Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 1484
- Registriert: Fr 28. Nov 2014, 16:26
- Wohnort: 90765 Fürth
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
-
Ich finde die ACCU Miete gut, senkt einiges an Kosten.Karlsson hat geschrieben:Die Einheit heißt kWh und der Zoe hat 26 brutto und 22,5 nutzbar bis 2015. Beim aktuellen ist geringfügig mehr nutzbar.MineCooky hat geschrieben: Denke aber nicht, das da eine 34kw Batterie rein kommt, wenn die Zoe auch 'nur' 22kw hat.
Die Akkumiete ist halt die Seuche, um die man nicht drum herum kommt.MineCooky hat geschrieben:Ich persönlich finde die Zoe nicht schlecht,
Wenn die 300 km eine NEFZ Angabe ist,
reden wir von einer Winterreichweite von ca. 170 bis 180 km.
ZOE intens seit 11/2014, Peugeot seit 11/2020
KONA seit 12/2018, Enyaq 80 bestellt
Info (at) Solar-lamprecht.de
KONA seit 12/2018, Enyaq 80 bestellt
Info (at) Solar-lamprecht.de
Anzeige
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 19615
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danke erhalten: 572 Mal
Bei Nissan hast Du 5 Jahre Garantie auf den Kaufakku oder zahlst in 6 Jahren Miete den Wert des Kaufakkus - welches Risiko meinst Du da genau?MineCooky hat geschrieben:Ja das ist sie, aber nur für die wissen, das der Akku so schnell nicht seinen Geist auf gibt. Für Neulinge ist sie ein Kaufgrund, wäre aber Top wenn man die Wahl hat ob lieber mieten oder kaufen.
Von daher wird man beim Forfour hoffentlich den Akku kaufen können.
Bei den kuriosen Bedingungen beim alten Smart finde ich die Akkumiete allerdings auch attraktiver.
Muhahahaha...michaell hat geschrieben: Ich finde die ACCU Miete gut, senkt einiges an Kosten.


Vielleicht beim Smart mit 30tkm/a, gewiss aber nicht beim Zoe.
300 NEFZ = 200 real hätte Gesicht!Teeyop hat geschrieben:Hallo, auf Schulungen wird den Verkäufern ca. 300 km Reichweite für den kommenden ED mitgeteilt.......
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
MineCooky
Ihr braucht mir nicht erklären, das die Akkumiete im Prinzip Schwachsinn ist, das weis ich selbst ^^ meiner steht nach 87.000km immernch da wie am ersten tag.
Ich unterstelle allerdings neuen Leuten im eAuto-Thema das sie das nicht wissen und es ihnen leichter fällt wenn man ihn mieten kann, da das Auto dann günstiger in der Anschaffung ist und sie eben die Sorge los sind, der Akku könnte kaputt gehen wie ein LapTop Akku
Ich unterstelle allerdings neuen Leuten im eAuto-Thema das sie das nicht wissen und es ihnen leichter fällt wenn man ihn mieten kann, da das Auto dann günstiger in der Anschaffung ist und sie eben die Sorge los sind, der Akku könnte kaputt gehen wie ein LapTop Akku
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
200 km bei 90-100 km/h wären super. Aber das würde der damaligen Aussage von Frau Dr. Winkler, dass der E-Smart keine wesentlich größere Reichweite benötigt, widersprechen. Zudem ist auch der Smart 453 kein Wunder der Aerodynamik und ich glaube, dass der E-Smart keinen größeren Akku bekommt als der jetzige ZOE.
Aber das ist alles noch Glaskugellesen, warten wir einfach die ersten verlässlichen technischen Daten des neuen E-Smart ab.
Aber das ist alles noch Glaskugellesen, warten wir einfach die ersten verlässlichen technischen Daten des neuen E-Smart ab.
seit 19.07.2013: Renault Twizy Technic
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
MineCooky
mirkoelectric hat geschrieben:200 km bei 90-100 km/h wären super. Aber das würde der damaligen Aussage von Frau Dr. Winkler, dass der E-Smart keine wesentlich größere Reichweite benötigt, widersprechen. Zudem ist auch der Smart 453 kein Wunder der Aerodynamik und ich glaube, dass der E-Smart keinen größeren Akku bekommt als der jetzige ZOE.
Aber das ist alles noch Glaskugellesen, warten wir einfach die ersten verlässlichen technischen Daten des neuen E-Smart ab.
Seh ich genau so

Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 22. Aug 2015, 18:52
- Wohnort: An Rhein und Ruhr
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
MB-Passion-Blog schreibt von 160km NEFZ.
Smart ED3 aus Mai 2012, Kaufbatterie
PV-Anlage 9,88 kWp SolarEdge/Aleo
PV-Anlage 9,88 kWp SolarEdge/Aleo
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 22. Aug 2015, 18:52
- Wohnort: An Rhein und Ruhr
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Smart ED3 aus Mai 2012, Kaufbatterie
PV-Anlage 9,88 kWp SolarEdge/Aleo
PV-Anlage 9,88 kWp SolarEdge/Aleo
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
MineCooky
Das ist das, wonach der aktuelle Smart auch 120km Reichweite haben soll?Kadege hat geschrieben:NEFZ = Neuer Europäischer Fahrzyklus
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
-
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
von MineCooky » Sa 2. Jan 2021, 13:58 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schnaeutz
So 17. Jan 2021, 18:07
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
-
-
Auflistung meiner Kosten 1tes Jahr elektrisch 35022KM Fahrleistung
von brehmse » So 8. Mär 2020, 20:14 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SU-N_i3
Fr 29. Jan 2021, 09:52
-
Auflistung meiner Kosten 1tes Jahr elektrisch 35022KM Fahrleistung
-
-
Parkplatzmarkierung: Alternative zum Sinnbild "elektrisch betriebene Fahrzeuge"
von univ » Mo 20. Apr 2020, 12:07 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von mobafan
Do 23. Apr 2020, 14:38
-
Parkplatzmarkierung: Alternative zum Sinnbild "elektrisch betriebene Fahrzeuge"
-
-
Umfrage zu autonom (und elektrisch) fahrenden Bussen im ÖPNV
-
Letzter Beitrag von Hachtl
So 10. Mai 2020, 10:20
-
Umfrage zu autonom (und elektrisch) fahrenden Bussen im ÖPNV