Seite 11 von 14

Re: BRUSA Wandler 22KW Fehlkonstruktion - sind wir BETA-Tester für Daimler?

Verfasst: So 29. Dez 2019, 16:19
von Elbkind
So wie ich das im Allgemeinen kenne, hat man nur Anspruch auf die defekten Teile, wenn man die Kosten für Erwerb und Einbau des neuen Teiles selber trägt. Kulanz ist ein freiwilliges Entgegenkommen des Händlers und damit ergibt sich auch kein Anspruch auf die defekten Baugruppen.

Re: BRUSA Wandler 22KW Fehlkonstruktion - sind wir BETA-Tester für Daimler?

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 11:49
von sonic
Genau, zudem wird der Hersteller im Kulanz-/Garantie-/Gewährleistungsfall gegenüber seinen Zulieferern reklamieren und dies ist auch nur mit dem Altteil möglich.

Re: BRUSA Wandler 22KW Fehlkonstruktion - sind wir BETA-Tester für Daimler?

Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 21:27
von Smart-ED
Frohes neues Jahr an euch !
Habe fleißig mitgelesen und parallel selber Erfahrungen zu dem defekt der Brusa 22 KW Lader (D01) gesammelt . Folgende Info kann ich euch mitteilen.

Fehler:
Lader lädt nicht mehr dreiphasig und im ungünstigsten Fall nicht mal mehr mit dem Ladeziegel. Das Smart Center stellt die Diagnose „Isolationsfehler“ Der Lader muss getauscht werden.

Defekt:
3u3uF / 350 VAC und 3u5 400VAC verlieren erst Kapazität und explodieren später.

Ausfallursache:
Spannungsspitzen und oder thermische Probleme verringern den Lebenszyklus des Lader. Meiner Meinung handelt es sich hier um einen Konstruktionsfehler.

Schwierigkeiten:
- Tausch des Lader kostet ca. 6800.- EUR, ein wirtschaftlichen Totalschaden droht.
- Die defekten Kondensatoren sind seitens des Hersteller im Dezember 2018 abgekündigt worden. Die Nachfolge Typen passen nicht in die Schaltung.
- D02 Lader fallen auch aus, mit einem etwas anderen Fehlerbild. Dazu sammele ich noch Info‘s und wäre dankbar für die Leihgabe eines defekten.
- Wie lange hat Smart noch Ersatzlader , die letzten getauschten stammen alle aus der Produktion
< KW10/2018

Vorsorge:
- Garantieverlängerungen mit SG100
- wenn möglich Schnarchlader kaufen

Ziel:
- Reparatur auf Bauteilebene vs. neuer Lader
- Thema in der Öffentlichkeit sichtbar machen
- Fachanwalt finden der die Geschädigten vertritt und eine Sammelklage einreicht.
- Rückkauf aller Smart ED 3 mit 22 KW Lader durch MB oder Austausch der Betroffenen Lader gegen funktionierende.

Bilder,Daten und Hilfe bekommt ihr in unserer WhatsApp Gruppe:

[link entfernt]

Re: BRUSA Wandler 22KW Fehlkonstruktion - sind wir BETA-Tester für Daimler?

Verfasst: Do 2. Jan 2020, 11:38
von Sonnenfahrer
Smart-ED hat geschrieben:

Defekt:
3u3uF / 350 VAC und 3u5 400VAC verlieren erst Kapazität und explodieren später.

Ausfallursache:
Spannungsspitzen und oder thermische Probleme verringern den Lebenszyklus des Lader. Meiner Meinung handelt es sich hier um einen Konstruktionsfehler.


Entspricht exakt meiner Vermutung dass die Kondensatoren aufgrund Wärme "aussteigen". Wärme entsteht durch "Last" . Unter "Last" steht der Lader bei 22KW Vollast. Die nötigen Schlüsse daraus kann nun jeder ziehen....

Alternativ sind die Ko einfach mieseste Qualität ....

Re: BRUSA Wandler 22KW Fehlkonstruktion - sind wir BETA-Tester für Daimler?

