Smart Ed Verkaufszahlen 2012
Anzeige
Re: Smart Ed Verkaufszahlen 2012
- Profil
- Beiträge: 4113
- Registriert: Fr 26. Aug 2011, 15:52
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 305 Mal
Was ist denn da in Österreich los? Keinen Bock auf Elektroautos?micky4 hat geschrieben:In Österreich waren es 2012 nur 12 Stück, Gewinner war der Fluence mit 126 Neuzulassungen.
Wie BuzzingDanZei bereits geschrieben hat, sind die smart ed Zahlen nicht ganz natürlich, Gleiches gilt für den C-Zero. Ohne car2go und Multicity dürften die Zahlen deutlich niedriger sein und sich mit dem Leaf wenig nehmen.
Re: Smart Ed Verkaufszahlen 2012
Zudem ist Car2go erstmal weitesgehend gesättigt. In Stuttgart ist die Flotte bereits auf 400 ausgebaut und es kommen nur noch wenig neue hinzu. Vor zwei Wochen saß ich in einem mit 105 km auf dem Tacho. In anderen Städten werden nur einzelne Smart ED eingesetzt, weil es noch keine flächendeckende Ladeinfrastruktur wie in Stuttgart gibt.
Renault ZOE Juni 2013 bis April 2016: 65.000 Kilometer
Fahre: Seit April 2016: Tesla Model S 70D Obsidian Black
Fahre: Seit April 2016: Tesla Model S 70D Obsidian Black
Re: Smart Ed Verkaufszahlen 2012
- Profil
- Beiträge: 4113
- Registriert: Fr 26. Aug 2011, 15:52
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 305 Mal
Ich wollte die Zahlen gar nicht klein reden, der smart ed war 2012 das meist verkaufte Elektroauto, daran gibt es nichts zu rütteln. Fakt ist, ein nennenswerter Anteil davon entfällt auf das firmeneigene Carsharing. Ob diese Zahlen auch ohne car2go so hoch gewesen wären, das ist schwer zu beurteilen, da wir beide keine Einsicht in die internen Zahlen haben.x-or hat geschrieben:Wäre car2go nicht, würde diese Autos an Privatpersonen gehen,
Re: Smart Ed Verkaufszahlen 2012
- Profil
- Beiträge: 3496
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Moin!
Der Flaschenhals ist wohl zur Zeit die Akkufertigung. Daher auch die Wartezeit von >>6 Monaten. Ohne die Flottenverkäufe würden die Privatkäufer entsprechend eher beliefert.
Selbst die Verzögerung beim Brusa-Lader hat darauf keinen Einfluss, da die Kapazitäten einfach mit "normalen" Ladegeräten fertiggestellt wurde. Die Schnellader-Kunden durften sich einfach wieder hinten anstellen.
Der Flaschenhals ist wohl zur Zeit die Akkufertigung. Daher auch die Wartezeit von >>6 Monaten. Ohne die Flottenverkäufe würden die Privatkäufer entsprechend eher beliefert.
Selbst die Verzögerung beim Brusa-Lader hat darauf keinen Einfluss, da die Kapazitäten einfach mit "normalen" Ladegeräten fertiggestellt wurde. Die Schnellader-Kunden durften sich einfach wieder hinten anstellen.
Gruß Ingo
Re: Smart Ed Verkaufszahlen 2012
Smart sagt hierzu folgendes:
67% aller Smart ForTwo Electric Drive gehen in die Hand von Privatkunden.
http://www.greenmotorsblog.de/elektroau ... sen/12845/
Gruß Drago
67% aller Smart ForTwo Electric Drive gehen in die Hand von Privatkunden.
http://www.greenmotorsblog.de/elektroau ... sen/12845/
Gruß Drago
Re: Smart Ed Verkaufszahlen 2012
Oder man macht es so wie ich.Selbst die Verzögerung beim Brusa-Lader hat darauf keinen Einfluss, da die Kapazitäten einfach mit "normalen" Ladegeräten fertiggestellt wurde. Die Schnellader-Kunden durften sich einfach wieder hinten anstellen.
Man stornierrt die Smartbestellung wieder und bestellt sich einen ZOE.
Wenn man im Juli bestellt, einen Liefertermin im Februar genannt bekommt und dann auf voraussichtlich Oktober vertröstet wird ist mir das zu lang.
Gruß Frank
Zoe Intens Q210, 6/2013, schwarz mit weißem Dach bis 07.2020, ersetzt durch Zoe Life ZE50 Zirkonblau, Winterp.
Zoe Intens Q90, 9/2017, Intensrot bis 07.2020, ersetzt durch Zoe Intens Dezirrot, Winterp. CCS. ab August?
Drehstromkiste
Zoe Intens Q90, 9/2017, Intensrot bis 07.2020, ersetzt durch Zoe Intens Dezirrot, Winterp. CCS. ab August?
Drehstromkiste
Re: Smart Ed Verkaufszahlen 2012
Schimpft nicht über die Verkaufszahlen von Smart EDs in Österreich. 
1. Wir hatten für 2013 gerade einmal ein Kontigent von 36 Smart EDs für ganz Österreich.
2. Selbst wenn du einen willst, kriegst du einen frühestens 2014, wenn überhaupt.
3. Es hat sich noch nicht herumgesprochen dass es bezüglich E-Ladesationen und Infrastruktur schon viel getan hat und noch ganz viel tun wird (Linz AG hat in den letzten beiden Jahre über 100 Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert, zugegben davon knapp 90 nur für E-Bikes und Paddelecs, aber immerhin im Raum Linz 5 Ladestationen für E-Autos mit Schnelllader (400 V))
4. Die Werbung für den Smart Ed gibt es nur via Internet. Und selbst da nicht überall. Bei Smart.at kann man nicht einaml den Smart Ed konfigurieren....Wie soll da ein Kunde zu seinem Smart ED 3 kommen?
WIe schon Paul Watzlawik meinte: "Wollen täten wir schon ganz gern, aber dürfen haben wir uns nicht getraut"
Also auf ein schöne Zeit im Stromer
Euer
Roland Ökoösi

1. Wir hatten für 2013 gerade einmal ein Kontigent von 36 Smart EDs für ganz Österreich.
2. Selbst wenn du einen willst, kriegst du einen frühestens 2014, wenn überhaupt.
3. Es hat sich noch nicht herumgesprochen dass es bezüglich E-Ladesationen und Infrastruktur schon viel getan hat und noch ganz viel tun wird (Linz AG hat in den letzten beiden Jahre über 100 Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert, zugegben davon knapp 90 nur für E-Bikes und Paddelecs, aber immerhin im Raum Linz 5 Ladestationen für E-Autos mit Schnelllader (400 V))
4. Die Werbung für den Smart Ed gibt es nur via Internet. Und selbst da nicht überall. Bei Smart.at kann man nicht einaml den Smart Ed konfigurieren....Wie soll da ein Kunde zu seinem Smart ED 3 kommen?
WIe schon Paul Watzlawik meinte: "Wollen täten wir schon ganz gern, aber dürfen haben wir uns nicht getraut"

Also auf ein schöne Zeit im Stromer
Euer
Roland Ökoösi
Smart electric drive 3, electric green package, Panoramadach, Reku-Paddels mit 3 Speichen LR, Tempomat, Licht-Packet, Sitzheizung, Wallbox Keba, 4,9kWp Photovoltaik seit Mai 2013
Täglich on road seit September 2013
Täglich on road seit September 2013
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
tempomat renault fluence 2012 wegen akkualterung ausgestiegen
von Renate K » Mi 3. Jun 2020, 18:54 » in Fluence Z.E. - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Spannungsfall
Di 16. Jun 2020, 13:25
-
tempomat renault fluence 2012 wegen akkualterung ausgestiegen
-
-
Kangoo aus 2012 zum pendeln 80km ?
von goomer » Mo 31. Aug 2020, 14:12 » in Kangoo Z.E. - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von goomer
So 6. Sep 2020, 22:03
-
Kangoo aus 2012 zum pendeln 80km ?
-
-
Wer kann mir meine Kangoo 2012 Batterie verkaufen?
von ersteinmal » So 22. Nov 2020, 19:54 » in Renault- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Athlon
So 22. Nov 2020, 19:59
-
Wer kann mir meine Kangoo 2012 Batterie verkaufen?
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
-
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
von MineCooky » Sa 2. Jan 2021, 13:58 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schnaeutz
So 17. Jan 2021, 18:07
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?