Poltern an der Vorderachse
Poltern an der Vorderachse
- Profil
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 17. Mär 2014, 20:14
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Seit einiger Zeit höre ich ein Poltern von vorne rechts, Die Traggelenke habe ich in einer Werkstatt prüfen lassen. Dann dachte ich, das es vom Stoßdämpferdom kommt, aber auch da war nichts zu sehen. Bin ratlos!
Smart ED, EZ 01.2014 und 73000 km auf dem Tacho.
Smart ED, EZ 01.2014 und 73000 km auf dem Tacho.
04/2019 Kona1 64 und 02/2020 Kona2 64, 01/2014 Smart ED mit 22kW Lader; PV: 3,8 kWp seit 2001; Drehstromkiste mit Typ2;
von 4/2000 bis 4/2014 120.000 km mit einem Kewet.
von 4/2000 bis 4/2014 120.000 km mit einem Kewet.
Anzeige
Re: Poltern an der Vorderachse
- Profil
- Beiträge: 1594
- Registriert: Mi 11. Apr 2018, 14:11
- Hat sich bedankt: 1002 Mal
- Danke erhalten: 426 Mal
Koppelstange(n) ?
Sind aber eher ein Klickern. Der Tausch ist preiswert. Daher würde ich damit mal anfangen.
"Sehen" kannst du beim Domlager und anderen schon mal gar nichts. Ggf. Dämpfer ?
Rad ab, Bremsbeläge raus (!) dann mal feinfühlig das Radlager prüfen.
Sind aber eher ein Klickern. Der Tausch ist preiswert. Daher würde ich damit mal anfangen.
"Sehen" kannst du beim Domlager und anderen schon mal gar nichts. Ggf. Dämpfer ?
Rad ab, Bremsbeläge raus (!) dann mal feinfühlig das Radlager prüfen.
Gruß, Heiko
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Re: Poltern an der Vorderachse
- Profil
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 17. Mär 2014, 20:14
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Danke für die Antwort, auf Stoßdämpfer tippe ich auch, da die Werkstatt die Koppelstangen auch geprüft hat.
Kann den oben am Stoßdämpfer die Domlageraufnahme solche polternde Geräusche machen?
Weil unten am Stoßdämpfer ist alles in Ordnung.
Gruß aus Dortmund
Kann den oben am Stoßdämpfer die Domlageraufnahme solche polternde Geräusche machen?
Weil unten am Stoßdämpfer ist alles in Ordnung.
Gruß aus Dortmund
04/2019 Kona1 64 und 02/2020 Kona2 64, 01/2014 Smart ED mit 22kW Lader; PV: 3,8 kWp seit 2001; Drehstromkiste mit Typ2;
von 4/2000 bis 4/2014 120.000 km mit einem Kewet.
von 4/2000 bis 4/2014 120.000 km mit einem Kewet.
Re: Poltern an der Vorderachse
MineCooky
Re: Poltern an der Vorderachse
- Profil
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 17. Mär 2014, 20:14
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Wenn ich mal ganz dumm fragen darf, wo sitzen die Gummistabilisatoren?
Sind das die Gummiteller oben am Stoßdämpfer, oder die Gummis die die Stabistangen am Rahmen vorne halten?
Sind das die Gummiteller oben am Stoßdämpfer, oder die Gummis die die Stabistangen am Rahmen vorne halten?
04/2019 Kona1 64 und 02/2020 Kona2 64, 01/2014 Smart ED mit 22kW Lader; PV: 3,8 kWp seit 2001; Drehstromkiste mit Typ2;
von 4/2000 bis 4/2014 120.000 km mit einem Kewet.
von 4/2000 bis 4/2014 120.000 km mit einem Kewet.
Re: Poltern an der Vorderachse
- Profil
- Beiträge: 1594
- Registriert: Mi 11. Apr 2018, 14:11
- Hat sich bedankt: 1002 Mal
- Danke erhalten: 426 Mal
Die "knarzen" an sich. In Bodenwellen ein "ieeckock" Eher kein Poltern. Aber die mal schmieren. Ich hatte dazu auch mal geschrieben.
