Seite 4 von 4

Re: Batterie 0% lädt nicht mehr

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 19:39
von Dachakku
PowerTower hat geschrieben:Je langsamer ich laden kann, desto wichtiger ist ein niedriger Verbrauch. Was bringt die Schuko-Dose?

Kann es ein dass du im Moment etwas "hängst" ?

Ich versuche es mal einfach zu formulieren:

Im NOTFALL mit Schuko laden ist immer noch besser als den Wagen schieben zu müssen.

Du würdest deiner Frage zur Folge eher schieben oder laufen als über Schuko Laden ?

Schon mal überlegt, warum der Ziegel bei einigen Herstellern auch NOTladekabel heißt ?

Re: Batterie 0% lädt nicht mehr

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 20:46
von PowerTower
Nein ich habe keinen Bluescreen. Bei MineCooky klang es so, als würde er Schuko als Standardladung wählen, hat er aber wohl nicht so gemeint. Und die ist nunmal nur halb so schnell wie Typ2. Noch ein Vorteil der Überlandfahrt, denn dort kommt man gar nicht in die Verlegenheit, zur Not an Schuko laden zu müssen. Je nach Standort gibt es mehrere Ladepunkte und weitere sind im Umkreis von 10 km zu finden.

Re: Batterie 0% lädt nicht mehr

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 20:58
von INRAOS
Ich meine der TE hätte erwähnt, er wäre davon ausgegangen, mit 22 kw laden zu können.

Vermutlich darum die Wahl der AB um schnell ( 6 Std ) nach Hause zu kommen.

Das laden an den T&R innogy Säulen birgt ja wirklich jede Menge Fallstricke - wie schon in einem anderen Thread ausführlich beschrieben. Insofern nicht verwunderlich, wenn dort jemand strandet

Re: Batterie 0% lädt nicht mehr

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 21:41
von Teta
Herzlichen Glückwunsch erst mal zum ersten Elektroauto - wirst es nicht bereuen.

Und mutig bist du ja - 400 km auf eigenen Rädern mit Schnarchlader - das auf der ersten Fahrt - alle Achtung!

Das nächst Mal leihst du dir besser für 80,- am Tag einen PKW Anhänger. Das ist viel weniger Stress bei der Überführung.
Leg dir einen NRGkick zu, der nimmt auch so ziemlich alles, was Wechselstrom sein kann, oder ein ähnliches Teil.

Re: Batterie 0% lädt nicht mehr

Verfasst: Di 6. Feb 2018, 06:07
von Dachakku
Teta hat geschrieben:Leg dir einen NRGkick zu, der nimmt auch so ziemlich alles, was Wechselstrom sein kann, oder ein ähnliches Teil.

Er hätte nur eine Schuko schnorren müssen dann wäre der Abschlepper unnötig gewesen. "Hexen" kann ein überteuerter Kick auch nicht.
Natürlich ist ein Trailer ab gewisser Entfernung schon ratsam. Mein Reden.

Re: Batterie 0% lädt nicht mehr

Verfasst: Di 6. Feb 2018, 21:54
von sven6116
Schon mal danke fürs Feedback; war halt die erste Fahrt mit einem neuen Auto mit für mich unbekannter Antriebstechnik; auf die Idee mit einem Versuch mit der Schukodose bin ich nicht gekommen, da mir die Säule "Zahlung akzeptiert und Strom kommt" anzeigte - war aber auch schon 14h unterwegs und etwas ausgelaugt...
In vier Jahren geht es zur Leasingrückgabe zurück; entweder Hänger (habe einen alten Mercedes G mit H Kennzeichen und Anhängerkupplung - sieht bestimmt interessant aus) oder abends 200km fahren, ein Hotel mit Lademöglichkeit nehmen und dann weiter - das entzerrt die Sache; habe ja noch etwas Zeit und freue mich jetzt über die neue E Mobilität ;)

Re: Batterie 0% lädt nicht mehr

Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 06:17
von Dachakku
sven6116 hat geschrieben:(habe einen alten Mercedes G mit H Kennzeichen und Anhängerkupplung
Und dann leihst du dir keinen Trailer für 50 Euro ? :shock:

Ich würde mal sagen: Ganz klassisch am falschen Ende gespart ....

Re: Batterie 0% lädt nicht mehr

Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 07:37
von MineCooky
Ach Dachakku....

Ich find's toll das er's probiert hat. Das traut sich nicht jeder. Natürlich ist nicht alles perfekt verlaufen, aber wenn ich überleg wie das war als wir neu im Thema waren.... wir wussten nichtmal so richtig wie man so ein eAuto außerhalb von daheim lädt. Nur das es in der Garage mit der Schukodose gehen sollte wussten wir.
Ich find's eine respektable Leistung und ziehe meinen Hut davor.

bm3 hat geschrieben:Autobahn sollte man unbedingt nur ausgestattet mit "Schnarchlader" wählen schon alleine um Anderen schön lange ihre Schnelllademöglichkeiten zu blockieren . :)
Ich hab das ja nun auch nicht oft gemacht, aber wenn jemand kam der Typ2-Laden wollte war ich ja um den Weg. Hatte dann abgesteckt und ihn die 30min laden lassen die er gebraucht hatte. Ob ich da nun 2h oder 2,5h steh ist letztendlich auch egal...