Smart Fahrer in München?
Smart Fahrer in München?
- Profil
- Beiträge: 2704
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 17:21
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
-
Hallo Zusammen,
ist hier jemand der einen Smart ED fährt oder aber zumindest weiss worauf zu achten ist? Habe einen gebrauchten ED für meine Frau in München gefunden. Suche jemanden der beim SmartCenter mal vorbei fahren mag und sich das Auto ansieht, ob alles ok ist. Die 1200km (hin und zurück) würde ich nur ungern fahren wollen nur um mal zu gucken.
ist hier jemand der einen Smart ED fährt oder aber zumindest weiss worauf zu achten ist? Habe einen gebrauchten ED für meine Frau in München gefunden. Suche jemanden der beim SmartCenter mal vorbei fahren mag und sich das Auto ansieht, ob alles ok ist. Die 1200km (hin und zurück) würde ich nur ungern fahren wollen nur um mal zu gucken.

Offizieller Elektroautoguru des T&Emagazin 

Anzeige
Re: Smart Fahrer in München?
Wenn der Smart Ed mit 22 kW Lader ist, würde ich ihn mir definitiv anschauen.
Ohne den 22 kW Lader kann an dem Smart ja eigentlich nix dran sein.
Die Technik ist definitiv vollkommen ausgereift. Ich würde mir dann vl mal Bilder zuschicken lassen. Wenn du den Smart dann von allen Seiten gesehen hast und keine Kratzer oder ähnliches siehst, sollte deine Endscheidung ja zu nahezu 100% treffbar sein.
Gruß Drago
Ohne den 22 kW Lader kann an dem Smart ja eigentlich nix dran sein.
Die Technik ist definitiv vollkommen ausgereift. Ich würde mir dann vl mal Bilder zuschicken lassen. Wenn du den Smart dann von allen Seiten gesehen hast und keine Kratzer oder ähnliches siehst, sollte deine Endscheidung ja zu nahezu 100% treffbar sein.
Gruß Drago
Re: Smart Fahrer in München?
- Profil
- Beiträge: 2704
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 17:21
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
-
Nein, er hat keinen 22kW Lader. Ich habe Bilder bekommen, mir geht es aber eher um den Gesamteindruck. Ich habe letztens meinen Swift verkauft und gesehen, was man auf den Bildern alles NICHT sieht.
Hätte auch ein besseres Gefühl, wenn jemand drittes sich einen Eindruck gemacht hat, auch vom Autohaus uns Verkäufer selbst. So komplett blind mal eben was zu unterschreiben, was gebraucht 19.000 wert ist, fühlt sich falsch an.
Wenn sich keiner findet, komme ich aber wohl nicht drum rum.

Hätte auch ein besseres Gefühl, wenn jemand drittes sich einen Eindruck gemacht hat, auch vom Autohaus uns Verkäufer selbst. So komplett blind mal eben was zu unterschreiben, was gebraucht 19.000 wert ist, fühlt sich falsch an.

Wenn sich keiner findet, komme ich aber wohl nicht drum rum.

Offizieller Elektroautoguru des T&Emagazin 

Re: Smart Fahrer in München?
Sprich evtl. mal den Alexander Wunschel von http://www.ezapftis.de an (schau ins Impressum).BuzzingDanZei hat geschrieben:Suche jemanden der beim SmartCenter mal vorbei fahren mag und sich das Auto ansieht, ob alles ok ist.
Cabrio genommen? Spart im Sommer den Strom für die Klimaanlage

Bin gestern ne Tour gefahren, absolut genial! Möchte ich nicht mehr missen. Und ich hab noch einen MX-5 (ok, wenn ich querfahren will, geht weiterhin nur der...)
Nach 134km hatte ich noch 12%SOC übrigens, trotz ein paar Kickdowns. Generell aber gemäßigt gefahren und viel gesegelt.

Eigenstromladung: PV: SMA/Solarwatt 3,2kWp; KWK: EcoPower 1.0; Puffer: SMA SI 6.0, Pb 30(15)kWh nur für KWK
Re: Smart Fahrer in München?
- Profil
- Beiträge: 2704
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 17:21
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
-
Nein, kein Cabrio, das ist ja deutlich teurer und macht auch den Kofferraum unnötig kleiner.
Der ED soll für meine Frau sein, wobei mich der Wagen auch anspricht, besonders weil der Smart so schön flott ist. Werde also sicher ab und an mal mit ihr gegen meinen ZOE tauschen. Grundsätzlich hätte ich ihr lieber einen ZOE gekauft, weil er für das gleiche Geld einfach mehr bietet, in Sachen Platz als auch Ausstattung.
Aber ein Smart war immer ihr Traum und sie hasst unübersichtliche und große Autos. Sie empfindet daher das Platzangebot als Bug und nicht als Feature.
Ich hab nochmal mit dem Händler gesprochen und Vertrauen aufgebaut. Er hat sich extra nochmal genau das Auto angesehen und daher habe ich mündlich zugesagt, somit hält also demnächst ein zweites Elektroauto in unseren Haushalt Einzug. Was mich ärgert: Jetzt hat meine Frau noch eher ein Elektroauto als ich !!!

