Sion - Vorbestellung & Reservation Tracker
Re: Sono Sion vorbestellt
- Profil
- Beiträge: 1975
- Registriert: Fr 16. Mär 2018, 13:44
- Wohnort: Wiesmoor
- Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danke erhalten: 146 Mal
Meinen Glückwunsch zur Vorbestellungulli-et-tom hat geschrieben:Vlt 5133 ?
Wir haben heute auch bestellt, nach dem wir ihn in Köln probe gefahren haben und nach diesem aktuellen Dilemma :
renault-zoe-probleme/inverter-gleichric ... ml#p767662
LG Tom

Okt. 2017 Sion bestellt #2028 und im Jan. 2022 abbestellt.
Mein erstes E-Auto Tesla Model S 90D
Von Jan bis Aug 2021 fuhr meine Frau den Polestar 2
Jetzt Model Y (09.21) für sie.
PV-Anlage 30,6 kWp - seit 2009
Ab Mai 2022 ein Balkonkraftwerk
Mein erstes E-Auto Tesla Model S 90D
Von Jan bis Aug 2021 fuhr meine Frau den Polestar 2
Jetzt Model Y (09.21) für sie.
PV-Anlage 30,6 kWp - seit 2009
Ab Mai 2022 ein Balkonkraftwerk
Re: Sono Sion vorbestellt
War am Freitag 15.6. in Ulm auf dem Gelände von Iveco Magirus. Konnte dort mit den Sion mitfahren. Als MIA electric Fahrer hatte ich das Gefühl , das Ding geht ab wie Schmitz Katze
Klar der Sion Prototyp sieht ziemlich Verbastelt aus. ( Ist als Prototyp völlig normal ) Ich warte erst bis die ersten Sion´s ausgeliefert werden und ich werde doch kein BMW i3 kaufen. Die Länge von ca. 4 Meter ist das was ich suche. Super ist das offene Werkstatt Handbuch und die sehr gute Möglichkeit kleinere Reparaturen selber zu ermöglichen. Super ist das das Fahrzeug eine 230V Steckdose hat , so könnte ich längere Zeit mein Notebook Outdoor benutzen für mein Hobby Astronomie.
Für mich ein würdiger Nachfolger für meine leicht kranke Mia electric.

Klar der Sion Prototyp sieht ziemlich Verbastelt aus. ( Ist als Prototyp völlig normal ) Ich warte erst bis die ersten Sion´s ausgeliefert werden und ich werde doch kein BMW i3 kaufen. Die Länge von ca. 4 Meter ist das was ich suche. Super ist das offene Werkstatt Handbuch und die sehr gute Möglichkeit kleinere Reparaturen selber zu ermöglichen. Super ist das das Fahrzeug eine 230V Steckdose hat , so könnte ich längere Zeit mein Notebook Outdoor benutzen für mein Hobby Astronomie.
Für mich ein würdiger Nachfolger für meine leicht kranke Mia electric.

Re: Sono Sion vorbestellt
- Profil
- Beiträge: 15685
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 2576 Mal
Nach nun langer, reiflicher Überlegung und mit dem Schluss, es passt einfach Alles am Sion-Konzept zu uns, besser könnte ein EV gar nicht passen, außer vielleicht das " Nur-Facebook- und Prototypen-Probefahrt-Gehabe" am Rande
, gehöre ich nun auch zu den Vorbestellern.
Allerdings mit einer Nummer über 5000. Ich hoffe trotzdem darauf dass wir ihn irgendwann im Jahr 2020 geliefert bekommen. Eigentlich haben wir schon zu Anfang 2019 Bedarf an einem neuen EV.
Auch hatten wir uns vom e.Go Life noch ein Stück mehr erwartet als da aktuell an angebotenen Optionen kommt.

Allerdings mit einer Nummer über 5000. Ich hoffe trotzdem darauf dass wir ihn irgendwann im Jahr 2020 geliefert bekommen. Eigentlich haben wir schon zu Anfang 2019 Bedarf an einem neuen EV.
Auch hatten wir uns vom e.Go Life noch ein Stück mehr erwartet als da aktuell an angebotenen Optionen kommt.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Re: Sono Sion vorbestellt
- Profil
- Beiträge: 1779
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 09:59
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danke erhalten: 536 Mal
Ja am Sion passt wirklich so ziemlich alles, sogar und vor allem auch der Preis. Der einzige Haken ist die Realisierung, also ob der Sion jemals gebaut wird und wenn ja wann. Dies steht in den Sternen.bm3 hat geschrieben:Nach nun langer, reiflicher Überlegung und mit dem Schluss, es passt einfach Alles am Sion-Konzept zu uns, besser könnte ein EV gar nicht passen, außer vielleicht das " Nur-Facebook- und Prototypen-Probefahrt-Gehabe" am Rande, gehöre ich nun auch zu den Vorbestellern.
