Verbrauchsanzeige
Verbrauchsanzeige
Wenn ich den Smart starte, dann steht die Anzeige bei 13 kw- 100km.
Nach kurzer Fahrt geht der Verbrauch kurzzeitig hoch und beginnt dann zu fallen.
Soweit ist alles für mich verständlich.
Nach ca. 1 Kilometer stehe ich öfter vor einer Lichtzeichenanlage.
Der Verbrauch wird z.B. mit 13,4 beim Stop angegeben und fällt dann Schritt für Schritt.
Beim grünlicht Start ist der Verbrauch dann bei 13,1, ohne das ich einen Meter gefahren bin.
Umgekehrt steigt der Verbrauch, wenn ich kurz z. B. bei Bäcker bin. Komme da mit 11,9 an
und wenn ich wieder einsteige steht der Verbrauch bei 12,4.
Spinnt die Verbrauchsanzeige, oder führt sie ein Eigenleben?
Nach kurzer Fahrt geht der Verbrauch kurzzeitig hoch und beginnt dann zu fallen.
Soweit ist alles für mich verständlich.
Nach ca. 1 Kilometer stehe ich öfter vor einer Lichtzeichenanlage.
Der Verbrauch wird z.B. mit 13,4 beim Stop angegeben und fällt dann Schritt für Schritt.
Beim grünlicht Start ist der Verbrauch dann bei 13,1, ohne das ich einen Meter gefahren bin.

Umgekehrt steigt der Verbrauch, wenn ich kurz z. B. bei Bäcker bin. Komme da mit 11,9 an
und wenn ich wieder einsteige steht der Verbrauch bei 12,4.

Spinnt die Verbrauchsanzeige, oder führt sie ein Eigenleben?
Smart ed, ab 12.2019 Zoe
PV: 26,96 KWp
PV: 26,96 KWp
Anzeige
Re: Verbrauchsanzeige
Also ich würde dieser Anzeige generell keine hohe Genauigkeit beimessen. Der Ladezustand wird ja über die Spannung gemessen und diese neigt zu schwanken wenn der Akku sich erwärmt oder abkühlt. Daher schwankt natürlich auch der errechnete Verbrauch, ohne dass die Batterie tatsächlich Ladung gewonnen oder verloren hat.
Re: Verbrauchsanzeige
MineCooky
pedder55655 hat geschrieben:Also ich würde dieser Anzeige generell keine hohe Genauigkeit beimessen. Der Ladezustand wird ja über die Spannung gemessen und diese neigt zu schwanken wenn der Akku sich erwärmt oder abkühlt. Daher schwankt natürlich auch der errechnete Verbrauch, ohne dass die Batterie tatsächlich Ladung gewonnen oder verloren hat.


Re: Verbrauchsanzeige
Isomeer
Auch, aber sicher nicht nur. Momentanverbrauch ist ja noch relativ einfach aus Strom- und Spannungsmessung.Helfried hat geschrieben:Der Verbrauch in kWh/100 km wird während der Fahrt anhand der Akku-Spannung errechnet? Echt?
Restreichweite wird schon spannender.
Vermutung: Es stecken Coulometer-Messungen bisheriger und aktueller Ladevorgänge dahinter (das macht ja schon fast jedes Aldi-Pedelec) und die zugrundeliegende Gesamtenergie bzw. el. Arbeit basiert zusätzlich auf Temperaturen (Batterie, Außen). Dann noch Hochrechnungen aufgrund aktueller Verbraucher, speziell Heizung.
Insgesamt ist das sicher eine nette Schar von Kennfeldern

Re: Verbrauchsanzeige
Genau. Am einfachsten dann nur mit 95% Akkukapazität die Algorithem laufen lassen....dann ist Smart immer auf der sicheren Seite und der Kunde kann problemlos bis 0%-Restkapazität fahren, ohne liegen zu bleiben.Isomeer hat geschrieben:Insgesamt ist das sicher eine nette Schar von KennfeldernHelfried hat geschrieben:Der Verbrauch in kWh/100 km wird während der Fahrt anhand der Akku-Spannung errechnet? Echt?

Re: Verbrauchsanzeige
Allerdings schaltet mein Smart die Restreichweite irgendwo nach 10% Akku Kapa ab. Dann kommt ein Pfeil mit Punkt davor. Ab dann beginnt in neinen Augen der Blindflug.driver55 hat geschrieben: Am einfachsten dann nur mit 95% Akkukapazität die Algorithem laufen lassen....dann ist Smart immer auf der sicheren Seite und der Kunde kann problemlos bis 0%-Restkapazität fahren, ohne liegen zu bleiben.
Smart ed, ab 12.2019 Zoe
PV: 26,96 KWp
PV: 26,96 KWp
Re: Verbrauchsanzeige
Isomeer
War bei meinem letzten, unfreiwilligen Hypermiling bei rund 20km.Rainbow hat geschrieben:Dann kommt ein Pfeil mit Punkt davor. Ab dann beginnt in neinen Augen der Blindflug.
Du hast Dann ja noch die %-Anzeige und den SoC in der App. Wenn die App aktualisiert.
Und bei 0% konnte ich auch noch rund 6km (mehr brauchte ich nicht) ganz normal fahren

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Genauigkeit BC Verbrauchsanzeige und Batteriefüllstand
von geka » So 1. Mär 2020, 13:06 » in Kona - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von andiflecki
So 19. Jul 2020, 20:05
-
Genauigkeit BC Verbrauchsanzeige und Batteriefüllstand
-
-
Verbrauchsanzeige weit daneben
von Outsider64 » So 8. Mär 2020, 10:13 » in Taycan - Infotainment -
Letzter Beitrag von AirElectric
Di 16. Jun 2020, 18:16
-
Verbrauchsanzeige weit daneben
-
-
Verbrauchsanzeige im Wagen bzw. in der Connect App realistisch?
von Ambi Valent » So 19. Apr 2020, 18:33 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von Tillamook
Sa 11. Jul 2020, 22:23
-
Verbrauchsanzeige im Wagen bzw. in der Connect App realistisch?
-
-
Finde den Fehler [Verbrauchsanzeige]
von Hell » Fr 5. Jun 2020, 16:28 » in Leaf ZE1 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Helfried
So 7. Jun 2020, 21:03
-
Finde den Fehler [Verbrauchsanzeige]
-
-
Verbrauchsanzeige
von eScenCe » Mi 8. Jul 2020, 13:42 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von V1ceC1ty_e208
So 6. Sep 2020, 18:58
-
Verbrauchsanzeige