Smart ed BJ 2014-2016 suchen und kaufen, aber wie?
Smart ed BJ 2014-2016 suchen und kaufen, aber wie?
- Profil
- Beiträge: 4078
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 556 Mal
Hallo zusammen,
nach langem Für und Wider, soll unser zweites Auto ein gebrauchter Smart ED werden.
Die Suche ist jedoch schwierig, im Umkreis 100 km um das Ruhrgebiet gibt es bei den Smart-Centern kaum welche und wenn dann, oberhalb unseres gesetzten Budgets.
Wir wollen maximal 8.500 € ausgeben. 500 km entfernt in BW und BY sind die Fahrzeuge ab 6.500 € bei Smart zu bekommen
Die Mitarbeiter in den Smart-Centern Oberhausen, Essen, Dortmund und Köln teilten alle unabhängig von einander mit, dass nicht mehr mit vielen Leasing-Rückläufern zu rechnen sei.
Wie schätzt ihr das ein:
1) wie weit sind die Aussagen der Smart-Center zutreffend?
2) wie lässt sich der Kauf eines ed aus 400-500 km Entfernung regeln, ohne dass ich zwei Mal hin muss?
3) geben Smart-Center für die Überführung rote Kennzeichen aus?
Ich hatte es wie folgt gedacht:
Freitags hin fahren, samstags vormittags kaufen, mittags 100 km fahren, 4,5 Std.laden, weitere 100 km fahren. Hotelübernachtung mit Ladung, 100 km fahren, 4,5 Std. laden, 100 km fahren.
Für Tipps bin ich dankbar.
nach langem Für und Wider, soll unser zweites Auto ein gebrauchter Smart ED werden.
Die Suche ist jedoch schwierig, im Umkreis 100 km um das Ruhrgebiet gibt es bei den Smart-Centern kaum welche und wenn dann, oberhalb unseres gesetzten Budgets.
Wir wollen maximal 8.500 € ausgeben. 500 km entfernt in BW und BY sind die Fahrzeuge ab 6.500 € bei Smart zu bekommen
Die Mitarbeiter in den Smart-Centern Oberhausen, Essen, Dortmund und Köln teilten alle unabhängig von einander mit, dass nicht mehr mit vielen Leasing-Rückläufern zu rechnen sei.
Wie schätzt ihr das ein:
1) wie weit sind die Aussagen der Smart-Center zutreffend?
2) wie lässt sich der Kauf eines ed aus 400-500 km Entfernung regeln, ohne dass ich zwei Mal hin muss?
3) geben Smart-Center für die Überführung rote Kennzeichen aus?
Ich hatte es wie folgt gedacht:
Freitags hin fahren, samstags vormittags kaufen, mittags 100 km fahren, 4,5 Std.laden, weitere 100 km fahren. Hotelübernachtung mit Ladung, 100 km fahren, 4,5 Std. laden, 100 km fahren.
Für Tipps bin ich dankbar.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Anzeige
Re: Smart ed BJ 2014-2016 suchen und kaufen, aber wie?
- Profil
- Beiträge: 310
- Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Meinen habe ich bei mobile.de von Privat gekauft.
Mit der SG100 ist das Risiko nicht höher als der Kauf vom Händler.
Viele Smarts haben die noch oder man kann die neu abschließen.
Im Moment sind aber tatsächlich wenig Angebote online.
Wenn du ne Anhängerkupplung hast, kannst du für wenig Geld nen Autotransportanhänger mieten und die Dose damit nach Hause holen.
Mit dem Schnelllader bekommt man 300km an einem Tag hin. Ohne Schnellader wird das natürlich ne lange Reise.
Mit der SG100 ist das Risiko nicht höher als der Kauf vom Händler.
Viele Smarts haben die noch oder man kann die neu abschließen.
Im Moment sind aber tatsächlich wenig Angebote online.
Wenn du ne Anhängerkupplung hast, kannst du für wenig Geld nen Autotransportanhänger mieten und die Dose damit nach Hause holen.
Mit dem Schnelllader bekommt man 300km an einem Tag hin. Ohne Schnellader wird das natürlich ne lange Reise.
Hyundai Ioniq FL Premium electric shadow
Re: Smart ed BJ 2014-2016 suchen und kaufen, aber wie?
