Kaufberatung Smart Ed oder Brabus Ed
Re: Kaufberatung Smart Ed oder Brabus Ed
- Profil
- Beiträge: 2883
- Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:36
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
Anzeige
Kaufberatung Smart Ed oder Brabus Ed
Das war ja schnell - und was haste bestellt?Flünz hat geschrieben:Probefahrt ist abgehakt und EV bestellt.
Mit wieviel Ampere fütterst Du Dein EV?
Ich nehme da zwischen 12 und 16A raus. Mehr als 16A kann mein Lader nicht. Ist nachts aber auch latte. Wieviel genau hängt davon ab, was das Haus braucht. Das Auto lädt nachrangig. Regelt sich über die Haussteuerung. Die Batterie könnte mehr, aber der Batteriewechselrichter ist auf 20A begrenzt (Dauerleistung).
Wenn die Sonne scheint und das Auto laden kann, bekommt es das, was nach Hausdirektverbrauch eingespeist würde. Das können dann auch mal nur 6A sein...

Eigenstromladung: PV: SMA/Solarwatt 3,2kWp; KWK: EcoPower 1.0; Puffer: SMA SI 6.0, Pb 30(15)kWh nur für KWK
Re: Kaufberatung Smart Ed oder Brabus Ed
- Profil
- Beiträge: 1908
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:57
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danke erhalten: 54 Mal
Probefahrt war schon im Januar..molab hat geschrieben:Das war ja schnell - und was haste bestellt?Flünz hat geschrieben:Probefahrt ist abgehakt und EV bestellt.
Mit wieviel Ampere fütterst Du Dein EV?
Ich nehme da zwischen 12 und 16A raus. Mehr als 16A kann mein Lader nicht. Ist nachts aber auch latte. Wieviel genau hängt davon ab, was das Haus braucht. Das Auto lädt nachrangig. Regelt sich über die Haussteuerung. Die Batterie könnte mehr, aber der Batteriewechselrichter ist auf 20A begrenzt (Dauerleistung).
Wenn die Sonne scheint und das Auto laden kann, bekommt es das, was nach Hausdirektverbrauch eingespeist würde. Das können dann auch mal nur 6A sein...
Bestellt Mitte April.
Was? Siehe meine Signatur.

Sind das dann wohl 16A Drehstrom?
06/14 - 7/19 Brünette (Q210) und Gerddää (Q90)
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Re: Kaufberatung Smart Ed oder Brabus Ed
In Tapatalk seh ich keine Signaturen 
Nein, Wechselstrom. Ist ein Wohnhaus und ich habe schon seit 2006 keine Drehstromverbraucher mehr. Passt bei mir also gut mit der Auslegung. Muss halt jeder selber rechnen...

Nein, Wechselstrom. Ist ein Wohnhaus und ich habe schon seit 2006 keine Drehstromverbraucher mehr. Passt bei mir also gut mit der Auslegung. Muss halt jeder selber rechnen...

Eigenstromladung: PV: SMA/Solarwatt 3,2kWp; KWK: EcoPower 1.0; Puffer: SMA SI 6.0, Pb 30(15)kWh nur für KWK
Re: Kaufberatung Smart Ed oder Brabus Ed
- Profil
- Beiträge: 1908
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:57
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danke erhalten: 54 Mal
-> "Ab Juni ziehe ich mit einer französischen Brünetten um die Häuser..."molab hat geschrieben:In Tapatalk seh ich keine Signaturen

06/14 - 7/19 Brünette (Q210) und Gerddää (Q90)
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Re: Kaufberatung Smart Ed oder Brabus Ed
So um Euch auf dem aktuellen Stand zu halten:
Heute Probefahrt im Smart Ed.
Einfach nur cool.
Macht riesig Spass und für meine Bedürfnisse perfekt.
Verbrauch war erwartungsgemäss etwas erhöht,
da ich das Drehmoment eigentlich immer ausgenutzt habe.
Nächste Woche werde ich mich nun an die
Preisverhandlungen machen und mir einen
Smart Brabus Ed zulegen.
Die Sache mit der PV Anlage hat sich erledigt, da ich noch
einmal den Garten aufreissen müsste um ein neues Kabel
zu legen.
Vielen Dank nochmal an Alle die mir Tips gegeben haben.
Ich werde mich noch einmal melden, wenn der endgültige
Tarif steht.
Gruss
Heute Probefahrt im Smart Ed.
Einfach nur cool.
Macht riesig Spass und für meine Bedürfnisse perfekt.
Verbrauch war erwartungsgemäss etwas erhöht,
da ich das Drehmoment eigentlich immer ausgenutzt habe.

Nächste Woche werde ich mich nun an die
Preisverhandlungen machen und mir einen
Smart Brabus Ed zulegen.

