Seite 132 von 173

Re: Niedersächsischer Stammtisch (gerne überregional)

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 08:10
von Susi sorglos
Greenhorn hat geschrieben: Ich hoffe es im März auch endlich mal wieder auf den leckeren Kuchen und Kaffee zu schaffen.
Das wäre dann beim 30. Stammtisch, ich würde mich riesig freuen wenn Du dabei wärest :hurra:

ev4all hat geschrieben:Sein Vortrag war ja nicht eingeplant und kam spontan, insofern sind die Reaktionen auch z.T. verständlich. Vielleicht könnte man das in Zukunft angesichts der großen Zuhörerzahl etwas geordneter ablaufen lassen, indem ein durchsetzungsfähiger Moderator wie Susi oder Roland moderieren, dem Vortragenden das Wort erteilen, während des Vortrags für Ruhe sorgen, Rückfragen erst danach zulassen und auch den Rückfragenden das Wort erteilen, damit nicht alle gleich wieder durcheinander reden. Dann hätte er sein Anliegen fertig vortragen können und zu Rückfragen jeweils konkret Stellung nehmen können. Mein Verbesserungsvorschlag dazu.
Ein sehr guter Vorschlag.

Ich hatte das Gefühl, da mißbraucht einer diese große Menge, um auf die Schnelle für seinen Visionen (zahlende?) Mitstreiter zu generieren. Ohne es vorher mit jemanden abgesprochen zu haben.
:o
Nordlicht hat geschrieben:...er war ja aber nicht unschuldig!
Susi hat gleich gesagt, was Sie denkt. Anstatt das er nun seinen tollen Verein ins rechte Licht rückt, unterhielt er sich dann leise mit den Leuten an Rolands Tisch. Erst nach einer kleineren Zeit fingen wir an den Tischen wieder an, uns unseren eigentlichen Gesprächen zuzuwenden.
Wenn er auf die Fragen laut geantwortet hätte, dann hätte er ja noch eine Chance gehabt sich zu erklären...

...zumindest war dies meine Auffassung...
Danke, das war auch mein Gedanke!

Denn mein Zwischengrätschen, war auch der fehlenden Anmoderation geschuldet.

brizly hat geschrieben:vielen Dank. Das deute ich also als nein. Gibt es nicht.
Ich freue mich beim nächsten mal live darüber sprechen zu können.
Vielleicht wird ja sogar moderiert :-)
Bei Bedarf bringe ich gern nen Beamer mit.

Ja, das darfst Du gerne tun, leider nicht mit Beamer, denn das war letztesmal der Wirtin zuviel. ;)

Re: Niedersächsischer Stammtisch (gerne überregional)

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 08:47
von ElektroAutoPionier
Nordlicht hat geschrieben:...Wieso ist NRW eigentlich diesmal nicht vertreten (oder habe ich was übersehen) :?:
Werde versuchen wieder im März dabei zu sein. Wir müssen noch verstehen, was Hund uns sagen will ;-)

Re: Niedersächsischer Stammtisch (gerne überregional)

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 09:05
von Draht
Mensch hätten wir den Verschweinsmeyer mal zu ende reden lassen,
dann hätten wir auch den neuen Steckdosen Standard den er entwickelt hat sehen können ;)
natürlich ohne Schutzleiter, der macht ja sowieso nur Ärger

Bild

Re: Niedersächsischer Stammtisch (gerne überregional)

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 11:59
von mlie
Diese Steckdose etspricht nicht der Norm, da die Prüfplakette fehlt.

Alter, 30. Stammtisch. Dafür, dass vor 3 Jahren mal einer unschuldig gefragt hat, ob nicht mal ein paar Leute Lust haben, sich in Hannover zum klönen zu treffen...
Susi hält also einen Vortrag "die Entwicklung des niedersächsischen Stammtisches der Elektroautofahrer, Elektroautofahrerinnen und Zivilisten im Kaffeehaus Sehnde"- :-P

Noch kurz Nachtrag zum Vortrag:
- das Publikum selbst ist nunmal schon auf einem Level, wo man mit absolute Basics nicht mehr weit kommt. Ich kann zwar ev4alls Kritik nachvollziehen, aber wer vor diesem Publikum etwas vorstellen möchte, muss schon etwas wesentlich anderes liefern und vorstellen als eine Kopie des DSN auf kostenpflichtiger Basis.
Vielleicht gibt es in Gifhorn nur DSL384 oder nur ISDN für internet, eine schnelle Googlesuche nach Elektroauto Forum bringt sehr schnell das TFF Forum zu Tage, dann hier GE und dann noch so ein paar Relikte aus den 90er Jahren. Ein kurzer Blick alleine hier in "Ladeinfrastruktur" hätte die bereits bestehenden Lösungen, die der Verein neu erfinden wollte, hervorgebracht.
Dazu finde ich es komisch, dass in einem relativ lange bestehendem Verein keiner den größten deutschen Elektroautofahrerstammtisch direkt vor der Haustür kennt. Aber das ist meine Meinung.

