Kauf eines Smart ED
Re: Kauf eines Smart ED
Danke euch. Das hilft mir schon mal weiter. Die Möglichkeit, den Smart am Stecker vorzuheizen finde ich auch sehr verlockend. Es gibt zwar günstige Standheizungen für Kleinwagen, aber dagegen spricht natürlich die kurze Fahrstrecke.
Spricht also alles für den Smart ED. Die Traktion bergauf am Abend auf verschneiter Straße dürfte ja auch kein Problem sein, nehme ich an.
Noch nicht wirklich klar ist mir die Rechnung, was die Batterie angeht. Wenn ich miete und die Batterie nach, sagen wir mal, 8 Jahren an ihre Grenzen kommt oder defekt ist, bekomme ich sie kostenlos ersetzt und das Auto kann weitergenutzt oder verkauft werden. Wenn mir das mit der Kaufbatterie passiert, brauche ich eine neue, von der wohl keiner so wirklich weiß, was sie kostet. U. U. ist das Auto dann ein wirtschaftlicher Totalschaden, wenn es bis dahin keine günstige Reparatur oder Ersatz gibt.
Vielleicht sollte man aber einfach nicht so weit in die Zukunft denken. Fällt mir aber schwer, da ich meine Verbrenner bisher immer sehr lange gefahren habe. Mein 3er BMW Cabrio läuft z. B. seit 22 Jahren und steigt sogar langsam wieder im Wert.
Grüße
Thomas
Spricht also alles für den Smart ED. Die Traktion bergauf am Abend auf verschneiter Straße dürfte ja auch kein Problem sein, nehme ich an.
Noch nicht wirklich klar ist mir die Rechnung, was die Batterie angeht. Wenn ich miete und die Batterie nach, sagen wir mal, 8 Jahren an ihre Grenzen kommt oder defekt ist, bekomme ich sie kostenlos ersetzt und das Auto kann weitergenutzt oder verkauft werden. Wenn mir das mit der Kaufbatterie passiert, brauche ich eine neue, von der wohl keiner so wirklich weiß, was sie kostet. U. U. ist das Auto dann ein wirtschaftlicher Totalschaden, wenn es bis dahin keine günstige Reparatur oder Ersatz gibt.
Vielleicht sollte man aber einfach nicht so weit in die Zukunft denken. Fällt mir aber schwer, da ich meine Verbrenner bisher immer sehr lange gefahren habe. Mein 3er BMW Cabrio läuft z. B. seit 22 Jahren und steigt sogar langsam wieder im Wert.
Grüße
Thomas
Anzeige
Re: Kauf eines Smart ED
Mei
10 Jahre nach Erstzulassung wird der Akku ausgebaut und du bekommst keine neuen mehr.Stecker hat geschrieben:....Wenn ich miete und die Batterie nach, sagen wir mal, 8 Jahren an ihre Grenzen kommt oder defekt ist, bekomme ich sie kostenlos ersetzt und das Auto kann weitergenutzt oder verkauft werden. ...
So steht es in den AGB.
Re: Kauf eines Smart ED
- Profil
- Beiträge: 2092
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danke erhalten: 309 Mal
Re: Kauf eines Smart ED
Da ich ja geahnt habe, dass heute diese Frage zu beantworten ist, habe ich dazu heute morgen mal einen Temperaturlogger im Smart platziertSpüli hat geschrieben:Genau,
größter Vorteil bei Elektrofahrzeugen im Winter ist die perfekzte Heizung. Beim Smart sind es so rund 5kW die dort quasi als Fön bereit stehen. Da ist die Kiste in kürzester Zeit aufgetaut und warm.

Montageort Datenlogger: an Beifahrergurthaltedingens geklemmt
Der Tagesverlauf sah so aus: Bedingungen: Lüfter auf max., Heizung auf 22°C, Luftregler auf 10Uhr (zwischen Scheibe und Fußraum)
Hier der Heizvorgang heute morgen: Dann noch der Heizvorgang bei der Heimfahrt: Morgens musste die Heizung praktisch während der gesamten Fahrt die volle Leistung liefern (Powermeter bei den Ampelphasen konstant auf ca. 12%) die Aussentemperatur lag allerdings auch bei nur 5°C
Nachmittags bei 8°C war die Solltemperatur bereits nach 5 (!) Minuten erreicht. Höchster Anstiegsgradient zwischen 9,5°C und 15°C in 90Sekunden.
Den großen Unterschied machte hier die Umlufttaste.
Die bei Aussenluftbetrieb entstehenden Spülverluste sind enorm, wenn das Heizelement bei voller Lüfterstufe permanent kalte Aussenluft erwärmen muss.