Der ED soll für meine Frau sein, wobei mich der Wagen auch anspricht, besonders weil der Smart so schön flott ist. Werde also sicher ab und an mal mit ihr gegen meinen ZOE tauschen. Grundsätzlich hätte ich ihr lieber einen ZOE gekauft, weil er für das gleiche Geld einfach mehr bietet, in Sachen Platz als auch Ausstattung.
Aber ein Smart war immer ihr Traum und sie hasst unübersichtliche und große Autos. Sie empfindet daher das Platzangebot als Bug und nicht als Feature.

Ich hab nochmal mit dem Händler gesprochen und Vertrauen aufgebaut. Er hat sich extra nochmal genau das Auto angesehen und daher habe ich mündlich zugesagt, somit hält also demnächst ein zweites Elektroauto in unseren Haushalt Einzug. Was mich ärgert: Jetzt hat meine Frau noch eher ein Elektroauto als ich !!!


Offizieller Elektroautoguru des T&Emagazin 

Re: Smart Fahrer in München?
Wirst du dann in Zukunft zwei Elektroautos und einen Verbrenner haben oder willst du komplett auf Elektro umstellen?
Ich habe ja den Smart Ed und noch einen Toyota Aygo. Komplett auf Elektro umzusteigen habe ich mich noch!!! nicht getraut.
Obwohl Europcar ja für Smart Ed/Zoe Besitzer durchaus gute Angebote macht.
Gruß Drago
Ich habe ja den Smart Ed und noch einen Toyota Aygo. Komplett auf Elektro umzusteigen habe ich mich noch!!! nicht getraut.
Obwohl Europcar ja für Smart Ed/Zoe Besitzer durchaus gute Angebote macht.
Gruß Drago
Re: Smart Fahrer in München?
...und das faktisch schnellereBuzzingDanZei hat geschrieben:Was mich ärgert: Jetzt hat meine Frau noch eher ein Elektroauto als ich !!!![]()

Im Ernst: Sollte er mit einem Kratzer ankommen und eine Uni-Farbe haben (weiß, rot etc.) sind die Panel durchgefärbt. Kann man also immer rauspolieren + klarlackieren. Ansonsten halt Panel tauschen. Mechanisch kann kaum was sein, wurde ja schon geschrieben (ähnliches Gewicht wie der Verbrenner, ähnliche Last für Fahrwerksteile - beim ZOE mit Clio Radaufhängung für 1500kg muss sich das erst noch zeigen). Steinschläge kriegen die Autos auch eher nicht

Platz, ja - stimmt natürlich. Ist halt ein Stadtauto. Dafür aber ist es genial. In Köln kann man sogar den neueren (2,69m) noch quer parken, ohne aufgeschrieben zu werden. War noch nie so entspannt in der Stadt unterwegs...
Für größere Sachen nehme ich DriveNow, geht ja nicht nur in K sondern auch in anderen Städten. Ich bin dabei, die Verbrenner abzuschaffen (bis auf den MX-5, an dem hänge ich)
Zuletzt geändert von molab am Mo 8. Apr 2013, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.

Eigenstromladung: PV: SMA/Solarwatt 3,2kWp; KWK: EcoPower 1.0; Puffer: SMA SI 6.0, Pb 30(15)kWh nur für KWK
Re: Smart Fahrer in München?
- Profil
- Beiträge: 2704
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 17:21
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
-
Nein, ich reduziere damit von 3 Verbrennern auf 2 Elektroautos!
No balls, no glory!
Ich war schon immer sehr konsequent in solchen Dingen. Ich bin von der E-Mobilität überzeugt. Auch wenn ich den emobilen Alltag noch gar nicht kenne. Es wird sicher mal Zeitpunkte geben, wo ich fluchen werden, aber das gehört dazu.
Das weiteste ist die Verwandschaft in 95km Entfernung, wo ich an einer Solaranlage nuckeln können werde. Alles andere ist deutlich drunter. Länger/weiter in den Urlaub fahren wir eigentlich fast immer mit dem Zug, das ist entspannter. Manchmal wird auch geflogen, aber selten.
Die weiteste Reise mit dem Auto geht mal übers Wochenende an die holländische Küste, da wird es nochmal spannend werden, ob das zu bewerkstelligen ist. Aber für so ein Wochenende leihe ich mir auch gerne dann ein Stinker-Auto für ein paar Oiroz, falls ich merke, dass das mit dem ZOE nicht zu machen ist. Das wird die Zeit zeigen. Letztendlich lauert auch schon die Schwiegermama (Suzuki Splash) oder der Schwiegerpapa (VW Passat), die ich ebenfalls schon angesteckt habe mit dem Thema Elektroauto. Die würden sicher mehr als gerne für ein paar Tage die Autos tauschen!

