Kaufberatung Akkuhaltbarkeit DO1 DO2
Re: Kaufberatung Akkuhaltbarkeit DO1 DO2
- Profil
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 11. Sep 2015, 10:56
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Hallo, das weiß ich tatsächlich nicht. Ich sehe auch, dass einmal täglich etwa nachgeladen wird, der smart hängt am Strom, weil wir noch nicht fuhren: Zulassung hoffentlich Dienstag..
Muss also noch Thomas fragen! Danke!
Anzeige
Re: Kaufberatung Akkuhaltbarkeit DO1 DO2
- Profil
- Beiträge: 1582
- Registriert: Mi 11. Apr 2018, 14:11
- Hat sich bedankt: 996 Mal
- Danke erhalten: 424 Mal
Wenn das ohne "Last" ist, dann ist sie toter als tot.....
Reine Ruhe, ohne Last, da muss sie oberhalb(!) 12,5 Volt drücken. Nagelneu, voll geladen sind 12,8 Standard.
Eine dann belastete Batterie mit bspw. vollem Licht an, fällt nicht unter 12,3 Volt.
ABER: Bitte immer an den Polen messen, wir wollen nicht den Spannungsabfall im Bordnetz wissen....

Gruß, Heiko
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Re: Kaufberatung Akkuhaltbarkeit DO1 DO2
- Profil
- Beiträge: 38
- Registriert: So 28. Okt 2018, 10:16
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Ja, der steht momentan nur im Carport, und die Kurve sieht schon immer so aus. Also immer seit Januar.
Tatsächlich macht die Batterie keine Probleme, besser gesagt ich erkenne sie nicht
.
Anfang des Monats war er beim Service, da wurde auch nichts erkannt, aber tatsächlich ist es die Original Batterie von 2015.
Ich besorge eine neue und dann wieder in 2025.....
Danke!
Tatsächlich macht die Batterie keine Probleme, besser gesagt ich erkenne sie nicht
Anfang des Monats war er beim Service, da wurde auch nichts erkannt, aber tatsächlich ist es die Original Batterie von 2015.
Ich besorge eine neue und dann wieder in 2025.....
Danke!
Re: Kaufberatung Akkuhaltbarkeit DO1 DO2
- Profil
- Beiträge: 394
- Registriert: So 2. Feb 2020, 14:55
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danke erhalten: 186 Mal
Egal ob die Batterie kaputt ist oder nicht. Sie landet schon bei 12V nach. Suspect.
Kannst du bittemal in der shell
me li 12V
Eingeben und den Wert mit dem aktuellen Wert der ausgegeben Spannung im Status vergleichen. Bei mir lädt er bei hohen Threshold bei 11,8 Volt nach.
smart fortwo 451er ED3 3,7kW-Lader, EZ 01/2013; >53.000km
smart fortwo 451er ED3 22kW-Lader; EZ 03/2015; >21.000km
OVMS, BMSdiag und ....
beyond 60kW Bye Bye Brabus
"Es kommt auf die ersten 5 Meter an" - Smart
smart fortwo 451er ED3 22kW-Lader; EZ 03/2015; >21.000km
OVMS, BMSdiag und ....


"Es kommt auf die ersten 5 Meter an" - Smart
Re: Kaufberatung Akkuhaltbarkeit DO1 DO2
- Profil
- Beiträge: 38
- Registriert: So 28. Okt 2018, 10:16
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Re: Kaufberatung Akkuhaltbarkeit DO1 DO2
- Profil
- Beiträge: 394
- Registriert: So 2. Feb 2020, 14:55
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danke erhalten: 186 Mal
Also Empfehlung bis du dir eine neue Batterie beschafft hast, einmal am Lader die HV auf 90% aufladen. Dann 12 Batterie Abklemmen und dann kannst du den Wagen so eingemottet über Wochen und Monate stehen lassen. Hatte gestern jemand bei dem war mit zusätzlich HV Sicherungbrücke gezogen der Wagen bzw.HV Batterie nach 3 Jahre auf 90%. Also nix mit ominösen Schrottplatz Modus 

smart fortwo 451er ED3 3,7kW-Lader, EZ 01/2013; >53.000km
smart fortwo 451er ED3 22kW-Lader; EZ 03/2015; >21.000km
OVMS, BMSdiag und ....
beyond 60kW Bye Bye Brabus
"Es kommt auf die ersten 5 Meter an" - Smart
smart fortwo 451er ED3 22kW-Lader; EZ 03/2015; >21.000km
OVMS, BMSdiag und ....


