Vorklimatisierung auf einmal defekt?
Re: Vorklimatisierung auf einmal defekt?
MineCooky
Nein ^^Blacky44 hat geschrieben:Und da soll ein Anfängerstromer noch durchsteigen ?
... wenn Du meinstBlacky44 hat geschrieben:Sie geht nicht, Sie ging nicht und Sie wird nicht gehen.....weil ich mich nicht mehr ärgern will. Reicht alles auch so bei uns.

Die Zoe hatte einen Fehler im BMS der, ganz grob gesagt, regelmäßig Bereiche des Akkus für defekt erklärt hatte und daher nichtmehr nutzte. Mit dem Update lernte das BMS das diese Bereiche nicht defekt sind sondern sich einfach nur anders verhalten haben als bis dahin bekannt. So kam es dann auch das wieder die volle Leistung des Akkus genutzt werden konnte, denn nun wusste das BMS mit dem bis dahin ungekannten Verhalten um zu gehen.Blacky44 hat geschrieben:Schade. Es ging beim Lesen des Zoe Forums in der Tat um ein BMS Update für ältere Modelle um den SOH wieder ein bischen nach oben zu bekommen, was wohl auch klappt. Auch irgendwas mit Balancing. (dauert lange die letzten Prozente).
Im Forum wurde spekuliert wie Sie das "auffrischen" und eine "Akkuerweiterungsfreischaltungskapazität " oder so wurde vermutet.
Freigeschaltet wurde da nur, was bisher fälschlicherweise nichtmehr genutzt wurde.
Musst Du nicht, Dachakku macht das bis heute nicht...Blacky44 hat geschrieben:Aber: als Neuling halte ich mich jetzt mal ganz gepflegt mit dem Tappen im Dunkeln zurück und werde nun ganz genau recherchieren was ich wie wohl schreiben kann, um nicht nur Müll abzusondern....
... nein ernsthaft. Kannst Ruhig nachfragen. Dazu ist das Forum ja da.
Anzeige
Re: Vorklimatisierung auf einmal defekt?
- Profil
- Beiträge: 759
- Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danke erhalten: 249 Mal
Re: Vorklimatisierung auf einmal defekt?
Hallo,
das "Problem" habe ich auch. Das ist definitv ein Bug.
Ich habe auch eine Lösung dafür gefunden.
Du muss den Smart dazu zwingen sich beim Daimler Backend zu melden damit er den aktuelen Status der verschiedenen Dinge wie Ladezustand, Reichweite und Standheizung upzudaten. Eine sozusagn Zwangsmeldung. Der Smart spricht sehr ungern und unregelmäig mit dem Backend. Das ist der eigentliche Bug. Der Bug muss in der On Board Kommunikationseinheit liegen...
So nun zur Lösung:
Im Farb Kombiinstrument den Punkt Vorklimatierung auf aus stellen, auch wenn er schon auf aus sein sollte.
Danach oder kurz danach müsste die App wieder die Möglichkeit bieten, die Standheizung zu nutzen.
Bei mir ging das dann immer. Ich habe den Eindruck dass das immer kommt wenn man im Kombi eine Abfahrtzeit einstellt...
Sag bescheid ob es geklappt hat
das "Problem" habe ich auch. Das ist definitv ein Bug.
Ich habe auch eine Lösung dafür gefunden.
Du muss den Smart dazu zwingen sich beim Daimler Backend zu melden damit er den aktuelen Status der verschiedenen Dinge wie Ladezustand, Reichweite und Standheizung upzudaten. Eine sozusagn Zwangsmeldung. Der Smart spricht sehr ungern und unregelmäig mit dem Backend. Das ist der eigentliche Bug. Der Bug muss in der On Board Kommunikationseinheit liegen...
So nun zur Lösung:
Im Farb Kombiinstrument den Punkt Vorklimatierung auf aus stellen, auch wenn er schon auf aus sein sollte.
Danach oder kurz danach müsste die App wieder die Möglichkeit bieten, die Standheizung zu nutzen.
Bei mir ging das dann immer. Ich habe den Eindruck dass das immer kommt wenn man im Kombi eine Abfahrtzeit einstellt...
Sag bescheid ob es geklappt hat
Seit dem 20.01.2018 mit dem ForFour ED unterwegs...
Re: Vorklimatisierung auf einmal defekt?
Danke für deinen Tip. Aber meiner Meinung nach, aber das ist ja nur meine, hängt es mit dem Uhrenbug zusammen. Das Ki schaltet sich aus. Dann ist wohl auch keine Kommunikation mehr möglich. Aber das ist nur meine Meinung, die Entwickler lachen da wahrscheinlich drüber.
Ich hoffe nach meinem Termin im SC ist dieser ganze Spuk vorbei.

Ich hoffe nach meinem Termin im SC ist dieser ganze Spuk vorbei.

EZ 12/17; 42; P, Uhrenbug weg; KI_Tausch; C&A; Winterpaket; 8Uhr ist nicht Smaties Zeit
Re: Vorklimatisierung auf einmal defekt?
FamilyED hat geschrieben:Danke für deinen Tip. Aber meiner Meinung nach, aber das ist ja nur meine, hängt es mit dem Uhrenbug zusammen. Das Ki schaltet sich aus. Dann ist wohl auch keine Kommunikation mehr möglich. Aber das ist nur meine Meinung, die Entwickler lachen da wahrscheinlich drüber.![]()
Ich hoffe nach meinem Termin im SC ist dieser ganze Spuk vorbei.
Kann so ganz auch nicht hinkommen, denn Kommunikation ist sehr wohl möglich (bei mir zumindest). Aktuelle Daten des Autos lassen sich auslesen. Nur die Klimatisierung "hängt".
Ich vermute eher, dass es damit zusammenhängt, dass bei Mercedes der falsche Zustand hinterlegt ist. Nämlich "Läuft".
Das könnte man sicher einfach beheben, wenn man in Informatik aufgepasst hätte. Aber hier arbeiten offensichtlich nur Neuland-Programmierer

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladestationen werden auf einmal nicht mehr Angezeigt
von thomasschweiger » Mo 9. Mär 2020, 14:20 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von thobro
Fr 27. Nov 2020, 15:02
-
Ladestationen werden auf einmal nicht mehr Angezeigt
-
-
erst einmal einfache Lademöglichkeit
von Lazarus » Sa 13. Jun 2020, 10:45 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Ektus
Sa 13. Jun 2020, 13:12
-
erst einmal einfache Lademöglichkeit
-
-
Ich mache noch einmal...
von wp-qwertz » Do 25. Jun 2020, 15:30 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von wp-qwertz
Do 25. Jun 2020, 15:30
-
Ich mache noch einmal...
-
-
Suche nach der richtigen Sicherung – wieder einmal
von MBMZ » So 5. Jul 2020, 17:46 » in 500e (US-Modell) - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Elektro-Bomber
Mo 27. Jul 2020, 15:35
-
Suche nach der richtigen Sicherung – wieder einmal
-
-
Können wir uns irgendwann einmal einfach in das Auto setzen und fahren...?
von Klingon77 » Fr 15. Jan 2021, 13:59 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Michael_Ohl
So 17. Jan 2021, 23:03
-
Können wir uns irgendwann einmal einfach in das Auto setzen und fahren...?