Sion Ausstattung
Re: Sion Ausstattung
- Profil
- Beiträge: 1233
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 16:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Es sagt aber etwas aus. Wenn bspw. ein Auto schon beim NCAP zusammenfällt wie ein Kartenhaus, wird es bei einem Sprinter nicht besser ausschauen. Klar kannst du deine Wohnungstür auch nur angelehnt lassen, weil wenn jemand es darauf anlegt, kommt er immer rein. Finde ich ein sinnloses Argument.Papamatti hat geschrieben:Naja, der NCAP ist ein standardisierter Test, der nur bestimmte Situationen berücksichtigt und darauf werden die Fahrzeuge optimiert. Wie sicher das Fahrzeug in der Realität ist sagt dir der NCAP nicht, denn es vergleicht nur Unfälle zwischen Fahrzeugen der gleichen Klasse.
Abgesehen davon, würde ein schlechtes Abschneiden im NCAP den Ruf des Sion nachhaltig ruinieren.
Anzeige
Re: Sion Ausstattung
- Profil
- Beiträge: 700
- Registriert: Di 21. Aug 2018, 09:09
- Hat sich bedankt: 351 Mal
- Danke erhalten: 243 Mal
Ich empfehle die Lektüre der Website von ncap. Der Test ermittelt unter anderem den Einfluss bzw die Verletzungshöhe im Falle eines Crashes auf die Insassen. Die Tests basieren auf den häufigsten Unfallsituationen mit Personenschäden zwischen Fahrzeugen (Frontal und Seitencrash), und neuerdings auch mit Fußgängern. Das wird dann in Prozenten angegeben, für verschiede Positionen im Fahrzeug. Am Ende wird dann noch ein Gesamtranking in Form von Sternen angegeben, um eine einfache Vergleichbarkeit zwischen den verschiedenen Fahrzeugen herzustellen.Papamatti hat geschrieben:Naja, der NCAP ist ein standardisierter Test, der nur bestimmte Situationen berücksichtigt und darauf werden die Fahrzeuge optimiert. Wie sicher das Fahrzeug in der Realität ist sagt dir der NCAP nicht, denn es vergleicht nur Unfälle zwischen Fahrzeugen der gleichen Klasse. Fünf Sterne sind nur mit Autopilot möglich. Was bringen Dir fünf Sterne wenn von hinten der Sprinter angerauscht kommt.....eben, gar nix.
Es steht außer Frage das der Sion in 2019 5 Sterne erhalten wird, aber das habe ich nicht geschrieben, und Sono auch nicht versprochen.
Wenn jemand der Meinung ist dass er vor jeglichen Unfällen gefeit ist, und immun gegen die eigenen nachlassenden Reflexe sowie Unaufmerksamkeit oder auch Vorsatz aller anderen ist, dem kann das ja egal sein. Nach mittlerweile 4 Unfällen mit Personenschäden im Familienkreis, allesamt durch Fremdverschulden - 2 durch Rotlichtverstösse - sehe ich persönlich das Thema als relevant an.
e-Up Style, 12 Monate LIeferzeit
Re: Sion Ausstattung
- Profil
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 19:28
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Moin,
ich war am Wochenende zur Probefahrt in Hildesheim und habe da unter Anderem auch über die Airbags gesprochen und die verschiedenen herumschwirrenden "Infos" gesprochen. Antwort war: - Es wird Airbags zum Kopfschutz Vorn sowie Seite und Körperseite geben. Hier ständen nun 2 verschiedene Systeme zur Auswahl, welche dann insgesamt entweder mit 4 oder eben 6 Airbags umgesetzt sind.- Die Erklärung drumherum war recht detailliert und erschien mir absolut nicht gestellt, trainiert oder unwissend. Auch, da ich für die Antwort dieser Frage extra zu einem anderen Kollegen (dem Technikversteher) verwiesen wurde.
Akku Aussage: -....Wird zwischen 35 und 45 kW liegen und wer das übliche Vorgehen bei solchen Aussagen kennt weiß, dass die Wahrheit dann meist sehr genau in der Mitte liegt...-
Auf die danach gestellte Frage, ob denn der Antriebsstrang und Akku (zufällig 40kW Akku und 80kW Antrieb
) des Sion gerade in Hannover auf der Messe am Stand von Elring zu sehen ist wurde sehr schnell und deutlich reagiert, dass -...der Motor nicht von Elring kommt.- Ob der Akku gerade auf der Messe steht wurde nur mit einem Grinsen quittiert.
Ich nehme das mal so hin und mein Rückschluss: Der Akku war der Sion Akku.
