Batteriekauf
Batteriekauf
Hallo Zusammen,
die vierjährige Leasingzeit meines e-smarts neigt sich dem ende. bisher habe ich die batterie gemietet. ich möchte den wagen kaufen und die batterie auch. laut aussage von smart kann man die batterie nicht kaufen, sondern muss sie weiter mieten
.
laut Batteriemietvertrag endet der Mietvertrag mit ende des Leasings.... aber kein wort wie es dann weiter geht.
hat jemand Erfahrungswerte? kann man die batterie mit kaufen? zum Restwert sozusagen?
Mit freundlichen Grüßen
Werner
die vierjährige Leasingzeit meines e-smarts neigt sich dem ende. bisher habe ich die batterie gemietet. ich möchte den wagen kaufen und die batterie auch. laut aussage von smart kann man die batterie nicht kaufen, sondern muss sie weiter mieten

laut Batteriemietvertrag endet der Mietvertrag mit ende des Leasings.... aber kein wort wie es dann weiter geht.
hat jemand Erfahrungswerte? kann man die batterie mit kaufen? zum Restwert sozusagen?
Mit freundlichen Grüßen
Werner
Anzeige
Re: Batteriekauf
- Profil
- Beiträge: 1147
- Registriert: Mo 13. Apr 2015, 11:14
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Meines Wissens bleibt der Preis immer bei 4700€, egal wann du kaufen möchtest.wfehn hat geschrieben:Hallo Zusammen,
die vierjährige Leasingzeit meines e-smarts neigt sich dem ende. bisher habe ich die batterie gemietet. ich möchte den wagen kaufen und die batterie auch. laut aussage von smart kann man die batterie nicht kaufen, sondern muss sie weiter mieten.
laut Batteriemietvertrag endet der Mietvertrag mit ende des Leasings.... aber kein wort wie es dann weiter geht.
hat jemand Erfahrungswerte? kann man die batterie mit kaufen? zum Restwert sozusagen?
Mit freundlichen Grüßen
Werner
Dreimal weiß: Smart Cabrio ED / Model S 90D / B250e
Re: Batteriekauf
MineCooky
Genau so ist es. Ich würde gegenrechnen wann die Miete ausläuft und ob Du was sparst wenn Du den Akku für die >4k raus kaufst. Nachdem das Auto 10 Jahre alt ist gibt's bessere Konditionen den Akku raus zu kaufen. Frag dazu mal Dein ServiceCenter.Ollinord hat geschrieben:der Preis immer bei 4700€, egal wann du kaufen möchtest.
Re: Batteriekauf
- Profil
- Beiträge: 716
- Registriert: Mo 12. Mär 2018, 00:57
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danke erhalten: 145 Mal
Bei meinem 2013er ED sind noch 5 Jahre Miete fällig, also 5*12*65€=3900€. Ich habe allerdings den Vertrag auch noch nicht im Detail studiert, weiß nicht was 2023 passiert wenn ich den Flitzer dann noch habe. Aber 33€ Steuer muss ich dann zahlen.
einziges Auto: Smart ED3 EZ2013 50600km zweiter 22-kW-Lader
6 Liter Diesel brauchen keine 42 kWh als Strom sondern 12 kWh als 1,2 Liter Ölverbrauch in der Raffinerie. Der Herr A. B. hat offenbar US-Gallonen und Liter verwechselt.
6 Liter Diesel brauchen keine 42 kWh als Strom sondern 12 kWh als 1,2 Liter Ölverbrauch in der Raffinerie. Der Herr A. B. hat offenbar US-Gallonen und Liter verwechselt.
Re: Batteriekauf
- Profil
- Beiträge: 2119
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 344 Mal
- Danke erhalten: 314 Mal
Ich nehme dann die Rückgabe und warte was passiert.MineCooky hat geschrieben:Mittlerweile haben die ServieCenter eine Info bekommen die besagt das es nach den 10 Jahren 2 ernsthafte Optionen gibt:
1. Verlängerung des Mietvertrags um 2Jahre
2. Auslösung der Batterie für einen obligatorischen Wert (<1.000€)
3. Rückgabe des Akkus
Ehemaliger Alias Welker66
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020
ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GKR am 22.02.2021 bestellt
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020
ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GKR am 22.02.2021 bestellt
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Re: Batteriekauf
- Profil
- Beiträge: 716
- Registriert: Mo 12. Mär 2018, 00:57
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danke erhalten: 145 Mal
Dann wird der Akku bei den 3000 anderen im Batteriespeicherkraftwerk verwendet.Welker66 hat geschrieben:Ich nehme dann die Rückgabe und warte was passiert.
einziges Auto: Smart ED3 EZ2013 50600km zweiter 22-kW-Lader
6 Liter Diesel brauchen keine 42 kWh als Strom sondern 12 kWh als 1,2 Liter Ölverbrauch in der Raffinerie. Der Herr A. B. hat offenbar US-Gallonen und Liter verwechselt.
6 Liter Diesel brauchen keine 42 kWh als Strom sondern 12 kWh als 1,2 Liter Ölverbrauch in der Raffinerie. Der Herr A. B. hat offenbar US-Gallonen und Liter verwechselt.
Re: Batteriekauf
- Profil
- Beiträge: 2119
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 344 Mal
- Danke erhalten: 314 Mal
Ersteinmal muss den jemand ausbauen ...MineCooky hat geschrieben:Denke ich auch, ja. Kommt ins Sammelsurium und geht wieder raus wenn wer einen neuen braucht.Casamatteo hat geschrieben:Dann wird der Akku bei den 3000 anderen im Batteriespeicherkraftwerk verwendet.
Ehemaliger Alias Welker66
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020
ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GKR am 22.02.2021 bestellt
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020
ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GKR am 22.02.2021 bestellt
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Renault ZOE - Batteriekauf??
von Ralfi » Di 8. Sep 2020, 22:46 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ralfi
Mi 9. Sep 2020, 19:05
-
Renault ZOE - Batteriekauf??
-
-
Prozedere Batteriekauf
von ctheuring » Mi 30. Sep 2020, 13:04 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von ctheuring
Mo 21. Dez 2020, 11:54
-
Prozedere Batteriekauf
-
-
Batteriekauf bei gebrauchter ZOE
von timebird » Mo 23. Nov 2020, 11:59 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von MineCooky
Mo 23. Nov 2020, 15:37
-
Batteriekauf bei gebrauchter ZOE
-
-
Batteriekauf - Angebot mit 19MwSt. rechtens?
von n3o611 » Do 17. Dez 2020, 20:05 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von Berndte
So 20. Dez 2020, 18:30
-
Batteriekauf - Angebot mit 19MwSt. rechtens?