Der Vortrag wäre wohl wesentlich entspannter abgelaufen, wenn:
- im Vorfeld der Vortrag abgestimmt gewesen wäre oder hier zumindest hier im Tröt gefragt wäre a la "ich würde gerne meinen Verein vorstellen, wie/wann/mit welchen Voraussetzungen geht das."
- Vor dem Treffen an jedem Sitzplatz oder wenigstens Tisch ein Handout läge mit den harten Fakten "Vereinszweck, Homepage, Mitgliederanzahl, bisher erreichte Tätigkeiten/Erfolge, Ziele für die Zukunft, generell wer/wo/was?". Das hätte im Vorfeld einen Überblick gegeben und hätte im Vorfeld schon für Ruhe gesorgt.
- Taktisch klüger wäre es vielleicht gewesen, erstmal zwei-drei Stammtische als normaler Teilnehmer mitzumischen und dann, wenn von mehreren Leuten Interesse bekundet wäre, die Vorstellung zu machen. Oder alternativ zu erkennen, dass der Verein 10 Jahre hinterherhinkt.
- BTW: ICH finde es nicht schlimm, dass derjenige kein Elektroauto fährt. Es passt eben nicht bei jedem.

Re: Niedersächsischer Stammtisch (gerne überregional)

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 12:10
von Draht
mlie hat geschrieben:Diese Steckdose etspricht nicht der Norm, da die Prüfplakette fehlt.
Foto ist ungünstig geschossen, Prüfsiegel ist aber vorhanden
Bild

Re: Niedersächsischer Stammtisch (gerne überregional)

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 12:59
von rolandk
Draht hat geschrieben:
mlie hat geschrieben:Diese Steckdose etspricht nicht der Norm, da die Prüfplakette fehlt.
Foto ist ungünstig geschossen, Prüfsiegel ist aber vorhanden
Bild
Waren bei diesen Steckdosen nicht auch Ohrenmarken Pflicht? Die üblicherweise kurz nach in Verkehr bringen gesetzt werden, weil sich der rustikale Produzent richtig Ärger bekommen kann. Deine Prüfplakette wird eher nach außer Betriebsetzung angebracht.

Roland

Re: Niedersächsischer Stammtisch (gerne überregional)

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 13:40
von Gausi
kappazitaet hat geschrieben:Für alle, die es im Januar nicht live miterlebt haben, hier noch ein Bild von Gausis 18650 Modulpräsentstion.
und im März bringe ich die 24V/500W Variante mit ....... keine Zellenprüfung ohne entsprechende Last :-)

mfg

Gausi

Re: Niedersächsischer Stammtisch (gerne überregional)

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 16:39
von Nordlicht
rolandk hat geschrieben:Deine Prüfplakette wird eher nach außer Betriebsetzung angebracht.

Roland
...die Installation dieser Art von Steckdosen ist aber regional sehr begrenzt gewesen, bezog sich nur auf den Hof Müritz, am Plauer See und ist mittlerweile veraltet.
Die neuste Generation von den hier produzierten Steckdosen wird hauptsächlich zur Osterzeit umgesetzt. Leider gibt es auch hier mit dem schmoren Probleme, wenn man kein Fachpersonal vorhält... :lol:

So, und nun wieder :back to topic:

Re: Niedersächsischer Stammtisch (gerne überregional)

Verfasst: Do 2. Mär 2017, 14:41
von rolandk
Der 30. Stammtisch steht für den 11.03. an (siehe Startposting).

Ich werde dabei sein und muß nicht laden.

Ist noch jemand dabei?

Ich hoffe, das diesmal auch wieder Eis für Eiskaffee da ist..... Nicht, das am Vortag die Pinguine vom Linuxtreffen alles wieder weg gefuttert haben :-)

Roland

Re: Niedersächsischer Stammtisch (gerne überregional)

Verfasst: Do 2. Mär 2017, 15:18
von Nordlicht
...ob wir erscheinen werden, hängt von mehreren Faktoren ab.
1.) Ob ich bis dahin mein Carport fertiggebaut bekomme (bevor jetzt irgendwelche Kommentare kommen: Ja, es ist etwas größer als ein normales Carport - auch etwas mehr als nur "etwas größer"...) und mein Handwerker mich in der Woche unterstützt, damit ich die 170kg Sparren hochgewuchtet bekomme.
2.) Ob es wieder eine Abendveranstaltung gibt, wo die Hausherren mir etwas Strom überlassen würden.
3.) Ob meine Frau wieder den Curry-Nudelsalat vom letzten Ma(h)l machen soll... :wink:

...also, wünscht mir gutes Wetter hier oben und ein helfendes Händchen vom Nachbarn...

P.S.: Wenn, werde ich wohl aller Voraussicht nach mit einer R90 anreisen. Ich bin mal auf den zeitlichen Unterschied gespannt und darauf, wie meine Frau reagiert, wenn wir nur noch einen Kakao unterwegs bekommen und nicht mehr 3... :lol: