Kommunikationsmodul (Mobilfunknetz)
Re: Kommunikationsmodul (Mobilfunknetz)
- Profil
- Beiträge: 713
- Registriert: So 22. Feb 2015, 16:05
- Wohnort: Oldenburg (Oldb)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Ich habe es geschaffte ein Paar Fotos vom inneren des Kommoduls zu machen, ich hoffe es hilft jemanden. Einen SIM habe ich nicht gefunden.
Smart ED mit Schnellader, Anhängerkupplung, Kofferraumbeleuchtung und OpenEVSE-Ladebox im Kofferraumdeckel.
einfacher Ladeanschluss für die Garage/Carport zu Hause (11kW)
einfacher Ladeanschluss für die Garage/Carport zu Hause (11kW)
Anzeige
Re: Kommunikationsmodul (Mobilfunknetz)
odyssey
Hallo Elektrofix,
vielen Dank für Deine Bilder! Funkwerk benutzt einen NXP (früher Philips-Semi) ATOP-Chip für GSM-Verbindung. ATOP wurde als komplettes Telematiksystem für Fahraufzeichnung und auch eCall-Anwendungen entwickelt. Der OM120001/xxx ist schon älteren Datums und wurde für September 2013 abgekündigt. EDIT: eine Doku hier:http://fccid.net/document.php?id=1773783#axzz3XyI5iKJw.
Der CAN-Bus-Tranceiver ist ein TJA1041A, wie er auch in unserer Klimasteuerung (Mittelkonsole) drin ist. Anbei mal meine Legende mit den erkennbaren Bauteilen (eSIM ist ein kleiner Käfer
):
Waren da irgendwelche Siegel zu entfernen, um die Kiste zu öffnen? Und ist am roten Stecker was angeschlossen - oder wird nur der blaue genutzt?
vielen Dank für Deine Bilder! Funkwerk benutzt einen NXP (früher Philips-Semi) ATOP-Chip für GSM-Verbindung. ATOP wurde als komplettes Telematiksystem für Fahraufzeichnung und auch eCall-Anwendungen entwickelt. Der OM120001/xxx ist schon älteren Datums und wurde für September 2013 abgekündigt. EDIT: eine Doku hier:http://fccid.net/document.php?id=1773783#axzz3XyI5iKJw.
Der CAN-Bus-Tranceiver ist ein TJA1041A, wie er auch in unserer Klimasteuerung (Mittelkonsole) drin ist. Anbei mal meine Legende mit den erkennbaren Bauteilen (eSIM ist ein kleiner Käfer

Re: Kommunikationsmodul (Mobilfunknetz)
- Profil
- Beiträge: 713
- Registriert: So 22. Feb 2015, 16:05
- Wohnort: Oldenburg (Oldb)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Cool!
Angeschlossen war nur das blaue Kabel, die ANT war nicht angeschlossen.
Siegel waren nicht drauf. T20 zum Ausbau der Box und T6 zum öffnen der Box
Angeschlossen war nur das blaue Kabel, die ANT war nicht angeschlossen.
Siegel waren nicht drauf. T20 zum Ausbau der Box und T6 zum öffnen der Box
Smart ED mit Schnellader, Anhängerkupplung, Kofferraumbeleuchtung und OpenEVSE-Ladebox im Kofferraumdeckel.
einfacher Ladeanschluss für die Garage/Carport zu Hause (11kW)
einfacher Ladeanschluss für die Garage/Carport zu Hause (11kW)
Re: Kommunikationsmodul (Mobilfunknetz)
- Profil
- Beiträge: 3496
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Moin!
Ich hatte neulich bei Kickstarter eine OBD Lösung gesehen um einige Werte aus dem Bussystem zu loggen, unter anderem eine Verfolgung per GPS und automatischem Upload via SIM in eine Cloud. Der Spaß lag bei 100 Dollar, also recht preiswert wie ich finde. Derzeit aber kein Versand außerhalb der USA.
Eine unabhängige Lösung die also die Daten über eine eigene App/Website bereit stellen kann wäre ein absoluter Durchbruch. Wenn dann auch noch GPS dabei wäre könnte man auch Themen Fahrtenbuch, Verbrauch und solches Zeug mit erledigen. Leider wird die Masse von uns ausser Kleingeld nur wenig beisteuern können.
Wer ist in der Lage Hardware und Software zu liefern? Gibt es Firmen die man gesammelt ansprechen könnte?
Ich hatte neulich bei Kickstarter eine OBD Lösung gesehen um einige Werte aus dem Bussystem zu loggen, unter anderem eine Verfolgung per GPS und automatischem Upload via SIM in eine Cloud. Der Spaß lag bei 100 Dollar, also recht preiswert wie ich finde. Derzeit aber kein Versand außerhalb der USA.
Eine unabhängige Lösung die also die Daten über eine eigene App/Website bereit stellen kann wäre ein absoluter Durchbruch. Wenn dann auch noch GPS dabei wäre könnte man auch Themen Fahrtenbuch, Verbrauch und solches Zeug mit erledigen. Leider wird die Masse von uns ausser Kleingeld nur wenig beisteuern können.
Wer ist in der Lage Hardware und Software zu liefern? Gibt es Firmen die man gesammelt ansprechen könnte?
Gruß Ingo