Kauf eines Smart ED
Re: Kauf eines Smart ED
- Profil
- Beiträge: 2721
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Nach 6 Monaten Smart ED muss ich sagen: Das beste Auto, das ich jemals hatte! Und wenn man sich die Zoe- und i3-Foren anguckt, dann bin ich froh, dass der Smart so problemlos ist (u.a. auch deswegen, weil er weniger überflüssige "Features" hat und einfach ein ausgereiftes Auto ist).
@ Wackelstein: Hätte mir gerne den Twizy gekauft. Aber die offene Kabine war einfach ein absolutes Ausschlusskriterium für mich. Der Smart ist eigentlich "mehr Auto" als ich brauchen würde. Aber das Angebot an Kabinenrollern ist ja so klein.
Graefe
@ Wackelstein: Hätte mir gerne den Twizy gekauft. Aber die offene Kabine war einfach ein absolutes Ausschlusskriterium für mich. Der Smart ist eigentlich "mehr Auto" als ich brauchen würde. Aber das Angebot an Kabinenrollern ist ja so klein.
Graefe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Anzeige
Re: Kauf eines Smart ED
+1
Meine theoretische Annahme, dass 50% Auto für 98% aller Aufgaben reichen, hat sich in den letzten 9000km voll bestätigt.
Nicht nur das, ich überlege mir ständig, was denn fehlen könnte und finde nichts essentielles! (O.K. Anhängerkupplung, etwas bessere "Offroad"-eigenschaften und ab und zu der 22kW Lader wären auch nicht schlecht)
Wie heisst doch so treffend der alte Werbespruch von Smart: reduce to the max
Meine theoretische Annahme, dass 50% Auto für 98% aller Aufgaben reichen, hat sich in den letzten 9000km voll bestätigt.
Nicht nur das, ich überlege mir ständig, was denn fehlen könnte und finde nichts essentielles! (O.K. Anhängerkupplung, etwas bessere "Offroad"-eigenschaften und ab und zu der 22kW Lader wären auch nicht schlecht)
Wie heisst doch so treffend der alte Werbespruch von Smart: reduce to the max
SmartED - einfach, wie für mich gemacht
Re: Kauf eines Smart ED
Bin mal gespannt, wie sich die Gebrauchtpreise entwicklen. Sollten wir mal ein zweites UAto benötigen wäre der supi für mich, aber nur mit 22KW LAder und die sind ja rar... 

Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Kauf eines Smart ED
- Profil
- Beiträge: 527
- Registriert: Di 12. Nov 2013, 22:13
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
Es gibt einige Vorführer, die in der Größenordnung 18.000 Euro liegen (Mit Mietbatterie). In Neu-Ulm gibt es einen für 18.300 inkl. Schnelllader, Winterräder und Typ2-Ladekabel für 22kW.eDEVIL hat geschrieben:Bin mal gespannt, wie sich die Gebrauchtpreise entwicklen. Sollten wir mal ein zweites UAto benötigen wäre der supi für mich, aber nur mit 22KW LAder und die sind ja rar...
Ich habe meinen für 22.900 inkl. Schnelllader, Batterie und Winterräder in Heilbronn geholt.
derzeit: Renault ZOE Q90 Bose Edition, 08/18 und KIA e-Niro 2020 Spirit
davor: 1 Jahr Nissan Leaf, 3 Jahre Mitsubishi Outlander PHEV, 2 Jahre Smart fortwo ed, 1 Jahr ZOE Q210
davor: 1 Jahr Nissan Leaf, 3 Jahre Mitsubishi Outlander PHEV, 2 Jahre Smart fortwo ed, 1 Jahr ZOE Q210
Re: Kauf eines Smart ED
Hab mich damit auch abgefunden und werde meinen aus dem Leasing übernehmen. Mit der Erkenntnis habe ich ihm nun erstmal (unauffällig aber nicht unsichtbar) deutlich bessere Lautsprecher (Rainbow SL-C6.2) gegönnt und die Türen mit knapp 2,5 m² Alubutyl gedämmt. Letzteres ist unsichtbar, aber die Frickelarbeit hätte ich mir sonst nicht gemacht. Es gibt nette Einbausets für den Smart, die mit Lautsprechern, Weichen, Dämmmaterial und Online-Anleitung kommen. So eines habe ich verwendet. Unterschied wie Tag und Nacht zum Smart-Soundsystem. Und auch bei abgeschaltetem Radio rollt er durch das Alubutyl jetzt irgendwie leiser ab...

Eigenstromladung: PV: SMA/Solarwatt 3,2kWp; KWK: EcoPower 1.0; Puffer: SMA SI 6.0, Pb 30(15)kWh nur für KWK
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
-
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
von MineCooky » Sa 2. Jan 2021, 13:58 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schnaeutz
So 17. Jan 2021, 18:07
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
-
-
Tausch Hardware 2.5 gegen 3.0 bei Kauf incl. FSD
von betom » Mi 4. Mär 2020, 15:12 » in Model 3 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Der-Kieler
Mi 4. Mär 2020, 20:12
-
Tausch Hardware 2.5 gegen 3.0 bei Kauf incl. FSD
-
-
Rückwirkende Förderung bei Skoda (Kauf & Leasing)
von Ambi Valent » Fr 6. Mär 2020, 10:18 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Citigo Driver
Mo 1. Jun 2020, 13:50
-
Rückwirkende Förderung bei Skoda (Kauf & Leasing)
-
-
Serviceintervall Skoda Citigoe iV - Kauf / Leasing Unterschiede?
von Ambi Valent » Sa 28. Mär 2020, 10:31 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gohz
Fr 22. Mai 2020, 06:58
-
Serviceintervall Skoda Citigoe iV - Kauf / Leasing Unterschiede?