- Profil
- Beiträge: 4078
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 556 Mal
Aber das erspart mir ja auch nur die Rückfahrt mit Hotelübernachtung. Runter fahren zum angucken muss ich ja eh vor Ort.smak15tnd hat geschrieben:Sofern du bei Benz direkt kaufst: Lass ihn von wo auch immer du ihn kaufst einfach zur nächsten Niederlassung liefern. Das geht problemlos, dauert ca. eine Woche und kostet ca. 350 Euro. Hab ich auch gemacht, von München nach Hamburg.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: Smart ed BJ 2014-2016 suchen und kaufen, aber wie?
- Profil
- Beiträge: 4078
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 556 Mal
Leider hat unser e-Golf keine Anhängerkupplung.muhmann hat geschrieben:Meinen habe ich bei mobile.de von Privat gekauft.
Mit der SG100 ist das Risiko nicht höher als der Kauf vom Händler.
Viele Smarts haben die noch oder man kann die neu abschließen.
Im Moment sind aber tatsächlich wenig Angebote online.
Wenn du ne Anhängerkupplung hast, kannst du für wenig Geld nen Autotransportanhänger mieten und die Dose damit nach Hause holen.
Mit dem Schnelllader bekommt man 300km an einem Tag hin. Ohne Schnellader wird das natürlich ne lange Reise.

Kenne auch niemanden mit einer solchen.
Die Angebote sind wirklich rar, die Produktionslücke zwischen ed und EQ macht sich bemerkbar.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: Smart ed BJ 2014-2016 suchen und kaufen, aber wie?
- Profil
- Beiträge: 716
- Registriert: Mo 12. Mär 2018, 00:57
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danke erhalten: 145 Mal
Ich hatte auch zuerst nach Schnarchlader-ED gesucht und mir wurden ebenfalls um 350 Euro für den Transport genannt, aber auch mal 500. Selber fahren hatte ich mir bei Entfernungen bis 200km auch überlegt.
Aber dann habe ich mich entschlossen nur einen mit Schnelllader zu kaufen, um wirklich mobil zu sein, wenn auch nur 100km Reichweite, das dafür aber mehrmals am Tag. Die Auswahl ist dabei niedrig einstellig. Habe dann kurzfristig zugeschlagen und nach Ummeldung auf rote Schilder vor Ort ab Nachmittag den ED 340 km überführt, ohne Vorkenntnisse oder Ladekarte, nur an kostenlosen Ladestationen.
In Aalen an der A7 nördlich von Ulm wird seit Monaten ein weißer von 2014 mit Schnelllader und Garantie für inzwischen 8849 angeboten somit 1 Euro unter der Summe von 8500 plus 350 Überführung. Wenn das kein Wink des Schicksals ist... Vielleicht lässt der Händler ja noch mit sich handeln.
Die Route nach Köln mit über 515km meist A7 und A3 soll mit 6 Stunden Fahrt und 4 Stunden laden an 6 kostenlosen Säulen auch machbar sein. Andernfalls halt Zugang besorgen für Zahlsäulen auf den Raststätten, das spart dann Zeit und Umwege. Oder einmal übernachten.
Aber dann habe ich mich entschlossen nur einen mit Schnelllader zu kaufen, um wirklich mobil zu sein, wenn auch nur 100km Reichweite, das dafür aber mehrmals am Tag. Die Auswahl ist dabei niedrig einstellig. Habe dann kurzfristig zugeschlagen und nach Ummeldung auf rote Schilder vor Ort ab Nachmittag den ED 340 km überführt, ohne Vorkenntnisse oder Ladekarte, nur an kostenlosen Ladestationen.
In Aalen an der A7 nördlich von Ulm wird seit Monaten ein weißer von 2014 mit Schnelllader und Garantie für inzwischen 8849 angeboten somit 1 Euro unter der Summe von 8500 plus 350 Überführung. Wenn das kein Wink des Schicksals ist... Vielleicht lässt der Händler ja noch mit sich handeln.
Die Route nach Köln mit über 515km meist A7 und A3 soll mit 6 Stunden Fahrt und 4 Stunden laden an 6 kostenlosen Säulen auch machbar sein. Andernfalls halt Zugang besorgen für Zahlsäulen auf den Raststätten, das spart dann Zeit und Umwege. Oder einmal übernachten.
einziges Auto: Smart ED3 EZ2013 50600km zweiter 22-kW-Lader
6 Liter Diesel brauchen keine 42 kWh als Strom sondern 12 kWh als 1,2 Liter Ölverbrauch in der Raffinerie. Der Herr A. B. hat offenbar US-Gallonen und Liter verwechselt.
