Seite 1 von 1

Rekuperation Vollanschlag ?

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 09:12
von thejpenner
Hallo allerseits,

kann mir jemand sagen, wieviele Watt/ Kilowatt bei Reku - Vollanschlag auf den Akku laufen ?


Gruß Jörg

Re: Rekuperation Vollanschlag ?

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 09:51
von leifur
Den genauen Wert weiß ich nicht mehr, aber die Skala ist irreführend! Vollausschlag "Verbrauch" ist der doppelte Strom wie Vollausschlag "Reku". Reku bringt also etwa die Hälfte der Energie zurück, die vorher investiert wurde, wenn man die Ausschläge gleich groß hält.

Re: Rekuperation Vollanschlag ?

Verfasst: So 13. Okt 2013, 10:40
von Blitz
leifur hat geschrieben:Den genauen Wert weiß ich nicht mehr, aber die Skala ist irreführend! Vollausschlag "Verbrauch" ist der doppelte Strom wie Vollausschlag "Reku". Reku bringt also etwa die Hälfte der Energie zurück, die vorher investiert wurde, wenn man die Ausschläge gleich groß hält.
Daß Reku einen Wirkungsgrad von um 50p hat kann man daraus nicht schließen. Der dürfte besser sein.
Nur daß die Motorbremswirkung auf diesen Wert begrenzt wurde, um dem vom Verbrenner gewohnten ähnlicher zu sein und zu verhindern, daß man beim Gaswegnehmen bei höherer Geschwindigkeit an der Frontscheibe klebt.

Re: Rekuperation Vollanschlag ?

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 08:19
von martin
Ich kann mit den Paddels die Reku verstärken, bei der stärkeren Reku ist die Bremsung schon angenehm und man braucht die Bremse so gut wie nicht mehr. Aber ich denke auch dass hier max die halbe Leistung geladen wird.
Wird wegen der Haltbarkeit der Akkus gemacht werden denke ich.

Re: Rekuperation Vollanschlag ?

Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 23:02
von Blitz
Die volle Rekuleistung wird nur mithilfe des Bremspedals abgerufen.
Sie dürfte deutlich mehr als 50% der Motorleistung sein.Bei der ZOE beträgt sie 43 kW und damit die volle Dauerleistung des ZOE-Motors.

Re: Rekuperation Vollanschlag ?

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 00:46
von spark-ed
Irgendjemand (ich glaube alter ami?) hat mal geschrieben 10A Rekustrom pro Segment. Beim Bremsen auch bis zu 60A.
Das wären max. etwas über 20kW.
Gibt hier aber mindestens 2 Experten, die das genauer beantworten können. :)

Re: Rekuperation Vollanschlag ?

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 08:28
von Ollinord
Müsste ja auch vom verbauten Ladegerät abhängen! Die Zoe macht auch nur max 43 kW weil das Ladegerät 43 kW kann.

Re: Rekuperation Vollanschlag ?

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 08:58
von Spürmeise
Ollinord hat geschrieben:Müsste ja auch vom verbauten Ladegerät abhängen
Nein. Hängt von der Einstellung des Umrichters ab.
Ollinord hat geschrieben: Die XXX macht auch nur max 43 kW weil das Ladegerät 43 kW kann.
Die alte XXX hatte kein "Ladegerät", sondern ins Mark kreischende Motorspulen. Zum Glück sind die 43 kW Geschichte.

Re: Rekuperation Vollanschlag ?

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 10:19
von sualk
Nach meiner Erfahrung bringt die Bremse keine stärkere Reku als die 2. Paddel-Stufe. Eine (dann aus o. g. Gründen nur über die Bremse sinnvolle) stärkere Reku wäre gut, allerdings bei vorausschauender Fahrweise auch nur selten erforderlich.

Re: Rekuperation Vollanschlag ?

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 11:35
von smarted
sualk hat geschrieben:Nach meiner Erfahrung bringt die Bremse keine stärkere Reku als die 2. Paddel-Stufe. Eine (dann aus o. g. Gründen nur über die Bremse sinnvolle) stärkere Reku wäre gut, allerdings bei vorausschauender Fahrweise auch nur selten erforderlich.
Doch, die 2. Paddelstufe kann man mit leichtem Antippen der Bremse noch verstärken, bis irgendwann die mechanischen Bremsen einsetzen.