Die Sache mit der PV Anlage hat sich erledigt, da ich noch
einmal den Garten aufreissen müsste um ein neues Kabel
zu legen.
Vielen Dank nochmal an Alle die mir Tips gegeben haben.
Ich werde mich noch einmal melden, wenn der endgültige
Tarif steht.
Gruss
Re: Kaufberatung Smart Ed oder Brabus Ed
So, ich habs getan.
Folgender E-Smart wurde eben bestellt:
Smart Brabus electric drive Coupe
ECA0 bodypanels in Tiefschwarz
EN1U tridion Sicherheitszelle in Schwarz
R76 Brabus Monoblock VII in schwarz glänzend
I50 Armlehne Fahrersitz in schwarz
I63 Handschuhfach mit Klemmleiste
527 Audio System navigation / multimedia
C17 Surround-Soundsystem
V21 Aussenspiegel elektrisch einstell- beheizbar
Liefertermin ist Mitte August
Die Vorfreude ist jetzt schon riesig !!!
Das Gesamtpaket enthält letztendlich einen zweistelligen Rabatt und ein 0% Darlehn über 36 Monate
Warndreieck, Verbandstasche und Anmeldung sind Gratisbeilagen.
Danke nochmal an alle die mir hilfreiche Tips gegeben haben.
Folgender E-Smart wurde eben bestellt:
Smart Brabus electric drive Coupe
ECA0 bodypanels in Tiefschwarz
EN1U tridion Sicherheitszelle in Schwarz
R76 Brabus Monoblock VII in schwarz glänzend
I50 Armlehne Fahrersitz in schwarz
I63 Handschuhfach mit Klemmleiste
527 Audio System navigation / multimedia
C17 Surround-Soundsystem
V21 Aussenspiegel elektrisch einstell- beheizbar
Liefertermin ist Mitte August
Die Vorfreude ist jetzt schon riesig !!!

Das Gesamtpaket enthält letztendlich einen zweistelligen Rabatt und ein 0% Darlehn über 36 Monate
Warndreieck, Verbandstasche und Anmeldung sind Gratisbeilagen.
Danke nochmal an alle die mir hilfreiche Tips gegeben haben.
Re: Kaufberatung Smart Ed oder Brabus Ed
Hallo!
Die Pedal-Kennlinie ist im Fahrprogramm "S" beim Brabus etwas linearer aufgeteilt. Dadurch lässt sich der Brabus "sportlicher" fahren. Auch hat man 5kW mehr Leistung. Der Kick-Down entfällt - dadurch volle Leistung auf ganzen Pedalweg. Beim "normalen" Smart gibt es die 35kW Leistung bis zum Kickdown-Schalter, der macht dann nochmals 20KW frei also bis max. 55kW.
Aber die Nachteile wurden schon diskutiert:
breitere Reifen = deutlich höherer Verbrauch
Man ruft die Mehr-Leistung auch automatisch ab, was bedeutet dass man insgesamt sportlicher unterwegs ist. Also der Verbrauch ist in der Regel auch dadurch höher.
Was man empfehlen sollte sind die Reku-Pedals.
22kW Lader ist nur dann interessant wenn man tatsächlich viel fährt und man schneller wieder voll Laden möchte. Ansonsten würde sich auch die Anschaffung einer Wallbox lohnen wenn man den 3.3kW Lader voll ausschöpfen kann. Man lädt dann mit AC max 16A statt über Mode 2 mit max 13A.
Mit 22kW sollte man zu Hause 3x32A verfügbar haben, das ist eher selten der Fall.
Die Pedal-Kennlinie ist im Fahrprogramm "S" beim Brabus etwas linearer aufgeteilt. Dadurch lässt sich der Brabus "sportlicher" fahren. Auch hat man 5kW mehr Leistung. Der Kick-Down entfällt - dadurch volle Leistung auf ganzen Pedalweg. Beim "normalen" Smart gibt es die 35kW Leistung bis zum Kickdown-Schalter, der macht dann nochmals 20KW frei also bis max. 55kW.
Aber die Nachteile wurden schon diskutiert:
breitere Reifen = deutlich höherer Verbrauch
Man ruft die Mehr-Leistung auch automatisch ab, was bedeutet dass man insgesamt sportlicher unterwegs ist. Also der Verbrauch ist in der Regel auch dadurch höher.
Was man empfehlen sollte sind die Reku-Pedals.
22kW Lader ist nur dann interessant wenn man tatsächlich viel fährt und man schneller wieder voll Laden möchte. Ansonsten würde sich auch die Anschaffung einer Wallbox lohnen wenn man den 3.3kW Lader voll ausschöpfen kann. Man lädt dann mit AC max 16A statt über Mode 2 mit max 13A.
Mit 22kW sollte man zu Hause 3x32A verfügbar haben, das ist eher selten der Fall.
Smart ED Brabus (Neues SW update erhalten)
Re: Kaufberatung Smart Ed oder Brabus Ed
@Tikno: Congats zur Wahl eines durchkonstruierten und problemlosen Autos! Wirst viel Spaß haben! Die Paddels sind beim Brabus ja eh dabei.

Eigenstromladung: PV: SMA/Solarwatt 3,2kWp; KWK: EcoPower 1.0; Puffer: SMA SI 6.0, Pb 30(15)kWh nur für KWK
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
[EQpassion] Brabus Ultimate E Shadow Edition & Facelift
von MineCooky » Mo 20. Apr 2020, 15:51 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jack-Lee
Sa 18. Jul 2020, 08:44
-
[EQpassion] Brabus Ultimate E Shadow Edition & Facelift
-
-
Vergleichswerte Beschleunigung Normal vs. Brabus
von JMK2020 » Sa 3. Okt 2020, 11:07 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von JMK2020
Sa 3. Okt 2020, 18:03
-
Vergleichswerte Beschleunigung Normal vs. Brabus
-
-
Warum Brabus Version, wenn es der normale ED3 auch kann. 5kW for free
von JMK2020 » Do 19. Nov 2020, 00:23 » in fortwo ed - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von JMK2020
Sa 5. Dez 2020, 13:02
-
Warum Brabus Version, wenn es der normale ED3 auch kann. 5kW for free
-
-
[EQpassion Blog] 95 PS Brabus-Software freischalten
von MineCooky » Sa 21. Nov 2020, 12:00 » in fortwo ed - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Cubus
Do 10. Dez 2020, 15:02
-
[EQpassion Blog] 95 PS Brabus-Software freischalten
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox