KFZ Steuer nach 10 Jahren

KFZ Steuer nach 10 Jahren

USER_AVATAR
read
Was passiert eigentlich nach Ablauf der 10 jährigen Steuerbefreiung ? Kann jemand ne Info rein werfen ?

...oder ist das aktuell ein luftleerer rechtsfreier Raum beim Fiskus ? :lol:
PH II R110 ZE40 Life Bj. 2020 Dezir Rot H&R Bilstein
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"
Anzeige

Re: KFZ Steuer nach 10 Jahren

USER_AVATAR
  • JoChiem
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Mo 13. Mär 2017, 11:26
  • Wohnort: Chiemsee
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Das kann unterschiedlich sein, je nach Jahr der ersten Zulassung und steht im KFZ-Steuerbescheid, den man nach der Zulassung bekommt.

Re: KFZ Steuer nach 10 Jahren

Kadege
  • Beiträge: 429
  • Registriert: Sa 22. Aug 2015, 18:52
  • Wohnort: An Rhein und Ruhr
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Das kann dann sehr lustig werden... ich bekam einen "Drohbrief", weil ich die Kfz-Steuer nicht bezahlt hätte und bis ich das dann endlich tun würde könne ich kein Kfz mehr zulassen! Auf dem Steuerbescheid von 2015, als ich den ED (gebraucht) zugelassen habe steht, dass die Steuer bei Fälligkeit von meinem Konto abgebucht wird, SEPA-Mandat wurde erteilt.

Insofern finde ich die Reaktion des Zolls, der ja seit einiger Zeit für die Einkassierung der Kfz-Steuer zuständig ist, gelinde gesagt eine Frechheit. Die Lösung ist, dass nicht genutzt SEPA-Mandate nach drei Jahren verfallen. Wie kann man dann auf einem Steuerbescheid von 2015 in einem Atemzug schreiben, dass das Fahrzeug bis 2022 von der Steuer befreit ist und danach die Steuer abgebucht wird? Einem sachkundigen Beamten, hätte der Widerspruch sofort klar sein müssen.
Freundliche Grüße, Klaus

Re: KFZ Steuer nach 10 Jahren

USER_AVATAR
  • JoChiem
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Mo 13. Mär 2017, 11:26
  • Wohnort: Chiemsee
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Das ist ja wirklich der Hammer. Bin gespannt, wie das in 4 Jahren gehandhabt wird, wenn meiner 10 Jahre alt wird.

Re: KFZ Steuer nach 10 Jahren

USER_AVATAR
  • E-lmo
  • Beiträge: 3643
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 256 Mal
  • Danke erhalten: 697 Mal
read
Sonnenfahrer hat geschrieben: Was passiert eigentlich nach Ablauf der 10 jährigen Steuerbefreiung ? Kann jemand ne Info rein werfen ?
Für Fahrzeuge ohne Hubkolbenmotor gilt:

3 andere Kraftfahrzeuge mit einem verkehrsrechtlich zulässigen Gesamtgewicht bis 3 500 Kilogramm für je 200 Kilogramm Gesamtgewicht oder einen Teil davon von dem Gesamtgewicht
bis zu 2 000 kg 11,25 EUR,
über 2 000 kg bis zu 3 000 kg 12,02 EUR,
über 3 000 kg bis zu 3 500 kg 12,78 EUR;
Davon jeweils nur die Hälfte bei Elektroautos
2) Die Steuer ermäßigt sich um 50 vom Hundert des Betrags, der sich nach Absatz 1 Nr. 3 oder Nr. 4 Buchstabe a ergibt, für Fahrzeuge mit Antrieb ausschließlich durch Elektromotoren, die ganz oder überwiegend aus mechanischen oder elektrochemischen Energiespeichern oder aus emissionsfrei betriebenen Energiewandlern gespeist werden (Elektrofahrzeuge).
https://www.gesetze-im-internet.de/kraftstg/__9.html
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: KFZ Steuer nach 10 Jahren

