Winterreifen für den smart ed
Re: Winterreifen für den smart ed
- Profil
- Beiträge: 2096
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danke erhalten: 311 Mal
Ich habe erst am 13.4 meinen Termin bekommen, freu mich schon auf meine neuen schwarzen Alufelgen.
Ehemaliger Alias Welker66
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020
ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GKR am 22.02.2021 bestellt
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020
ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GKR am 22.02.2021 bestellt
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Anzeige
Re: Winterreifen für den smart ed
- Profil
- Beiträge: 2096
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danke erhalten: 311 Mal
Re: Winterreifen für den smart ed
- Profil
- Beiträge: 116
- Registriert: Do 10. Aug 2017, 13:43
- Wohnort: 'Machdeburjer Börde'
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Gibts da nicht unterschiedliche Anforderungen wg. der höheren Achslast beim ED ?! Wär ja schön wenns wirklich so einfach ist, betrifft mich ja auch bald, das Thema ...
Hat denn der ED eine andere Typ/EWG-Nummer ? In den ABE der eintragungsfreien Felgen steht ja immer diese Nummer:
Smart fortwo
e1*2001/116*
0413*22-..
(FIN: WME453...)
Kann ja mal jmd. schauen der das Auto schon hat ...
Hat denn der ED eine andere Typ/EWG-Nummer ? In den ABE der eintragungsfreien Felgen steht ja immer diese Nummer:
Smart fortwo
e1*2001/116*
0413*22-..
(FIN: WME453...)
Kann ja mal jmd. schauen der das Auto schon hat ...

stromert seit 20.3.18 im smart ED42 GreenFlash, Winterpaket, C&M + JBL
Chargemaster HomeCharge 3,6kW und Delphi Ziegel 2,1kW
Chargemaster HomeCharge 3,6kW und Delphi Ziegel 2,1kW
Re: Winterreifen für den smart ed
- Profil
- Beiträge: 116
- Registriert: Do 10. Aug 2017, 13:43
- Wohnort: 'Machdeburjer Börde'
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
... also ich hol das jetzt selbst nochmal hoch ... Wer den neuen ED (453) schon hat: Es ist im Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I unter Buchstabe K hinterlegt ! Wäre super wenn das mal einer posten könnte, Danke vorab ! Und schreibt dazu ob Coupe oder Cabrio
stromert seit 20.3.18 im smart ED42 GreenFlash, Winterpaket, C&M + JBL
Chargemaster HomeCharge 3,6kW und Delphi Ziegel 2,1kW
Chargemaster HomeCharge 3,6kW und Delphi Ziegel 2,1kW
Re: Winterreifen für den smart ed
MineCooky
Nicht das ich wüsste. Zumindest hat mein Händler noch nichts in die Richtung gesagt. Außerdem ist der ED nicht viel schwerer als seine Verbrenner Kollegen. Gerade mal ~100kg, im ED ist mi dem Akku mittig unten im Fahrzeug das Gewicht außerdem besser verteilt als bei den Verbrenner bei denen der Motor mit allem drum und dran hinten auf der Achse sitzt.sunnyvale69 hat geschrieben:Gibts da nicht unterschiedliche Anforderungen wg. der höheren Achslast beim ED ?!
Unter K steht bei meinem 451er ED keine Gewichtsangabe. Ich finde keine Gewichtsangabe in meiner Zulassungsbescheinigung Teil I. Was mir Wikipedia bestätigt, das Leergewicht gibt's nicht. Bei meinem Laut Wikipedia etwas über 900kg, lediglich das Maximalgewicht (F.2), was beim 451er ED 1150kg sind. Hilft uns aber nicht weitersunnyvale69 hat geschrieben:... also ich hol das jetzt selbst nochmal hoch ... Wer den neuen ED (453) schon hat: Es ist im Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I unter Buchstabe K hinterlegt ! Wäre super wenn das mal einer posten könnte, Danke vorab ! Und schreibt dazu ob Coupe oder Cabrio
Meines Wissens ist der 453er ED bei knapp über 1.000kg.
Re: Winterreifen für den smart ed
Das Leergewicht beim 453 Cabrio ED liegt bei 1115 kg (max Zuladung 1320kg)
das 71 PS Verbrenner Cabrio (manuelles Getriebe) 940kg Leergewicht (max Zuladung 1175kg)
das 90 PS Verbrenner Cabrio (automatisches Getriebe) 995 kg Leergewicht max Zuladung 1225kg)
Also sind es im ungünstigsten Fall 95 kg mehr zulässiges Gesamtgewicht
das 71 PS Verbrenner Cabrio (manuelles Getriebe) 940kg Leergewicht (max Zuladung 1175kg)
das 90 PS Verbrenner Cabrio (automatisches Getriebe) 995 kg Leergewicht max Zuladung 1225kg)
Also sind es im ungünstigsten Fall 95 kg mehr zulässiges Gesamtgewicht

Re: Winterreifen für den smart ed
- Profil
- Beiträge: 116
- Registriert: Do 10. Aug 2017, 13:43
- Wohnort: 'Machdeburjer Börde'
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
unter Buchstabe K ist die EWG Nummer ! Die findet sich dann wieder in den Gutachten / ABE der Felgen. Dann könnte man anhand der Gutachten sagen ob die Felgen aus dem Zubehör auch für den ED gehen oder nur für die Benziner !
stromert seit 20.3.18 im smart ED42 GreenFlash, Winterpaket, C&M + JBL
Chargemaster HomeCharge 3,6kW und Delphi Ziegel 2,1kW
Chargemaster HomeCharge 3,6kW und Delphi Ziegel 2,1kW
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
-
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
von MineCooky » Sa 2. Jan 2021, 13:58 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schnaeutz
So 17. Jan 2021, 18:07
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
-
-
16" Sommerreifen und 15" Winterreifen?
von thana » So 24. Mai 2020, 00:49 » in ZOE - Zubehör -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Do 3. Dez 2020, 11:18
-
16" Sommerreifen und 15" Winterreifen?
-
-
Hersteller zugelassene Stahlfelgen (für Winterreifen)
von root » Sa 13. Jun 2020, 11:18 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ektus
Sa 13. Jun 2020, 17:10
-
Hersteller zugelassene Stahlfelgen (für Winterreifen)
-
-
Winterreifen Kona EV
von hueroefritz » Mo 3. Aug 2020, 21:17 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von aruff
Do 29. Okt 2020, 13:12
-
Winterreifen Kona EV