Allerdings mit einer Nummer über 5000. Ich hoffe trotzdem darauf dass wir ihn irgendwann im Jahr 2020 geliefert bekommen. Eigentlich haben wir schon zu Anfang 2019 bedarf an einem neuen EV.
Auch hatten wir uns vom e.Go Life noch ein Stück mehr erwartet als da aktuell an angebotenen Optionen kommt.
Wenn hier ein vertrauenswürdiger Hersteller dahinter stehen würde, hätten die nicht 5000 sondern 100.000 Vorbestellungen.
Aber selbst bei 100.000 Fahrzeugen würde es wohl schwer werden die Entwicklungskosten reinzuholen...
Aber das Projekt ist trotz allem unterstützenswert und wenn es auch nur dazu dient die etablierten Hersteller aus dem Dornröschenschlaf zu wecken.

Peugeot Ion Active seit 2016
Opel corsa-e edition seit 9/2020
Aufgeladen wird an PV 19,76 kwp
Microlino reserviert seit 4/2016
Opel corsa-e edition seit 9/2020
Aufgeladen wird an PV 19,76 kwp
Microlino reserviert seit 4/2016
Re: Sono Sion vorbestellt
- Profil
- Beiträge: 15685
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 2576 Mal
Das Geld welches man dorthin überweist ist mit Verlustrisiko behaftet, das ist schon klar, deshalb war ich auch nicht bereit mehr als nötig zu überweisen und muss den Verlust auch einkalkulieren. Es wäre deshalb vielleicht ja auch ganz gut und angebracht wenn die sich jetzt auf die zügige Entwicklung des Autos und entsprechende Weichenstellungen dafür mit Lieferanten und Fertigern und die Zulassungsprozeduren so langsam mal konzentrieren würden und den Tourismus durch D. und anderen Länder jetzt mal zurückfahren würden, über 5000 Bestellern liegt man ja schon, diese Touren kosten auch eine Menge Geld, das Geld der Leute die bereitwillig und voller Hoffnung investieren. Aber bei Sonomotors scheint man da noch nicht besonders einsichtig zu sein. Noch zu viele Vertriebsleute und zu wenig Techniker und Kaufleute an Bord ?
Natürlich wünschen Alle sich den Erfolg von Sonomotors und schlussendlich ein kaufbares Auto, aber da ist man jetzt alleine darauf angewiesen was die Gesellschafter so initiieren, entscheiden und hinbringen. Das kann leider keiner der Investoren mehr beeinflussen.
Natürlich wünschen Alle sich den Erfolg von Sonomotors und schlussendlich ein kaufbares Auto, aber da ist man jetzt alleine darauf angewiesen was die Gesellschafter so initiieren, entscheiden und hinbringen. Das kann leider keiner der Investoren mehr beeinflussen.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Re: Sono Sion vorbestellt
Ion-Fahrer seit 2016 hat geschrieben:Ja am Sion passt wirklich so ziemlich alles, sogar und vor allem auch der Preis. Der einzige Haken ist die Realisierung, also ob der Sion jemals gebaut wird und wenn ja wann. Dies steht in den Sternen.bm3 hat geschrieben:Nach nun langer, reiflicher Überlegung und mit dem Schluss, es passt einfach Alles am Sion-Konzept zu uns, besser könnte ein EV gar nicht passen, außer vielleicht das " Nur-Facebook- und Prototypen-Probefahrt-Gehabe" am Rande, gehöre ich nun auch zu den Vorbestellern.
Allerdings mit einer Nummer über 5000. Ich hoffe trotzdem darauf dass wir ihn irgendwann im Jahr 2020 geliefert bekommen. Eigentlich haben wir schon zu Anfang 2019 bedarf an einem neuen EV.
Auch hatten wir uns vom e.Go Life noch ein Stück mehr erwartet als da aktuell an angebotenen Optionen kommt.
Wenn hier ein vertrauenswürdiger Hersteller dahinter stehen würde, hätten die nicht 5000 sondern 100.000 Vorbestellungen.
Aber selbst bei 100.000 Fahrzeugen würde es wohl schwer werden die Entwicklungskosten reinzuholen...
Aber das Projekt ist trotz allem unterstützenswert und wenn es auch nur dazu dient die etablierten Hersteller aus dem Dornröschenschlaf zu wecken.
Sono ist für mich einer der wenigen derzeit vertrauenswürdiger Hersteller, die großen Autobauer als Vertrauensqwürdig zu betieteln ist voll daneben . Von dern großen wird man nur verarscht,ohne auf die Details meiner 6 Jahren Autoodysee einzugehen, und Stückzaheln was die großen machen sind ein Witz. 15.000 Zoe im jahr... für einen Konzern wie Renault oder 30.000 I3. Das ist ja ales nur ein tropfen um im Flottenmix mit weniger Strafzahlungen davon zu kommen. Die haben mehr Bestellungen und woillen nicht.
