Kaufempfehlung Smart ED / Brabus
Re: AW: Kaufempfehlung Smart ED / Brabus
- Profil
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo 8. Jul 2013, 22:29
- Wohnort: Schweiz, 8001 Zürich
- Danke erhalten: 3 Mal
Da wäre ich eben nicht so sicher. Der Smart ed fährt sich ruhiger und angenehmer als mancher deutlich grössere Verbrenner. Wenn Geld nicht so die Rolle spielt, würde ich auf den Schnelllader nicht verzichten...TRacer70 hat geschrieben:Nö, das glaube ich eigentlich nicht. Es soll ja nicht unser einziges Auto werden. Wenn ich/wir eine Strecke >2h fahren, nehmen wir eh was anderes. Das einzige was mich zweifeln lässt, ist der evt. Wiederverkauf. Nicht zuletzt deshalb werden wir uns auch ein Leasingangebot mit/ohne Schnellader machen lassen. Auch wenn ich sonst kein Freund von Privatleasing bin, finde ich es in dem Fall charmant, den Restwert des Vehikels gefixt zu haben, sollte sich in Sachen Batteriekapazität tatsächlich mal was tun.
Anzeige
Re: Kaufempfehlung Smart ED / Brabus
Interessant heute - wir waren bei einem Händler, der vorwiegend gebrauchte Smarts, Jahreswagen und einige geile Exoten verkauft (indviduell gestylte Smarts, bei denen es mir echt die Linse rausgehauen hat
).
Unter rund 100 Autos auch ein ED, Standardfarbe grün/weiß, gute Ausstattung und inklu Batterie runde 15.500 (EZ Frühjahr 2012, 4000 km). Gab es seither eine größere technische Änderung? Der Wertverlust von 45% (BLP runde 28t€) für 2,5a bei fast keinen km hat mich schon geflasht. Da kann ich mir ja ungefähr vorstellen, was man erst bei einem Brabus an Kohle verbrennt.
Mit den Infos weiß ich nicht, ob ein Neuwagen so eine tolle Idee ist. Wir werden uns jetzt mal ein Neuwagen-Kauf/-Leasing Angebot erstellen lassen und das zu dem Gebrauchtwagenpreis ins Verhätlnis setzen. Aber so langsam bekomme ich Zweifel, ob das so ein tolle Idee ist, wenn dann noch die werttechnische Unsicherheiten eines neuen Modells 2016 (das zugegebenermassen zum ko... aussieht) und eventueller Weiterentwicklungen in Sachen Akkukapazität dazu kommen.

Unter rund 100 Autos auch ein ED, Standardfarbe grün/weiß, gute Ausstattung und inklu Batterie runde 15.500 (EZ Frühjahr 2012, 4000 km). Gab es seither eine größere technische Änderung? Der Wertverlust von 45% (BLP runde 28t€) für 2,5a bei fast keinen km hat mich schon geflasht. Da kann ich mir ja ungefähr vorstellen, was man erst bei einem Brabus an Kohle verbrennt.

