Projekt AHK am Smart ED
Projekt AHK am Smart ED
- Profil
- Beiträge: 713
- Registriert: So 22. Feb 2015, 16:05
- Wohnort: Oldenburg (Oldb)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Hallo Zusammen,
ich habe mir Mitte März einen gebrauchten Samt ED (EZ Dez'12) gekauft.
Es lag nur noch an meinen Kleinen mit einer AHK aus der Schweiz zu vervollständigen.
Der Kontakt zum Händler war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Anleitungen und das Gutachten aus der Schweiz hatte mir der Händler im Vorfeld per pdf zugesandt mit dem Tip erst einmal beim TÜV nachzufragen, ob das Gutachten anerkannt wird.
Per Mail fragte ich beim TÜV in Oldenburg nach und bekam die Aussage, dass das Prüflabor aus der Schweiz, welches das Gutachten erstellt hat, nach ECE R55 anerkannt ist und das die Einzelabnahme ca. 150€ kostet.
Perfekt meiem Vorhaben stand nichts mehr im Weg.
Die AHK habe ich mir aus der Schweiz schicken lassen, die Mwst habe ich direkt bei DHL gezahlt.
Jetzt steht nur noch der Einbau an.
ich habe mir Mitte März einen gebrauchten Samt ED (EZ Dez'12) gekauft.

Der Kontakt zum Händler war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Anleitungen und das Gutachten aus der Schweiz hatte mir der Händler im Vorfeld per pdf zugesandt mit dem Tip erst einmal beim TÜV nachzufragen, ob das Gutachten anerkannt wird.
Per Mail fragte ich beim TÜV in Oldenburg nach und bekam die Aussage, dass das Prüflabor aus der Schweiz, welches das Gutachten erstellt hat, nach ECE R55 anerkannt ist und das die Einzelabnahme ca. 150€ kostet.
Perfekt meiem Vorhaben stand nichts mehr im Weg.

Jetzt steht nur noch der Einbau an.

Smart ED mit Schnellader, Anhängerkupplung, Kofferraumbeleuchtung und OpenEVSE-Ladebox im Kofferraumdeckel.
einfacher Ladeanschluss für die Garage/Carport zu Hause (11kW)
einfacher Ladeanschluss für die Garage/Carport zu Hause (11kW)
Anzeige
Re: Projekt AHK am Smart ED
- Profil
- Beiträge: 2093
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 18:25
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Re: Projekt AHK am Smart ED
- Profil
- Beiträge: 12579
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 1335 Mal
Re: Projekt AHK am Smart ED
- Profil
- Beiträge: 3501
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 173 Mal
Moin!
Die Kupplung kann 440kg ziehen. Das kann denke ich mal jede Werkstatt in den Griff bekommen.
www.clevertrailer.ch/
Geht in D aber nur per Einzelabnahme.
Die Kupplung kann 440kg ziehen. Das kann denke ich mal jede Werkstatt in den Griff bekommen.
www.clevertrailer.ch/
Geht in D aber nur per Einzelabnahme.
Gruß Ingo
Re: Projekt AHK am Smart ED
- Profil
- Beiträge: 613
- Registriert: Mi 24. Apr 2013, 20:06
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
Projekt AHK am Smart ED
- Profil
- Beiträge: 713
- Registriert: So 22. Feb 2015, 16:05
- Wohnort: Oldenburg (Oldb)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Hallo Zusammen,
so, es ist vollbracht, die AHK ist dran.
Ich brauchte ca. 2 Stunden, dann war der Träger eingebaut. Die Anpassung des Kunststoff war nicht so einfach, wie in der Anleitung beschreiben.
Irgendwie scheint mein Heck aus mehreren Kunststoffteile mit Design-Element zu bestehen, als das Heck in der Beschreibung; ich musste jedes Teil separat bearbeiten.
Den Elektrosatz einzubauen war im Heck ganz einfach, jedoch war der Anschluss am Sicherungskasten war wirklich knifflig. Den einen kleinen Steckkontakt in die Bügelstecker zu bekommen war ein Krampf und hat alleine 1 Stunde Zeit gedauert.
Zusammen habe ich 6,5 Stunden gebraucht.
Am Freitag nach Ostern habe ich den Termin beim TÜV zur Einzelabnahme der AHK mit Zuteilung einer Bauartgenehmigungsnummer und Eintragung der Anhängelast. Dann muss ich noch zur Zulassungsstelle und bekomme einen neuen Fahrzeugschein, die Striche verschwinden dann und es sollte dann 40 Kg Stützlast und 440 Kg Anhängelast.
so, es ist vollbracht, die AHK ist dran.