Zum Vergleich: Verbrauch Hinfahrt ca. 25%, Rückfahrt ca. 15% SOC
SmartED - einfach, wie für mich gemacht
Re: Kauf eines Smart ED
- Profil
- Beiträge: 3496
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Re: Kauf eines Smart ED
- Profil
- Beiträge: 3915
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 303 Mal
Stimmt. Und wenn ich dann zusätzlich die AC einschalte, um die Scheiben beschlagsfrei zu halten, sehe ich eigentlich gar keinen Zusatzausschlag am Instrument. Kann das sein?spark-ed hat geschrieben:Den großen Unterschied machte hier die Umlufttaste.
Schon 12 Jahre lang Kfz-Steuer für meine E-Autos gezahlt - seit 28 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Kauf eines Smart ED
Fällt mir jetzt keine Erklärung zu ein. Eigentlich spricht vieles dagegen.mweisEl hat geschrieben:wenn ich dann zusätzlich die AC einschalte, um die Scheiben beschlagsfrei zu halten, sehe ich eigentlich gar keinen Zusatzausschlag am Instrument
Der Klimaverkompressor benötigt zusätzliche Energie um der Luft kostbare Wärmeenergie zu entziehen. Ob das vielleicht hauptsächlich durch das entstehende Kondensat erfolgt?
Heute war z.B. die Witterung so, dass sich der anfängliche Beschlag auf den Scheiben nach einigen Minuten verflüchtigt hat (siehe rh% Verlauf) Dadurch konnte ich die Umluft ausnahmsweise die ganze Zeit eingeschaltet lassen.
Bei etwas feuchterer Witterung und nasser Kleidung geht das z.B. nicht, da muss man zwischendurch auf Aussenluft gehen oder die Klima zuschalten.
Wäre aber wirklich interessant mal herauszufinden was da effizienter ist.
Müsste man mal versuchen zu messen. Reproduzierbare Bedingungen zu schaffen ist da aber so eine Sache.
Die heutige "Messfahrt" ist auch bestenfalls eine tendentielle Bestätigung meiner Vermutung.
SmartED - einfach, wie für mich gemacht
Re: Kauf eines Smart ED
- Profil
- Beiträge: 2092
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danke erhalten: 309 Mal
Re: Kauf eines Smart ED
Auch gemessen findet sich dazu keine Erklärung.Welker66 hat geschrieben:Weder meine SOC Anzeige noch die Restreichweite ändert sich wenn ich die Klima dazu schalte.
Im Gegenteil. Der Kompressor benötigt bei unten stehenden Bedingungen schon 2kW zusätzlich.
Habe eben mal ein paar Werte mitgeloggt (Nur kommentierte Rohdaten)
Code: Alles auswählen
BMS >>log on
BMS >>
SOC;rSOC;A;kW;V;Vc,min;Vc,max;Ri;Tb/C;L1/V;L1/A;L2/V;L2/A;L3/V;L3/A;HV/V;HV/A;Tr/C;Tpl/C;Ti/C;Tc/C;P/%;Tp/C
zu Beginn Umluftbetrieb
63.0;66.8;-2.90;-1.03;353.5;3754;3772;52757;16.4;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;13.8;67.5;16
63.0;66.8;-2.90;-1.03;353.5;3757;3775;51951;16.4;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;13.9;67.5;16
63.0;66.7;-2.90;-1.03;353.5;3759;3776;51951;16.4;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;13.9;67.5;16
62.5;66.7;-2.90;-1.03;353.5;3756;3774;52198;16.4;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;14.0;67.5;16
62.5;66.7;-2.50;-0.88;354.0;3760;3778;52218;16.4;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;14.1;67.1;16
62.5;66.6;-2.40;-0.85;354.0;3759;3777;52246;16.4;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;14.1;67.1;16
Umluft ausgeschaltet
62.5;66.6;-3.50;-1.24;353.5;3754;3771;52246;16.4;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;14.1;67.1;16
62.5;66.6;-4.50;-1.59;353.1;3753;3771;52187;16.5;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;14.3;67.1;16
62.5;66.5;-5.10;-1.80;352.6;3751;3770;51806;16.5;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;14.3;67.1;16
62.0;66.5;-5.10;-1.80;352.6;3744;3761;52918;16.5;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;14.3;67.1;16
62.0;66.3;-5.50;-1.94;352.1;3745;3762;52918;16.5;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;14.3;67.1;16
Gegenprobe, Umluft wieder ein
62.0;66.2;-4.30;-1.52;352.6;3749;3765;53160;16.5;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;14.4;67.1;16
62.0;66.2;-3.50;-1.24;353.1;3749;3766;53517;16.5;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;14.4;67.1;16
62.0;66.0;-2.90;-1.02;353.1;3750;3768;52689;16.5;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;14.4;67.1;16
62.0;66.0;-2.90;-1.02;353.1;3752;3770;52689;16.5;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;14.4;67.1;16
