Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 19615
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danke erhalten: 572 Mal
Ich erlebe das Gegenteil bei Interessenten. Die sind eigentlich alle durch die hohen Fixkosten abgeschreckt.MineCooky hat geschrieben:Ich unterstelle allerdings neuen Leuten im eAuto-Thema das sie das nicht wissen und es ihnen leichter fällt wenn man ihn mieten kann,
Gegen die Sorge vor Defekt helfen Garantie und natürlich die Kenntnis des Ersatzakkupreises.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Anzeige
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 708
- Registriert: So 27. Jul 2014, 11:02
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
http://blog.mercedes-benz-passion.com/2 ... odelle-an/Die neue electric drive Modelle von smart werden wohl auf dem Autosalon in Paris im Herbst Weltpremiere feiern, die Markteinführung sollte im November 2016 in den USA, sowie gegen Februar 2017 in Europa starten.
09.16-09.18: i3 94Ah BEV
09.18- 12.18 : Leaf 2 nextmove
seit 14.12.18 : i3s 120Ah
https://twitter.com/alphadelta44
„Ihr sagt, dass ihr eure Kinder über alles liebt. Und trotzdem stehlt ihr ihnen ihre Zukunft, direkt vor ihren Augen”
Greta Thunberg
09.18- 12.18 : Leaf 2 nextmove
seit 14.12.18 : i3s 120Ah
https://twitter.com/alphadelta44
„Ihr sagt, dass ihr eure Kinder über alles liebt. Und trotzdem stehlt ihr ihnen ihre Zukunft, direkt vor ihren Augen”
Greta Thunberg
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 2721
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Eher 145km. D.h. der Renault-Smart hätte ganze 10% mehr.MineCooky hat geschrieben:Das ist das, wonach der aktuelle Smart auch 120km Reichweite haben soll?Kadege hat geschrieben:NEFZ = Neuer Europäischer Fahrzyklus
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
odyssey
So, es gibt erste Bilder vom 453er ED bei insideevs.com und auf dem Daimler-Medienportal
Und so wie es aussieht bleibt es bei einer aktiven Kühlung (siehe "Motorblock") EDIT: wobei der Motor wohl luftgekühlt ist und nur die Leistungselektronik eine Wasserkühlung hat.
Auch die Traktionsbatterie hat sehr viel Ähnlichkiet mit der alten E-18. Sollte also weiterhin auch ein ACCUmotive BMS enthalten
Prima! Nicht NUR Renault-Schrott...

Und so wie es aussieht bleibt es bei einer aktiven Kühlung (siehe "Motorblock") EDIT: wobei der Motor wohl luftgekühlt ist und nur die Leistungselektronik eine Wasserkühlung hat.
Auch die Traktionsbatterie hat sehr viel Ähnlichkiet mit der alten E-18. Sollte also weiterhin auch ein ACCUmotive BMS enthalten

Prima! Nicht NUR Renault-Schrott...
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 1233
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 16:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
odyssey
...scheint eine modifizierte Version vom R240-Motor zu sein. Nur macht mich der Anschluss im Bereich des Eingangsfilters stutzig. Da ist beim ZOE-Motor ein mehrphasiger Steckverbinder?! 
siehe auch hier mit Legende:
(Quelle: http://ecomento.tv/2015/03/04/ektroauto ... eichweite/)

siehe auch hier mit Legende:

Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 2882
- Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:36
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
Dass die Batterie von ACCUMOTIVE, war doch klar. Nur die Zellen halt jetzt von LG Chem. Verschätze mich da gern mal, aber die Dimensionen bleiben doch ähnlich oder? Sind die neuen LG-Zellen schon verfügbar(in Paris vorgestellt passt ja zum Bolt-Zeitplan)? Würde ja rein wirtschaftlich keinen Sinn ergeben, da noch auf die alte Chemie zu setzen(relativ teuerer, schwerer....), wenn die neue schon da ist bzw. kurz vor dem Start. Dann würde ja mehr reinpassen.odyssey hat geschrieben:Auch die Traktionsbatterie hat sehr viel Ähnlichkiet mit der alten E-18. Sollte also weiterhin auch ein ACCUmotive BMS enthalten
Prima! Nicht NUR Renault-Schrott...
Ansonsten scheint sich beim Motor für den Twingo-Bruder ja nicht viel zur Clio-Schwester geändert zu haben....
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 3496
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Moin!
Ich finde die Kabelführung teilweise beim Smart etwas abenteuerlich. Warum muß zum Beispiel ein HV-Kabel in riesigem Bogen um den Motorblock geführt werden?
Bin gespannt was die in den Akkublock gepackt haben. Die ersten Aussagen gingen ja nicht unbedingt in Richtung größerer Reichweite.
Ich finde die Kabelführung teilweise beim Smart etwas abenteuerlich. Warum muß zum Beispiel ein HV-Kabel in riesigem Bogen um den Motorblock geführt werden?
Bin gespannt was die in den Akkublock gepackt haben. Die ersten Aussagen gingen ja nicht unbedingt in Richtung größerer Reichweite.
Gruß Ingo
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
-
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
von MineCooky » Sa 2. Jan 2021, 13:58 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schnaeutz
So 17. Jan 2021, 18:07
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
-
-
Auflistung meiner Kosten 1tes Jahr elektrisch 35022KM Fahrleistung
von brehmse » So 8. Mär 2020, 20:14 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SU-N_i3
Fr 29. Jan 2021, 09:52
-
Auflistung meiner Kosten 1tes Jahr elektrisch 35022KM Fahrleistung
-
-
Parkplatzmarkierung: Alternative zum Sinnbild "elektrisch betriebene Fahrzeuge"
von univ » Mo 20. Apr 2020, 12:07 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von mobafan
Do 23. Apr 2020, 14:38
-
Parkplatzmarkierung: Alternative zum Sinnbild "elektrisch betriebene Fahrzeuge"
-
-
Umfrage zu autonom (und elektrisch) fahrenden Bussen im ÖPNV
-
Letzter Beitrag von Hachtl
So 10. Mai 2020, 10:20
-
Umfrage zu autonom (und elektrisch) fahrenden Bussen im ÖPNV