[EQpassion-Blog] Werksmäßigen Tempomat & Rekupaddles nachrüsten - Geht!
[EQpassion-Blog] Werksmäßigen Tempomat & Rekupaddles nachrüsten - Geht!
MineCooky
Hallo an alle 
habe meine überraschend gewonnene Freizeit mal genutzt und geguckt, dass ich in meinem smart ED3 das originale Lenkrad mit Tempomat und Rekupaddles (Was sind Rekupaddles?) nachrüste. Smart selbst macht es leider nicht (mehr). [Werbung]
Technisch ist im smart ED3 alles da, es fehlt lediglich das Lenkrad. Dessen Einbau ist nicht schwer, da es aber einen Airbag hat, würde ich empfehlen es ne Werkstatt machen zu lassen. Ist in 15 Minuten erledigt.
Dann kommt die Freischaltung des Tempomats und der Wippen:
Ich war erst in einem smart Center und dann bei einem Mercedeshändler. Beide durchaus fähige Autohäuser, leider aber mit den Händen gebunden. Sie dürfen den Tempomat und die Wippen nicht freischalten, entsprechend bekommen sie nicht den Code dazu von smart. Soweit mir das erklärt wurde, fehlt dem 451er ED die offizielle Zulassung das nachgerüstet zu bekommen. Da der Freischaltcode fahrzeugspezifisch ist, nützt es auch nichts nach dem zu graben.
Letztendlich hatte es einen guten Freund gebraucht, der es dann Byte für Byte freigeschaltet hatte.
Wer's auch freigeschaltet bekommen möchte, kann sich natürlich gerne bei mir melden.
Nun cruse ich also mit dem Tempomat und härtester Rekustufe durch die Gegend:


habe meine überraschend gewonnene Freizeit mal genutzt und geguckt, dass ich in meinem smart ED3 das originale Lenkrad mit Tempomat und Rekupaddles (Was sind Rekupaddles?) nachrüste. Smart selbst macht es leider nicht (mehr). [Werbung]
Technisch ist im smart ED3 alles da, es fehlt lediglich das Lenkrad. Dessen Einbau ist nicht schwer, da es aber einen Airbag hat, würde ich empfehlen es ne Werkstatt machen zu lassen. Ist in 15 Minuten erledigt.
Dann kommt die Freischaltung des Tempomats und der Wippen:
Ich war erst in einem smart Center und dann bei einem Mercedeshändler. Beide durchaus fähige Autohäuser, leider aber mit den Händen gebunden. Sie dürfen den Tempomat und die Wippen nicht freischalten, entsprechend bekommen sie nicht den Code dazu von smart. Soweit mir das erklärt wurde, fehlt dem 451er ED die offizielle Zulassung das nachgerüstet zu bekommen. Da der Freischaltcode fahrzeugspezifisch ist, nützt es auch nichts nach dem zu graben.
Letztendlich hatte es einen guten Freund gebraucht, der es dann Byte für Byte freigeschaltet hatte.

Wer's auch freigeschaltet bekommen möchte, kann sich natürlich gerne bei mir melden.
Nun cruse ich also mit dem Tempomat und härtester Rekustufe durch die Gegend:

Anzeige
Re: [EQpassion-Blog] Werksmäßigen Tempomat & Rekupedale nachrüsten - Geht!
- Profil
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 20. Sep 2018, 12:32
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Heißen die wirklich "Pedale"? Pedale sind allgemein für die Füße, wie der Name eigentlich sagt.
Ich war immer der Meinung, dass diese Dinger Paddles heißen, was für Paddel, wie beim Paddelboot, steht.
Aber ich habe ja keine Ahnung.
sent by Tapatalk
Ich war immer der Meinung, dass diese Dinger Paddles heißen, was für Paddel, wie beim Paddelboot, steht.
Aber ich habe ja keine Ahnung.
sent by Tapatalk
Smart ForTwo EQ Facelift, 22kW, Passion, Premium, Winterpaket, Smart Media -- NRGkick connect und EVbox ELVI 11kW
Re: [EQpassion-Blog] Werksmäßigen Tempomat & Rekupedale nachrüsten - Geht!
- Profil
- Beiträge: 2233
- Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
- Wohnort: Zwickau
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 592 Mal
Und was genau hat der Freund mit welcher Software gemacht?
Dieser Post kann Spuren von Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinten Bemerkungen enthalten 
Zoe Q210: AHK, Tieferlegung, 17" OZ Ultraleggera, Volldämmung, ISOamp
Mii plus 03/20

Zoe Q210: AHK, Tieferlegung, 17" OZ Ultraleggera, Volldämmung, ISOamp
Mii plus 03/20
Re: [EQpassion-Blog] Werksmäßigen Tempomat & Rekupedale nachrüsten - Geht!
MineCooky
Soweit ich's verstanden habe, hat er mit der StarDiagnose alles händisch freigeschaltet:
Erst die entsprechenden Steuergeräte davon überzeugt, dass sie sich umschreiben lassen wollen und dann klassisch freigeschaltet.
Würde bem 451er ED etwas aufwändiger sein als bei den 451er Verbrenner, aber in sich wohl auch kein Hexenwerk. Zumindest für wen, der weis was er da tut.
Erst die entsprechenden Steuergeräte davon überzeugt, dass sie sich umschreiben lassen wollen und dann klassisch freigeschaltet.
Würde bem 451er ED etwas aufwändiger sein als bei den 451er Verbrenner, aber in sich wohl auch kein Hexenwerk. Zumindest für wen, der weis was er da tut.
Re: [EQpassion-Blog] Werksmäßigen Tempomat & Rekupaddles nachrüsten - Geht!
- Profil
- Beiträge: 165
- Registriert: Di 16. Aug 2016, 10:21
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 36 Mal
Was kostet so ein Lenkrad und wo bekommt man das her (neu/gebraucht?)
Du machst mich neugierig. Wenn das echt kein Hexenwerk ist, wie du sagst, würde ich mir das mit der Nachrüstung echt überlegen.
Du machst mich neugierig. Wenn das echt kein Hexenwerk ist, wie du sagst, würde ich mir das mit der Nachrüstung echt überlegen.
Viele Grüße, high-tec
eAuto: eUP Style (seit 04/2020), Kona Premium (seit 09/20200)
eScooter: 2x Ninebot Max G30D
eBike: 2x NCM Prague
Sim-Racing: Instagram: Mike_eRacing / Twitch: high_tec92
eAuto: eUP Style (seit 04/2020), Kona Premium (seit 09/20200)
eScooter: 2x Ninebot Max G30D
eBike: 2x NCM Prague
Sim-Racing: Instagram: Mike_eRacing / Twitch: high_tec92
Re: [EQpassion-Blog] Werksmäßigen Tempomat & Rekupaddles nachrüsten - Geht!
- Profil
- Beiträge: 165
- Registriert: Di 16. Aug 2016, 10:21
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 36 Mal
Hast du mir evtl. eine Teilenummer vom Lenkrad oder ähnliches?
Ich bin ja nicht so weit weg von dir (Freiburg), evtl. könnte dein guter Freund mir das dann freischalten. Aber zuerst besorge ich mir das Lenkrad
Aber echt geile Aktion, dass du das ausprobiert hast!
Was ich mir jetzt am Smart ED3 noch wünschen würde ist, dass man auch ohne Ladekabel aus der Ferne vorklimatisieren kann.
Ich bin ja nicht so weit weg von dir (Freiburg), evtl. könnte dein guter Freund mir das dann freischalten. Aber zuerst besorge ich mir das Lenkrad

Aber echt geile Aktion, dass du das ausprobiert hast!
Was ich mir jetzt am Smart ED3 noch wünschen würde ist, dass man auch ohne Ladekabel aus der Ferne vorklimatisieren kann.
Viele Grüße, high-tec
eAuto: eUP Style (seit 04/2020), Kona Premium (seit 09/20200)
eScooter: 2x Ninebot Max G30D
eBike: 2x NCM Prague
Sim-Racing: Instagram: Mike_eRacing / Twitch: high_tec92
eAuto: eUP Style (seit 04/2020), Kona Premium (seit 09/20200)
eScooter: 2x Ninebot Max G30D
eBike: 2x NCM Prague
Sim-Racing: Instagram: Mike_eRacing / Twitch: high_tec92
Re: [EQpassion-Blog] Werksmäßigen Tempomat & Rekupaddles nachrüsten - Geht!
- Profil
- Beiträge: 343
- Registriert: Do 3. Jan 2019, 19:09
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 99 Mal
Ich habe in meinem das Dreispeichenlenkrad und Reku-Paddles, aber keinen Tempomat. Wollte ich den nachrüsten, bräuchte ich auch ein neues Lenkrad, richtig?
Smart ED, EZ 07/14 mit Schnellader, z. Zt. 130.000 km
Ansonsten im Bestand: Mazda MX-5 Bj. ´99, BMW 523i Bj. ´99, Peugeot 407 HDI 170 Bj. ´07
Ich hab nix gegen Verbrenner - solange sie keine Ladesäulen zuparken!
Ansonsten im Bestand: Mazda MX-5 Bj. ´99, BMW 523i Bj. ´99, Peugeot 407 HDI 170 Bj. ´07
Ich hab nix gegen Verbrenner - solange sie keine Ladesäulen zuparken!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
[EQpassion Blog] smart ED3 - 22kW-Lader Teardown, Fehleranalyse & Werkstattempfehlung
von MineCooky » Sa 21. Mär 2020, 12:58 » in fortwo ed - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von MineCooky
Sa 28. Mär 2020, 13:02
-
[EQpassion Blog] smart ED3 - 22kW-Lader Teardown, Fehleranalyse & Werkstattempfehlung
-
-
[EQpassion Blog] smart ED auf 100 PS tunen oder auch nur nur die Rekuperation steigern
von MineCooky » Sa 20. Jun 2020, 12:42 » in fortwo ed - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von JMK2020
Sa 3. Okt 2020, 17:49
-
[EQpassion Blog] smart ED auf 100 PS tunen oder auch nur nur die Rekuperation steigern
-
-
[EQpassion Blog] Alles rund ums Reparieren eines elektrischen smarties
von MineCooky » Sa 11. Jul 2020, 13:43 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von MineCooky
Sa 11. Jul 2020, 13:43
-
[EQpassion Blog] Alles rund ums Reparieren eines elektrischen smarties
-
-
[EQpassion Blog] smart ED3 17,6kWh Akku - Accumotive E18-1 Teardown & Analyse
von MineCooky » Sa 1. Aug 2020, 14:26 » in fortwo ed - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von MineCooky
Sa 1. Aug 2020, 14:26
-
[EQpassion Blog] smart ED3 17,6kWh Akku - Accumotive E18-1 Teardown & Analyse
-
-
[EQpassion Blog] Weltweit erster smartEQfortwo knackt die 100.000 km
von MineCooky » Sa 19. Sep 2020, 11:09 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Current
Fr 25. Sep 2020, 12:24
-
[EQpassion Blog] Weltweit erster smartEQfortwo knackt die 100.000 km