Der Rest des Satzes stimmt wohl, wäre es VW und nicht Sono würden viele reservieren. Genauso wies denen imemer noch Diesel abkaufen - die Leute lassen sich halt gern verarschen. Aber auch bei 100000 Bestellungen würde VW nur 10.000 im Jahr bauen auf die Zulassungen zeigen und laut Poltern "Die Leute wollen die E-Autos gar nicht". Ja wenns was von denen zu kaufen gäbe dann würde man auch was zulassen.
Gruß Matthias
Re: Sono Sion vorbestellt
- Profil
- Beiträge: 1233
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 16:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Ich glaube nicht, dass die gleichen Leute Probefahrten und Entwicklung vornehmen können. Die Entwickler werden (hoffentlich) schon die ganze Zeit unsichtbar im Hintergrund agieren.bm3 hat geschrieben:Es wäre deshalb vielleicht ja auch ganz gut und angebracht wenn die sich jetzt auf die zügige Entwicklung des Autos und entsprechende Weichenstellungen dafür mit Lieferanten und Fertigern und die Zulassungsprozeduren so langsam mal konzentrieren würden und den Tourismus durch D. und anderen Länder jetzt mal zurückfahren würden...
Etwas Sorge bereitet mir, dass offenbar nicht viel Zeit für die Erprobung des Seriensions vorgesehen scheint (nur Teil von 2019). Vielleicht bin ich einfach zu unwissend im Automobilbau, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich alle Teile nur auf dem Schreibtisch spezifizieren lassen. Andere Hersteller, die sich bspw. in einem Konzernbaukasten bedienen können (also irgendwie in einer ähnlichen Situation sind), nehmen trotzdem noch Feinjustierungen z.B. an der Fahrwerksabstimmung vor. Ich kann mir allerdings sehr gut vorstellen, dass es auch nach Zusammenbau bewährter Teile noch genügend Probleme auftauchen, die man nicht erwartet hatte. Und wenn man annimmt, dass erst gegen Jahreswechsel alle COP fixiert sein sollen, ist die Zeit mit einem halben Jahr + kleinem Puffer schon sehr anspruchsvoll, alles vernünftig zum Laufen zu bekommen. Dann wird irgendwann die Produktion begonnen und weitere Probleme entdeckt werden, die es irgendwie zu beheben gilt.
Am Ende frage ich mich sogar, warum "normale" OEM so lange brauchen, um ein neues Auto auf den Markt zu bringen (mit Ausnahme neuer Plattformene) - sie haben doch schon genügend Erfahrungen mit diversen Teilen und Prozessen. Wenn ich sehe, welch lange Zeit z.B. bei japanischen Herstellern alte/bewährte Teile verbaut werden, komme ich auf den Gedanken, dass an einem neuen Modell gar nicht so viel neu ist.
Re: Sono Sion vorbestellt
- Profil
- Beiträge: 377
- Registriert: Di 26. Jan 2016, 18:02
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danke erhalten: 102 Mal
@campr
Ich sehe das ähnlich. Der Terminplan bleibt weiterhin sehr ambitiös. Muss jedoch anfügen dass auch ich keine Erfahrung aus dem Automobilbau mitbringe. Bei den etablierten Herstellern wird auch in neuen Modellen immer wieder wohl so Einiges von bestehenden Strukturen übernomen. Das ist ja auch in anderen Branchen durchaus normal (Kostenoptimierung/bewährte Technik). Durch die Neuerungen von Modell zu Model bleibt immer noch genügend Entwicklungsarbeit.
Ich gehe auch davon aus dass ein Teil der Fahrzeugentwicklung vom Auftragsfertiger geleistet wird (ähnlich wie bei Microlino mit Fertiger Tazzari EV). Sobald dieser genannt ist, dürfte es hierzu genauere Angaben geben.
Erste Auslieferungen für 2019/20 sind für den Erfolg des Projekts nicht unwichtig wie mir scheint. Kommt er später, sind die Etablierten bereits so weit, dass durch die Neueinführung derer Fahrzeuge evtl. die Wahnehmung für ein solches Projekt etwas schwindet. Bis Ende 2019 gibt es eine Reihe neuer Fahrzeuge (Zoe mit DC/22kW AC), Corsa, Peugeot 208, Honda...). Da der Sion resp. Sono aber über einige Alleinstellungsmerkmale verfügt könnte es für eine erfolgreichen Start trotzdem reichen. Dass über 5000 Vorbestellungen vorliegen, zeigt ja auch, dass so einige bereit sind ein solches Projekt zu unterstützen.
