Gebrauchtkauf Laufleistung
Re: Gebrauchtkauf Laufleistung
Wenn das Budget für den Autokauf auf Taschengeld-Niveau liegt sollte einem klar sein, dass man sich hinsichtlich aktueller Komfortmerkmale mit Kompromissen arrangieren muss.muhmann hat geschrieben:Nur das Navi ist ja mal der letzte Rotz. Dachte erst, das wäre kaputt. Dann wars aber doch einfach nur kacke...![]()
Einfach mal mit dem für das schmale Portemonnaie Gebotene zufrieden sein ist heute wohl ohne plakativ zur Schau gestellte Anspruchsmentalität nicht mehr möglich?
SmartED - einfach, wie für mich gemacht
Anzeige
Re: Gebrauchtkauf Laufleistung
- Profil
- Beiträge: 310
- Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Re: Gebrauchtkauf Laufleistung
Was gibt es am Navi zu meckern ? Es macht seinen Job gut, jedenfalls bei mir. Und da es in einem Smart ED sitzt, ist es ja wohl primär nur dazu gedacht in seiner eigenen Heimatstadt eine unbekannte Strasse zu finden. Und das kann es.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Gebrauchtkauf Laufleistung
- Profil
- Beiträge: 1374
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:44
- Wohnort: D-71032 Böblingen
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 141 Mal
Na ja, der Kartenupdate ist sauteuer.
Ich bin jetzt nicht so auf dem laufenden, aber ich weiss nicht, ob es 2013 wirklich viele Navis mit Spracheingabe, Verkehrsupdates etc. gab. Ausser den Updatekosten war ich eher positiv überrascht.
Ich bin jetzt nicht so auf dem laufenden, aber ich weiss nicht, ob es 2013 wirklich viele Navis mit Spracheingabe, Verkehrsupdates etc. gab. Ausser den Updatekosten war ich eher positiv überrascht.
Smart 451 ED Brabus Cabrio seit 28.07.2017 (ca. 12.000km/a)
Audi A3 1.8 TFSI LPG + Porsche 968 - warte auf ID, e-tron, Taycan als Leasingrückläufer
Audi A3 1.8 TFSI LPG + Porsche 968 - warte auf ID, e-tron, Taycan als Leasingrückläufer
Re: Gebrauchtkauf Laufleistung
Kartenupdate ?
Bei den geringen Budget, welches in den Strassenbau fließt eher ein Running Gag.
Und wer eine Ansage von Links- oder Rechts abbiegen nicht auf einen neu errichteten Kreisverkehr übertragen kann, der sollte eher Bus fahren.
Hab bisher keine Probleme gehabt. Für ein echtes Oldie-Navi was auf WIN CE läuft, eine akzeptable Performance.
Bedienung: Manch ein neues T**T** hat ne beknacktere Bedienung.
Bei den geringen Budget, welches in den Strassenbau fließt eher ein Running Gag.
Und wer eine Ansage von Links- oder Rechts abbiegen nicht auf einen neu errichteten Kreisverkehr übertragen kann, der sollte eher Bus fahren.
Hab bisher keine Probleme gehabt. Für ein echtes Oldie-Navi was auf WIN CE läuft, eine akzeptable Performance.
Bedienung: Manch ein neues T**T** hat ne beknacktere Bedienung.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Gebrauchtkauf Laufleistung
- Profil
- Beiträge: 1374
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:44
- Wohnort: D-71032 Böblingen
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 141 Mal
Wenn man wie Du eher von der Stadt als Aktionsradius ausgeht, gebe ich Dir recht.
Aber mit meinem 22kW-Lader erlaube ich mir schon mal einen 200-300km-Ausflug, zumal wir nur ein Cabrio haben. Gut, in dem Fall nehmen wir dann das portable Navi aus dem Benziner mit. Ist doof, aber kein Hindernis ...
Und was muhmann am Navi missfällt, wissen wir immer noch nicht.
Aber mit meinem 22kW-Lader erlaube ich mir schon mal einen 200-300km-Ausflug, zumal wir nur ein Cabrio haben. Gut, in dem Fall nehmen wir dann das portable Navi aus dem Benziner mit. Ist doof, aber kein Hindernis ...
