RDKS Sensoren ok, trotzdem Fehlermeldung? 451ED
RDKS Sensoren ok, trotzdem Fehlermeldung? 451ED
- Profil
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 11. Sep 2015, 10:56
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Hallo,
Habe unseren Smart nun seit paar Tagen und folgendes Problem:
Auto noch nicht zugelassen, also brauche ich HU, nur: die Kontrolleuchte Reifendruck blinkt und leuchtet permanent, also laut Bedienungsanleitung Fehler.
Da ich nicht fahren kann, da ja keine HU, habe ich die Reifen demontiert, und auslesen lassen. Alles paletti! Aller 4 Ok. Also: aktive Sensoren verbaut, BJ 2015.
Was kann nun das Problem sein?
Oder: weil das Auto 6 Monate stand: paar Kilometer fahren und es wird ok?
Dankeschön!
Habe unseren Smart nun seit paar Tagen und folgendes Problem:
Auto noch nicht zugelassen, also brauche ich HU, nur: die Kontrolleuchte Reifendruck blinkt und leuchtet permanent, also laut Bedienungsanleitung Fehler.
Da ich nicht fahren kann, da ja keine HU, habe ich die Reifen demontiert, und auslesen lassen. Alles paletti! Aller 4 Ok. Also: aktive Sensoren verbaut, BJ 2015.
Was kann nun das Problem sein?
Oder: weil das Auto 6 Monate stand: paar Kilometer fahren und es wird ok?
Dankeschön!
Anzeige
Re: RDKS Sensoren ok, trotzdem Fehlermeldung? 451ED
- Profil
- Beiträge: 326
- Registriert: Sa 3. Mär 2018, 22:17
- Wohnort: Siegerland
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
Wenn der Wagen 6 Monate stand hat er höchstwahrscheinlich zu wenig Reifendruck und die Kontrolle meckert.
Wenn der Reifendruck auf den Sollwert gebracht wird dann den Wert im Display mit OK bestätigen, dann sollte spätestens nach einem Neustart die Fehlermeldung ausbleiben.
Wenn der Reifendruck auf den Sollwert gebracht wird dann den Wert im Display mit OK bestätigen, dann sollte spätestens nach einem Neustart die Fehlermeldung ausbleiben.
Zuletzt geändert von SmartDi am Fr 20. Nov 2020, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Bleibt gesund!!!
Smart EQ (Facelift) sauber unterwegs mit Greenpeace Energy
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk
Greenpeace Siegen
Smart EQ (Facelift) sauber unterwegs mit Greenpeace Energy
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk
Greenpeace Siegen
Re: RDKS Sensoren ok, trotzdem Fehlermeldung? 451ED
- Profil
- Beiträge: 326
- Registriert: Sa 3. Mär 2018, 22:17
- Wohnort: Siegerland
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
Du kannst in den Einstellungen nur den Wert des Reifendrucks übernehmen,
eine Anzeige des Reifendrucks gibt es leider nicht.
eine Anzeige des Reifendrucks gibt es leider nicht.
Bleibt gesund!!!
Smart EQ (Facelift) sauber unterwegs mit Greenpeace Energy
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk
Greenpeace Siegen
Smart EQ (Facelift) sauber unterwegs mit Greenpeace Energy
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk
Greenpeace Siegen
Re: RDKS Sensoren ok, trotzdem Fehlermeldung? 451ED
- Profil
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 11. Sep 2015, 10:56
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Re: RDKS Sensoren ok, trotzdem Fehlermeldung? 451ED
- Profil
- Beiträge: 326
- Registriert: Sa 3. Mär 2018, 22:17
- Wohnort: Siegerland
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
Sehe gerade, für den ED451 gibt es tatsächlich keine Einstellungen via Display sondern einen eigenen Schalter.
Dieser sitzt in der Armaturenleiste unterhalb des Radios, weiteres Infos im Handbuch auf den Seiten 127 und 128.
Wie heißt es so schön, RTFM
Nachtrag
Genau dieser Anlernknopf ist es
Dieser sitzt in der Armaturenleiste unterhalb des Radios, weiteres Infos im Handbuch auf den Seiten 127 und 128.
Wie heißt es so schön, RTFM

Nachtrag
Genau dieser Anlernknopf ist es
Bleibt gesund!!!
Smart EQ (Facelift) sauber unterwegs mit Greenpeace Energy
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk
Greenpeace Siegen
Smart EQ (Facelift) sauber unterwegs mit Greenpeace Energy
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk
Greenpeace Siegen
Re: RDKS Sensoren ok, trotzdem Fehlermeldung? 451ED
- Profil
- Beiträge: 326
- Registriert: Sa 3. Mär 2018, 22:17
- Wohnort: Siegerland
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
Evtl. schwächelnde Batterien der Sensoren?, so das die Funkreichweite nicht mehr ausreicht.
Wie wurde denn beim Händler getestet?
Kann leider auch nur raten
Wie wurde denn beim Händler getestet?
Kann leider auch nur raten

Bleibt gesund!!!
Smart EQ (Facelift) sauber unterwegs mit Greenpeace Energy
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk
Greenpeace Siegen
Smart EQ (Facelift) sauber unterwegs mit Greenpeace Energy
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk
Greenpeace Siegen
Re: RDKS Sensoren ok, trotzdem Fehlermeldung? 451ED
- Profil
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 11. Sep 2015, 10:56
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Re: RDKS Sensoren ok, trotzdem Fehlermeldung? 451ED
- Profil
- Beiträge: 326
- Registriert: Sa 3. Mär 2018, 22:17
- Wohnort: Siegerland
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
Evtl. hat noch jemand anderes aus dem Forum nen Tipp.
Ansonsten vielleicht nochmal testen, mit mehr Abstand.
Ansonsten vielleicht nochmal testen, mit mehr Abstand.
Bleibt gesund!!!
Smart EQ (Facelift) sauber unterwegs mit Greenpeace Energy
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk
Greenpeace Siegen
Smart EQ (Facelift) sauber unterwegs mit Greenpeace Energy
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk
Greenpeace Siegen
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
RDKS Sensoren Zoe PH2
von jan002 » Mo 31. Aug 2020, 06:54 » in ZOE - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Erde
Di 23. Feb 2021, 00:38
-
RDKS Sensoren Zoe PH2
-
-
Twingo Z.E. & RDKS-Sensoren
von dervorausschaut » So 25. Okt 2020, 10:28 » in Twingo Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von dervorausschaut
So 25. Okt 2020, 10:28
-
Twingo Z.E. & RDKS-Sensoren
-
-
Welche RDKS Sensoren kaufen?
von Charger1 » Di 19. Jan 2021, 19:51 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von GrillSgt
Do 4. Feb 2021, 19:35
-
Welche RDKS Sensoren kaufen?
-
-
Smart 451ED Zul. 2013 feuchter Fußraum
von ThoK » Do 7. Jan 2021, 20:51 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ThoK
Mo 25. Jan 2021, 20:26
-
Smart 451ED Zul. 2013 feuchter Fußraum
-
-
RDK Sensoren Auslesen zwecks Diebstahl
von diggsn » Do 2. Apr 2020, 09:48 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von diggsn
Do 2. Apr 2020, 09:48
-
RDK Sensoren Auslesen zwecks Diebstahl