6 Liter Diesel brauchen keine 42 kWh als Strom sondern 12 kWh als 1,2 Liter Ölverbrauch in der Raffinerie. Der Herr A. B. hat offenbar US-Gallonen und Liter verwechselt.
Re: Smart ed BJ 2014-2016 suchen und kaufen, aber wie?
- Profil
- Beiträge: 4078
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 556 Mal
Stichwort, Boardlader und Aalen: Mit Boardlader wäre die Überführung leichter. Allerdings habe ich Bedenken bzgl. der Haltbarkeit über die Garantie hinaus.Casamatteo hat geschrieben:Ich hatte auch zuerst nach Schnarchlader-ED gesucht und mir wurden ebenfalls um 350 Euro für den Transport genannt, aber auch mal 500. Selber fahren hatte ich mir bei Entfernungen bis 200km auch überlegt.
Aber dann habe ich mich entschlossen nur einen mit Schnelllader zu kaufen, um wirklich mobil zu sein, wenn auch nur 100km Reichweite, das dafür aber mehrmals am Tag. Die Auswahl ist dabei niedrig einstellig. Habe dann kurzfristig zugeschlagen und nach Ummeldung auf rote Schilder vor Ort ab Nachmittag den ED 340 km überführt, ohne Vorkenntnisse oder Ladekarte, nur an kostenlosen Ladestationen.
In Aalen an der A7 nördlich von Ulm wird seit Monaten ein weißer von 2014 mit Schnelllader und Garantie für inzwischen 8849 angeboten somit 1 Euro unter der Summe von 8500 plus 350 Überführung. Wenn das kein Wink des Schicksals ist... Vielleicht lässt der Händler ja noch mit sich handeln.
Die Route nach Köln mit über 515km meist A7 und A3 soll mit 6 Stunden Fahrt und 4 Stunden laden an 6 kostenlosen Säulen auch machbar sein. Andernfalls halt Zugang besorgen für Zahlsäulen auf den Raststätten, das spart dann Zeit und Umwege. Oder einmal übernachten.
Seit gestern ist bei smart in OB einer drin von 2012 für 7.000 €. Vorteil: Sehr nah, 30 km entfernt. Nachteil: Im Süddeutschland gibt es Fz, die zwei Jahre jünger sind, zu einem vergleichbaren Preis/Ausstattung.
Schwierige Abwägung.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: Smart ed BJ 2014-2016 suchen und kaufen, aber wie?
MineCooky
Guck mal im Sammelthread zu den smarties. Vielleicht hilft der Dir bei Deiner Entscheidungsfindung.
Ich persönlich sehe das so:
Wenn Du keinen mit Schnelllader willst, dann ist der genannte in 30km Entfernung ideal. Dadurch das mein alter ED von 2013 mit aktuell über 180.000km nach wie vor läuft wie am ersten Tag habe ich vor dem Alter absolut keine Angst.
Wenn Du einen mit Schnelllader willst, dann würde ich ihn in BaWü holen. Ist ein netter Ausflug, ein 2 Jahre jüngeres Auto ist nie ein Fehler, auch wenn eig mit nichts zu rechnen ist. Falls Angst vor der Überführung mit 22kW-Lader hast helfe ich Dir gerne dabei.
Ich persönlich sehe das so:
Wenn Du keinen mit Schnelllader willst, dann ist der genannte in 30km Entfernung ideal. Dadurch das mein alter ED von 2013 mit aktuell über 180.000km nach wie vor läuft wie am ersten Tag habe ich vor dem Alter absolut keine Angst.
Wenn Du einen mit Schnelllader willst, dann würde ich ihn in BaWü holen. Ist ein netter Ausflug, ein 2 Jahre jüngeres Auto ist nie ein Fehler, auch wenn eig mit nichts zu rechnen ist. Falls Angst vor der Überführung mit 22kW-Lader hast helfe ich Dir gerne dabei.
Re: Smart ed BJ 2014-2016 suchen und kaufen, aber wie?
- Profil
- Beiträge: 4078
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 556 Mal
Angst vor der Überführung habe ich nicht, nur den Aufwand drum herum kann ich schlecht einschätzen.MineCooky hat geschrieben:Guck mal im Sammelthread zu den smarties. Vielleicht hilft der Dir bei Deiner Entscheidungsfindung.