Und was muhmann am Navi missfällt, wissen wir immer noch nicht.
Smart 451 ED Brabus Cabrio seit 28.07.2017 (ca. 12.000km/a)
Audi A3 1.8 TFSI LPG + Porsche 968 - warte auf ID, e-tron, Taycan als Leasingrückläufer
Audi A3 1.8 TFSI LPG + Porsche 968 - warte auf ID, e-tron, Taycan als Leasingrückläufer
Re: Gebrauchtkauf Laufleistung
- Profil
- Beiträge: 310
- Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Was an dem Navi schlecht ist:
Es dauert ewig, bis das GPS-Signal gefunden ist. Heute hat das Navi zwischendrin die GPS-Position verloren und erst nach Neustart der Navi-App wieder gefunden.
Der Touchscreen ist ungenau und lässt sich nicht kalibrieren. Auch nicht nach Werksreset. Man muss immer etwas rechts von dem eigentlichen Ziel drücken.
Die Bedienung ist träge.
Die Karte folgt der Fahrzeugposition nur deutlich verzögert. Bei nah aufeinander folgenden Straßenkreuzungen ist man teilweise eine Straße weiter als das Navi.
Dass die Karten nicht aktuell sind, kreide ich dem Navi nicht an. Die sind halt alt. Möglich, dass es Updates gäbe, aber ich schätze mal ab 200€ aufwärts? Wäre jedenfalls VW-Preis. Das ist es mir nicht wert.
Die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig. Das ist aber nicht schlimm. Ist halt eine andere Bedienphilosophie als beispielsweise ein RNS510 im VW.
Man merkt halt nur deutlich, dass die Hardware mit dem WinCE, der Radio- und Navisoftware etwas überfordert ist.
Sehr gut hingegen ist die Freisprecheinrichtung. Die ist im 6er Golf deutlich schlechter.
Ich wollte das hier aber eigentlich auch garnicht zum Navibashingthread ausufern lassen. Das Navi ist bisher das einzige, was ich an dem Auto nicht mag. Damit kann ich leben.
Mit Sommerreifen auf den weißen Alufelgen sieht er jetzt auch gleich besser aus als auf den gammeligen Winterstahlfelgen.
Mein fünfjähriger Sohn liebt das Auto auch schon, weil er vorne sitzen darf und bekommt Schnappatmung vor Begeisterung, wenn man unsensibel aufs Gas latscht.
Morgen wird auf der Arbeit der 22kW-Lader ausprobiert. Wenn der jetzt auch so tut, wie er soll, bin ich zufrieden.
Es dauert ewig, bis das GPS-Signal gefunden ist. Heute hat das Navi zwischendrin die GPS-Position verloren und erst nach Neustart der Navi-App wieder gefunden.
Der Touchscreen ist ungenau und lässt sich nicht kalibrieren. Auch nicht nach Werksreset. Man muss immer etwas rechts von dem eigentlichen Ziel drücken.
Die Bedienung ist träge.
Die Karte folgt der Fahrzeugposition nur deutlich verzögert. Bei nah aufeinander folgenden Straßenkreuzungen ist man teilweise eine Straße weiter als das Navi.
Dass die Karten nicht aktuell sind, kreide ich dem Navi nicht an. Die sind halt alt. Möglich, dass es Updates gäbe, aber ich schätze mal ab 200€ aufwärts? Wäre jedenfalls VW-Preis. Das ist es mir nicht wert.
Die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig. Das ist aber nicht schlimm. Ist halt eine andere Bedienphilosophie als beispielsweise ein RNS510 im VW.
Man merkt halt nur deutlich, dass die Hardware mit dem WinCE, der Radio- und Navisoftware etwas überfordert ist.
Sehr gut hingegen ist die Freisprecheinrichtung. Die ist im 6er Golf deutlich schlechter.
Ich wollte das hier aber eigentlich auch garnicht zum Navibashingthread ausufern lassen. Das Navi ist bisher das einzige, was ich an dem Auto nicht mag. Damit kann ich leben.
Mit Sommerreifen auf den weißen Alufelgen sieht er jetzt auch gleich besser aus als auf den gammeligen Winterstahlfelgen.
Mein fünfjähriger Sohn liebt das Auto auch schon, weil er vorne sitzen darf und bekommt Schnappatmung vor Begeisterung, wenn man unsensibel aufs Gas latscht.

