Seite 31 von 37

Re: Großer EV-Reichweitentest in Hilden

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 23:12
von Spürmeise
endurance hat geschrieben:Es gab ja auch Teslas die 140 nach tempomat gefahren sind. Das waren dann ca. 116 durchschnitt.
Bitte!!! nicht vergessen: diese angegebene Durchschnittgeschwindigkeit berechnet sich aus der Brutto-Abwesenheitsdauer inkl. aller Standzeiten für Ampeln, Wendefoto, Deichsuche, Mittagessen, Toilettengänge etc. und hat nicht unbedingt etwas mit der durchschnittlichen Fahrgeschwindigkeit zu tun. (vgl. der 1. 140 km/h Tesla mit 156 Minuten zw. Abfahrt und Ankunft).

Der Tabellenmacher auf TFF sollte dieses wichtige Faktum aber gerne besser herausstellen.

Re: Großer EV-Reichweitentest in Hilden

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 00:47
von Twizyflu
Mir wärs echt am liebsten, Tesla holt sich die Logs aus den Fahrzeugen raus, die die getestet haben und analysiert das mal.
WAS da wirklich an kWh draufgegangen ist, usw.

Ich habe jetzt damit begonnen, allen Medien, die diese AMS Sache posten (so auch bei uns in Österreich die KRONEN ZEITUNG) einen Text zu schicken mit Link zu e-auto.tv mit Ergebnissliste usw.

FRECHHEIT.

Re: Großer EV-Reichweitentest in Hilden

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 06:02
von Michael4711
Spürmeise hat geschrieben: Bitte!!! nicht vergessen: diese angegebene Durchschnittgeschwindigkeit berechnet sich aus der Brutto-Abwesenheitsdauer inkl. aller Standzeiten für Ampeln, Wendefoto, Deichsuche, Mittagessen, Toilettengänge etc. und hat nicht unbedingt etwas mit der durchschnittlichen Fahrgeschwindigkeit zu tun. (vgl. der 1. 140 km/h Tesla mit 156 Minuten zw. Abfahrt und Ankunft).

Der Tabellenmacher auf TFF sollte dieses wichtige Faktum aber gerne besser herausstellen.
Richtig. Diese Abwesenheits - Berechnungsmethode hat dazu geführt, dass sich meine Durchschnittsgeschwindigkeit laut Tacho von 108 km/h auf 101 km/h gesenkt hat.
Außerdem sink bei meinem Monotracer an jeder Ampel auch die Durchschnittegeschwindigkeit, da der Trip Zäher auch die Standzeiten in der Durchschnittsgeschwindigkeit berücksichtigt. Und den Trip hatte ich direkt bei Abfahrt genullt.
Keine Ahnung, wie das bei den anderen Elektrofahrzeugen ist. Aber für den Test finde ich das schon ok.

Bei den Verbrennern ist dies nicht so. Da stoppt die Durschnittberechnung bei jedem Stopp. Zumindest bei unserem Touran und 1er BMW

VlG

Michael

Re: Großer EV-Reichweitentest in Hilden

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 06:36
von endurance
Beim i3 stoppt die auch, also Durchschnitt/bzw zeit ist reine Fahrzeit. So war unsere Fahrt (ich war nur mental dabei) von Stgt->Zürich->Stuttgart ca. 509km, 9h Fahrzeit 57km/h laut BC in der Realität mit Ladepausen aber 13,3h Zeit sprich nur 38km/h.
Hilden: ich schrieb ja schon - alleine das Weglassen der Anfahrt zur AB hätte den Schnitt bei uns von 89 auf 95km/h angehoben (wir hatten einiges an Standzeit wegen Verkehr).
Ob das bei den 120 und speziell 140km/h Teslas so ins Gewicht fällt? Wieviel Pausen haben die denn gemacht?

Re: Großer EV-Reichweitentest in Hilden

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 06:50
von redvienna
Das ist irrelevant, da man ja mit gleichen Bedingungen vergleichen wollte.

Es wäre besser gewesen auf einer privaten Strecke konstant zu testen.

Wobei da ja die Werte von Tesla vorliegen.

