10 Monate Smart ed und die Kosten
Re: 10 Monate Smart ed und die Kosten
smarted
Bei so vielen km hast Du mit der Miete wohl die richtige Wahl getroffen. Ich werde meinen Akku aber nachkaufen. Damit stelle ich sicher, dass ich die Elektronik besitze und das Gehäuse. Ich werde ihn dann bei 50% Kapazität öffnen und durch neue "Beutel" ersetzen. Bisher haben sie ja 54Ah, ich denke, dass es die in 5 Jahren mit 100-150Ah gibt. Alle 96 Zellen gewechselt und fertig.
Smart wird wohl kein Upgrade dafür herausbringen, glaube ich.

Smart wird wohl kein Upgrade dafür herausbringen, glaube ich.
Anzeige
Re: 10 Monate Smart ed und die Kosten
Ooohh. Das hatte ich aber insgeheim gehofft.smarted hat geschrieben: Smart wird wohl kein Upgrade dafür herausbringen, glaube ich.

Hast du da fundierte Infos zu?

Lassen wir da, oder PN?
Bist Du dir eingermaßen sicher, dass man die 93 Zellen so einfach wechseln lassen kann?
Oder noch mehr: Ist es ratsam jetzt zu kaufen, oder mit geringem Preis noch zu wartren?
BMW i3, SW: I001-18-03-530;
Re: 10 Monate Smart ed und die Kosten
smarted
Nein, habe ich nicht. Ich schließe einfach nur von normaler Produktentwicklung darauf. Der Smart wird sich in 2016 oder 2017 ändern und dort ist dann mit hoher Wahrscheinlichkeit ein neuer Akku drin. Ich würde auf 750V Basis tippen, da dies derzeit im Kommen ist.harleyblau1 hat geschrieben:
Ooohh. Das hatte ich aber insgeheim gehofft.![]()
Hast du da fundierte Infos zu?
Na es sind zusammengefasste Pouches und die kann man auch wieder neu zusammenbauen. Die werden ja an den "verscheisst", aber das kann ich in unserer Uni machen.harleyblau1 hat geschrieben: Bist Du dir eingermaßen sicher, dass man die 93 Zellen so einfach wechseln lassen kann?
Tja, wenn ich das wüsste...harleyblau1 hat geschrieben: Oder noch mehr: Ist es ratsam jetzt zu kaufen, oder mit geringem Preis noch zu wartren?
Re: 10 Monate Smart ed und die Kosten
Natürlich dachte ich auch an einen neuen Produktzyklus, als Grundlage. Und auch die Jahreszahl käme mir gelegen. Genau hier liegt meine Hoffnung, dass man diesen neuen, verbesserten Akku "übernehmen " kann.smarted hat geschrieben:Nein, habe ich nicht. Ich schließe einfach nur von normaler Produktentwicklung darauf. Der Smart wird sich in 2016 oder 2017 ändern und dort ist dann mit hoher Wahrscheinlichkeit ein neuer Akku drin. Ich würde auf 750V Basis tippen, da dies derzeit im Kommen ist.harleyblau1 hat geschrieben:
Ooohh. Das hatte ich aber insgeheim gehofft.![]()
Hast du da fundierte Infos zu?
Ich wollte natürlich bis dahin warten, da Ende 2015 das eMERGe Projekt ausgelaufen ist. Bis dahin zahle ich ja nichts...

BMW i3, SW: I001-18-03-530;
Re: 10 Monate Smart ed und die Kosten
Macht das für den Akku einen Unterschied, ob normaler oder Schnelllader? Ich meine die Größe/ Kapazität.smarted hat geschrieben:Mein Smart hat ja nur den normalen Laden. Evtl. wechsle ich Ende 2015 auch auf einen Brabus mit 22kW Lader
Coole Sache mit dem Brabus.
Vllt gibts ja dann auch noch 'n update/tuning auf den Brabus Motor, um dann noch mehr Leistung aus dem Bosch Motörchen zu holen

BMW i3, SW: I001-18-03-530;
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Privatleasing Kona 64 - Laufzeit 36 Monate oder besser 48 Monate
von MickFfm » Mi 12. Aug 2020, 15:45 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ronny89
Do 13. Aug 2020, 18:34
-
Privatleasing Kona 64 - Laufzeit 36 Monate oder besser 48 Monate
-
-
Smart Meter - Kosten?
von DABTF » Di 27. Okt 2020, 06:47 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Masselmassel
Di 24. Nov 2020, 23:13
-
Smart Meter - Kosten?
-
-
Keine 3 Monate alt und schon im Eimer, Hagelschaden
von Murmel » Sa 13. Jun 2020, 22:34 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Murmel
Di 18. Aug 2020, 17:56
-
Keine 3 Monate alt und schon im Eimer, Hagelschaden
-
-
EQC jetzt auch im ABO (Langzeitmieten)…6 Monate EQC für 0 Euro? Nä...oder doch?
von BED » Do 18. Jun 2020, 21:44 » in EQC - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von BED
Sa 20. Jun 2020, 11:49
-
EQC jetzt auch im ABO (Langzeitmieten)…6 Monate EQC für 0 Euro? Nä...oder doch?
-
-
12 Monate Lieferzeit für den Style realistisch?
von Rolö » Mi 1. Jul 2020, 01:03 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von FrankDr
Di 14. Jul 2020, 17:30
-
12 Monate Lieferzeit für den Style realistisch?