"Es kommt auf die ersten 5 Meter an" - Smart
Re: Kaufberatung Akkuhaltbarkeit DO1 DO2
- Profil
- Beiträge: 38
- Registriert: So 28. Okt 2018, 10:16
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Re: Kaufberatung Akkuhaltbarkeit DO1 DO2
- Profil
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 12. Dez 2020, 12:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Tolles neues Jahr allen- wird nicht sooo schwer sein das Alte zu toppen!
Ich habe nun einen netten Smart gefunden, und der Besitzer hat sich einverstanden erklärt, bei Mercedes noch einen
Akkutest durchführen zu lassen. Um den richtig zu interpretieren bräuchte ich einmal etwas Aufklärung, die ich bei der Suche nicht so deutlich gefunden habe.
Die 100 % Neukapazität liegt irgendwas bei 52 AH von dort aus kann man dann die Restkapazität messen!??
Die 93 Zellendaten sollten alle ungefähr gleich sein - ist es richtig, das schon ein abweichende Zelle sehr schlecht ist!???
Gibt es denn noch andere Parameter die sehr wichtig sind, und etwas über die Restlebensdauer aussagen?
So ein BMS Tool würde ich mir dann vielleicht auch mal zulegen wenn es soweit ist.
Ich habe nun einen netten Smart gefunden, und der Besitzer hat sich einverstanden erklärt, bei Mercedes noch einen
Akkutest durchführen zu lassen. Um den richtig zu interpretieren bräuchte ich einmal etwas Aufklärung, die ich bei der Suche nicht so deutlich gefunden habe.
Die 100 % Neukapazität liegt irgendwas bei 52 AH von dort aus kann man dann die Restkapazität messen!??
Die 93 Zellendaten sollten alle ungefähr gleich sein - ist es richtig, das schon ein abweichende Zelle sehr schlecht ist!???
Gibt es denn noch andere Parameter die sehr wichtig sind, und etwas über die Restlebensdauer aussagen?
So ein BMS Tool würde ich mir dann vielleicht auch mal zulegen wenn es soweit ist.
Smart ED3 3,7KW 57tkm BJ 2015
Re: Kaufberatung Akkuhaltbarkeit DO1 DO2
MineCooky
Von Daimler bekommst Du ausschließlich einen Absolutwert in Ah. Keine einzelnen Zellwerte. Letztendlich nützen Dir auch Zellwerte nicht soo viel. Die schwächste Zelle gibt den Ton an, darum bekommst Du von Daimler ausschließlich diesen Wert.
Der Rest ist nur spannend, wenn Du tiefer einsteigen willst. Den musst Du dann, mit dem von Dir erwähnten Tool, auslesen. Hilfestellungen zum Thema Interpretation gibt's auf meiner Webseite: Hier
Der Rest ist nur spannend, wenn Du tiefer einsteigen willst. Den musst Du dann, mit dem von Dir erwähnten Tool, auslesen. Hilfestellungen zum Thema Interpretation gibt's auf meiner Webseite: Hier
Re: Kaufberatung Akkuhaltbarkeit DO1 DO2
- Profil
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 12. Dez 2020, 12:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kaufberatung E-Golf Neuling
von ghostrider89 » Do 5. Mär 2020, 12:23 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Twizyflu
Sa 23. Mai 2020, 00:56
-
Kaufberatung E-Golf Neuling
-
-
gebrauchte Zoe Kaufberatung: Zoe R240 - oder ZE 40 ?
von Lobo » Mo 9. Mär 2020, 13:59 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von Lobo
Mo 16. Mär 2020, 10:29
-
gebrauchte Zoe Kaufberatung: Zoe R240 - oder ZE 40 ?
-
-
Kaufberatung ZOE oder Drilling
von Blacksn1984 » Di 10. Mär 2020, 08:43 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von Karlitos
Mo 14. Sep 2020, 23:50
-
Kaufberatung ZOE oder Drilling
-
-
Kaufberatung Ioniq oder E-Niro
von E-Munich » So 19. Apr 2020, 16:46 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von corwin42
Mi 22. Apr 2020, 21:12
-
Kaufberatung Ioniq oder E-Niro
-
-
Kaufberatung - Außendienst
von SOJ » Di 21. Apr 2020, 21:29 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von fabian_crl
Mi 3. Jun 2020, 10:14
-
Kaufberatung - Außendienst