Seite 16 von 173

Re: Niedersächsischer Stammtisch (gerne überregional)

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 07:55
von energieingenieur
@Bernd: Ja, er ist im Forum unter "mohaa" unterwegs.
Nein, es sind definitiv 11kW. Habe dort schon mehrfach geladen. 22kW kommen evtl. mal, aber aktuell sind es 11kW.

Re: Niedersächsischer Stammtisch (gerne überregional)

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 08:26
von Susi sorglos
Bring ihn "mohaa" gleich mit, er kennt den Weg :lol:

Und Azuro Technik auch...

:shock: dann hätten wir die 20 Personen wieder voll... ;)

Re: Niedersächsischer Stammtisch (gerne überregional)

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 12:04
von rolandk
@Bernd: Du kannst auch Kind und Kegel mitbringen ...

Roland

Re: Niedersächsischer Stammtisch (gerne überregional)

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 14:23
von dibu
Die Strecke Bremen -Hannover fahre ich inzwischen im Schlaf. Von HB-Stadtmitte bis Vicon habe ich immer geschafft (ca. 125 km). Jetzt im Winter habe ich aber ein besseres Gefühl, wenn ich in Walsrode zwischenlade. 22 kW, kostenlos und mit jeder RFID-Karte freizuschalten.

Re: Niedersächsischer Stammtisch (gerne überregional)

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 19:48
von Berndte
Wie länge nuckeln wir denn da an der kleinen CEE Steckdose insgesamt.
Ich benötige da ja schon 3 Stunden mindestens.
Und wenn man vor 14:00Uhr nicht laden kann und nicht bis Mitternacht vor Ort sein will....

Re: Niedersächsischer Stammtisch (gerne überregional)

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 19:55
von Rudi L.
[quote="Berndte"]Wie länge nuckeln wir denn da an der kleinen CEE Steckdose insgesamt. quote]

ich habe eine Ladekarte für die Bürgermeistersäule am Rathaus dieser hat 11KW. Das wären zumindest einer, wenn ich nicht die zweite Dose mit meiner Karte freischalten kann, ansonsten sind es zwei. Der Dritte kann bei mir zuhause mit 22 KW laden. Wer laden will bzw. muß bitte PN.

Re: Niedersächsischer Stammtisch (gerne überregional)

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 20:07
von rolandk
Der tipp mit Walsrode ist doch schon mal super für Bernd.
Dazu das Angebot von Rudi..... wie weit ist es denn von Dir bis zum Kaffeehaus?

Auf meiner Tour steht auf jeden Fall Dille, evtl. Nienburg Zwischenstop und dann vielleicht noch Vicon. Mal sehen, was es in Sehnde gibt. Normalerweise würde es für den Rückkweg dann bis Dille reichen.

Roland

Re: Niedersächsischer Stammtisch (gerne überregional)

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 20:14
von mlie
Vielleicht sollte man die CEErot im Kaffehaus den Schnarchladern vorbehalten, die Turbolader können sich ja bei Rudi vollaufen lassen, das müsste so 6 km entfernt sein. Und wenn die Bürgermeistersäule mal mehr als Standby verbraucht, kann das nur gut sein...

Ist der Hotzenblitz wieder vor Ort?

Re: Niedersächsischer Stammtisch (gerne überregional)

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 20:38
von Susi sorglos
Thomas kommt wenn es klappt mit dem Saxo, er hatte letztes Mal auch den Hotzenblitz angemeldet...
Direkt bei Elweb hat sich nur Thomas angemeldet, Sven mit dem CityEL hat leider nur "-" geschrieben, das ich als ein: er kommt wohl nicht deute... :(

Von Mohaa oder Azuro Technic hab ich auch noch nichts gehört.

Beatbuzzer wollte diesmal weniger Kleber unter den Schuhen haben und für den 7.2. hat sich ein weiterer Tesla angemeldet jeansho mit nem weißen Time aus Berlin...

Re: Niedersächsischer Stammtisch (gerne überregional)

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 00:08
von ev4all
Ich komme wohl mit dem Leaf und fahre über HI, um den neuen Schnelllader der Volksbank zu nutzen. Wenn das klappt, brauche ich in Sehnde nicht lange nuckeln, wenn überhaupt.