Den Elektrosatz einzubauen war im Heck ganz einfach, jedoch war der Anschluss am Sicherungskasten war wirklich knifflig. Den einen kleinen Steckkontakt in die Bügelstecker zu bekommen war ein Krampf und hat alleine 1 Stunde Zeit gedauert.
Zusammen habe ich 6,5 Stunden gebraucht.
Am Freitag nach Ostern habe ich den Termin beim TÜV zur Einzelabnahme der AHK mit Zuteilung einer Bauartgenehmigungsnummer und Eintragung der Anhängelast. Dann muss ich noch zur Zulassungsstelle und bekomme einen neuen Fahrzeugschein, die Striche verschwinden dann und es sollte dann 40 Kg Stützlast und 440 Kg Anhängelast.
Smart ED mit Schnellader, Anhängerkupplung, Kofferraumbeleuchtung und OpenEVSE-Ladebox im Kofferraumdeckel.
einfacher Ladeanschluss für die Garage/Carport zu Hause (11kW)
einfacher Ladeanschluss für die Garage/Carport zu Hause (11kW)
Re: Projekt AHK am Smart ED
Das ging ja mal echt fix - Respekt!Elektrofix hat geschrieben:es ist vollbracht, die AHK ist dran
Hoffentlich hast du nicht vergessen Fotos für eine detaillierte Einbauanleitung zu machen

Das Kosten/ Nutzen Verhältnis für einen 440kg Haken (hoffentlich auch "ungebremst"?) ist allerdings schon ziemlich heftig.
Der Showeffekt ist dafür unbezahlbar. Immerhin kann man damit einen leeren Segelflugzeuganhänger (9m lang) legal spazierenfahren

Weiß jemand, ob Smart da Probleme bei Garantieansprüchen machen kann? Da ich die Mietbatterie habe, bin ich ja nach den 2 Jahren nicht ganz aus der Nummer raus.
SmartED - einfach, wie für mich gemacht
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mein Projekt Lithium Akku: Anregungen und Austausch
-
Letzter Beitrag von flixi235
Mi 1. Jul 2020, 19:01
-
Mein Projekt Lithium Akku: Anregungen und Austausch
-
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
von meyma » Di 21. Jul 2020, 17:45 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von meyma
Di 21. Jul 2020, 17:45
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
-
-
Kleines USV Projekt
von ThomasE. » So 22. Nov 2020, 19:04 » in Photovoltaik -
Letzter Beitrag von ThomasE.
Mo 30. Nov 2020, 11:56
-
Kleines USV Projekt
-
-
Das etwas andere Tesla Projekt von Rich Rebuilds
von 150kW » So 20. Dez 2020, 22:11 » in Tesla - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von drilling
Mo 21. Dez 2020, 04:24
-
Das etwas andere Tesla Projekt von Rich Rebuilds
-
-
Hat jetzt schon jemand eine AHK am e Soul montieren lassen?
von E IS Future » Mo 9. Mär 2020, 22:55 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E IS Future
Mi 20. Mai 2020, 15:08
-
Hat jetzt schon jemand eine AHK am e Soul montieren lassen?