Hier wird auch gerne diskutiert, dass sich die Probefahrt nicht lohnt. Ok, recht, wer schon einmal ein E-Auto gefahren hat kann auf die 2 Runden verzichten aber, um ein echtes Gefühl für Platz und Aufteilung des Wagens zu bekommen sicher sehr sinnvoll. Für mich war der Weg nicht sinnlos. Ich bleib dabei und freue mich auf den Meinen.
ich war am Wochenende zur Probefahrt in Hildesheim und habe da unter Anderem auch über die Airbags gesprochen und die verschiedenen herumschwirrenden "Infos" gesprochen. Antwort war: - Es wird Airbags zum Kopfschutz Vorn sowie Seite und Körperseite geben. Hier ständen nun 2 verschiedene Systeme zur Auswahl, welche dann insgesamt entweder mit 4 oder eben 6 Airbags umgesetzt sind.- Die Erklärung drumherum war recht detailliert und erschien mir absolut nicht gestellt, trainiert oder unwissend. Auch, da ich für die Antwort dieser Frage extra zu einem anderen Kollegen (dem Technikversteher) verwiesen wurde.
Akku Aussage: -....Wird zwischen 35 und 45 kW liegen und wer das übliche Vorgehen bei solchen Aussagen kennt weiß, dass die Wahrheit dann meist sehr genau in der Mitte liegt...-
Auf die danach gestellte Frage, ob denn der Antriebsstrang und Akku (zufällig 40kW Akku und 80kW Antrieb


Hier wird auch gerne diskutiert, dass sich die Probefahrt nicht lohnt. Ok, recht, wer schon einmal ein E-Auto gefahren hat kann auf die 2 Runden verzichten aber, um ein echtes Gefühl für Platz und Aufteilung des Wagens zu bekommen sicher sehr sinnvoll. Für mich war der Weg nicht sinnlos. Ich bleib dabei und freue mich auf den Meinen.
EX-Sion #6XXX
Neu: Kona 64 Premium
Neu: Kona 64 Premium
Re: Sion Ausstattung
- Profil
- Beiträge: 1975
- Registriert: Fr 16. Mär 2018, 13:44
- Wohnort: Wiesmoor
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danke erhalten: 146 Mal
Das sehe ich auch so und danke für deine "Neuen/Alten" Infosjollys hat geschrieben: Hier wird auch gerne diskutiert, dass sich die Probefahrt nicht lohnt. Ok, recht, wer schon einmal ein E-Auto gefahren hat kann auf die 2 Runden verzichten aber, um ein echtes Gefühl für Platz und Aufteilung des Wagens zu bekommen sicher sehr sinnvoll. Für mich war der Weg nicht sinnlos. Ich bleib dabei und freue mich auf den Meinen.

Wir warten alle.....

Nun warte ich ja schon über 1 Jahr, na ja dann nochmal das gleiche an Zeit.
Okt. 2017 Sion bestellt #2028 und im Jan. 2022 abbestellt.
Mein erstes E-Auto Tesla Model S 90D
Von Jan bis Aug 2021 fuhr meine Frau den Polestar 2
Jetzt Model Y (09.21) für sie.
PV-Anlage 30,6 kWp - seit 2009
Ab Mai 2022 ein Balkonkraftwerk
Mein erstes E-Auto Tesla Model S 90D
Von Jan bis Aug 2021 fuhr meine Frau den Polestar 2
Jetzt Model Y (09.21) für sie.
PV-Anlage 30,6 kWp - seit 2009
Ab Mai 2022 ein Balkonkraftwerk
Re: Sion Ausstattung
- Profil
- Beiträge: 1233
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 16:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Wenn es hinten nicht einmal Kopfairbags gibt (eine Selbstverständlichkeit selbst in Klein(st)wagen), dann wird der Sion zu einem 2 Sitzer degradiert. Gut für die, die einen billigen E-Lieferwagen brauchen. Schlecht für Leute mit Kindern. Da werde ich dann raus sein.jollys hat geschrieben:Antwort war: - Es wird Airbags zum Kopfschutz Vorn sowie Seite und Körperseite geben. Hier ständen nun 2 verschiedene Systeme zur Auswahl, welche dann insgesamt entweder mit 4 oder eben 6 Airbags umgesetzt sind.
Re: Sion Ausstattung
- Profil
- Beiträge: 700
- Registriert: Di 21. Aug 2018, 09:09
- Hat sich bedankt: 351 Mal
- Danke erhalten: 243 Mal
Schade das es da so verschiedene Aussagen gibt. Ich war auch in Hildesheim, und mir wurde 2+ ggf 2 weitere Airbags gesagt, von zwei anwesenden Sonoleuten.jollys hat geschrieben: Es wird Airbags zum Kopfschutz Vorn sowie Seite und Körperseite geben. Hier ständen nun 2 verschiedene Systeme zur Auswahl, welche dann insgesamt entweder mit 4 oder eben 6 Airbags umgesetzt sind.
e-Up Style, 12 Monate LIeferzeit
Re: Sion Ausstattung
- Profil
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 19:28
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
@Campr: Bei Airbags hinten sprichst du aber schon deutlich von hoher Mittelklasse oder Oberklasse. Das würde ich bei der Preislage überhaupt nicht erwarten.