Ich sehe das ähnlich. Der Terminplan bleibt weiterhin sehr ambitiös. Muss jedoch anfügen dass auch ich keine Erfahrung aus dem Automobilbau mitbringe. Bei den etablierten Herstellern wird auch in neuen Modellen immer wieder wohl so Einiges von bestehenden Strukturen übernomen. Das ist ja auch in anderen Branchen durchaus normal (Kostenoptimierung/bewährte Technik). Durch die Neuerungen von Modell zu Model bleibt immer noch genügend Entwicklungsarbeit.
Ich gehe auch davon aus dass ein Teil der Fahrzeugentwicklung vom Auftragsfertiger geleistet wird (ähnlich wie bei Microlino mit Fertiger Tazzari EV). Sobald dieser genannt ist, dürfte es hierzu genauere Angaben geben.
Erste Auslieferungen für 2019/20 sind für den Erfolg des Projekts nicht unwichtig wie mir scheint. Kommt er später, sind die Etablierten bereits so weit, dass durch die Neueinführung derer Fahrzeuge evtl. die Wahnehmung für ein solches Projekt etwas schwindet. Bis Ende 2019 gibt es eine Reihe neuer Fahrzeuge (Zoe mit DC/22kW AC), Corsa, Peugeot 208, Honda...). Da der Sion resp. Sono aber über einige Alleinstellungsmerkmale verfügt könnte es für eine erfolgreichen Start trotzdem reichen. Dass über 5000 Vorbestellungen vorliegen, zeigt ja auch, dass so einige bereit sind ein solches Projekt zu unterstützen.
www.elektroauto.community - Support Community für Leichtelektromobile, Elektroautos und Ladeinfrastruktur.
Re: Sono Sion vorbestellt
- Profil
- Beiträge: 1779
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 09:59
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danke erhalten: 536 Mal
Hallo Matthias, mit den großen Autobauern hast vollkommen recht, die haben auch bei mir jegliches Vertrauen verspielt.matashen hat geschrieben: Sono ist für mich einer der wenigen derzeit vertrauenswürdiger Hersteller, die großen Autobauer als Vertrauensqwürdig zu betieteln ist voll daneben . Von dern großen wird man nur verarscht...
Gruß Matthias
Das "vertrauenswürdig" hab ich nur auf die Fähigkeit bezogen ein E-Auto serienreif zu entwickeln und die Produktion hochzufahren, sofern man es denn wollte.
Bei Sono ist es genau umgekehrt, die Leute dort sind toll und die Idee begeistert mich.
Ob es allerdings gelingt das Fahrzeug fertig zu entwickeln und dann die Produktion zum anvisierten Preis zu realisieren, das ist doch sehr zweifelhaft.
5000 Stück sind ja eine absolute Kleinserie, im Automobilbau ist das schlicht nichts...
50.000 Fahrzeuge/Monat wären wohl nötig um rentabel zu produzieren.
Der Bedarf wär gegeben, nach wie vor werden aktuell jeden (!) Monat 100.000 neue Diesel-PKW in D zugelassen. Eigentlich kaum zu glauben...
Peugeot Ion Active seit 2016
Opel corsa-e edition seit 9/2020
Aufgeladen wird an PV 19,76 kwp
Microlino reserviert seit 4/2016
Opel corsa-e edition seit 9/2020
Aufgeladen wird an PV 19,76 kwp
Microlino reserviert seit 4/2016
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Erfahrungen mit Genesis Personal Assistant bei Vorbestellung
von xxixus » Mo 25. Apr 2022, 17:43 » in GV60 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von BlueAngel
So 26. Jun 2022, 18:48
-
Erfahrungen mit Genesis Personal Assistant bei Vorbestellung
-
-
Der neue ID.3 – Vorbestellung vorkonfigurierter Fahrzeuge
von West-Ost » Do 1. Dez 2022, 08:17 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von automatix123
Sa 31. Dez 2022, 14:18
-
Der neue ID.3 – Vorbestellung vorkonfigurierter Fahrzeuge
-
-
Produktionsbeginn Sion ?
von Ion-Fahrer seit 2016 » Sa 3. Dez 2022, 22:57 » in Sion - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von KleinerEisbaer
Fr 9. Dez 2022, 17:43
-
Produktionsbeginn Sion ?
-
-
Sion Merch
von trilobyte » So 11. Dez 2022, 13:40 » in Sion - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von trilobyte
So 11. Dez 2022, 13:40
-
Sion Merch
-
-
Heiteres rund um Sion
von Singing-Bard » So 18. Dez 2022, 14:24 » in Sion - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Blue shadow
So 18. Dez 2022, 16:11
-
Heiteres rund um Sion