Mit den Infos weiß ich nicht, ob ein Neuwagen so eine tolle Idee ist. Wir werden uns jetzt mal ein Neuwagen-Kauf/-Leasing Angebot erstellen lassen und das zu dem Gebrauchtwagenpreis ins Verhätlnis setzen. Aber so langsam bekomme ich Zweifel, ob das so ein tolle Idee ist, wenn dann noch die werttechnische Unsicherheiten eines neuen Modells 2016 (das zugegebenermassen zum ko... aussieht) und eventueller Weiterentwicklungen in Sachen Akkukapazität dazu kommen.
Re: Kaufempfehlung Smart ED / Brabus
- Profil
- Beiträge: 2721
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Wieso kaufst Du nicht den gebrauchten ED für 15.500€? Das ist ein super super Angebot. Leasing über drei Jahre dürfte in etwa das gleiche kosten, ohne dass Dir danach etwas gehört.
Gräfe
Gräfe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Re: Kaufempfehlung Smart ED / Brabus
Weil ich keine Lust hatte, mich in quasi ner halben Stunde zu entscheiden, da standen andere offenbar schon Schlange (kann mal Mo mal nachhören, ob es was geworden ist). Wurscht, der bekommt wieder welche in der Kategorie, der macht die Tarife ja auch nicht aus Menschenliebe. Davor wüsste ich zum Vergleich schon gerne was neu ambach ist.
Re: Kaufempfehlung Smart ED / Brabus
- Profil
- Beiträge: 3495
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 171 Mal
Re: Kaufempfehlung Smart ED / Brabus
Die Kiste ist wirklich verkauft. Er wird uns Bescheid geben, wenn er den nächsten reinbekommt.
Allerdings: wenn selbst ein Händler so ein Auto mit 4 tkm für quasi den halben Neupreis verkauft, ist das Thema Neuwagen für mich gestorben.
Da kann es noch so schöne Restwert-Artikel geben; ich stelle mir vor, in den nächsten 3 Jahren passiert tatsächlich noch irgendwas in Sachen Reichweite oder die Mehrheit der Käufer bekommt bei dem Neuen weit weniger Brechreiz als ich, dann wird das eine schöne und spassige Art einen Haufen Kohle zu verbrennen.
Allerdings: wenn selbst ein Händler so ein Auto mit 4 tkm für quasi den halben Neupreis verkauft, ist das Thema Neuwagen für mich gestorben.

Da kann es noch so schöne Restwert-Artikel geben; ich stelle mir vor, in den nächsten 3 Jahren passiert tatsächlich noch irgendwas in Sachen Reichweite oder die Mehrheit der Käufer bekommt bei dem Neuen weit weniger Brechreiz als ich, dann wird das eine schöne und spassige Art einen Haufen Kohle zu verbrennen.
Re: Kaufempfehlung Smart ED / Brabus
- Profil
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo 8. Jul 2013, 22:29
- Wohnort: Schweiz, 8001 Zürich
- Danke erhalten: 3 Mal
Hmm, wenn die Leute Schlange standen, wars wohl ein zu tiefer Preis... Da gabs kürzlich nen Thread, dass der ED der Restwertkönig der E-Fahrzeuge sei. Der Punkt ist aber wohl schon, dass mit der nächsten Serie, die größere Reichweiten hat, der Preis deutlich nachgeben wird. Ich würde den tatsächlich nicht als Wertanlage kaufen.
Re: Kaufempfehlung Smart ED / Brabus
- Profil
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo 8. Jul 2013, 22:29
- Wohnort: Schweiz, 8001 Zürich
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Kaufempfehlung Smart ED / Brabus
- Profil
- Beiträge: 2721
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Gehen wir mal davon aus, dass das ein Franzose war: also Neupreis 25T€ abzüglich 5000T€ Subvention, macht ca. 20T€. Der Wagen wurde - knapp 3 Jahre alt - mit einem Wertverlust von 25% verkauft. Eigentlich alles in Ordnung.
Graefe
Graefe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
[EQpassion] Brabus Ultimate E Shadow Edition & Facelift
von MineCooky » Mo 20. Apr 2020, 15:51 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jack-Lee
Sa 18. Jul 2020, 08:44
-
[EQpassion] Brabus Ultimate E Shadow Edition & Facelift
-
-
Vergleichswerte Beschleunigung Normal vs. Brabus
von JMK2020 » Sa 3. Okt 2020, 11:07 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von JMK2020
Sa 3. Okt 2020, 18:03
-
Vergleichswerte Beschleunigung Normal vs. Brabus
-
-
Warum Brabus Version, wenn es der normale ED3 auch kann. 5kW for free
von JMK2020 » Do 19. Nov 2020, 00:23 » in fortwo ed - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von JMK2020
Sa 5. Dez 2020, 13:02
-
Warum Brabus Version, wenn es der normale ED3 auch kann. 5kW for free
-
-
[EQpassion Blog] 95 PS Brabus-Software freischalten
von MineCooky » Sa 21. Nov 2020, 12:00 » in fortwo ed - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Cubus
Do 10. Dez 2020, 15:02
-
[EQpassion Blog] 95 PS Brabus-Software freischalten
-
-
Kaufempfehlung gebrauchter i3
von rip-deal » Sa 25. Apr 2020, 15:30 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von campomato
Mi 29. Apr 2020, 17:22
-
Kaufempfehlung gebrauchter i3