Erste Probleme mit dem Avenger

Re: Erste Probleme mit dem Avenger

Picolino
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Sa 25. Nov 2023, 12:15
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
read
Hallo

Meiner hat jetzt 2 Monate , am Montag geht er zum dritten mal in die Vertragswerkstatt . ganz viele Elektronische Probleme :-( . heute lässt er sich nicht mehr verschliessen, Heckklappe schliesst nicht mehr richtig , also auch nicht die Zentralverrieglung, gestern ging Sie einfach auf !. Die Dame im Navi zeigt mir den Weg an ohne Aktivierrung eines Weges . Ganz oft sind alle Fenster von Innen angelaufen , mit Klimaanlage . Automatische Lichter , mal an mal aus !. Spurhalteassistent , mal gehts mal nicht . Dann gehts ...auch ohne mittel- und Seitenstreifen . Kollisionswarner in den Seitenspiegel gingen am samstag 12 mal an , auf einer Strecke von 9 km . Hat noch jemand solche Probleme ? danke
Anzeige

Re: Erste Probleme mit dem Avenger

BEV4ever
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Fr 10. Apr 2015, 15:11
  • Hat sich bedankt: 148 Mal
  • Danke erhalten: 138 Mal
read
Picolino hat geschrieben: heute lässt er sich nicht mehr verschliessen
Das hatte ich noch nicht, zumindest nicht wenn alle Türen und die Heckklappe wirklich geschlossen waren.
Heckklappe schliesst nicht mehr richtig , also auch nicht die Zentralverrieglung, gestern ging Sie einfach auf !
Ja, die Heckklappe macht Probleme, geht nicht auf, geht nicht zu, wenn zu lange offen geht gar nichts mehr. Es hilft oft wenn die Heckkklappe manuell ganz (bis zum Anschlag) aufgemacht wird, dann scheint sich das Steuergerät wieder für längere oder kürzere Zeit an seine Aufgabe zu erinnern.
Die Dame im Navi zeigt mir den Weg an ohne Aktivierrung eines Weges.
Ja, kann ich bestätigen und ist gruselig.
Ganz oft sind alle Fenster von Innen angelaufen , mit Klimaanlage .
Ja, kann ich bestätigen und ist nervig.
Automatische Lichter , mal an mal aus !
Ja, kann ich bestätigen, ist schlecht gemacht.
Spurhalteassistent , mal gehts mal nicht . Dann gehts ...auch ohne mittel- und Seitenstreifen .
Diese Helferlein benutze ich erst gar nicht, ich bin meines Lebens trotz Avenger noch froh.
Kollisionswarner in den Seitenspiegel gingen am samstag 12 mal an , auf einer Strecke von 9 km.
Ja, kann ich bestätigen, scheint auch irgendwie mit Feuchtigkeit/Regen zusammenzuhängen.

Zusammenfassend kann man sagen: 0 von 5 Sternen, Keine Kauf/Leasing/Whatever-Empfehlung.
Der Avenger ist eigentlich ein Fall für die Presse, damit meine ich
1. Die Medien
und
2. Die Anlage

Herzliches Beileid mein Leidensgenosse, mir ist es mittlerweile zu blöd mich mit dem wirklich schlechten Fahrzeug zu beschäftigen, die Fehler reproduzierbar zu machen und beim Händler auf Nachbesserung einzufordern. Ich habe mit der Marke Jeep und dem Stellantis-Konzern abgeschlossen, mögen sie das Schicksal erleiden das solche Unternehmen verdienen. Ein durchschnittliches chinesisches Auto funktioniert nicht wesentlich schlechter, die Lernkurve ist bei den Fernost-Firmen jedoch bedeutend steiler.

Re: Erste Probleme mit dem Avenger

Oldy62
  • Beiträge: 2563
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 785 Mal
  • Danke erhalten: 885 Mal
read
Ich fahre den Avenger nun seit dem 04.09.2023 ohne gravierende Probleme.
Die App funktionierte erst nach dem Einspielen von zwei Updates. Von da an aber ohne Probleme.

Das einzige, was momentan bei mir nicht funktioniert, ist die Freisprechfunktion mit "Hey Jeep" auf Zuruf. Mit der Taste auf dem Lenkrad funktioniert es ohne
Probleme.
Es ist schon seltsam, dass es Avenger-Fahrer gibt, die so gut wie keine Probleme haben (so wie ich, der sehr zufrieden ist) und auf der anderen Seite Fahrer mit Problemen wie oben beschrieben.

Die Autos kommen doch alle aus dem selben Werk in Polen. Daher kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Erste Probleme mit dem Avenger

Ogniwt
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Sa 5. Jun 2021, 13:03
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Haben unseren Avenger seit 2 Monaten. Probleme mit der App sind wir von unserem Twingo EV zum Glück schon gewohnt. Haben auch (fast) alle anderen Hersteller, was mich beruhigt ;) Der Spurhalteassistent ist sehr schlecht. Manchmal schließt das Auto nicht von selbst ab.
Das schlimmste ist diese Woche passiert. Er ist auf der Straße einfach ausgegangen. Also nur der Antrieb, tot. Rollen bis an die Seite noch gut möglich. Dann ging er nicht mehr an. Störung des Antriebs wurde angezeigt. Er wurde weggeschleppt. Anscheinend ist ein Erdungsproblem vorhanden. Irgendwas mit den Hochvoltleitungen zum Motor wie ich es verstanden habe. Hoffe der geht bald wieder und alles wird gut. Ich mag die Optik sehr des Wagens. Das Fahrwerk weniger. Mein kleiner E-Twingo ist viel besser vom Fahrwerk und spassiger in der Stadt. Und hat 2 1/2 Jahre keine Probleme gemacht.

Re: Erste Probleme mit dem Avenger

BEV4ever
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Fr 10. Apr 2015, 15:11
  • Hat sich bedankt: 148 Mal
  • Danke erhalten: 138 Mal
read
Ogniwt hat geschrieben: Das schlimmste ist diese Woche passiert. Er ist auf der Straße einfach ausgegangen. Also nur der Antrieb, tot. Rollen bis an die Seite noch gut möglich. Dann ging er nicht mehr an. Störung des Antriebs wurde angezeigt. Er wurde weggeschleppt.
Musst du nicht abschleppen lassen. Bei der Bordnetz-Batterie ist ein Schnellverschluss, ca. 10 Minuten öffnen, dann wieder anklemmen und dann geht wieder alles ... bis zum nächsten Ausfall. Der Schnellverschluss ist wahrscheinlich das sinnvollste Feature an dem Auto, nicht dass es so geplant geesen wäre, aber entweder jemand hat vergessen es zu entfernen oder aber es hat weniger Geld gekostet als ein fester Anschluss.
Mein kleiner E-Twingo .... hat 2 1/2 Jahre keine Probleme gemacht.
Das kannst du mit dem Avenger vergessen, ist ja auch ein anderer Konzern. Das Fahrzeug sollte eigentlich Adventure heißen, aber Jeep/Stellantis hat sich dann doch für den Rächer entschieden... die Rache des Konzerns an den Kunden... ein von vorne bis hinten fehlerhaftes Fahrzeug, und Jeep/Stellantis gehen die Probleme die die Kunden haben an ihrem Allerwertesten vorbei.

Re: Erste Probleme mit dem Avenger

Benutzeravatar
read
Honda e Advance Baujahr 2020, gebraucht gekauft in 2024

Re: Erste Probleme mit dem Avenger

Oldy62
  • Beiträge: 2563
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 785 Mal
  • Danke erhalten: 885 Mal
read
BEV4ever hat geschrieben:
Ogniwt hat geschrieben: Das schlimmste ist diese Woche passiert. Er ist auf der Straße einfach ausgegangen. Also nur der Antrieb, tot. Rollen bis an die Seite noch gut möglich. Dann ging er nicht mehr an. Störung des Antriebs wurde angezeigt. Er wurde weggeschleppt.
Musst du nicht abschleppen lassen. Bei der Bordnetz-Batterie ist ein Schnellverschluss, ca. 10 Minuten öffnen, dann wieder anklemmen und dann geht wieder alles ... bis zum nächsten Ausfall. Der Schnellverschluss ist wahrscheinlich das sinnvollste Feature an dem Auto, nicht dass es so geplant geesen wäre, aber entweder jemand hat vergessen es zu entfernen oder aber es hat weniger Geld gekostet als ein fester Anschluss.
Mein kleiner E-Twingo .... hat 2 1/2 Jahre keine Probleme gemacht.
Das kannst du mit dem Avenger vergessen, ist ja auch ein anderer Konzern. Das Fahrzeug sollte eigentlich Adventure heißen, aber Jeep/Stellantis hat sich dann doch für den Rächer entschieden... die Rache des Konzerns an den Kunden... ein von vorne bis hinten fehlerhaftes Fahrzeug, und Jeep/Stellantis gehen die Probleme die die Kunden haben an ihrem Allerwertesten vorbei.
Tscha.
Ich habe mit dem Avenger gar keine Probleme (bis auf den kalten Luftzug an den Beinen). Läuft wie ein Uhrwerk.
Das ist bei den meisten Anderen auch so.
Leider gibt es Einige, die massive Probleme haben. Das tut mir leid. Ich kann den kräftigen Diss verstehen, er ist aber nicht gerechtfertigt.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Erste Probleme mit dem Avenger

Benutzeravatar
read
Habe auf fast 20.000 km auch keine Probleme gehabt. Dass die Heckklappe manchmal per Hand geöffnet und geschlossen werden muss, sehe ich nicht als Problem. Dass mich die App nicht interessiert und von daher nach einem Jahr nicht mehr vorhanden ist, weil ich sie nicht bezahlen will, sehe ich auch nicht als Problem. Lästig ist, dass der Reifendruckwarner augenscheinlich nur in der Werkstatt zurückgestellt werden kann - ein Problem ist es allerdings nicht, denn ich kann ja ganz normal fahren ...
Seit 2016: Kfz-Versicherungen für Elektroautos, Versicherungsmakler. Direkt zu den Vergleichsrechnern: https://versicherungen-emobil.de/kfz-ve ... svergleich

Re: Erste Probleme mit dem Avenger

Oldy62
  • Beiträge: 2563
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 785 Mal
  • Danke erhalten: 885 Mal
read
Den Reifendruckwarner kannst du normalerweise im Fahrzeugmenü zurückstellen. Geht das bei dir nicht?
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Erste Probleme mit dem Avenger

Benutzeravatar
read
Ich finde im Fahrzeugmenu nichts dazu ....
Seit 2016: Kfz-Versicherungen für Elektroautos, Versicherungsmakler. Direkt zu den Vergleichsrechnern: https://versicherungen-emobil.de/kfz-ve ... svergleich
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Avenger - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag