Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 19613
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danke erhalten: 572 Mal
Anzeige
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
Spürmeise
Q+A: Dr. Annette Winkler, Smart Automobile CEO and Director:
"... a full-electric Smart Fortwo will be available at the end of 2016. We’ll start in the U.S. It will be available in both the coupe and Cabrio version. The Forfour will also be offered in Europe and China in full electric. An electric Smart is very important. Once you’ve driven electric in a city, you won’t give it up. It’s so convenient and so fun. Plus, the range of an electric car is perfect. Our customers are telling us that they are fully satisfied with the range they have today -- about 85 miles [~137 km, Anm.d.Z.]. This helps us as we can decide how to use the technology and available space (battery size, etc.). Does the customer want more autonomy, better acceleration, or more comfort? There will be an improvement with the new car but that is not our main target."
"... a full-electric Smart Fortwo will be available at the end of 2016. We’ll start in the U.S. It will be available in both the coupe and Cabrio version. The Forfour will also be offered in Europe and China in full electric. An electric Smart is very important. Once you’ve driven electric in a city, you won’t give it up. It’s so convenient and so fun. Plus, the range of an electric car is perfect. Our customers are telling us that they are fully satisfied with the range they have today -- about 85 miles [~137 km, Anm.d.Z.]. This helps us as we can decide how to use the technology and available space (battery size, etc.). Does the customer want more autonomy, better acceleration, or more comfort? There will be an improvement with the new car but that is not our main target."
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 613
- Registriert: Mi 24. Apr 2013, 20:06
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
letzte Info meines Händlers heute zum neuen e-Smart: Lieferung frühestens 1.Quartal 2017
Bei Förderung eines e-Fahrzeuges von ca 5000€ (Gerüchte aus Berlin mit möglicher Beteiligung der Industrie) würde ich sofort ein Cabrio mit Kaufbatterie bestellen.Die Inzahlungnahme meines jetzigen e-Smart mit Mietbatterie wurde mir zugesagt.
Die Übernahme der jetzigen Batterie ist mir nach 3 Jahren Miete zu unwirtschaftlich.
Mein Händler hat nach meinem Smartkauf 2013 gerade noch 3 weitere e-Smarts verkauft, die müssen einfach günstiger werden- ob mit oder ohne Subvention!
Bei Förderung eines e-Fahrzeuges von ca 5000€ (Gerüchte aus Berlin mit möglicher Beteiligung der Industrie) würde ich sofort ein Cabrio mit Kaufbatterie bestellen.Die Inzahlungnahme meines jetzigen e-Smart mit Mietbatterie wurde mir zugesagt.
Die Übernahme der jetzigen Batterie ist mir nach 3 Jahren Miete zu unwirtschaftlich.
Mein Händler hat nach meinem Smartkauf 2013 gerade noch 3 weitere e-Smarts verkauft, die müssen einfach günstiger werden- ob mit oder ohne Subvention!
Fiat500e La Prima 12/2020
Tesla Model S 100D 1/2018
Tesla Model S 100D 1/2018
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo 8. Jul 2013, 22:29
- Wohnort: Schweiz, 8001 Zürich
- Danke erhalten: 3 Mal
Leute es ist schön, dass Ihr den Smart alle als Zweitwagen habt. Ich habe ihn als Erstwagen, weil unser Parkplatz zu klein ist und wir beim besten Willen kein größeres Fahrzeug brauchen. Und die Reichweite ist zu knapp. Punkt. Zumindest eine Option auf einen größeren Akku muss sein, sonst gibt es nächstes Mal etwas Anderes. Und das wäre jammerschade. Denn der Kleine macht einen Riesenspass.
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
Spürmeise
Smart bleibt beim auf den urbanen Bereich ausgelegten Marktkonzept:
http://www.wiwo.de/unternehmen/auto/sma ... 8-all.html
"... glauben wir stark an die Elektromobilität für die Stadt, die eine immer wichtigere Rolle einnehmen wird. Im städtischen Umfeld brauchen wir keine großen Reichweiten. Unsere Kunden fahren im Schnitt 40 bis 50 Kilometer. [...] Außerdem gibt es weltweit Städte, in denen wir mit smart noch nicht präsent sind – das Potenzial für uns ist riesengroß."
http://www.wiwo.de/unternehmen/auto/sma ... 8-all.html
"... glauben wir stark an die Elektromobilität für die Stadt, die eine immer wichtigere Rolle einnehmen wird. Im städtischen Umfeld brauchen wir keine großen Reichweiten. Unsere Kunden fahren im Schnitt 40 bis 50 Kilometer. [...] Außerdem gibt es weltweit Städte, in denen wir mit smart noch nicht präsent sind – das Potenzial für uns ist riesengroß."
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 19613
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danke erhalten: 572 Mal
Ist ja ok. Den Forfour kann ich mir später mal als Zweitwagen eigentlich ganz gut vorstellen.
Der bietet eigentlich genau das, was ich von einem Zweitwagen erwarte. Der Zoe ist dafür schon unnötig groß. Aber die Auswahl ist halt noch nicht so prall.
Der bietet eigentlich genau das, was ich von einem Zweitwagen erwarte. Der Zoe ist dafür schon unnötig groß. Aber die Auswahl ist halt noch nicht so prall.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
Gibt's neue Kenntnisse oder Gerüchte zum neuen 453er E-Smart? Insbesondere zum Lader: Chamäleon-Lader vom ZOE oder ein separater Lader?
seit 19.07.2013: Renault Twizy Technic
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 19613
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danke erhalten: 572 Mal
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 613
- Registriert: Mi 24. Apr 2013, 20:06
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
habe gerade mit meinem SC gesprochen und wollte ein Smart ed Cabrio bestellen - geht aber noch nicht. Niemand hat Infos über die Prämie oder ab wann der ed bestellt werden kann. Auch kann keine Aussage über die Inzahlungnahme eines ed mit Mietbatterie gemacht werden.
Fiat500e La Prima 12/2020
Tesla Model S 100D 1/2018
Tesla Model S 100D 1/2018
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
-
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
von MineCooky » Sa 2. Jan 2021, 13:58 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schnaeutz
So 17. Jan 2021, 18:07
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
-
-
Auflistung meiner Kosten 1tes Jahr elektrisch 35022KM Fahrleistung
von brehmse » So 8. Mär 2020, 20:14 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SU-N_i3
Fr 29. Jan 2021, 09:52
-
Auflistung meiner Kosten 1tes Jahr elektrisch 35022KM Fahrleistung
-
-
Parkplatzmarkierung: Alternative zum Sinnbild "elektrisch betriebene Fahrzeuge"
von univ » Mo 20. Apr 2020, 12:07 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von mobafan
Do 23. Apr 2020, 14:38
-
Parkplatzmarkierung: Alternative zum Sinnbild "elektrisch betriebene Fahrzeuge"
-
-
Umfrage zu autonom (und elektrisch) fahrenden Bussen im ÖPNV
-
Letzter Beitrag von Hachtl
So 10. Mai 2020, 10:20
-
Umfrage zu autonom (und elektrisch) fahrenden Bussen im ÖPNV