Ich persönlich sehe das so:
Wenn Du keinen mit Schnelllader willst, dann ist der genannte in 30km Entfernung ideal. Dadurch das mein alter ED von 2013 mit aktuell über 180.000km nach wie vor läuft wie am ersten Tag habe ich vor dem Alter absolut keine Angst.
Wenn Du einen mit Schnelllader willst, dann würde ich ihn in BaWü holen. Ist ein netter Ausflug, ein 2 Jahre jüngeres Auto ist nie ein Fehler, auch wenn eig mit nichts zu rechnen ist. Falls Angst vor der Überführung mit 22kW-Lader hast helfe ich Dir gerne dabei.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 03.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: Smart ed BJ 2014-2016 suchen und kaufen, aber wie?
- Profil
- Beiträge: 716
- Registriert: Mo 12. Mär 2018, 00:57
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danke erhalten: 145 Mal
Das ging mir ähnlich, sowohl bei Kauf als auch Verkauf. Da muss man durch, alle paar Jahre.Misterdublex hat geschrieben:Angst vor der Überführung habe ich nicht, nur den Aufwand drum herum kann ich schlecht einschätzen.
Wenn das Wunschauto nicht zufällig im Nachbardorf aus dem Boden wächst wird man auch mal quer durch die Republik reisen müssen. Ich habe am Wochenende unbesehen den Kauf zu einem Festpreis zugesagt und bin dann Dienstag morgens per Zug mehrere Stunden hingefahren. Das mag naiv sein, aber ich vertraute darauf dass das Auto in Ordnung ist. Dann nach der Mittagspause gemeinsam auf das Amt zum ummelden was beinahe gescheitert wäre weil der Wagen noch Schilder des vorherigen Wohnsitzes hatte. Jedenfalls hatte ich dann nachmittags einen leichteren Geldbeutel, einen Smart mit roten Schildern und Schnelllader, und mit Umweg zur Smart-Fabrik in Frankreich deutlich über 300 km Heimweg.
Am bequemsten wäre natürlich wenn man nach dem Kauf mit den roten Kennzeichen des Händlers nach Hause fahren könnte, so gemütlich am Wochenende. Wird aber keiner machen (dürfen?).
Auch elegant wäre wenn man von daheim schon entgültige Schilder mitbringen könnte, quasi mit Blanko-Eintrag vorab. Ist aber auch nicht möglich hierzulande.
Real wird man an einem Wochentag kaufen müssen und dann in der örtlichen Zulassungsstelle rote Überführungsschilder holen müssen (mit eVB der Versicherung und allen Papieren). Also auf die Öffnungszeiten achten sonst kauft man vormittags und steht nachmittags vor geschlossenen Türen.
Dann daheim die endgültigen Schilder holen. Ist schon eine Verschwendung von Zeit und Geld mit den Wegwerfschildern.
Oder eben mit Anhänger oder Kleinlaster das gekaufte Auto nach Hause karren.
einziges Auto: Smart ED3 EZ2013 50600km zweiter 22-kW-Lader
6 Liter Diesel brauchen keine 42 kWh als Strom sondern 12 kWh als 1,2 Liter Ölverbrauch in der Raffinerie. Der Herr A. B. hat offenbar US-Gallonen und Liter verwechselt.
6 Liter Diesel brauchen keine 42 kWh als Strom sondern 12 kWh als 1,2 Liter Ölverbrauch in der Raffinerie. Der Herr A. B. hat offenbar US-Gallonen und Liter verwechselt.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wir suchen e-Auto Besitzer*innen …
-
Letzter Beitrag von Naheris
Mi 30. Sep 2020, 12:34
-
Wir suchen e-Auto Besitzer*innen …
-
-
kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die Frage (die Batterie)
von kutscher_tom » Mo 21. Dez 2020, 12:18 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von panoptikum
Di 12. Jan 2021, 12:07
-
kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die Frage (die Batterie)
-
-
Gebrauchten smart aus Deutschland nach Belgien importieren oder direkt in Belgien kaufen? Lohnen / bleiben die Rabatte?
von futurelec » Mo 8. Feb 2021, 18:40 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von futurelec
Di 9. Feb 2021, 11:29
-
Gebrauchten smart aus Deutschland nach Belgien importieren oder direkt in Belgien kaufen? Lohnen / bleiben die Rabatte?
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
-
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
von MineCooky » Sa 2. Jan 2021, 13:58 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schnaeutz
So 17. Jan 2021, 18:07
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?