Der erste Monat mit dem Smart ed
Re: Der erste Monat mit dem Smart ed
- Profil
- Beiträge: 182
- Registriert: Mo 13. Mär 2017, 11:26
- Wohnort: Chiemsee
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Anzeige
Re: Der erste Monat mit dem Smart ed
hallo,
beim benziner smart ist nach den starten der eco modus eingestellt und erst nach taste drücken kann man in den sport-normal modus wechseln.
der ED startet im normal modus - der ECO modus ist aber für die stadt völlig ausreichend und er bremst beim "gas wegnehmen" viel stärker ab.
um nicht jedes mal per knopfdruck umschalten zu müssen, habe ich bei einem alten freund folgendes modul bestellt und es testweise in den elektrosmart verbaut
https://www.misterdotcom.de/produkte/sm ... -453?c=213
gruß aus muc
beim benziner smart ist nach den starten der eco modus eingestellt und erst nach taste drücken kann man in den sport-normal modus wechseln.
der ED startet im normal modus - der ECO modus ist aber für die stadt völlig ausreichend und er bremst beim "gas wegnehmen" viel stärker ab.
um nicht jedes mal per knopfdruck umschalten zu müssen, habe ich bei einem alten freund folgendes modul bestellt und es testweise in den elektrosmart verbaut
https://www.misterdotcom.de/produkte/sm ... -453?c=213
gruß aus muc
Re: Der erste Monat mit dem Smart ed
Hört sich interessant an. Kannst du dazu bitte ein paar Infos einstellen? D.h. wo kaufen und wie einbauen (selber machen oder Werkstatt fragen)?fridolin147 hat geschrieben: Natürlich kommt der Smart auch nicht ohne Änderungen aus:
3. Lederkonsole mit Smartphonehalterung
4. Gurtklipse damit das Gurtschloss nicht mehr ins Nirwana rutscht
6. Schaltung montiert damit der ED beim Start sofort im ECO Modus ist
Viele Grüße aus der "Nachbarschaft"
Robert
Viele Grüße
Robert
Meist unterwegs im 453 Smart ForTwo ED Greenflash-Edition.
Robert
Meist unterwegs im 453 Smart ForTwo ED Greenflash-Edition.
Re: Der erste Monat mit dem Smart ed
- Profil
- Beiträge: 182
- Registriert: Mo 13. Mär 2017, 11:26
- Wohnort: Chiemsee
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Re: Der erste Monat mit dem Smart ed
Hallo erstmal,
seit knapp einem Monat bin ich stolzer Besitzer eines funkelnagelneuen Forfour ED.
Fährt ja supi, wenn er denn fährt. Am Anfang steht das nach wie vor ungelöste Problem des Uhrenbugs, also, dass sich die Uhr im KI im Stand ausschaltet und damit auch die gepriesenen Vorklimatisierung nicht funktioniert. Nächste Freude: Die Smart Control-App lässt sich nicht freischalten (Pillepalle, muss ja nicht sein). Und heute morgen will ich nach dem Joggen wieder ins Auto und starten, da sagt das Display giftgelb "Störung, bitte Werkstatt aufsuchen" und die Antriebsstörungsleuchte ist rot. Nichts geht mehr. Smart lässt sich nicht starten. Eine Stunde später versuch ich's nochmal: alles klar, Auto startet. Wie sag ichs meinem Servicecenter?
Hat noch jemand so viel Spaß mit seinem neuen??
Gruß, Felix
seit knapp einem Monat bin ich stolzer Besitzer eines funkelnagelneuen Forfour ED.
Fährt ja supi, wenn er denn fährt. Am Anfang steht das nach wie vor ungelöste Problem des Uhrenbugs, also, dass sich die Uhr im KI im Stand ausschaltet und damit auch die gepriesenen Vorklimatisierung nicht funktioniert. Nächste Freude: Die Smart Control-App lässt sich nicht freischalten (Pillepalle, muss ja nicht sein). Und heute morgen will ich nach dem Joggen wieder ins Auto und starten, da sagt das Display giftgelb "Störung, bitte Werkstatt aufsuchen" und die Antriebsstörungsleuchte ist rot. Nichts geht mehr. Smart lässt sich nicht starten. Eine Stunde später versuch ich's nochmal: alles klar, Auto startet. Wie sag ichs meinem Servicecenter?
Hat noch jemand so viel Spaß mit seinem neuen??
Gruß, Felix
Re: Der erste Monat mit dem Smart ed
- Profil
- Beiträge: 1398
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 19:23
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 197 Mal
Re: Der erste Monat mit dem Smart ed
- Profil
- Beiträge: 182
- Registriert: Mo 13. Mär 2017, 11:26
- Wohnort: Chiemsee
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Re: Der erste Monat mit dem Smart ed
- Profil
- Beiträge: 1398
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 19:23
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 197 Mal
Äh, und? Das das KI und damit die Uhr keinen Saft hat bei Zündung aus, ist doch normal? Das ist beim Benziner nicht anders. Karre aus, KI aus!
Du hast also die Zeit in der App auf 12h gestellt( und so gelassen!) und dann die Uhr im Auto eingestellt und sie verstellt sich trotzdem?
Gerade nochmal gelesen, der Uhren Bug bedeutet die Uhr läuft nicht korrekt synchron, nicht das sie sich abschaltet!
Du hast also die Zeit in der App auf 12h gestellt( und so gelassen!) und dann die Uhr im Auto eingestellt und sie verstellt sich trotzdem?
Gerade nochmal gelesen, der Uhren Bug bedeutet die Uhr läuft nicht korrekt synchron, nicht das sie sich abschaltet!
Gruss André
-------------------------------------------
/ Smart EQ - "Ampsucker" - 42 Coupe - 03.20 - Pure / Exclusive / 22 KW Lader / Winterpaket
-------------------------------------------

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Nach einem Monat Zoe die erste Panne
von Baumbart » Di 5. Jan 2021, 09:52 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Mi 6. Jan 2021, 16:03
-
Nach einem Monat Zoe die erste Panne
-
-
Leasing: 75€/ Monat - 2J - 10.000km/J
von wp-qwertz » Mi 19. Aug 2020, 06:05 » in Elektroauto Leasing -
Letzter Beitrag von Elektroautomieter
Do 22. Okt 2020, 11:14
-
Leasing: 75€/ Monat - 2J - 10.000km/J
-
-
Hintergrund & Gedanken zur "Vorgabe": 1mal im Monat von 20-100% laden
von IoniqFelix » Do 24. Sep 2020, 22:15 » in Kona - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Köln Bonner
Fr 25. Sep 2020, 22:49
-
Hintergrund & Gedanken zur "Vorgabe": 1mal im Monat von 20-100% laden
-
-
ID.3 stilllegen für einen Monat
von rudowitsch » Mi 16. Dez 2020, 21:32 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von p5freak
Do 17. Dez 2020, 09:09
-
ID.3 stilllegen für einen Monat
-
-
1 Monat alter e-Golf mit leerem Motorkühlmittel
von convert » So 24. Jan 2021, 19:04 » in e-Golf - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von ad-mh
Fr 12. Feb 2021, 22:57
-
1 Monat alter e-Golf mit leerem Motorkühlmittel