Verfasst: Do 2. Jan 2020, 12:41
von Elektronator
Gibt es auch irgendwelche Probleme mit dem 22kw Lader beim smart 453?

Re: BRUSA Wandler 22KW Fehlkonstruktion - sind wir BETA-Tester für Daimler?

Verfasst: Do 2. Jan 2020, 13:23
von graefe
Das sind schlechte Narichten - vor allem für die D02-Besitzer. Deckt sich ja mit den vor kurzem hier gepusteten Erkenntnissen des ungarischen Reparateurs (viewtopic.php?f=83&t=49924&p=1109711&hi ... n#p1109711).
Damit ist der Wagen quasi unverkäuflich und wertlos - es sei denn ein Kaufinteressent stolpert nicht mit einer kurze Google-Suche über diesen Thread.
Die Medien dürften sich für die Handvoll 22kW nicht interessieren. Gerichtlich etwas erstreiten - dafür wird man ein Gutachten haben müssen.
Es wäre schön, wenn man auch ohne Whats-App-Zwang auf dem laufenden gehalten werden könnte.

Re: BRUSA Wandler 22KW Fehlkonstruktion - sind wir BETA-Tester für Daimler?

Verfasst: Do 2. Jan 2020, 13:36
von Blue shadow
Muss ein Tauschgerät noch angelernt werden? Auch bei Downgrade auf einphasig?

Bei ebay kleinanzeigen wurde gerade ein 22 kW brusa angeboten.

Welche Rechte haben Verbraucher, wenn Selbst ein Fehlkonstrukt nach Garantien ausfällt? Verschleiß ist verschleiß.

Und Smart hat ja dazu gelernt....jetzt geht es mit der Zoe ladetechnik munter weiter.

Re: BRUSA Wandler 22KW Fehlkonstruktion - sind wir BETA-Tester für Daimler?

Verfasst: Do 2. Jan 2020, 13:43
von Smart-ED
Der 1 phasige 3,7 KW Lader ist von Lear und somit nicht kompatible. Der Brusa-Lader hat einen anderen Leistungskabelsatz.

Die hier beschriebenen Probleme beziehen sich auf den ED3 (451) , hat nichts mit dem 22 KW Lader aus der aktuellen Generation gemeinsam.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: BRUSA Wandler 22KW Fehlkonstruktion - sind wir BETA-Tester für Daimler?

Verfasst: Do 2. Jan 2020, 20:04
von Sonnenfahrer
Ich meine mich vage zu erinnern dass ein User mal seinen defekten 22er gegen einen (gebrauchten) 3,7er mit anderem Kabelsatz getauscht hat.
Ich vermute er war noch zum "Anlernen" an einer SD im SC , kann es aber nicht genau sagen.

Summasummarum aber ein sattes Häuflein Geld gespart wenn man keine SG100 hat.

@Smart-ED

Nochmals zu deinem guten Bericht oben, mit den Fotos.
Hier der Link vom Ungarn, da ist der Linke Ko aus dem Dreierpack hoch gegangen.

EDIT:

https://e-cars.hu/wp-content/uploads/20 ... 24x768.jpg


https://e-cars.hu/2018/01/26/brusa-char ... kem-tolto/

Re: BRUSA Wandler 22KW Fehlkonstruktion - sind wir BETA-Tester für Daimler?

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 00:01
von e-freun.de
Gut dass es nun eine Schlichtungsstelle gibt, die genau solche Vorfälle aufnehmen kann, um den Verbraucher mit zu vertreten. Denn: wenn man wegen einer Fehlkonstruktion einen wirtschaftlichen Totalschaden ohne Selbstverschulden hat, so kann hier sicher geholfen werden. Die Historie habe ich eingereicht und bin gespannt auf die Antwort und den weiteren Verlauf.

Link zur neuen Schlichtungsstelle:

https://www.verbraucher-schlichter.de

Es kann einfach nicht sein, dass wir uns zwar selber weiterhelfen aber es einem Konzern egal ist, dass man unverschuldet einen Totalschaden vor der Türe stehen hat und man Betatester für die nächste Generation des Fahrzeuges war....