Checks bei Abholung eines neuen ED
Checks bei Abholung eines neuen ED
Hallo zusammen,
Mein Smart ED kommt jetzt vorraussichtlich schon im März, weswegen ich hier gerne Punkte sammeln würde, die man unbedingt bei der Abholung checken sollte:
Eigentlich sollte man ja davon ausgehen, das bei einem Neuwagen alles passt, aber anscheinend kann man sich da nicht so sicher sein. Habt ihr weitere Tipps, was wir unbedingt anschauen sollten?
Mein Smart ED kommt jetzt vorraussichtlich schon im März, weswegen ich hier gerne Punkte sammeln würde, die man unbedingt bei der Abholung checken sollte:
- tatsächliche Länge des Typ2 Kabels (Sollte 5m haben)
- Das Fahrzeug muss für die App vom SC selbst freigeschaltet werden (App kann dann aber nicht gleich getestet werden?)
- Während der Probefahrt auf dröhnen von Reifen etc. achten
- Auto fünf Minuten abstellen, danach schauen ob Uhr im Kombiinstrument stehen bleibt
Eigentlich sollte man ja davon ausgehen, das bei einem Neuwagen alles passt, aber anscheinend kann man sich da nicht so sicher sein. Habt ihr weitere Tipps, was wir unbedingt anschauen sollten?
Anzeige
Re: Checks bei Abholung eines neuen ED
Die vielen Meldungen zu Problemen hier im Forum machen das aber nicht so einfach 

Re: Checks bei Abholung eines neuen ED
- Profil
- Beiträge: 428
- Registriert: Di 14. Nov 2017, 12:59
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
- längere Probefahrt, nicht nur einmal auf dem SC-Hof (wurde aber ja schon erwähnt) mit Test möglichst aller Funktionen
- auf Verkehrssicherheit auch schon bei der Probefahrt prüfen und spätestens da Warndreieck, Verbandskasten raushandeln
- aktuelle SW-Updates erfragen und ggf. noch aufspielen lassen (idealerweise schon vorher)
- Ladezustand prüfen, Laden in jedem Fall mindestens einmal testen, insbesondere mit mitgelieferten Kabel(n)
- Ausstattungsdetails prüfen (alles wie geordert?)
- auf evtl. ausgehandelte Dreingaben prüfen
- evtl. Nachbesserungen oder Zusagen auf Abnahmeprotokoll vermerken (z.B. Typ2-Kabel wird noch ausgetauscht sobald verfügbar)
- Wartungsplan und -umfang geben lassen sofern nicht in Unterlagen
- falls gewünscht Anschlussgarantie oder Wartungsservice besprechen/abschließen (günstiger wird es später vermutlich nicht mehr)
und ganz wichtig:
- Erlebnis und Freude an dem Tag, auf den man monatelang gewartet hat, trotz eventuell notwendiger Bugs/Nachbesserungen nicht nehmen lassen (die Mitarbeiter im SC können in der Regel auch nichts dafür)
- auf Verkehrssicherheit auch schon bei der Probefahrt prüfen und spätestens da Warndreieck, Verbandskasten raushandeln

- aktuelle SW-Updates erfragen und ggf. noch aufspielen lassen (idealerweise schon vorher)
- Ladezustand prüfen, Laden in jedem Fall mindestens einmal testen, insbesondere mit mitgelieferten Kabel(n)
- Ausstattungsdetails prüfen (alles wie geordert?)
- auf evtl. ausgehandelte Dreingaben prüfen
- evtl. Nachbesserungen oder Zusagen auf Abnahmeprotokoll vermerken (z.B. Typ2-Kabel wird noch ausgetauscht sobald verfügbar)
- Wartungsplan und -umfang geben lassen sofern nicht in Unterlagen
- falls gewünscht Anschlussgarantie oder Wartungsservice besprechen/abschließen (günstiger wird es später vermutlich nicht mehr)
und ganz wichtig:
- Erlebnis und Freude an dem Tag, auf den man monatelang gewartet hat, trotz eventuell notwendiger Bugs/Nachbesserungen nicht nehmen lassen (die Mitarbeiter im SC können in der Regel auch nichts dafür)
Re: Checks bei Abholung eines neuen ED
MineCooky
Stimmt, allerdings darf man auch nicht vergessen wie viele neue Smarties aktuell zugelassen werden und das man hier im Forum nur von den unzufriedenen liest. Alle die, die keine Probleme haben, stromern ohne hier was zu schreiben happy durch die Gegend.mi28havoc hat geschrieben:Die vielen Meldungen zu Problemen hier im Forum machen das aber nicht so einfach
Musste ich mir selbst auch erst mal bewusst machen.
Re: Checks bei Abholung eines neuen ED
Stimmt zu 100%!MineCooky hat geschrieben:.... Alle die, die keine Probleme haben, stromern ohne hier was zu schreiben happy durch die Gegend.
Musste ich mir selbst auch erst mal bewusst machen.
Bei mir war die SC nicht verfügbar ("Wird aktiviert") obwohl es beim Händler als aktiviert auf dem Bildschirm stand (habe es mit eigenen Augen gesehen). Als es am nächsten Tag immer noch nicht verfügbar war, hat der Händler die Zuordnung des Fahrzeuges zu meinem Konto aufgehoben und wieder neu verknüpft. Danach hat es sofort funktioniert.
Alles halb so wild - man bemüht sich (zumindest mein Händler).


Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Abholung e up in Wolfsburg - Ladestationen in Richtung Darmstadt
von mar1887co » Fr 12. Jun 2020, 05:53 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mar1887co
Mi 17. Jun 2020, 05:39
-
Abholung e up in Wolfsburg - Ladestationen in Richtung Darmstadt
-
-
Abholung Autostadt Wolfsburg
von Garalor » So 26. Jul 2020, 23:34 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Bernd_1967
Mi 5. Aug 2020, 07:27
-
Abholung Autostadt Wolfsburg
-
-
Liegen die Winterräder bei der Abholung im Auto?
von UweJ » Fr 11. Sep 2020, 10:36 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von West-Ost
Fr 11. Sep 2020, 10:39
-
Liegen die Winterräder bei der Abholung im Auto?
-
-
Abholung des Neuwagens - auf was soll man achten?
von Gerri83 » Fr 18. Sep 2020, 23:58 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Mika208
Do 14. Jan 2021, 21:12
-
Abholung des Neuwagens - auf was soll man achten?
-
-
Abholung des Neuwagens - auf was soll man achten?
von Webda » So 22. Nov 2020, 22:45 » in e-2008 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jann336
Mo 23. Nov 2020, 06:15
-
Abholung des Neuwagens - auf was soll man achten?