USER_AVATAR
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 6082
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1401 Mal
read
Mein erstes E-Auto habe ich vor 9 Jahren gebraucht gekauft. Damal gab es noch keinen Zwang das Sepa Mandat zu erteilen. Kam dann auch als die 10 Jahre Steuerfreiheit um waren keine Rechnung oder Aufforderung sondern eine Mahnung über die 64€ Steuer für meinen LKW. Beim zweiten musste ich das Sepa Mandat bei Zulassung erteilen, aber statt das dann 5 Jahre später zu erneuern oder ähnliches wieder eine Mahnung des gleichen Betrags für das nächste Fahrzeug. Da sitzen wirklich Pfeiffen so unverschämt vorzugehen.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 128.000km, Kangoo ZE 102.000km, E-UP 23.500km, C180TD 46.500km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 39.000km, Prophete Pedelek 560km, Zündapp Pedelec 80km, F20D 60km

Re: KFZ Steuer nach 10 Jahren

USER_AVATAR
  • Spüli
  • Beiträge: 4000
  • Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
  • Wohnort: Gifhorn
  • Hat sich bedankt: 77 Mal
  • Danke erhalten: 342 Mal
read
Hab gerade per Post einen Hinweis vom Zoll bekommen. Der Papierformular oder Online kann man rechtzeitig die Bankdaten hinterlegen.
Gruß Ingo

Re: KFZ Steuer nach 10 Jahren

MaxiSmart
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mi 24. Mär 2021, 18:10
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Bei mir war es ganz ähnlich, den Wagen 2015 gekauft, SEPA-Mandat ausgefüllt. In diesem Jahr eine Mahnung erhalten.

Re: KFZ Steuer nach 10 Jahren

USER_AVATAR
  • mlie
  • Beiträge: 4216
  • Registriert: Mo 5. Aug 2013, 10:43
  • Wohnort: bei Unterlüß
  • Hat sich bedankt: 2024 Mal
  • Danke erhalten: 407 Mal
read
Da ja offensichtlich die Fälligkeit und Höhe der Steuer völlig exakt festgehalten wurde und jetzt angemahnt wird, wäre es doch wirklich keine echte Herausforderung gewesen, ca 6 Monate vor der Fälligkeit eine Infomail oder einen Brief zu versenden.

So mit dem Tenor:"ihr bei der Anmeldung erteiltes SEPA-Mandat ist wegen § blahblubb in Verbindung mit § 0815 Abs. 2 unter der Bedingung blahblubb (hier noch weiter 7 Zeilen im selben Satz denkne, damit man ja die Übersicht über die eigentlich gewollte Aussage verliert) nicht mehr gültig und muss neu erteilt werden. Bitte reichen sie beiliegendes Formular bis zur Fälligkeit ein, gerne auch online."

Davon ab wird in den 10 Jahren seit Anmeldung wohl bei mindestens 20% der KFZ-Steuerzahler die angegebene Bankverbindung nicht mehr gültig sein. Also wäre es schon mal grundsätzlich ein netter Schachzug gewesen, auf die Fälligkeit hinzuweisen und bei der Gelegenheit, selbst wenn das Mandat noch gültig wäre, noch nachzufragen, ob das Konto noch existiert. Vermeidet Extraaufwand auf beiden Seiten und ist zu 100% automatisierbar.
Wobei ich nicht weiß, ob das Finanzamt mit dem Hauptzollamt die Einzugsermächtigungen abgleicht und somit ggf eine Einzugsermächtigung für das Finanzamt auch für die KFZ-Steuer gilt.
350 Mm elektrisch ab 2012.
Nicht alles glauben, was irgendeiner bei Whatsapp als News verbreitet.
Niels Bohr sagte schliesslich schon als Student: "Zitaten aus dem Internet sollte man nicht unbesehen glauben!"

Re: KFZ Steuer nach 10 Jahren

USER_AVATAR
  • CCS_STD
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 18:48
  • Wohnort: Stade
  • Hat sich bedankt: 92 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Zoll ist halt wie Schornsteinfeger ein Relikt aus dem Mittelalter, das bis heute unverändert überstanden hat.
Als ich denen einen Vordruck meiner Bank geschickt hatte, daß sich mein Girokonto geändert hatte, kam als Antwort ein Brief.
Inhalt: ein für jedes Kfz einzeln auszufüllendes und zurückzuschickendes Sepa-Mandat.
So läft das. Immerhin mußte ich keine Durchschläge mit der Schreibmaschine machen.
KIA E-Soul Vision MJ2022, 64kWh
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „fortwo ed - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag