Kaufberatung Smart Ed oder Brabus Ed
Re: Kaufberatung Smart Ed oder Brabus Ed
- Profil
- Beiträge: 2721
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Ab da erschließt sich mir der Sinn eines Brabus nicht mehr. Ich suche gerade nach Reifen, die noch leiser und sparsamer als die Serienbereifung sind. Aber es muss ja auch nicht alles für alle Menschen gleich sinnvoll sein.Ing_Driver hat geschrieben: ...breitere Reifen = deutlich höherer Verbrauch
Mag sein. Das Steuern der Reku über das Strompedal funktioniert aber auch sehr gut.Was man empfehlen sollte sind die Reku-Pedals.
Sehe ich auch so.22kW Lader ist nur dann interessant wenn man tatsächlich viel fährt und man schneller wieder voll Laden möchte.
Lohnt es sich wirklich, ca. 900€ für Wallbox und Kabel auszugeben, nur um knapp 20% schneller zu laden?Ansonsten würde sich auch die Anschaffung einer Wallbox lohnen wenn man den 3.3kW Lader voll ausschöpfen kann. Man lädt dann mit AC max 16A statt über Mode 2 mit max 13A.
Graefe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Anzeige
Re: Kaufberatung Smart Ed oder Brabus Ed
Der Wunsch wird autoamtisch kommen und allein für die Wiederverkaufspreis ist 22KW imho Pflicht. Dafür kann man dann fats Liebhaberpreise verlangen, da es kaum wleche auf dem Gebrauchtmarkt gibt.graefe hat geschrieben:22kW Lader ist nur dann interessant wenn man tatsächlich viel fährt und man schneller wieder voll Laden möchte.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Kaufberatung Smart Ed oder Brabus Ed
Spürmeise
Die Wallbox m.E. nicht, dafür aber ein mobiles CEE-ICCB (370 € bei "Volvo", von Mennekes) und eine CEE blau zu Hause: lädt stationär genauso so schnell wie mit der Wallbox, und unterwegs gerne doppelt so schnell wie das bei unbekannter Schuko-Installation auf 8 A eingestellte original ICCB.graefe hat geschrieben:Lohnt es sich wirklich, ca. 900€ für Wallbox und Kabel auszugeben, nur um knapp 20% schneller zu laden
Re: Kaufberatung Smart Ed oder Brabus Ed
Spürmeise
Oder auch nicht, wir reden hier von einem Smart, dann ist es herausgeschmissenes Geld und man bekommt auch noch einen höheren Energieverbrauch als der 3,3 kW-Lader, besonders wenn es in der Region und z.B. für eine 230 km-Fahrtstrecke zwischen zwei Metropolregionen außer einem 11 kW-Lader in der Mitte keinen "weiteren" Schnelllader (außer für Tesla natürlich) gibt - also praktisch alles CEE blau oder nur Schuko.eDEVIL hat geschrieben:Der Wunsch wird autoamtisch kommen und allein für die Wiederverkaufspreis ist 22KW imho Pflicht.
Re: Kaufberatung Smart Ed oder Brabus Ed
JEder so wie er es mag, aber es gibt ja auch noch mobile Wallboxen und das DSN 

Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Kaufberatung Smart Ed oder Brabus Ed
- Profil
- Beiträge: 3499
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 173 Mal
Der Schnellader wird nie "herausgeschmissenes Geld" sein!
Nicht nur bei der Nutzung, auch beim Wiederverkauf hat man ganz sicher seine Freude an dem Brusa-Lader. Er sollte also auf jeden Fall zur Ausstattung zählen.
Auch die Reku-Paddels finde ich genial einfach. Beim Brabus sind sie ja dabei. Für die Autobahn oder längere Landstraßen-Etappen gehört der Tempomat auch dazu. Die Armlehne nutze ich auch immer, meine Freundin klappt sie immer hoch. Sollte man also vielleicht mal beim Probesitzen selber entscheiden.
Nicht nur bei der Nutzung, auch beim Wiederverkauf hat man ganz sicher seine Freude an dem Brusa-Lader. Er sollte also auf jeden Fall zur Ausstattung zählen.
Auch die Reku-Paddels finde ich genial einfach. Beim Brabus sind sie ja dabei. Für die Autobahn oder längere Landstraßen-Etappen gehört der Tempomat auch dazu. Die Armlehne nutze ich auch immer, meine Freundin klappt sie immer hoch. Sollte man also vielleicht mal beim Probesitzen selber entscheiden.
Gruß Ingo
Re: Kaufberatung Smart Ed oder Brabus Ed
- Profil
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo 8. Jul 2013, 22:29
- Wohnort: Schweiz, 8001 Zürich
- Danke erhalten: 3 Mal
Schnelllader: Wenn Du nicht einen elektrischen Erstwagen neben dem Smart hast, kommt rasch und automatisch der Wunsch, auch Mittelstrecken zu fahren mit dem Auto. Und dann ärgerst Du dich masslos, wenn das nicht geht. Wenn Du den Smart als Flottenauto verwenden willst, bittesehr. In allen anderen Fällen würde ich da nicht lange nachdenken.
Wir haben einen, Mittelstrecken sind fast daily business. Fährt sich sehr angenehm. Vor allem: Vergiss alle Erfahrungen, die du bisher mit Smart gemacht hast was Fahrkomfort angeht. Die zählen nicht beim ed.
Wir haben einen, Mittelstrecken sind fast daily business. Fährt sich sehr angenehm. Vor allem: Vergiss alle Erfahrungen, die du bisher mit Smart gemacht hast was Fahrkomfort angeht. Die zählen nicht beim ed.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
[EQpassion] Brabus Ultimate E Shadow Edition & Facelift
von MineCooky » Mo 20. Apr 2020, 15:51 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jack-Lee
Sa 18. Jul 2020, 08:44
-
[EQpassion] Brabus Ultimate E Shadow Edition & Facelift
-
-
Vergleichswerte Beschleunigung Normal vs. Brabus
von JMK2020 » Sa 3. Okt 2020, 11:07 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von JMK2020
Sa 3. Okt 2020, 18:03
-
Vergleichswerte Beschleunigung Normal vs. Brabus
-
-
Warum Brabus Version, wenn es der normale ED3 auch kann. 5kW for free
von JMK2020 » Do 19. Nov 2020, 00:23 » in fortwo ed - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von JMK2020
Sa 5. Dez 2020, 13:02
-
Warum Brabus Version, wenn es der normale ED3 auch kann. 5kW for free
-
-
[EQpassion Blog] 95 PS Brabus-Software freischalten
von MineCooky » Sa 21. Nov 2020, 12:00 » in fortwo ed - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Cubus
Do 10. Dez 2020, 15:02
-
[EQpassion Blog] 95 PS Brabus-Software freischalten
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox