädt er!
von Helfried » Fr 15. Apr 2022, 11:22 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von Helfried
Do 21. Apr 2022, 14:41
-
Steiermark AC Roadtrip - Steht er, dann lädt er!