Re: Großer EV-Reichweitentest in Hilden

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 07:33
von TeeKay
Twizyflu hat geschrieben:Mir wärs echt am liebsten, Tesla holt sich die Logs aus den Fahrzeugen raus, die die getestet haben und analysiert das mal.
WAS da wirklich an kWh draufgegangen ist, usw.
Wie soll das gehen? Tesla weiß ja nicht, welche paar gefahrenen Kilometer AMS als Grundlage für ihre absurde Reichweitenkalkulation heranzog.

Re: Großer EV-Reichweitentest in Hilden

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 07:35
von TeeKay
redvienna hat geschrieben:Das ist irrelevant, da man ja mit gleichen Bedingungen vergleichen wollte.
Das ist falsch. Wir wollten unter realistischen Bedingungen die Reichweite ausloten, die ein normaler Fahrer bei einer mit "Konstant 120" beschriebenen Fahrweise erwarten kann. Was wäre realistischer, als eine Autofahrt auf öffentlichen Autobahnen mit GPS-Tempomattempo 120, wo es der Verkehr zulässt?

Re: Großer EV-Reichweitentest in Hilden

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 07:45
von redvienna
Schon klar, aber dann kommt man natürlich auf andere Ergebnisse. (Sogar ohne Rosskur) :D

AMS hat ja auch von einem Härtetest geschrieben. Wobei dieser extrem überzogen war und dann zusätzlich auch die Ergebnisse und Schlüsse falsch berechnet wurden.

Re: Großer EV-Reichweitentest in Hilden

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 08:09
von Michael4711
Also ich interpretiere mal meinen Test mit 120km/h auf der A.bahn wie folgt:

Abfahrzeit - Ankuftszeit => 101 km/h
Reine Fahrtzeit lt. Tacho => 108 km/h
Da mein Tacho die km/h auch bei Standzeiten an der Ampel, Kreuzungen, ... wieder schrumpt, gehe ich davon aus, dass ich verglichen mit einem Benziner / Diesel (bei dem die km/h nicht durch Standazeiten beeinflusst werden...) auf ca. 110km/h gekommen bin.

Wenn ich jetzt noch berücksichtige, dass jedes Anfahren an der Ampel mehr Energie verbrucht, als konstantes Fahren, dann sind mit Sicherheit noch ein paar km mehr drin und die km/h noch ein wenig höher. Bei jedem Ein- und Ausfahren meiner Stützräder zieht der Motor kurzfristig mal eben bis zu 400V :!: Holla die Waldfeh :!:

Aber wir reden ja hier über einen Praxistest und nicht über irgedwleche künstlichen und unrealistischen NEFZ, ams, ... Test.

By the way. Ich habe mal einen Bericht irgendwo gesehen, dass die US - Verbrauchstests verglichen mit den Werksangaben fast genau überein stimmen und sogar Testfahrten von US Fahrzeugen in DE zu den gleichen Ergebnissen geführt haben.

Woran das lag?

In den US gibt es keinen NEFZ Test, sonderen eine wesentlich praxisnäheren Test, ich glaube auf der Strasse...
Da wundert es mich überhaupt nicht, dass die Model S in Hilden die Werksangaben locker erreicht bzw. verbessert haben. :mrgreen:

Zu den EU / ams Test fällt mir eigentlich nur eins ein:

Controller Regel Nr.1: Frage zuerst immer deinen Chef / Geldgeber was als Ergebnis heraus kommen soll... :evil:
Controller Regel Nr.2: Dann mache die Zahlen passend. :oops:
Controller Regel Nr.3: Geht 2 nicht, gehe wieder zurück zu 1 :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Controller Regel Nr.4: Hälst Du Dich nicht an die Regeln 1-3, bist Du der Überbringer schlechter Nachrichten, bist Bedenkenträger, ... und fliegst früher oder später raus... :shock:

VlG

Michael

Re: Großer EV-Reichweitentest in Hilden

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 08:31
von eDEVIL
Bin mal gespannt, wie lange dieser Link geht: Lassen sich freie Bürger den Mund verbieten?