No balls, no glory!

Ich war schon immer sehr konsequent in solchen Dingen. Ich bin von der E-Mobilität überzeugt. Auch wenn ich den emobilen Alltag noch gar nicht kenne. Es wird sicher mal Zeitpunkte geben, wo ich fluchen werden, aber das gehört dazu.

Das weiteste ist die Verwandschaft in 95km Entfernung, wo ich an einer Solaranlage nuckeln können werde. Alles andere ist deutlich drunter. Länger/weiter in den Urlaub fahren wir eigentlich fast immer mit dem Zug, das ist entspannter. Manchmal wird auch geflogen, aber selten.
Die weiteste Reise mit dem Auto geht mal übers Wochenende an die holländische Küste, da wird es nochmal spannend werden, ob das zu bewerkstelligen ist. Aber für so ein Wochenende leihe ich mir auch gerne dann ein Stinker-Auto für ein paar Oiroz, falls ich merke, dass das mit dem ZOE nicht zu machen ist. Das wird die Zeit zeigen. Letztendlich lauert auch schon die Schwiegermama (Suzuki Splash) oder der Schwiegerpapa (VW Passat), die ich ebenfalls schon angesteckt habe mit dem Thema Elektroauto. Die würden sicher mehr als gerne für ein paar Tage die Autos tauschen!

Offizieller Elektroautoguru des T&Emagazin 

Re: Smart Fahrer in München?
- Profil
- Beiträge: 2704
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 17:21
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
-
Ja er ist schneller, richtig.molab hat geschrieben: ...und das faktisch schnellere![]()
Im Ernst: Sollte er mit einem Kratzer ankommen und eine Uni-Farbe haben (weiß, rot etc.) sind die Panel durchgefärbt. Kann man also immer rauspolieren + klarlackieren. Ansonsten halt Panel tauschen. Mechanisch kann kaum was sein, wurde ja schon geschrieben (ähnliches Gewicht wie der Verbrenner, ähnliche Last für Fahrwerksteile - beim ZOE mit Clio Radaufhängung für 1500kg muss sich das erst noch zeigen). Steinschläge kriegen die Autos auch eher nicht![]()
Platz, ja - stimmt natürlich. Ist halt ein Stadtauto. Dafür aber ist es genial. In Köln kann man sogar den neueren (2,69m) noch quer parken, ohne aufgeschrieben zu werden. War noch nie so entspannt in der Stadt unterwegs...
Für größere Sachen nehme ich DriveNow, geht ja nicht nur in K sondern auch in anderen Städten.)

Danke für die Tipps, falls ich doch was finden sollte. Aber der Wagen ist ja auch erst 6 Monate bzw. 3000km alt, von daher bin ich guter Dinge, dass der Verkäufer nicht blind ist, sondern tatsächlich das Auto wie neu aussieht.
DriveNow ist super, bin ich auch für angemeldet, weil wir schonmal in Düsseldorf sind. Aber in Wuppertal gibts sowas noch nicht.
Ja ich habe unser drittes Auto auch nur mit sehr schwerem Herzen abgegeben. 10 Jahre hat er und das Hobby mir Freude bereitet.molab hat geschrieben: (bis auf den MX-5, an dem hänge ich)



Offizieller Elektroautoguru des T&Emagazin 

Re: Smart Fahrer in München?
smarted
Glaub mir, man kann auch voll elektrisch leben. Habe auch keinen Verbrenner mehr. Dafür jetzt diese Europcar Karte und die seit 10.12.12 auch noch nicht genutzt. Aber bald ist wieder IKEA Day und da wird sie wohl Premiere feiernDrago85 hat geschrieben:Komplett auf Elektro umzusteigen habe ich mich noch!!! nicht getraut.
Obwohl Europcar ja für Smart Ed/Zoe Besitzer durchaus gute Angebote macht.
Gruß Drago

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Sitzschienenverlängerung im smart ED3 für Fahrer mit > 1,90 Meter
von basi073 » Mi 13. Jan 2021, 12:52 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von BlueMonk
So 7. Feb 2021, 16:44
-
Sitzschienenverlängerung im smart ED3 für Fahrer mit > 1,90 Meter
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
-
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
von MineCooky » Sa 2. Jan 2021, 13:58 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schnaeutz
So 17. Jan 2021, 18:07
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
-
-
i3S 94Ah von Fürth nach München ohne Laden
von Celestar » Mo 16. Mär 2020, 09:34 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von SU-N_i3
Mi 13. Mai 2020, 00:33
-
i3S 94Ah von Fürth nach München ohne Laden
-
-
Sixt Car Sharing München Großer Ärger beim Ladeversuch
von nagetusch » Fr 29. Mai 2020, 13:47 » in Elektroauto Mieten -
Letzter Beitrag von Trias
So 31. Jan 2021, 17:23
-
Sixt Car Sharing München Großer Ärger beim Ladeversuch