Kurzfassung:
Spange lösen,
Dünner langer Schraubendreher zum spreizen der Gummihälften
So ne Art PTFE rein spritzen
Alternativ Gummis ganz ab, Stabi schmirgeln, neue Gummis oder alte wieder gefettet rein.
Dabei BEIDE Seiten aufbocken !! Beide Seiten eine Höhe.
Kurzfassung:
Spange lösen,
Dünner langer Schraubendreher zum spreizen der Gummihälften
So ne Art PTFE rein spritzen
Alternativ Gummis ganz ab, Stabi schmirgeln, neue Gummis oder alte wieder gefettet rein.
Dabei BEIDE Seiten aufbocken !! Beide Seiten eine Höhe.
Gruß, Heiko
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Re: Poltern an der Vorderachse
- Profil
- Beiträge: 1594
- Registriert: Mi 11. Apr 2018, 14:11
- Hat sich bedankt: 1002 Mal
- Danke erhalten: 426 Mal
Bei einem poltert es bei dem anderen knarzt es eben .

Was kostet bitte 7 Euro ?
Meiner Recherche nach kosten beide Lager 17,36 Euro. Wo kostet was bei dir 7 Euro ?
https://originalteile.mercedes-benz.de/ ... 0185-65382
Oder mal wieder Fake News von dir ? So wie dein verwendeter falscher Begriff "Gummistabilisatoren" ?


Außerdem, wer die tauschen LÄSST, der muss zwei enorm Linke Hände haben.
Oder Papi zahlt die Daimler Rechnungen ....
Dann LÄSST man auch Wischwasser im SC nach füllen und 2 banale Gummibuchsen wechseln.
Des Weiteren, ich habe es schon mal erwähnt, ist es ziemlich arrogant, Fragesteller auf Neuteile und einen Wechsel in der Werkstatt zu verweisen -
bei Angelegenheiten die man auch selber, einfach und meist gratis erledigen kann. Dann müssen Owner hier nicht fragen, DEN WEG zum SC an den Tresen kennen sie selber !
Es sitzen nicht Alle auf einem Haufen Kohle !
Gewöhn dir mal einen freundlicheren Ton an, wenn jemand fragt wie man etwas reparieren kann. Sag nix oder sag wie man es selber GRATIS oder möglichst preiswert erledigen kann.
Zur Sache: Das Schmieren hat bei mir ca. je ein Jahr gehalten, wer sich mit dem Gedanken an einen Verkauf trägt, der kann ne Menge Geld sparen.
Beim Ersetzen würde ich lieber auf die Powerflex PU Buchsen zurück greifen, die habe ich zuletzt verbaut. Die sind eine Investition in die Zukunft. Die reiben sich nicht so am Stabi auf. Die Paarung vom Stahl mit Rost und dem Gummi ist nicht so prall. Neue Gummis auf einem angegriffenem Stabi sind bald wieder hinüber. PU verhält sich da anders.
Gruß, Heiko
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Re: Poltern an der Vorderachse
- Profil
- Beiträge: 369
- Registriert: Di 30. Jul 2019, 18:31
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danke erhalten: 175 Mal
@Sonnenfahrer , na na na ist dir heute ein 40-Tonner über die Zehen gefahren??
Trinity Venus, Smart EQ Q4-19, MY LR-D FSD bestellt, Mein Tesla Referral Code: https://ts.la/franz13725
YouTube Kanal: https://bit.ly/31Nd6rk
YouTube Kanal: https://bit.ly/31Nd6rk
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?
von TT22 » Mo 14. Sep 2020, 20:09 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Hlcw
Fr 29. Jan 2021, 21:58
-
Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?
-
-
Poltern Federbein vorne
von coronav » Mo 30. Nov 2020, 20:51 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von A2TDI
Di 1. Dez 2020, 09:26
-
Poltern Federbein vorne
-
-
Reparatur Vorderachse - schon mal jemand gemacht?
von zo-e-car » Di 14. Jul 2020, 22:15 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Mi 15. Jul 2020, 08:14
-
Reparatur Vorderachse - schon mal jemand gemacht?
-
-
Rückruf ID.3 wegen Stabilisator Vorderachse
von foxfun » Mo 16. Nov 2020, 16:31 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von darkblu
Do 19. Nov 2020, 17:05
-
Rückruf ID.3 wegen Stabilisator Vorderachse