Meine Meinung noch bestimmt für die nächsten 10 Jahre: Wenn Rundumschutz gewollt ist, muss es dann doch ein Tesla Modell S oder eine neue E-Klasse für größer 50.000 € sein.
schönen Abend
Meine Meinung noch bestimmt für die nächsten 10 Jahre: Wenn Rundumschutz gewollt ist, muss es dann doch ein Tesla Modell S oder eine neue E-Klasse für größer 50.000 € sein.
schönen Abend
EX-Sion #6XXX
Neu: Kona 64 Premium
Neu: Kona 64 Premium
Re: Sion Ausstattung
- Profil
- Beiträge: 4239
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 15:19
- Hat sich bedankt: 518 Mal
- Danke erhalten: 731 Mal
Gilt das auch hierfür?campr hat geschrieben: Wenn es hinten nicht einmal Kopfairbags gibt (...), dann wird der Sion zu einem 2 Sitzer degradiert.

Re: Sion Ausstattung
- Profil
- Beiträge: 700
- Registriert: Di 21. Aug 2018, 09:09
- Hat sich bedankt: 351 Mal
- Danke erhalten: 243 Mal
Autos mit hinterem Kopfairbag:jollys hat geschrieben:@Campr: Bei Airbags hinten sprichst du aber schon deutlich von hoher Mittelklasse oder Oberklasse. Das würde ich bei der Preislage überhaupt nicht erwarten.
Meine Meinung noch bestimmt für die nächsten 10 Jahre: Wenn Rundumschutz gewollt ist, muss es dann doch ein Tesla Modell S oder eine neue E-Klasse für größer 50.000 € sein.
schönen Abend
Kia stonic 2017, Dacia Duster 2017, - 3 Sterne NCAP
Citroën C3 2017 - 4 Sterne
Toyota Yaris 2017 - 5 Sterne
In der ncap Liste finden sich ab Jahr 2017 fast keine Fahrzeuge ohne hinteren Kopfairbag. Allerdings bedeutet ein hinterer Kopfairbag nicht automatisch einen guten Kinderschutz (zB DS3 hat diesen Airbag, aber nur 37% für den Schutz von Kindern).
Die Liste ist nicht vollständig. Aber man braucht keine gehobene Fahrzeugklasse um den Airbag hinten zu bekommen.
Richtig ist dass Masse und Größe des Autos schonmal viel passiven Schutz bietet. Und mit mehr Geld kann auch mehr eingebaut werden.
So ein Crashtest wird wirklich interessant beim Sion. Es kommt ja auch auf die Konstruktion der Fahrgastzelle an, wie die einen Crash verkraftet bzw. Schäden von den Insassen fernhält.
e-Up Style, 12 Monate LIeferzeit
Re: Sion Ausstattung
- Profil
- Beiträge: 1233
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 16:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Dann bist du nicht auf der Höhe der Zeit. Nenne mir auch nur einen aktuell neu in Deutschland kaufbaren Kleinwagen, der keine Kopfairbags (Vorhangairbags) für vorn und hinten hat. Ich kenne keinen.jollys hat geschrieben:@Campr: Bei Airbags hinten sprichst du aber schon deutlich von hoher Mittelklasse oder Oberklasse. Das würde ich bei der Preislage überhaupt nicht erwarten.
Vielleicht verwechselst du das allerdings mit hinteren Seitenairbags. Diese gibt es mindestens seit 10 Jahren im Golf und Derivaten (gegen Aufpreis). Unser Altea von 2010 hatte sie. Für mich zählen Golf und Altea nun wirklich nicht zur gehobenen Mittel- oder gar Oberklasse.
-
- Vergleichbare Themen
-
-
e-Niro Spirit Ausstattung - nicht mehr lieferbar?
von revealmap » Mi 30. Mär 2022, 13:45 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Goger
Mi 27. Apr 2022, 17:19
-
e-Niro Spirit Ausstattung - nicht mehr lieferbar?
-
-
Fehlende Ausstattung wegen Chipmangel
von xxixus » Fr 6. Mai 2022, 07:45 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Dede
Mi 11. Mai 2022, 22:15
-
Fehlende Ausstattung wegen Chipmangel
-
-
Widersprüchliche Ausstattung neuer "Vision" 2022 (Konfigurator vs. Preisliste)
von gBEVm » Fr 20. Mai 2022, 08:37 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jochen2003
Di 24. Mai 2022, 10:26
-
Widersprüchliche Ausstattung neuer "Vision" 2022 (Konfigurator vs. Preisliste)
-
-
Unterschiede bei der Ausstattung
von Wollistep » So 29. Mai 2022, 12:44 » in smart #1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von joldagger
Sa 19. Nov 2022, 14:02
-
Unterschiede bei der Ausstattung
-
-
ID.4 4 Motion und Ausstattung
von sunstarfire » Mo 13. Jun 2022, 11:10 » in ID.4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von campomato
Sa 22. Okt 2022, 16:30
-
ID.4 4 Motion und Ausstattung