Seite 62 von 98

Re: Sion Ausstattung

Verfasst: Di 31. Jul 2018, 15:41
von thought
:idea:

Nein, es geht mir nicht um die Steckdose, sondern darum, daß man den Interessenten viel verspricht, ohne es vorab beim TÜV geprüft zu haben, ob es erlaubt ist. Beim Solardach hat doch der TÜV auch einen Innenhimmel vorgeschrieben, nun möchte ich auch wissen, was der TÜV zur 230V Innensteckdose sagt !!!!

:idea:

Re: Sion Ausstattung

Verfasst: Di 31. Jul 2018, 15:47
von Dentec
@thought
Nur aus Interesse: Was willst du denn an 220V im Kofferraum anschliessen, dass die Steckdose so wichtig ist ?

Re: Sion Ausstattung

Verfasst: Di 31. Jul 2018, 15:50
von Hansi090
thought hat geschrieben:Beim Solardach hat doch der TÜV auch einen Innenhimmel vorgeschrieben, nun möchte ich auch wissen, was der TÜV zur 230V Innensteckdose sagt !!!!
Tja, da mußt du dich wohl an Sono-Motors wenden, denn wir wissen das doch auch nicht.
Es ist aber wirklich schwer solche Infos zu bekommen :roll:

Re: Sion Ausstattung

Verfasst: Di 31. Jul 2018, 15:57
von thought
Die Infos müssen von Sono Motors kommen, bin ich der Kunde oder Sono Motors ??????

Wir tragen doch den Hund nicht zum jagen. :evil:

Aber so dumm sind die Deutschen inzwischen und lassen sich steuern wie Roboter und kaufen jeden Mist. :geek:

Re: Sion Ausstattung

Verfasst: Di 31. Jul 2018, 16:04
von bm3
thought hat geschrieben:Also wenn die Steckdose mit 230V im Innenraum nicht verbaut ist, dann ist es für Sono Motors gewesen.

Die haben solche hochbezahlte Manager und Bacheolors , wenn die das nicht hinkriegen, dann sollen sie lieber Fenster putzen gehen. Schade um das ganze Geld das alle schon investiert haben, daß würde woanders besser nützlich sein. :(

ab 2020 gibt es sehr viele Alternativen für den Sion.

Der Ioniq wird garantiert in der nächsten Version gigantisch gut und wird 2019 schon bestellbar sein. :roll:

Ich lass mich überraschen, aber viel erwarte ich nicht mehr vom Sion. :x
Da wird einfach Alles was mal irgendwie so geht an Gerüchten hier in die Welt gesetzt.
Vom Dachhimmel und dem TÜV, was hat der TÜV damit zu tun ? , über ... er läd nicht solar während der Fahrt..., ... eine Steckdose im Kofferraum die nicht kommen darf..., wie macht das eigentlich Mitsubishi dann im Outlander ?

Ich kann darüber inzwischen nur noch den Kopf schütteln.

Re: Sion Ausstattung

Verfasst: Di 31. Jul 2018, 16:05
von Jeff :)
Ihr habt einfach keine Geduld. Es muss immer jetzt und sofort sein. Sono Motors wird die Angaben schon noch machen wenn sie bereit dafür sind. So eine entwicklung bis ins Detail braucht seine Zeit.
PS: dem Hund kannst du auch nicht vorscheiben zu welcher Uhrzeit er die Beute findet!

Re: Sion Ausstattung

Verfasst: Di 31. Jul 2018, 17:35
von Elwynn
Thema Kühlschrank und Inverter: Du hast nen Kompressorkühlschrank mit einem 110 Watt Converter mittels Zigarettenanzünder betrieben?! Wow... Also mein kleiner partykühlschrank benötigt so viel Leistung beim Starten, dass selbst bei einem 300 Watt-Converter die Sicherung kommt. Abhilfe hat dann erst ein 600er geleistet, und der muss direkt an die Batterie. Daher mein dringender Wunsch nach einer Steckdose im Kofferraum.

Re: Sion Ausstattung

Verfasst: Di 31. Jul 2018, 19:23
von thought
Die Stromtankstellen werden bei uns bald zugemacht, weil die Gemeinden diese monatlichen Unkosten nicht weiter tragen, kein Auto nutzt Diese. Die Teslas mit ihren Schnarchladern an Typ zwei gehen an die Supercharger und Andere Eautos gibt es kein einziges .
ich bin auch dafür, weil ich auch keinen Sinn darin mehr sehe. ;)

Back to Diesel :D

Re: Sion Ausstattung

Verfasst: Di 31. Jul 2018, 19:44
von Ion-Fahrer seit 2016
thought hat geschrieben:Die Stromtankstellen werden bei uns bald zugemacht, weil die Gemeinden diese monatlichen Unkosten nicht weiter tragen, kein Auto nutzt Diese. Die Teslas mit ihren Schnarchladern an Typ zwei gehen an die Supercharger und Andere Eautos gibt es kein einziges .
ich bin auch dafür, weil ich auch keinen Sinn darin mehr sehe. ;)

Back to Diesel :D
...du hast :ironie: vergessen :lol: :lol: :lol:

Hier will niemand in die Verbrenner-Steinzeit zurück...
(schon garnicht wegen einer fehlenden
Schukosteckdose :old: )

Schlage vor bei der Hitze trinken wir erstmal ein gemütliches Bier :prost:... dann sehen wir in aller Ruhe weiter... :tanzen:

Re: Sion Ausstattung

Verfasst: Di 31. Jul 2018, 20:43
von jogi54
DocBones hat geschrieben:Es mag jetzt bescheuert klingen, aber ohne die Steckdose wäre der Sion _für_mich_ nicht mehr wirklich attraktiv. LiPo-Akkus für große Flugmodelle sind nicht ganz billig. Daher macht es Sinn, sie am Platz nachladen zu können, statt sich mehrere Packs zulegen zu müssen. Und so wie es für mich die Modelle sind, gibt es für andere Käufer sicher andere gute Gründe, ein potentes und mobiles 220V-Netz zu haben.

Ich weiß nicht, ob ich den Sion ohne diese Möglichkeit ordern würde. Schon möglich dass doch, aber diese Entscheidung wäre dann denkbar knapp. Ich hoffe, dass, zumindest soweit möglich, bereits im Vorfeld geprüft wurde, dass das, was der Prototyp beinhaltet, grundsätzlich als Zulassungsfähig eingestuft wird.
@DocBones,

die 230V Steckdose wird es ganz sicher vorne an der Ladeklappe geben (soweit es die Rückladefähigkeit geben wird - ohne wäre der Sion allerdings auch für mich gestorben, weil dann nicht als PV Batterie nutzbar).

Es wäre schon schade, wenn du dir dann kein Verlängerungskabel leisten könntest, um auch Strom im Stand im Kofferraum zu haben.

Allerdings, die Nutzung der 230V AC während der Fahrt wird es ganz sicher nicht geben - Sionmotors kämpft ja noch damit, dess die PV auch während der Fahrt lädt.

LG jogi