Seite 187 von 810

Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 20:59
von umali
Blueskin hat geschrieben: Wusste doch, dass da was war:
Ab 5:50

https://youtu.be/4qu0dLUH4xk

Also: Tatsächlich Prinzip Hoffnung bezüglich der weiteren Finanzierung.
Herrlich! 7:30 ist mein Tagesbringer. 10.000 Vollzahler und alles ist gut :roll: .

Sind denn die Fertigungsanlagen mit im Kaufpreis enthalten (also deren Abschreibung)? Ich dachte, dass Sono früher bei der Kaufpreisfestlegung noch keine eigene (teure) Fertigungslinie auf dem Schirm hatte.

Laurin würde auch einen schönen Sonntagsprediger abgeben (Wortlaut: ...um das Projekt zu RETTEN). Man merkt deutlich, dass sie völlig unerfahren ins "Gefecht" mit den OEM gehen. Letztere können Sono das Leben derart schwer machen, dass die nächste Tranche fällig wird, ohne, dass etwas fertiggestellt ist.
Ich überlege gerade, welcher Risikoklasse ein Sono-Investment entspräche. Kann man die Skala nach oben erweitern?

Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 22:08
von voltmeter
Vielleicht sollten die noch die Greta mit einspannen.
Die würde sicher noch mehr Menschen mobilisieren. (ins offene Messer zu laufen)

Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 22:26
von TeeKay
Linksflieger hat geschrieben: Alles nur Spekulationen hier, mehr oder weniger unzutreffend und oft wiederholt. Das einzige was Fakt ist, ist doch, das die Gründer ihre Grundsätze nicht zu Gunsten von Mammon verkauft haben. Und weil das Konzept auf Nachaltigkeit angelegt ist, ist das auch gut so.
Das ist kein Fakt, das ist deren Behauptung. Und mit dem bösen Chinesen, der ihnen irgendwas wegnehmen, zumachen und woanders produzieren will, haben sie für die leichtgläubigen unter ihren "Kunden" auch einen schönen Buhmann aufgebaut, der am Ende an allem Schuld sein wird. Kann keiner nachprüfen, klingt so schön glaubwürdig und passt ins Weltbild.

Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 22:27
von zapcar
voltmeter hat geschrieben: Vielleicht sollten die noch die Greta mit einspannen.
Die würde sicher noch mehr Menschen mobilisieren. (ins offene Messer zu laufen)
Sie wird im Sono Motors-Fans-Community-Kit erwähnt. Unter anderem, die von Sono-Fans gespammt werden.
Screenshot_20191217-221814~2.png

Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 22:37
von TeeKay
AbRiNgOi hat geschrieben: Die Finanzaufsicht wird das schon geprüft haben.
Wie kommst du darauf? Was sollte die weshalb vorab prüfen? Denkbar ist eine nachträgliche Prüfung der Konstruktion durch die Bafin. Zum Beispiel ist vorstellbar, dass die Konstruktion als Einlagegeschäft definiert wird, was verboten ist, sofern es durch Vereinbarungen erheblich erschwert wird, über die Einlage durch Barabhebung zu verfügen.

Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 22:49
von barfußelektrisch
Ich vermute ja, dass die Sono-Bande viel zu clever ist für die Bafin. Die kriegen die nie!!! :mrgreen:

Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 22:57
von Taxi-Stromer
Interessant ist wie Viele hier den Sono-Leuten quasi unterstellen, ihre Unterstützer zu täuschen und quasi ins offene Messer laufen zu lassen! :roll:

Aber da gab es ja mal ein Sprichwort das da lautete (oder so ähnlich zumindest):

"So wie der Schelm denkt, so ist er selbst...."
:geek:

Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?

Verfasst: Mi 18. Dez 2019, 06:49
von Linksflieger
"Das ist kein Fakt, das ist deren Behauptung. Und mit dem bösen Chinesen, der ihnen irgendwas wegnehmen, zumachen und woanders produzieren will, haben sie für die leichtgläubigen unter ihren "Kunden" auch einen schönen Buhmann aufgebaut, der am Ende an allem Schuld sein wird. Kann keiner nachprüfen, klingt so schön glaubwürdig und passt ins Weltbild."

Aber du kannst das hier natürlich alles belegen ?

Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?

Verfasst: Mi 18. Dez 2019, 07:09
von Taxi-Stromer
Selbstverständlich kann er das!
Äh, möglicherweise kann er es, oder.... zumindest ein kleines bißchen.... aber allerallerspätestens dann wenn es SonoMotors nicht mehr gibt - also defacto gar nicht! :P
Tut aber nichts zur Sache, denn SM ist ja auf alle Fälle nur darauf aus die Reservierer/Unterstützer hereinzulegen, das ist aber jetzt gaaaanz sicher!
Großes Pfadfinder-Ehrenwort!
;)

Re: Skepsis: Wie weit hat der Sion noch bis zur Serienreife?

Verfasst: Mi 18. Dez 2019, 08:21
von AbRiNgOi
TeeKay hat geschrieben:
AbRiNgOi hat geschrieben: Die Finanzaufsicht wird das schon geprüft haben.
Wie kommst du darauf? Was sollte die weshalb vorab prüfen? Denkbar ist eine nachträgliche Prüfung der Konstruktion durch die Bafin. Zum Beispiel ist vorstellbar, dass die Konstruktion als Einlagegeschäft definiert wird, was verboten ist, sofern es durch Vereinbarungen erheblich erschwert wird, über die Einlage durch Barabhebung zu verfügen.
Sono schreibt gerade täglich eine Mail, landet seit gestern im Spam Ordner... Aber am 15.12 war diese Mai, ich dachte die haben alle bekommen, hier als Antwort auf Deine Frage, vielleicht habe ich nicht mit allen Buchstaben das richtige deutsche Amt genannt:
Gute Nachrichten!

Wir haben die Freigabe der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) erhalten. Jetzt können wir euch endlich im Detail unser Gewinnbeteiligungsprogramm erklären.

Kurz: Unsere Gründer haben alle ihre Gewinnbezugsrechte in Höhe von aktuell 64,07% in einen Community Pool gegeben. Der Community Pool entspricht einem theoretischen Wert von aktuell etwa 70 Millionen Euro. Konkret bedeutet das, dass alle bestehenden und zukünftigen Reservierer eines Sion an den zukünftigen Gewinnen (Dividenden, Börsengang oder Verkauf) von Sono Motors beteiligt werden, sofern unsere Community-Funding Kampagne erfolgreich ist.
Kurzum, diese habe ich gemeint.