Morgen wird auf der Arbeit der 22kW-Lader ausprobiert. Wenn der jetzt auch so tut, wie er soll, bin ich zufrieden.
Hyundai Ioniq FL Premium electric shadow
Re: Gebrauchtkauf Laufleistung
MineCooky
Das einzige wozu das Navi taugt ist um ab Werk Bluetooth im Fahrzeug zu habenmuhmann hat geschrieben:Nur das Navi ist ja mal der letzte Rotz. Dachte erst, das wäre kaputt. Dann wars aber doch einfach nur kacke...

Bei Dir vielleichtDachakku hat geschrieben:Und da es in einem Smart ED sitzt, ist es ja wohl primär nur dazu gedacht in seiner eigenen Heimatstadt eine unbekannte Strasse zu finden.

Das ist/war bei meinem nicht so.muhmann hat geschrieben:Man muss immer etwas rechts von dem eigentlichen Ziel drücken.
Ja so hat man mich damals auch für den smartED und allgemein Elektroautos begeistertmuhmann hat geschrieben:Mein fünfjähriger Sohn liebt das Auto auch schon, weil er vorne sitzen darf und bekommt Schnappatmung vor Begeisterung, wenn man unsensibel aufs Gas latscht.

Re: Gebrauchtkauf Laufleistung
muhmann hat geschrieben:Was an dem Navi schlecht ist:
Es dauert ewig, bis das GPS-Signal gefunden ist. Heute hat das Navi zwischendrin die GPS-Position verloren und erst nach Neustart der Navi-App wieder gefunden.
Der Touchscreen ist ungenau und lässt sich nicht kalibrieren. Auch nicht nach Werksreset. Man muss immer etwas rechts von dem eigentlichen Ziel drücken.
Die Bedienung ist träge.
Die Karte folgt der Fahrzeugposition nur deutlich verzögert. Bei nah aufeinander folgenden Straßenkreuzungen ist man teilweise eine Straße weiter als das Navi.
Das ist nicht "schlecht" an dem Navi, es ist schlichtweg defekt. Hätte dir selber auf fallen können weil wir KEINEN der o.a. Punkte bemängeln.
1. Benötigt mein Navi wenige Sekunden bis zum Sat-Empfang, es sei denn es ist ein "Kaltstart" , wie bei JEDEM Navi, nach Wochen oder Monaten der Inaktivität, dann dauert der Start ausnahmsweise und einmalig 1-2 Minuten. Verlieren tut mein Navi den Sat Empfang NIE.
2. Den Screen kann man kalibrieren. Wenn nicht = defekt . Wenn du dir defekte Ware an drehen lässt, sorry, dann nicht auf das Gerät schimpfen.
3. Kann ich auch nicht bestätigen. Des Weiteren gibt es ein Softwareupdate (Firmware !) für das Gerät, ist das drauf ? Auch hier, schlechte "Pflege" heißt nicht schlechtes Gerät.
4. Alles was an den Gerät "schlecht" sein mag ist die Ausfallquote, viele Geräte haben o.a. Fehler oder der Touch geht bspw. komplett kaputt, dann geht nix mehr. Auch die Software/Firmware (in alten Versionen) ist für viele Ausfälle verantwortlich. Diese hohe Ausfallquote von dem Bosch Gerät ist bekannt. Auch der Grund warum ich meine Garantie verlängern werde....
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Gebrauchtkauf Laufleistung
- Profil
- Beiträge: 310
- Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Wie auch immer. Heute war der GPS-Empfang tatsächlich recht schnell und zuverlässig.
Wenn das Auto in die Inspektion geht oder das Navi ganz aufgibt, lasse ich das mal prüfen. Die SG100 wirds dann schon richten.
Ist mir im Moment nicht so wichtig.
Wo sitzt bei dem Auto die GPS-Antenne? Vielleicht ist die ja feucht oder so...
Schnellladen hat heute schonmal gut geklappt. Von 50 auf 100% in unter 30 Minuten. Mehr braucht bei dem Auto kein Mensch.
Vorklimatisieren war heute auch eine feine Sache. Ist nur von außen nicht gerade dezent, wenn Klimakompressor und Lüfter im Stand losröhren
Aber das ist beim Diesel sicher auch nicht leiser. Da fällts nur nicht so auf.
Wenn das Auto in die Inspektion geht oder das Navi ganz aufgibt, lasse ich das mal prüfen. Die SG100 wirds dann schon richten.
Ist mir im Moment nicht so wichtig.
Wo sitzt bei dem Auto die GPS-Antenne? Vielleicht ist die ja feucht oder so...
Schnellladen hat heute schonmal gut geklappt. Von 50 auf 100% in unter 30 Minuten. Mehr braucht bei dem Auto kein Mensch.
Vorklimatisieren war heute auch eine feine Sache. Ist nur von außen nicht gerade dezent, wenn Klimakompressor und Lüfter im Stand losröhren

Aber das ist beim Diesel sicher auch nicht leiser. Da fällts nur nicht so auf.
Hyundai Ioniq FL Premium electric shadow
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Gebrauchte E Autos mit niedriger Laufleistung
von TobasNo1 » Fr 11. Sep 2020, 15:50 » in Gebrauchte Elektroautos -
Letzter Beitrag von Bandsalat
So 7. Feb 2021, 04:43
-
Gebrauchte E Autos mit niedriger Laufleistung
-
-
Sagt eure Laufleistung, Zustand, Wert, Probleme, Reparaturen, Erfahrungen Vor-und Nachteile
von SchwedenZOE » Mi 7. Okt 2020, 18:52 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E-Fan66
Fr 9. Okt 2020, 09:40
-
Sagt eure Laufleistung, Zustand, Wert, Probleme, Reparaturen, Erfahrungen Vor-und Nachteile
-
-
Laufleistung der Reifen beim Forfour EQ
von Eminsch4 » Mi 11. Nov 2020, 18:27 » in smart forfour - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von MineCooky
So 29. Nov 2020, 10:38
-
Laufleistung der Reifen beim Forfour EQ
-
-
Ausstattungs-Varianten Zoe Phase1 Gebrauchtkauf
von Wukro » Mi 30. Sep 2020, 00:13 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Wukro
Mi 30. Sep 2020, 22:52
-
Ausstattungs-Varianten Zoe Phase1 Gebrauchtkauf
-
-
Gebrauchtkauf: Zoe mit Batterie
von Hanns » Mi 17. Feb 2021, 11:04 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ticki_52
Mi 17. Feb 2021, 22:26
-
Gebrauchtkauf: Zoe mit Batterie