62.0;66.0;-2.50;-0.88;353.5;3754;3772;52439;16.5;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;14.4;67.1;16
AC dazugeschaltet
62.0;65.8;-8.20;-2.88;351.7;3735;3753;9889;16.5;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;14.5;67.1;16
61.5;65.7;-9.00;-3.16;350.8;3726;3746;10393;16.5;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;14.5;67.1;16
61.5;65.6;-8.60;-3.01;350.3;3721;3741;10393;16.5;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;16.4;66.7;18
61.0;65.5;-9.20;-3.22;350.3;3722;3742;8574;16.5;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;15.8;66.7;18
61.0;65.3;-8.50;-2.97;349.8;3722;3742;9163;16.6;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;16.9;66.3;19
60.5;65.2;-8.30;-2.90;349.8;3724;3743;8460;16.6;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;18.0;65.9;19
60.5;65.1;-7.60;-2.66;349.8;3719;3739;8460;16.6;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;17.5;66.3;19
60.5;65.0;-8.00;-2.80;349.8;3719;3739;9404;16.6;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;18.5;65.9;20
60.5;64.8;-8.30;-2.90;349.4;3711;3733;8998;16.6;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;18.0;65.9;20
60.5;64.7;-7.80;-2.73;349.4;3711;3731;8844;16.6;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;18.6;65.9;20
60.0;64.6;-8.70;-3.04;349.4;3713;3734;8844;16.6;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;19.4;65.5;21
60.0;64.3;-9.50;-3.31;348.9;3713;3733;8997;16.7;819.0;204.7;0.0;0.0;924.7;0.0;819.0;204.7;215;215;215;18.9;65.5;21
log off
BMS >>
Lüfter Stufe 2
Lüftung auf 10Uhr
Sollwert 22°C
Messintervall 30Sekunden
Leistungsbedarf zur Wärmeerhaltung bei Umluft ca. 1kW
Leistungsbedarf zur Wärmeerhaltung bei Aussenluft ca. 1,8kW
Leistungsbedarf zur Wärmeerhaltung bei Umluft + AC ca. 2,9kW
Im Fahrbetrieb kann die Leistungsaufnahme durch Windchill und Regen natürlich auch höher sein.
SmartED - einfach, wie für mich gemacht
Re: Kauf eines Smart ED
- Profil
- Beiträge: 2092
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danke erhalten: 309 Mal
Deine Daten, zeigen einen deutlich erhöhten Verbrauch mit AC, warum sich das nicht auf die Reiweitenanzeige niederschlägt ist seltsam ?
Was mir aber schon ein paar mal aufgefallen ist man spielt ja gerne wenn das Auto noch neu ist, wenn ich an der Ampel das Gebläße höher stelle, ändert sich die SOC Anzeige d.h. der Verbrauch steigt, die Restreichweite bleibt aber gleich, da kommt mir der Verdacht, das die Restreichweite nicht direkt mit dem Verbrauch der Heizung gekoppelt ist, sondern nur erkennt Lüftung an oder aus.
Was mir aber schon ein paar mal aufgefallen ist man spielt ja gerne wenn das Auto noch neu ist, wenn ich an der Ampel das Gebläße höher stelle, ändert sich die SOC Anzeige d.h. der Verbrauch steigt, die Restreichweite bleibt aber gleich, da kommt mir der Verdacht, das die Restreichweite nicht direkt mit dem Verbrauch der Heizung gekoppelt ist, sondern nur erkennt Lüftung an oder aus.
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020
ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GKR am 22.02.2021 bestellt
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020
ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GKR am 22.02.2021 bestellt
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
-
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
von MineCooky » Sa 2. Jan 2021, 13:58 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schnaeutz
So 17. Jan 2021, 18:07
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
-
-
Tausch Hardware 2.5 gegen 3.0 bei Kauf incl. FSD
von betom » Mi 4. Mär 2020, 15:12 » in Model 3 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Der-Kieler
Mi 4. Mär 2020, 20:12
-
Tausch Hardware 2.5 gegen 3.0 bei Kauf incl. FSD
-
-
Rückwirkende Förderung bei Skoda (Kauf & Leasing)
von Ambi Valent » Fr 6. Mär 2020, 10:18 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Citigo Driver
Mo 1. Jun 2020, 13:50
-
Rückwirkende Förderung bei Skoda (Kauf & Leasing)
-
-
Serviceintervall Skoda Citigoe iV - Kauf / Leasing Unterschiede?
von Ambi Valent » Sa 28. Mär 2020, 10:31 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gohz
Fr 22. Mai 2020, 06:58
-
Serviceintervall Skoda Citigoe iV - Kauf / Leasing Unterschiede?